A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Ja laut Audi Hotline... ich hab sogar noch die Artikelnummern rausgesucht. Ich hab Werk die 8,5*20. Irgendwie scheinen bei Fahrzeugen mit AAS oder Keramikbremsen (auch eine Aussage der Audi Hotline) nicht alle Felgen freigegebem zu sein. Vielleicht muss ich ja dann diese ominösen "P" Felgen fahren....
Ich habe auch AAS und fahre genau diese Räder (also die 7,5"😉 und die stehen in meiner COC und passen auch völlig problemlos aufs Auto.
noch mal zum 1000en: die "P" sind für BiTu bzw mit Keramik... die anderen sollten alle problemlos passen.
Warte einfach auf deine COC und du wirst sehen... (aber gib uns dann trotzdem Bescheid hier)
Hallo zusammen
Ich persönlich habe den 3.0 TDI Quattros mit 245 ps
Für den Winter habe ich folgende Kombo angedacht
Original Audi Felge: 8,5x20 ET45
Mit einem 255/35 R20 97W
Müsste eigentlich doch alles passen und von der Traglast etc freigegeben sein, oder vertue ich mich?!
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet-danke!
Ähnliche Themen
Passt alles, musst halt nur schauen ob die Größe schon in Deinen COC Papieren drin stehen. Und wenn nicht, isses auch egal. 😉
Zitat:
Original geschrieben von ronny12619
Passt alles, musst halt nur schauen ob die Größe schon in Deinen COC Papieren drin stehen. Und wenn nicht, isses auch egal. 😉
Woher wusstest du, dass ich diese Felgen meinte?;-)
Also passt echt alles? Tragfähigkeit mit 97 ist ja auch erfüllt!
Dank dir!
Dein A6 auf dem Bild?
Da ich vermutlich bald von einem A6 Allroad auf einen A6 ultra wechsel, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass meine schönen original Audi 20 Zoll Winterreifen für diesen nicht passen :-( Hätte daher diese vermutlich demnächst preiswert abzugeben (nur 5 Monate ca. 10.000 KM gefahren). Bei Interesse einfach eine PN, dann kann man weitere Details "verhandeln". Noch lieber wäre mir natürlich eine Info oder eine Idee, ob ich etwas machen kann, die Felgen doch vom Allroad kompatibel zum normalen A6 Avant machen kann (wegen Leasing aber bitte nur Ideen ohne Karosseriearbeiten). Viele Grüße Oliver.
Zitat:
Original geschrieben von Oli051978
Laut Audi passen jedoch bei meinem A6 die bekannten 8x18 mit 245/45/18 und die 7,5x18 mit 255/50/18 schon mal nicht.VG
Oli
Habe mir diese geholt (Original Audi):
Winterkomplettrad 225/50 R18 99H XL im 5-V-Speichen-Design
Felgengröße: 7,5 J x 18
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 37 mm
Freigabe Schneeketten: Ja
Angaben zum Reifen
Reifen: Dunlop SP Winter Sport 3D AO
225/50 R18 99H XL
Hinweise:
- nicht in Verbindung mit 19" Keramikbremsanlage
- nicht geeignet für Fahrzeuge mit folgender Motorisierung: 4.0 TFSI
Denke, dass 255/50/18 zu groß ist.
Tipp: reifenrechner.at
Zitat:
Original geschrieben von stephangreger
Habe mir diese geholt (Original Audi):Zitat:
Original geschrieben von Oli051978
Laut Audi passen jedoch bei meinem A6 die bekannten 8x18 mit 245/45/18 und die 7,5x18 mit 255/50/18 schon mal nicht.VG
OliWinterkomplettrad 225/50 R18 99H XL im 5-V-Speichen-Design
Felgengröße: 7,5 J x 18
Felgenlochkreis: 112/5
Einpresstiefe: 37 mm
Freigabe Schneeketten: JaAngaben zum Reifen
Reifen: Dunlop SP Winter Sport 3D AO
225/50 R18 99H XLHinweise:
- nicht in Verbindung mit 19" Keramikbremsanlage
- nicht geeignet für Fahrzeuge mit folgender Motorisierung: 4.0 TFSIDenke, dass 255/50/18 zu groß ist.
Tipp: reifenrechner.at
Sorry - Du hast natürlich recht - Schreibfehler meinerseits. Ich hatte bei Audi auch nach 225ern gefragt.
VG
Oli
Zitat:
Original geschrieben von ollila
Da ich vermutlich bald von einem A6 Allroad auf einen A6 ultra wechsel, musste ich mit Erschrecken feststellen, dass meine schönen original Audi 20 Zoll Winterreifen für diesen nicht passen :-( Hätte daher diese vermutlich demnächst preiswert abzugeben (nur 5 Monate ca. 10.000 KM gefahren). Bei Interesse einfach eine PN, dann kann man weitere Details "verhandeln". Noch lieber wäre mir natürlich eine Info oder eine Idee, ob ich etwas machen kann, die Felgen doch vom Allroad kompatibel zum normalen A6 Avant machen kann (wegen Leasing aber bitte nur Ideen ohne Karosseriearbeiten). Viele Grüße Oliver.
Rechne mit einem Reifenrechner wie zb bsp
www.reifenrechner.ataus ob sie grundsätzlich passen würden. Dann ab zum TÜV und eintragen lassen. Geht bei euch ja viel einfacher als bei uns...
Hallo,
so die kalte Jahreszeit nähert sich und langsam muss ich mich auch mal bissle schlau machen. Also mein A6 3.0TDI ist von Werkt mit folgenden Felgen ausgestattet: Audi exclusive 5 Doppelspeichen-Design 8,5J x 19 und steht auf 255/40 R19 Sommerrädern.
Da ich mir im kommenden Jahr als Sommerreifen die 20" Rotor Felgen holen werde, wollte ich gerne die bestehenden Felgen für die Winterreifen nehmen. Nun meine Frage, welche Reifenmarke könnt Ihr empfehlen?
Ich fahre viel Autobahn und bin normalerweise NICHT im Gebirge unterwegs, sprich normale Steigungen.
Freue mich auf eure Antworten!
Vielen Dank,
die Größe wär mir bekannt hatte ich vielleicht doof formuliert, mir geht es eher um die Marke der Reifen.
da würde ich mich am ADAC Reifentest oder ähnlichen Tests orientieren. Ich habe die Conti drauf und bin soweit zufrieden..