A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)

Audi A6 C7/4G

Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?

Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...

Vielen Dank!

Beste Antwort im Thema

Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.

1678 weitere Antworten
1678 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Calivar


AUDI ist schon sehr "premium"...😰

Habe eben mal im AZ Hamburg angerufen und wollte Angebote für

a) Winterkompletträder
b) individuelle Komposition (20" Felgen + Winterreifen)
c) Angebote nur Winterreifen für 20" Felgen (wenn ich meine Sommerfelge behalte und nur Reifen tausche)

Ergebnis:

a) ca. € 2.000 mit 18" häßlich Felge
b) ca. € 7.000!!! (€ 5K für Felgen + € 2 K für Reifen)
c) € 2.000 und Info, dass die Reifen das vermutlich nicht oft mitmachen (immer von der Felge gewuchtet zu werden).

Also habe ich über AUDI die Optionen:

a) mein Auto zu verunstalten für nur € 2K
b) Winterreifen + Felgen anstatt des nächsten Malediven-Urlaubs zu kaufen
c) € 2K für eine unsichere Sache zu bezahlen

Großes Kino...😠

Hallo,

In der Bucht gibt es Winterkompetträder in 20"-Originalfelgen ab 2300,-.

VG, Sergio

Zitat:

Original geschrieben von Calivar


AUDI ist schon sehr "premium"...😰

Habe eben mal im AZ Hamburg angerufen und wollte Angebote für

a) Winterkompletträder
b) individuelle Komposition (20" Felgen + Winterreifen)
c) Angebote nur Winterreifen für 20" Felgen (wenn ich meine Sommerfelge behalte und nur Reifen tausche)

Ergebnis:

a) ca. € 2.000 mit 18" häßlich Felge
b) ca. € 7.000!!! (€ 5K für Felgen + € 2 K für Reifen)
c) € 2.000 und Info, dass die Reifen das vermutlich nicht oft mitmachen (immer von der Felge gewuchtet zu werden).

Also habe ich über AUDI die Optionen:

a) mein Auto zu verunstalten für nur € 2K
b) Winterreifen + Felgen anstatt des nächsten Malediven-Urlaubs zu kaufen
c) € 2K für eine unsichere Sache zu bezahlen

Großes Kino...😠

Option "d" original Audi 20 Zöller bei Ebay ersteigern (Kostenpunkt geschätzt 1200 bis 1500EUR) + die passenden Premium Winterreifen 1300+1600EUR. Macht also im Idealfall für neue Audi 20 Zoll Winterräder 2500 bis 3100EUR. Feddich!

Man kann die ganze Sache natürlich auch verkomplizieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von Calivar


Ergebnis:
a) mein Auto zu verunstalten für nur € 2K
b) Winterreifen + Felgen anstatt des nächsten Malediven-Urlaubs zu kaufen
c) € 2K für eine unsichere Sache zu bezahlen
Großes Kino...😠

Malediven hälst Du max. 3 Wochen aus, die schicken u. günstigen Original-AUDI-Felgen mindestens 3 Jahre ... 😛

Zitat:

Original geschrieben von pEAkfrEAk



Zitat:

Option "d" original Audi 20 Zöller bei Ebay ersteigern (Kostenpunkt geschätzt 1200 bis 1500EUR) + die passenden Premium Winterreifen 1300+1600EUR. Macht also im Idealfall für neue Audi 20 Zoll Winterräder 2500 bis 3100EUR. Feddich!
Man kann die ganze Sache natürlich auch verkomplizieren 😉

beim leasing über die eigene firma muss man sich wahrscheinlich kaum über die finanzen von reifen gedanken machen, es zahlt ja eh sehr wahrscheinlich der arbeitgeber. wenn man aber als a6 privatfahrer von 3000 euro oder mehr an winterkomplettreifenkosten rund 1500 euro oder mehr theoretisch einsparen kann, je nach reifen und felgen wahl, dann ist das schon eine hausnummer.

ich wollte für den winter felgen und reifen, hatte aber kein interesse, das einzige langweilige reifenangebot vom zubehör von audi für über 2000 euro zu kaufen. nach einem wochenende recherche und vergleichen im internet, habe ich sehr schöne und filigran wirkende anthrazit-farbene alufelgen gefunden und qualitätswinterreifen ( mit c bewertungen ) für knapp 1000 euro gesamtkosten. wenn ich mir meinen wagen nun ansehe, dann werde ich niemandem mehr so viel geld in den rachen werfen, entweder kann mir audi kostengünstig und qualitätsmäßig etwas anbieten oder ich mache es wieder über das internet. nach zwei tagen ab bestellung hatte ich bereits die kompletten reifenmaterialien für meinen allroad und die ganze bestellung wurde vom reifenhändler mit audi abgestimmt, damit die bestellten reifen und felgen auch 100%ig passen. diesen service und die schnelligkeit fand ich prima.

