A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006



Zitat:

Original geschrieben von sanremo


ich denke das die beiden angebote von audi vollkommen ausreichend für den winter sind - man muss ja nicht 18 der 19 zoll montieren nur um anderen zu imponieren 🙂 ich hab 17 zoll(225/55/R17 97H) montiert und die sind super! audi bietet auch für den A6 4G 16 zoll an.(225/60/16 98H) für beide gibt es den reifen conti winter contact ts830p

übringends der unten stehende link wird von jedem audihändler in österreich angeboten 🙂

http://www.audi.at/.../

lg
sanremo

Hallo Sanremo,

das hat doch aber nichts mit imponieren zu tun.....ich antworte mal, weil ich a.) 19" habe b.) und es nicht verstehe, wenn man ein Auto für 40 TEURO - 90 TEURO hat um dann 6 MOnate im Jahr mit kleinen oder gar keine Alufelgen herum zu fahren.

Mir muß das Auto gefallen, d.h. wenn ich zum Auto gehe, freut es mich, wenn mir das Auto gefällt und dazu tragen für mein Verständnis Alufelgen zum großen Teil dazu bei (habe ich aber früher als nicht so wichitg empfunden). Da ich wie bereits unter b.) beschrieben, fast 6 Monate die Winterreifen drauf habe, empfinde ich es für mich nicht als akzeptabel, hier mit kleinen oder noch schlimmer mit Plastikkappen herum zu fahren. Dies ist aber natürlich nur meine Meinung die genauso richtig oder falsch ist wie deine..... 🙂🙂🙂

Wünsche noch einen schönen Tag.
LG Hansi

Da hast du recht Hansi ,Daumen hoch.

Bei mir muß das Auto fahren, daher Daumen runter sorry, die Form sollte der Funktion folgen.
Die Größe der Felge wird technisch sinnvoll von der Größe der Bremsscheiben vorgegeben, also 17 Zoll bei den stärkeren A6.
Größere Felgen versauen den Komfort, die Fahrleistungen und die Achsaufhängungen (Gewicht) und den Verbrauch (Breite der Reifen).
Übrigens stehen serienmäßig die 17 Zoll Sommerfelgen am weitesten nach außen, 4mm weiter als die orginalen 20 Zöller.

Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


... Mir muß das Auto gefallen ...
LG Hansi

Richtig ! Deshalb hab ich auch rechtzeitig (!) 😁 heute die WR montiert. Es sind die 5-Arm 18" geworden. Ich hab die Pirelli Sommerräder extra so lange draufgelassen, weil ich in den letzten 2 Wochen noch 4tkm gefahren bin. Außerdem war`s ja noch warm genug. Jedenfalls ist es vom Geräusch her ein Unterschied wie Tag und Nacht. Empfunden mindestens eine Qualitätsstufe höher. Ob es nun die schmaleren 225er Reifen, der Hersteller (Conti 830), die weichere Mischung oder aber alles zusammen ist: Das Auto ist viel ruhiger als noch mit den lauten Sommerrädern geworden. Auf meiner "Teststrecke" höre ich sogar nicht mal das "Zwitschern" in den B-Säulen. Einfach gut. Hab das dem 🙂 auch mitgeteilt und für das Frühjahr einen Check vereinbart, bevor wieder auf Sommergummi umgestellt wird. Dann wird entschieden, wie es mit den Pirellis weitergeht. Zusätzliches Plus: Die Contis haben einen richtig guten Felgenschutz.

Flankenschutz
Mit-wr
Mit-wr2

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


... Übrigens stehen serienmäßig die 17 Zoll Sommerfelgen am weitesten nach außen, 4mm weiter als die orginalen 20 Zöller.

Weil die Felgen breiter sind ?

Ähnliche Themen

Genau weil nur die Felgenbreite wichtig ist, die ET ist teufelszeug nicht beachten bitte

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von Hansi2006


... Mir muß das Auto gefallen ...
LG Hansi
Richtig ! Deshalb hab ich auch rechtzeitig (!) 😁 heute die WR montiert. Es sind die 5-Arm 18" geworden. Ich hab die Pirelli Sommerräder extra so lange draufgelassen, weil ich in den letzten 2 Wochen noch 4tkm gefahren bin. Außerdem war`s ja noch warm genug. Jedenfalls ist es vom Geräusch her ein Unterschied wie Tag und Nacht. Empfunden mindestens eine Qualitätsstufe höher. Ob es nun die schmaleren 225er Reifen, der Hersteller (Conti 830), die weichere Mischung oder aber alles zusammen ist: Das Auto ist viel ruhiger als noch mit den lauten Sommerrädern geworden. Auf meiner "Teststrecke" höre ich sogar nicht mal das "Zwitschern" in den B-Säulen. Einfach gut. Hab das dem 🙂 auch mitgeteilt und für das Frühjahr einen Check vereinbart, bevor wieder auf Sommergummi umgestellt wird. Dann wird entschieden, wie es mit den Pirellis weitergeht. Zusätzliches Plus: Die Contis haben einen richtig guten Felgenschutz.

Guten Abend,

habe meine Pirellis beim Freundlichen liegen. Die hatten nach 5000 Kilometer alle 4 Sägezahn im Profil. Anfrage läuft bei Audi in IN. Will auf jeden Fall andere Sommerreifen haben. Die Geräuschkulisse geht ja wohl garnicht...

Viele Grüsse aus Stralsund

PS: Bilder von Sommer- und Winterreifen

Img-0282

Leider sind die Pirelli das Problem, egal welche Breite, ich hab die 225 auf 17er Felgen grauenhaft laut, schon allein der Wechsel auf WR macht ein ganz anderes Auto daraus. Entlich fährt man keinen A3 mehr, nein jetzt ist der A6 4G fast so leise wie der 4F.
Testen die bei AUdi eigentlich nur noch am PC? oder sind die Ingenieure immer mit "Mucke" unterwegs?
GGf ist ja einer der wichtigen Audi Leute mit dem Vorstandsvorsitzenden von Pirelli bekannt??

