A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von madmax007
Anbei ein Bild von meinen Reifen.
Edit: Jetzt sollte es richtig sein
Sind die Felgen original schwarz ?
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Sind die Felgen original schwarz ?Zitat:
Original geschrieben von madmax007
Anbei ein Bild von meinen Reifen.
Edit: Jetzt sollte es richtig sein
Nein, sind schwarz matt lackiert worden.
Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ich dachte, für den BiTu hätte man die Räder gerade nicht eintragen lassen müssen...😕
Ich hatte mehrere male bei Audi angerufen, die haben mir gesagt das die Reifen eintragen müsste.
Mein freundlicher hat parallel sich auch schlau gemacht und hat dieselbe Antwort bekommen das ich
die Reifen eintragen müsste. Jetzt sind die Reifen vom TÜV abgenommen und eingetragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von madmax007
Ich hatte mehrere male bei Audi angerufen, die haben mir gesagt das die Reifen eintragen müsste.Zitat:
Original geschrieben von hoinzi
Ich dachte, für den BiTu hätte man die Räder gerade nicht eintragen lassen müssen...😕
Mein freundlicher hat parallel sich auch schlau gemacht und hat dieselbe Antwort bekommen das ich
die Reifen eintragen müsste. Jetzt sind die Reifen vom TÜV abgenommen und eingetragen.
ich hab mal wo ne Werbung geshen (direkt beim 😁) wo explizit DIESE Räder (Endung "P"😉 als Eintragungsfrei beim BiTu, 3.0er Benziner und S6 angeführt wurden!!
War original ne Werbung vom Audi-Dealer bzw direkt von Audi!
Da kennen sich die Pappnasen aber dann selber nicht mehr aus was sie sagen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ich hab mal wo ne Werbung geshen (direkt beim 😁) wo explizit DIESE Räder (Endung "P"😉 als Eintragungsfrei beim BiTu, 3.0er Benziner und S6 angeführt wurden!!Zitat:
Original geschrieben von madmax007
Ich hatte mehrere male bei Audi angerufen, die haben mir gesagt das die Reifen eintragen müsste.
Mein freundlicher hat parallel sich auch schlau gemacht und hat dieselbe Antwort bekommen das ich
die Reifen eintragen müsste. Jetzt sind die Reifen vom TÜV abgenommen und eingetragen.
War original ne Werbung vom Audi-Dealer bzw direkt von Audi!
Da kennen sich die Pappnasen aber dann selber nicht mehr aus was sie sagen...
Da gebe ich dir 100% Recht. Aber jetzt sind Reifen eingetragen und ich gehe jede Diskussion aus dem Weg.
Frage an die Spezialisten, würden meine aktuellen Felgen vom 4F Allroad mit der Dimension 8,5 x 19“, ET43 auf meinen neuen 4G S6 passen und wenn ja müsste man das eintragen lassen?
Die Traglast dürfte kein Problem sein, denn der Allroad benötigt ohnehin eine höhere als die restlichen Modelle der A6 Familie.
Danke vorab für sachdienliche Hinweise 😉
bei audi ist alles schön austariert, wenn etwas neues auf den markt kommt. dann passt gar nichts mehr vom vormodell auf das folgemodell und muss neu gekauft werden. somit generiert audi noch einmal zusätzliche mehreinnahmen aus dem ganzen zubehör bereich. bei den rädern merkt man es am meisten derzeit, kaum etwas passt von der vorherigen audimotorisierung. aber der kunde muss ja kaufen, esw bleibt ihm nichts anderes übrig....das sind quasi zwangsausgaben 🙂
Bei http://www.h-r.com/de/s_katalog.php gibt es Distanzringadapter für unterschiedliche Mittenzentrierungen.
2004 waren sie sogar so dreist, beim 4B die Bremssättel so abzuändern (beide gleich motorisiert), dass die Stahlfelgen vom 2003er nicht mehr im Winter zu nutzen waren. Selbst Porsche ist da nicht raffgierig,
Zitat:
Original geschrieben von Marcaurel58
bei audi ist alles schön austariert, wenn etwas neues auf den markt kommt. dann passt gar nichts mehr vom vormodell auf das folgemodell und muss neu gekauft werden. somit generiert audi noch einmal zusätzliche mehreinnahmen aus dem ganzen zubehör bereich. bei den rädern merkt man es am meisten derzeit, kaum etwas passt von der vorherigen audimotorisierung. aber der kunde muss ja kaufen, esw bleibt ihm nichts anderes übrig....das sind quasi zwangsausgaben 🙂
Tach
Ne Info falls jemand interessiert, Habe Distanzscheiben von H&R DRA+ 40mm pro Achse v+h montiert mit 7,5J x 18 ET ?- 225/50 18 und AAS. das war die Grenze des machbaren teilte der TÜV mit, was ich auch einsah und habe es jetzt eingetragen bekommen.
Wenn die Sommer 8x18 draufkommen werden die Platten runterkommen vom gefühl her da die ET nicht mehr passt und die Reifen werden aus den Radhaus stehen besonders Vorderachse.
Das Dickschiff sieht jetzt noch besser aus und das Bild Reifen zu Radhaus hat ein perfektes Bild im Abstand. Tieferlegung benötige ich erstmal nicht, aber abwarten🙂.
ich denke das die beiden angebote von audi vollkommen ausreichend für den winter sind - man muss ja nicht 18 der 19 zoll montieren nur um anderen zu imponieren 🙂 ich hab 17 zoll(225/55/R17 97H) montiert und die sind super! audi bietet auch für den A6 4G 16 zoll an.(225/60/16 98H) für beide gibt es den reifen conti winter contact ts830p
übringends der unten stehende link wird von jedem audihändler in österreich angeboten 🙂
http://www.audi.at/.../
lg
sanremo
Zitat:
Original geschrieben von sanremo
ich denke das die beiden angebote von audi vollkommen ausreichend für den winter sind - man muss ja nicht 18 der 19 zoll montieren nur um anderen zu imponieren 🙂 ich hab 17 zoll(225/55/R17 97H) montiert und die sind super! audi bietet auch für den A6 4G 16 zoll an.(225/60/16 98H) für beide gibt es den reifen conti winter contact ts830pübringends der unten stehende link wird von jedem audihändler in österreich angeboten 🙂
http://www.audi.at/.../
lg
sanremo
Hallo Sanremo,
das hat doch aber nichts mit imponieren zu tun.....ich antworte mal, weil ich a.) 19" habe b.) und es nicht verstehe, wenn man ein Auto für 40 TEURO - 90 TEURO hat um dann 6 MOnate im Jahr mit kleinen oder gar keine Alufelgen herum zu fahren.
Mir muß das Auto gefallen, d.h. wenn ich zum Auto gehe, freut es mich, wenn mir das Auto gefällt und dazu tragen für mein Verständnis Alufelgen zum großen Teil dazu bei (habe ich aber früher als nicht so wichitg empfunden). Da ich wie bereits unter b.) beschrieben, fast 6 Monate die Winterreifen drauf habe, empfinde ich es für mich nicht als akzeptabel, hier mit kleinen oder noch schlimmer mit Plastikkappen herum zu fahren. Dies ist aber natürlich nur meine Meinung die genauso richtig oder falsch ist wie deine..... 🙂🙂🙂
Wünsche noch einen schönen Tag.
LG Hansi