Ähnliche Themen

Es müssten ja nicht unbedingt 20"-Winterräder sein. Aber sowas kauft man auch nicht beim 🙂, der Tipp mit der Bucht war da schon der richtige.

evtl. bekommst Du die ja auf den A6

http://www.motor-talk.de/.../...n-mit-275er-winterreifen-t4189313.html

Hallo Zusammen,

und es geht doch! War gestern beim TÜV und die Kombi 7,5Jx19 ET33 4G0601025P mit Conti 235/45 R19 wurde per Einzelabnahme vom TÜV abgesegnet. Hatte hierzu eine Traglastbestätigung von Audi für die Felge sowie eine Bestätigung von Conti, dass diese Reifengröße auf dem A6 gefahren werden darf. Hauptproblem ist offenbar eine mögliche Tachoabweichung, daher hat der TÜV dies per GPS verglichen. Resultat, der Tacho geht vor. Glück gehabt! Umgekehrt wäre es ein Ko-Kriterium gewesen. Vielleicht hilft die Info dem einen oder anderen weiter!

Beste Grüße

Marco

Ps: Eintragung in Hessen kann man vergessen. In Bayern ist es allerdings möglich.

@ Calivar

Von welcher 20 Zoll Kombination sprichst du?

Habe mir auch 20 Zoll ausgesucht, dazu folgende Rechnung:
4 x Dunlop Winter Sport 3D 255/35 R20 A0 = 1400 € neu vom Reifenhändler
4 x 20 Zoll 5 Parallelspeichen Stern Design (Audi S6 Rad) = 1800 € neu vom Freundlichem
In Summe 3200 €

Alternatives Angebot dazu 4 x 20 Zoll 5 Segmentspeichen Design mit Dunlop Winter Sport 3D= 4000 € neu vom Freundlichem

Grüße,

Benni

Zitat:

Original geschrieben von TiggerBen


@ Calivar

Von welcher 20 Zoll Kombination sprichst du?

Habe mir auch 20 Zoll ausgesucht, dazu folgende Rechnung:
4 x Dunlop Winter Sport 3D 255/35 R20 A0 = 1400 € neu vom Reifenhändler
4 x 20 Zoll 5 Parallelspeichen Stern Design (Audi S6 Rad) = 1800 € neu vom Freundlichem
In Summe 3200 €

Alternatives Angebot dazu 4 x 20 Zoll 5 Segmentspeichen Design mit Dunlop Winter Sport 3D= 4000 € neu vom Freundlichem

Grüße,

Benni

Kann ich nur bestätigen, 7000€ ist ein sehr unrealistisches Angebot für 20" AUDI Räder, selbst für A7 und A8.

Und Benni: Die S6 Doppelspeiche ist optisch eine gute Wahl!

Audi Felgen haben ja auch den Vorteil, dass es diese in Jahren noch gibt, falls man mal eine tauschen müsste.

Zitat:

Original geschrieben von horatio2002


Hallo Zusammen,

und es geht doch! War gestern beim TÜV und die Kombi 7,5Jx19 ET33 4G0601025P mit Conti 235/45 R19 wurde per Einzelabnahme vom TÜV abgesegnet. Hatte hierzu eine Traglastbestätigung von Audi für die Felge sowie eine Bestätigung von Conti, dass diese Reifengröße auf dem A6 gefahren werden darf.

Kannst Du bitte mal erklären, wieso du die überhaupt hast eintragen müssen?

Tachoabweichung... das wäre das Argument bei dem 4F gewesen, aber beim 4G ist 235/45 richtig...

Wieso musstest du das überhaupt über dich ergehen lassen?
Was steht denn in der EWG Bescheinigung?

LG

EDIT:

Gerade erst gesehen, dass du die mit "P" am Ende hast 😉

Zitat:

Original geschrieben von A6quattro



Zitat:

Original geschrieben von TiggerBen


@ Calivar

Von welcher 20 Zoll Kombination sprichst du?

