A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Ich hatte ja bei Audi direkt per Mail nachgefragt und dort folgende Antwort erhalten, die Dir vielleicht hilft:
Im Gegensatz zu den frueheren Fahrzeugpapieren ist nur noch eine einzelne Sommerreifenart/-groesse in der Zulassungsbescheinigung Teil I eingetragen. Die uebrigen, ebenfalls zulaessigen Bereifungen koennen Sie aus der zum Fahrzeug gehoerigen EG-Uebereinstimmungsbescheinigung unter den Ziffern 32 und 50 bzw. 35 und 52 ersehen.
Auf Wunsch bzw. bei Verlust der EG-Uebereinstimmungsbescheinigung kann diese im Internet unter https://coc.volkswagen-logistics.de beantragt bzw. neu ausgestellt werden. Dieser Service ist jedoch kostenpflichtig (ca. 60 EUR zzgl. 19 % MwSt.).
Zitat:
@Lattementa schrieb am 30. September 2016 um 16:08:53 Uhr:
Ja, genau die habe ich gekauft. Jetzt bete ich dass sie auch wirklich auf den Bitu passen...
...die passen 😁
Zitat:
@phoenix22 schrieb am 29. September 2016 um 10:46:53 Uhr:
Wie ist eure Meinung zu diesen Felgen für den Winter?
http://www.reifen.com/.../15162427?Mode=mainDanke im voraus...
Ich finde diese schlichte Winter-Felge für diesen Preis ganz OK. Hatte mich ja auch für meinen A6 Allroad schon mal im Thread www.motor-talk.de/.../reifen-felgen-freigaben-a6-4g-t4455239.html?... ausgelassen und mir Sorgen über die Reinigung bzgl. Wintersalz und Bremsstaub gemacht. Bei früheren schnörkeligeren Felgen musste ich in der Waschanlage immer extra für eine Felgenreinigung bezahlen oder nacharbeiten. Deine ausgesuchte Felge sieht ebenfalls pflegeleicht aus.
Ich habe die Borbet CC 8,5 x 19, auch schlicht und pflegeleicht und mit 900kg Traglast vs. 650kg bei deinen, als Kompromiss zwischen Arbeitspferd und Aussehen für einen schweren (und auch noch sehr schnellen) Allroad mit optionalem Hänger-Betrieb, funktional und mit einem Understatement gegenüber Felgen betonter Möchte-Gerne.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lattementa schrieb am 30. September 2016 um 16:08:53 Uhr:
Ja, genau die habe ich gekauft. Jetzt bete ich dass sie auch wirklich auf den Bitu passen...
Ich habe die auch als Winterräder in 8,5x20 ET45 + 20er Platten/Rad. Passen mit und ohne Platten einwandfrei auf den BiTurbo. Hab ja auch einen.
Zitat:
@dare100em schrieb am 30. September 2016 um 16:24:45 Uhr:
Was haltet ihr eigentlich von denen:Ist die Breite (9"😉 ein Problem? (3l TDI quattro 150 kW). Standart ist ja 8,5x20.
9x20 ET29 wird verdammt knapp. Ich fahre mit Platten 8,5x20 ET25. Die 9er Felge ist 6,35 mm breiter anch außen, als die 8,5er. Die ET ist aber nur 4mm mehr. Rechnerisch steht die Felge also 2,35 mm weiter raus, als bei mir. Das hätte bei mir nicht gepasst. Es sei denn, dass man etwas Luft gewinnt, weil der Reifen etwas mehr gezogen wird.
Solltest Du Dir diese Felgen kaufen, sag doch bitte mal bescheid, ob es passt. Ich liebäugele nämlich mit den 8,5x20 ET43 des Competition. Nur passen die vermutlich nicht mit den 20er Platten, die ich montiert habe. Diese 9x20 ET29 haben ja fast das gleiche Design. Wären also ne Alternative zu den Platten, wenn es passt.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 2. Oktober 2016 um 05:17:40 Uhr:
Zitat:
@dare100em schrieb am 30. September 2016 um 16:24:45 Uhr:
Was haltet ihr eigentlich von denen:Ist die Breite (9"😉 ein Problem? (3l TDI quattro 150 kW). Standart ist ja 8,5x20.
9x20 ET29 wird verdammt knapp. Ich fahre mit Platten 8,5x20 ET25. Die 9er Felge ist 6,35 mm breiter anch außen, als die 8,5er. Die ET ist aber nur 4mm mehr. Rechnerisch steht die Felge also 2,35 mm weiter raus, als bei mir. Das hätte bei mir nicht gepasst. Es sei denn, dass man etwas Luft gewinnt, weil der Reifen etwas mehr gezogen wird.
Solltest Du Dir diese Felgen kaufen, sag doch bitte mal bescheid, ob es passt. Ich liebäugele nämlich mit den 8,5x20 ET43 des Competition. Nur passen die vermutlich nicht mit den 20er Platten, die ich montiert habe. Diese 9x20 ET29 haben ja fast das gleiche Design. Wären also ne Alternative zu den Platten, wenn es passt.
Nein, bin jetzt eher auf der Suche nach den "normalen" 5-Speichen in 8,5Jx20. 9Jx20 würde ja auch zwingend 265er Reifen nach sich ziehen und das ist mir für meinen kleinen 3l TDI zuviel des Guten, selbst mit SKN Stage II.
Ist vermutlich eher die Frage ob es 255er mit der Traglast gibt...beim 4F musste ich da auch auf deine Landsleute ausweichen, welche viel besser als ihr Ruf waren.
Edit: habe geschaut gibt es mit Traglast 97 also vollkommen ausreichend.
Syron ist doch aus der Türkei oder? Da komme ich nicht her😉😁 255er sollte für den 4G völlig ausreichen ist ja auch ab Werk montiert
Ich bin nicht auf den Namen gekommen und war zu faul zum Google anwerfen. Mein Hirn hat langsam Lochfrass.
Oh sorry, dachte du wärst Osmane, was bist du dann? Nicht das es für mich eine Rolle spielt, nur der Vollständigkeit halber. Wenn zu persönlich fürs Forum gerne auch per PM 🙂
Japp, beim 4G ist alles einfacher dank dem erhöhten Querschnitt..beim 4F war es ein Drama.
Mit Osmane liegst du schon richtig aber aus dem guten alten Bosnien🙂
Ja der 4F war da schon etwas komplizierter mit 20" das ist der 4G jetzt mit 21"
Zitat:
@dare100em schrieb am 4. Oktober 2016 um 13:04:01 Uhr:
[...]
9Jx20 würde ja auch zwingend 265er Reifen nach sich ziehen
[...]
Das ist doch Quatsch. 255er kannst Du locker auf der 9er Felge auch fahren. Nur Bordsteine werden dann etwas gefährlicher für die Felgen.