A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Wusste auch nicht, dass es einen Testsieger gibt 😉 ist es nicht so, dass es zig Tests gibt und da sich die Sieger unterscheiden.
Wenn man noch die unterschiedlichen Größen berücksichtigt wird es ganz schlimm
Ich glaube, ihr redet aneinander vorbei bzw. weigert euch, den Standpunkt des anderen zu verstehen. Dabei ist es eigentlich ganz einfach: Wer gerne sportlich fährt und Ecken räubert (und an der Eisdiele was gelten will), der fährt 20", zur Not 19". Wer dagegen gerne komfortabel vor sich hinjuckelt und bequem und entspannt ans Ziel kommen möchte, der ist eher mit 17/18", im Zweifel 19" unterwegs. Ist doch alles ok, jeder nach seiner Vorliebe. Der Reifen ist nun mal eine federnde Komponente im Fahrwerk. Ich hab derzeit einen S7 mit 19", davor hatte ich einen A6 BiTu mit 18". Was soll ich sagen, der BiTu war komfortabler, keine Überraschung. Beide Luftfahrwerk btw.. Entspannt euch, soll doch jeder fahren, was seinem Fahrstil entspricht. 🙂
Stimmt das mehr weniger hier ist!
Habe 20 Zöller Sommerreifen der Marke D...Katastrophe zig mal gewuchtet und Huntern lassen immer Vibrationen bei 110 km/h!!!!!!!!!!
Jetzt Winterreifen 19 auch D...,,, bischen besser da der Querschnitt bei 45 ist und nicht 35.
Werkstatt testet demnächst einen anderen Reifensatz mal sehen was da rauskommt aber definitiv nächster Reifen Mi... oder Conti.
Also ich muss ehrlich sagen das aas schluckt auf comfort selbst mit den 20ern einiges weg und ich kann mich echt nicht beklagen. Da bin ich deutlich schlimmer gefahren mit 19 Zoll.
Und klar kann man argumentierten man sehe die Räder nicht aber 18 Zoll und weniger sieht echt klein aus auf dem A6. 20er sind gerade passig.
Ich habe mir ja die Original Felgen in den Größen 17-19 angeschaut und gefallen mir die Designs nichtmal. Und wenn doch was dabei war sind diese wieder nicht wintertauglich. Ich schätze ich werde meine dann doch behalten. Danke für euren Input.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TOSE A4 2.5TDI schrieb am 31. Oktober 2020 um 22:26:19 Uhr:
Stimmt das mehr weniger hier ist!
Habe 20 Zöller Sommerreifen der Marke D...Katastrophe zig mal gewuchtet und Huntern lassen immer Vibrationen bei 110 km/h!!!!!!!!!!
Jetzt Winterreifen 19 auch D...,,, bischen besser da der Querschnitt bei 45 ist und nicht 35.
Werkstatt testet demnächst einen anderen Reifensatz mal sehen was da rauskommt aber definitiv nächster Reifen Mi... oder Conti.
Habe 20" original Rotorfelgen mit Kumho Reifen.
Kein Lenkradzucken.
Keine Vibrationen.
Alles wie es sein sollte.
Alle Räder die in der Tür stehen dürfen doch normalerweise gefahren werden oder? Bei mir stehen da zb 225/50R18 drin und die hab ich als winterreifen
@Mafiosi187 Nein.
Zitat:
@Polmaster schrieb am 31. Oktober 2020 um 08:06:55 Uhr:
Die alte Leier: Steht es nicht in ZB1 oder CoC oder dem hier im Forum erhältlichen Zusatzpapier, muss es eingetragen werden.
Dann schau doch mal in Deine CoC oder auf den hier schon mehrfach verlinkten Wisch. Deine Reifen passen schon mal und wenn Deine Felgen dann noch ne passende Auditeilenummer haben, ist alles gut.
225/50R18 sind aber original Audi a6 4g Felgen wieso sollte ich die nicht fahren dürfen
In den CoC Papieren steht auch nicht alles drin bei mir stehen nur 20zoll Größen drin
Zitat:
@Mafiosi187 schrieb am 01. Nov. 2020 um 11:25:17 Uhr:
225/50R18 sind aber original Audi a6 4g Felgen wieso sollte ich die nicht fahren dürfenIn den CoC Papieren steht auch nicht alles drin bei mir stehen nur 20zoll Größen drin
Hast du das CoC richtig gelesen?
Das glaube ich nämlich nicht 😉