A6 4G Winterräder (Zubehör sowie OEM)
Hi,
weiss jemand, welche Typen Winterräder für den 4G seitens Audi zulässig sind?
Stahl?
Alu Fremdfirmen (ATU etc)?
Alu nur Audi-Fabrikate?
Fzg.-Lieferung ist früher als gedacht und jetzt drängt die Felgenfrage...
Vielen Dank!
Beste Antwort im Thema
Ich verstehe ja noch, wenn ein Käufer bzw. Nutzer eines bestimmten Modells hier rummeckert. Was jedoch hier geschieht, ist echt der Hammer: Eigner eines zwanzig Jahre alten Fahrzeugs kommen hier hin, vergleichen ihre echten Low-Tech-Gefährte mit Autos, die über die modernste Technik verfügen.
Was hat wohl ein 124er im Jahre 1985 für Räder gehabt, was hat eine aktuelle E-Klasse für Räder?
Radkappen mit 15- oder 16-Zoll-Ballonrädern oder maximal Rentner-Alus! Und nun hackt man auf Audi rum? Soll sich der Obernörgler mal umsehen und vergleichen, wie viele Audi aus den 90ern noch ohne Löcher zu haben sind?!
Nun wieder zum Thema: für mich kommen z. B. nur 19 Zoll in Frage, ich fahre aber auch mindestens ein halbes Jahr lang täglich 500 km und mag mich an meinem Fahrzeug erfreuen. Aber wer mag, kann auch die in meinen Augen hässlichen 16-Zoll-Räder nehmen, kosten ja auch nur einen Bruchteil.
1678 Antworten
Zitat:
@Top44 schrieb am 31. Oktober 2020 um 12:32:40 Uhr:
Waren knappe 1000€ allerdings eben Testsieger Reifen 2020 und neuwertige Felgen wie ich sie wollte.
Die Felgen kosten neu alleine 1100€, also ca.1000€ mit super neuen Reifen, kann ich nicht meckern. Wobei ich bei einigen nicht ganz verstehe, wenn man um die 50t€ für ein Gebrauchten hinlegt, dann wegen 1000€ für neue Bereifung zu knausern.
Liegt öfters dran, dass man beim Preis von Gebrauchten über sein Limit geht und nicht Versicherungen, Steuern, WR und die eine oder andere Reparatur kalkuliert.
Auf der anderen Seite ist es auch der persönliche Geschmack und der eine findet 18 Zoll schön dafür raver mit neuen Reifen und ein anderer zahlt lieber paar € dazu und nimmt gleich 20 Zoll
Meine Winterräder werden wieder 8 Jahre gefahren und mit dem 4G verkauft. Der geht dann für 500€ mehr weg.
Somit haben mich die Dinger 500€ auf 8 Jahre gekostet. Also ich weiß echt nicht, wie ihr rechnet aber meine Rechnungen gehen in der Regel auf 😉
Zitat:
@mza287 schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:48:38 Uhr:
Naja mit neuen Reifen warst du da sicher bei über 1000€ oder? Finde ich für 18 Zoll ziemlich stramm. Dann kommen noch kosten für Aufziehen dazu. Da sind komplette einfacher. Aktuell habe ich diese hier als Winterräder. Haben mich letztes Jahr mit neuwertigen Reifen 1300-1350€ gekostet.(weiß es nicht mehr genau)Eigentlich wollte ich lieber Titan aber die sind ja auch wieder nicht gut für den Winter.
Und im Prinzip tun es 18/19 für den Winter auch.
Was ist denn das Problem? Die sind doch voll wintertauglich und super sieht es auch noch aus. Im Leben würde ich da auf 17/18" Birkenstöcke zurücktauschen.
Ähnliche Themen
20 Zöller bin ich schon am überlegen die selbst im Sommer nicht mehr zu fahren, weil mir die 18er jetzt wesentlich komfortabler sind und was juckt mich ne Optik die ich nicht sehe, aber ein Komfort habe, den ich jeden Kilometer spühren kann?
Dann gefallen mir die 18er auch noch richtig gut, also warum sollte man was draufziehen, was ein schlechteren Komfort bietet und die Optik Geschmacksache ist?
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 31. Oktober 2020 um 14:21:38 Uhr:
Zitat:
@mza287 schrieb am 31. Oktober 2020 um 11:48:38 Uhr:
Naja mit neuen Reifen warst du da sicher bei über 1000€ oder? Finde ich für 18 Zoll ziemlich stramm. Dann kommen noch kosten für Aufziehen dazu. Da sind komplette einfacher. Aktuell habe ich diese hier als Winterräder. Haben mich letztes Jahr mit neuwertigen Reifen 1300-1350€ gekostet.(weiß es nicht mehr genau)Eigentlich wollte ich lieber Titan aber die sind ja auch wieder nicht gut für den Winter.
Und im Prinzip tun es 18/19 für den Winter auch.
Was ist denn das Problem? Die sind doch voll wintertauglich und super sieht es auch noch aus. Im Leben würde ich da auf 17/18" Birkenstöcke zurücktauschen.
Sehe ich genauso bei guten WR wozu sich den Stress machen und auf 18 oder sonst was umsteigen.
Weil erstens kein Stress und zweitens, willst auf Deine Sommerfelge die Winterrefen ziehen?
Wenn Winterräder dann eben auch extra Räder und immer noch, 18er sind nicht nur im Winter deutlich komfortabler, auch wenn die meisten meinen sie sehen schlechter aus.
Seht ihr beim Fahren was ihr für Felgen drauf habt? Oder ist das nur Poser Verhalten, weil 20er schicker sind?
Ich finde es richtig geil, wenn ich mit meinem auf 18er bequem unterwegs bin und mir ist es wurscht wenn einer meint, dass es Scheiße aussieht. Zumal wie schon geschrieben, ich finde die schwarze Bestie sieht auf 18er noch geiler aus.
Ist Geschmacksache, aber über Komfort lässt es sich nicht streiten, weil der bei 20 definitiv nicht mehr vorhanden ist. Hätte ich das vorher schon gewusst, hätte ich ein A6 mit 18er gesucht.
Hat zwar jetzt nix direkt mit den Winterrädern zu tun, aber wenn ich schon die Chance habe ein paarr Monate im Jahr bequem zu fahren, dann tue ich das auch.
@Top44 ich komme gerade nicht mit? Wer redet jetzt von deinen 18 Zollern??!
Hast du dir die Beiträge von mza287 gelesen und auch seine Situation mitbekommen.
Sorry aber ich hab extra mza287 zitiert und verstehe nicht ganz was du versuchst und zu erklären
Zitat:
@Top44 schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:22:47 Uhr:
Ist Geschmacksache, aber über Komfort lässt es sich nicht streiten, weil der bei 20 definitiv nicht mehr vorhanden ist. Hätte ich das vorher schon gewusst, hätte ich ein A6 mit 18er gesucht.
Man muss unterscheiden. Ist bei dir Luftfahrwerk vorhanden?
Ja ist es und die 18 sind trotzdem wesentlich komfortabler. Somit muss das Kriterium mein Argument noch mehr stützen, wenn selbst mit AAS die 20er sehr unbequem sind. Da will ich gar nicht wissen wie sich die s-Line Fahrwerk Fraktion mit den 20er selber quält, nur weils angeblich geiler aussieht.
Ich hatte vor 16 Jahren das S-Line Fahrwerk am A4. Da war mein Rücken auch noch wesentlich entspannter, aber damit mehr als 300km am Stück war schon ne Nummer. Danach kam der 4F mit AAS und 700km am Stück war sehr entspannt mit 18er Sommerräder. Jetzt fahre ich den 4G mit AAS und 20 Sommerräder und derzeit eben mit 18er Winterräder. Somit braucht mir hier keiner erzählen, dass ich neidisch wäre oder mir was einbilde. Die 18er sind ein Traum und vor den 20er graut mir jetzt schon wieder.
Zitat:
@Top44 schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:48:18 Uhr:
Ja ist es und die 18 sind trotzdem wesentlich komfortabler. Somit muss das Kriterium mein Argument noch mehr stützen, wenn selbst mit AAS die 20er sehr unbequem sind. Da will ich gar nicht wissen wie sich die s-Line Fahrwerk Fraktion mit den 20er selber quält, nur weils angeblich geiler aussieht.
Das ist nun mal deine Sicht der Dinge, was auch ok ist.
Ich persönlich kann das zB. nicht nachvollziehen. Hast du evtl. von Haus aus Rückenprobleme? Ich fahre auch 20ziger mit AAS im Sommer und kann mich nicht beklagen. Die 18Zoll Felgen die ich im Winter fahre sind für mich ein graul, weil die mir viel zu schwammig sind vom Fahrverhalten. So Unterschiedlich ist das Empfinden manchmal :-).
Gruß RC
Das Fahrverhalten wird durch den Reifen bestimmt, wenn Du da schlechte Reifen hast, dann ist das durchaus möglich. Ich habe mich für den Testsieger entschieden, weil ich beim 4F einfach nach günstigen Winterräder geschaut hatte und mit den Dingern den einzigen Unfall in 8 Jahren hatte. 50m waren einfach zu wenig um bei 25 km/h rechtzeitig zum Stehen zu kommen.
Die 18er die jetzt drauf sind, fahren sich auch wesentlich besser als die Sommerreifen auf den 20er. Kann somit auch sein dass die Sommerteifen einfach scheiße sind 😉
Da sind derzeit Hsngkook drauf mit noch gut Profil und bei Regrn hatte ich damit bei Supurrillen ab 80 km/h sowas von Aquaplaning, dass ich mir hast die guten Lederhocket versaut hätte
In der Werkstatt hatten die gesagt, dass die noch locker 10tkm machen. Kann also auch sein, dass meine absolut negative Haltung den 20er gegenüber auch bedingt durch die sehr miesen Hankook kommt.
Fakt, die Dinger sind trotz der guten Tester Ergebnisse wirklich das letzte, was ich mir auf den A6 schrauben würde und so viel günstiger als gute Reifen sind die auch nicht.
Deshalb mein Stand bis jetzt die 18er sind um Welten besser als die 20er.
Zitat:
@Top44 schrieb am 31. Oktober 2020 um 18:48:18 Uhr:
Ja ist es und die 18 sind trotzdem wesentlich komfortabler. Somit muss das Kriterium mein Argument noch mehr stützen, wenn selbst mit AAS die 20er sehr unbequem sind. Da will ich gar nicht wissen wie sich die s-Line Fahrwerk Fraktion mit den 20er selber quält, nur weils angeblich geiler aussieht.Ich hatte vor 16 Jahren das S-Line Fahrwerk am A4. Da war mein Rücken auch noch wesentlich entspannter, aber damit mehr als 300km am Stück war schon ne Nummer. Danach kam der 4F mit AAS und 700km am Stück war sehr entspannt mit 18er Sommerräder. Jetzt fahre ich den 4G mit AAS und 20 Sommerräder und derzeit eben mit 18er Winterräder. Somit braucht mir hier keiner erzählen, dass ich neidisch wäre oder mir was einbilde. Die 18er sind ein Traum und vor den 20er graut mir jetzt schon wieder.
Habe S-line Fahrwerk und 20".
Sehr guter Fahrkomfort.
Mich stört nichts.
Im Winter kommen 19" rauf.
Auf Testsieger kannst nicht viel geben. Sind eh meistens irgendwelche Conti oder Michelin.
2 Seiten weiter kommt dann fette Werbung der oben genannten Hersteller.
Aber kann ja jeder glauben was er für richtig hält.
Ich persönlich hatte 235 in 18 Zoll mit Michelin auf meinem Allroad.
Total schwammig und kein Grip in den Kurven. Optik fand ich auch scheiße, aber das ist Geschmacksache.
Mit den 265/40 in 20 Zoll ist das um Welten besser.
In Verbindung mit dem AAS immer noch sehr komfortabel.
Sommer wie Winterreifen schwöre ich beim Allroad auf Goodyear.