@schullerprohn Schicke Farbe und sehr gut geputzt. So siehts eigentlich nur nach SwissÖl oder Liquid Glas Behandlung aus.

So denn hoffe gibt mal endlich Allradwetter

Ich hab das gleiche mit meinen Bridgestone Sommerreifen 17 Zoll, die sibd jetzt auch reklamiert, also nicht nur ein Pirelli Problem.
Jetzt hab ich Dunlop WR drauf, ab Werk mitbestellt, und wie oben geschrieben, wesentlich leiser. Ich frag mich immer, wofür die AO Kennung gut ist, wenn dann solche Probleme da sind

sorry Doppelpost...

Zitat:

Original geschrieben von schullerprohn



Zitat:

Original geschrieben von timilila


Richtig ! Deshalb hab ich auch rechtzeitig (!) 😁 heute die WR montiert. Es sind die 5-Arm 18" geworden. Ich hab die Pirelli Sommerräder extra so lange draufgelassen, weil ich in den letzten 2 Wochen noch 4tkm gefahren bin. Außerdem war`s ja noch warm genug. Jedenfalls ist es vom Geräusch her ein Unterschied wie Tag und Nacht. Empfunden mindestens eine Qualitätsstufe höher. Ob es nun die schmaleren 225er Reifen, der Hersteller (Conti 830), die weichere Mischung oder aber alles zusammen ist: Das Auto ist viel ruhiger als noch mit den lauten Sommerrädern geworden. Auf meiner "Teststrecke" höre ich sogar nicht mal das "Zwitschern" in den B-Säulen. Einfach gut. Hab das dem 🙂 auch mitgeteilt und für das Frühjahr einen Check vereinbart, bevor wieder auf Sommergummi umgestellt wird. Dann wird entschieden, wie es mit den Pirellis weitergeht. Zusätzliches Plus: Die Contis haben einen richtig guten Felgenschutz.

Guten Abend,
habe meine Pirellis beim Freundlichen liegen. Die hatten nach 5000 Kilometer alle 4 Sägezahn im Profil. Anfrage läuft bei Audi in IN. Will auf jeden Fall andere Sommerreifen haben. Die Geräuschkulisse geht ja wohl garnicht...
Viele Grüsse aus Stralsund
PS: Bilder von Sommer- und Winterreifen

Boah Wahnsinn, was hast Du denn auf deinem Lack. Der Glänzt ja toll, Wachs, oder Versiegelung?

Danke vorab und schönen Gruß in die Runde
Dennis

P.S. Sorry für 's kurze offtopic...

Moin,

bin auch noch auf der Suche nach Winterrädern und bin in der Bucht fündig geworden. Allerdings scheint dieses Rad nicht für den Avant zu passen?!?

Felgendaten:7.5x18 ET 37
Felgennummer:4G0601025M
Reifenmarke:Conti winter Contact TS830P.
Reifengre:225/50 R18 99H.

Laut der Auswahl passen die für
Audi A6 4G2, C7 2.0 TDI
aber nicht für
Audi A6 4G5, C7 2.0 TDI

Jemand ne Idee, warum das so ist? Oder ist das ne falsche Info auf der Seite?

VG
Krümel

falsche Info, hab ich auf drauf bzw in der COC..

7,5 J x 17 H2 ET37: 4G0 601 025 L
7,5 J x 18 H2 ET37: 4G0 601 025 M
8 J x 17 H2 ET39: 4G0 601 025 A, 4G0 601 025 AG, 4G0 601 025 AE
8 J x 18 H2 ET39: 4G0 601 025 D, 4G0 601 025 AD, 4G0 601 025 Q, 4G0 601 025 AF
8,5 J x 19 H2 ET45: 4G0 601 025 E, 4G0 601 025 R, 4G0 601 025 S, 4G0 601 025 BS
8,5 J x 20 H2 ET45: 4G0 601 025 G, 4G0 601 025 T, 4G0 601 025 AC, 4G0 601 025 J

Die Zahl nach dem "4G" in der VIN ist doch eh nur ne Prüfziffer, kann mir auch nicht vorstellen, dass es unterschiede gibt.

Ich habe z.B 4G8...als Limo und genau deine Reifengrösse in der COC.

Gruss
M.

Hallo Zusammen,

ich habe versucht über die Audi-Hotline herauszufinden, welche Felgen ich auf meinem A6 4G Ultra mit AAS fahren darf (das Auto kommt am 25.9. und ich wollte vorab Winterfelgen besorgen). Heute kam nach 10 Tagen die Info, dass man mir das vorab nicht sagen kann. Erst ca. 2 Wochen vor der Auslieferung kann ich über meinen Händler diese Info abfragen (wenn das COC erstellt wurde) - irgendwie ist das ein Armutszeugnis. Das Fahrzeug ist bereits in der Produktionsplanung und die Konfiguration nicht mehr veränderbar.

Laut Audi passen jedoch bei meinem A6 die bekannten 8x18 mit 245/45/18 und die 7,5x18 mit 255/50/18 schon mal nicht.

VG
Oli

Zitat:

Original geschrieben von Oli051978


Laut Audi passen jedoch bei meinem A6 die bekannten 8x18 mit 245/45/18 und die 7,5x18 mit 255/50/18 schon mal nicht.

VG
Oli

lt Audi Hotline? Ich denke mal die passen trotzdem und stehen in den COC mit drin. Welche Sommerreifen nimmste ab Werk?

Deine Antwort
Ähnliche Themen