Habe mir auch 20 Zoll ausgesucht, dazu folgende Rechnung:
4 x Dunlop Winter Sport 3D 255/35 R20 A0 = 1400 € neu vom Reifenhändler
4 x 20 Zoll 5 Parallelspeichen Stern Design (Audi S6 Rad) = 1800 € neu vom Freundlichem
In Summe 3200 €

Alternatives Angebot dazu 4 x 20 Zoll 5 Segmentspeichen Design mit Dunlop Winter Sport 3D= 4000 € neu vom Freundlichem

Grüße,

Benni

Kann ich nur bestätigen, 7000€ ist ein sehr unrealistisches Angebot für 20" AUDI Räder, selbst für A7 und A8.
Und Benni: Die S6 Doppelspeiche ist optisch eine gute Wahl!
Audi Felgen haben ja auch den Vorteil, dass es diese in Jahren noch gibt, falls man mal eine tauschen müsste.

das ist sicher richtig, die audi felgen bekommt man sicher noch in einigen jahren. aber was ist heute schon beständig? der geschmack wechselt oft hin und her, trotz allem würde ich nicht mehr soviel geld ausgeben wollen, wenn es auch anders geregelt werden kann.

als arbeitnehmer mit dienstwagen ist das anders, da würde ich vielleicht auch nach dem besten schauen, weil man unabhängig von wind und wetter ja dauernd unterwegs ist. der arbeitgeber bezahlt es ja und evtl. kann man ein paket beim leasing schnüren usw., seinen anteil von 1 %? bringt man auch ein, also was soll es?

aber als kleiner privatmann, der sich seinen a6 allroad als krone des ruhestandes 😁 leistet, muss man da schon anders kalkulieren. für die hälfte dessen, was hier so gepostet wird, erhalte ich sehr schöne sportliche felgen und qualitätsreifen mit eu zertifikat und einstufung b oder c., das reicht mir vollkommen.

Zitat:

Original geschrieben von horatio2002


Hallo Zusammen,

und es geht doch! War gestern beim TÜV und die Kombi 7,5Jx19 ET33 4G0601025P mit Conti 235/45 R19 wurde per Einzelabnahme vom TÜV abgesegnet. Hatte hierzu eine Traglastbestätigung von Audi für die Felge sowie eine Bestätigung von Conti, dass diese Reifengröße auf dem A6 gefahren werden darf. Hauptproblem ist offenbar eine mögliche Tachoabweichung, daher hat der TÜV dies per GPS verglichen. Resultat, der Tacho geht vor. Glück gehabt! Umgekehrt wäre es ein Ko-Kriterium gewesen. Vielleicht hilft die Info dem einen oder anderen weiter!

Beste Grüße

Marco

Ps: Eintragung in Hessen kann man vergessen. In Bayern ist es allerdings möglich.

@horatio2002, danke für die Information. Was hast Du für einen 4G?

Ich bin weiterhin nicht sicher, ob die Kombi auf einem 4G 3.0TFSI (ohne Keramikbremse, die es nie gab oder?) eintragen lassen muss oder nicht.
Lt. dem Post einige Seiten vorher werden die Kombi (mit Dunlop Reifen) in der Schweiz angeboten.
Der Hinweis dort. Nur für die größeren Motoren und nur mit 19" Bremsanlage. Also auch keine Einschränkung dass sie nur für den S6 oder Allroad wären.
Audi hat mir eine Traglastbescheinigung für die Felgen geschickt und die Info, dass diese Kombi nicht allgemein freigegeben ist. D.h. mit anderen Worten ich komme um die Sonderabnahme nicht rum!?

Danke für Eure Hinweise!

Gruß aus dem verregneten Hannover
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von S3Andi


Audi hat mir eine Traglastbescheinigung für die Felgen geschickt und die Info, dass diese Kombi nicht allgemein freigegeben ist. D.h. mit anderen Worten ich komme um die Sonderabnahme nicht rum!?

HI!

Richtig, du musst der Traglastbescheinigung und am besten noch mit Reifenfreigabe zum TÜV und eine Einzelabnahme durchführen lassen.

LG

@ Andreas:

Hab einen 150 kW 4G Avant ohne Quattro. Hab dieselben Aussagen wie du von Audi erhalten, jetzt aber glücklicherweise doch noch die TÜV-Freiagbe erhalten. Trotz 80 € für die Einzelabnahme und etwas Zeit, kann man so doch einiges an Geld sparen, da diese Felgen-/ Reifenkombination bei eBay doch sehr günstig gehandelt wird.

Beste Grüße

Marco

Weiß jemand, ob die TÜV-Abnahme in Thüringen möglich ist?
Welche Reifenkombi darf gefahren werden?
Wir würden die Felgen für den Sommer wollen, 900€ für einen Satz 19" Felgen von Audi (ohne Reifen) ist einfach unschlagbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen