A6 4G - Wechsel Scheinwerfer und Steuergeräte

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Gemeinde
Habe leider nichts unter Suchfunktion gefunden daher meine Anfrage hier.musste Scheinwerfer vorne rechts nach einem Unfall austauschen sprich neuer scheinwerfer neues Leistungsmodul und xenon Steuergerät
Natürlich gebraucht aber teile funktionieren. Jetzt habe ich das Problem das alles außer xenon und Fernlicht funktioniert.
Bekomme die Fehlermeldung das Scheinwerfer nicht eingestellt ist und die Steuergeräte nicht codiert !!
Sollte normal Plug and Play sein oder ?????
Naja meine Bitte bzw Anfrage hier wäre könnte mir jemand die Vorgehensweise erläutern wie ich das hinbekomme ( VCDS vorhanden ) oder noch besser und um sicher zu sein vielleicht ein User im Raum
KA, S, PF der mir das codieren kann links funktioniert alles
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Papaaudi

79 Antworten

Ok werde es versuchen und melde mich dann
Danke dir vielmals
Gruß

Am Donnerstag ist es soweit werde dann berichten ob es geklappt hat
Gruß
Papaaudi

Bin gespannt 😉

Wie will man ne grundeistellung machen wenn er net geht?

Ähnliche Themen

Hallo
Also RS385 ist ganz zuversichtlich und hat mir auch Hoffnung gemacht ich hoffe er hat recht das wäre super wie gesagt am Donnerstag ist es so weit

Also soeben heim gekommen und es war nichts !!!!
Grundeinstellung versucht nichts
Xenon Brenner getauscht hat nur bestätigt das der xenon Brenner ok war
Bekomme immer noch Fehlermeldung könnte kotzen !
Fehler Grundeinstellung scheinwerfer
Fehler Steuergerät nicht codiert
Und in der zentralelektrik Fehler bzw keine Kommunikation mit Steuergerät !
Gibt es irgend eine Sicherung sie ich nicht beachtet habe ?
Danke nochmal an alle für die tips und Infos
Gruß
Papaaudi

Hast du es selber versucht oder jemand anders der Ahnung hat? Sorry das ich so frage. Wenn kein Komponenteschutz beim Scheinwerfer Stg besteht und kein Defekt vorliegt, dann kann es nur eine codier Sache sein. Entweder fährst du zu VW / Audi und lässt es codieren oder du suchst dir jemand von hier der Ahnung hat und aus deiner Nähe kommt. Ich bin immer noch der Meinung das es mit codieren und einer Grundeinstellung erledigt ist.

Habe es mit einem Kollegen versucht der bisschen mehr Ahnung hat wenn wir es versuchen zu codieren akzeptiert er die Daten nicht und bringt eine Fehlermeldung da sich hier keiner gemeldet hat bin ich leider gezwungen doch zum freundlichen zu fahren ??
Nervt schon naja mal schauen vielleicht meldet sich doch einer Steuergerät wird erkannt jedoch bringt er die Meldung nicht codiert und das der xenon nicht funktioniert wird auch bestätigt
Hoffe meldet sich jemand ansonsten muss ich doch zum freundlichen danke dir nochmals RS385
Gruß
Papaaudi

Also xenon Brenner 100% Funktion
Denke Kabel kann es ja auch nicht sein wenn erkannt wird das am anderen Ende ein nicht codiertes Steuergerät sitzt TFL funktioniert und Blinker auch jedoch habe ich heute gemerkt das Fernlicht re wie li auch nicht funktionieren

Zitat:

@RS385 schrieb am 21. März 2019 um 21:58:08 Uhr:


Hast du es selber versucht oder jemand anders der Ahnung hat? Sorry das ich so frage. Wenn kein Komponenteschutz beim Scheinwerfer Stg besteht und kein Defekt vorliegt, dann kann es nur eine codier Sache sein. Entweder fährst du zu VW / Audi und lässt es codieren oder du suchst dir jemand von hier der Ahnung hat und aus deiner Nähe kommt. Ich bin immer noch der Meinung das es mit codieren und einer Grundeinstellung erledigt ist.

Wie willst du eine Grundeinstellung machen wenn du kein Licht hast? Dürfte sehr schwierig werden. Ich tippe auf einen Defekt im Bordnetzsteuergerät. Jemand der Ahnung hat weiß dass das scheinwerfersteuergerät, vermutlich meinst du das Xenon, kein kompo hat. Ich weiß auch nicht was du da kodieren willst?

Leider reichen hier meine Kenntnisse nicht weiter aus glaube euch schön wenn ihr das sagt aber hier bin ich am Ende mit meinem Latein
Wüsste nicht mal wo das bordnetzsteuergerät sitzt ??
Trotzdem danke hoffe immer noch auf einen User in der Nähe
Danke
Gruß
Papaaudi

Und wenn müsste das wahrscheinlich auch wieder codiert werden oder noch besser mit meinem Glück wahrscheinlich noch ein kompo Schutz drauf

Zitat:

@Audibitdi schrieb am 21. März 2019 um 22:09:31 Uhr:



Zitat:

@RS385 schrieb am 21. März 2019 um 21:58:08 Uhr:


Hast du es selber versucht oder jemand anders der Ahnung hat? Sorry das ich so frage. Wenn kein Komponenteschutz beim Scheinwerfer Stg besteht und kein Defekt vorliegt, dann kann es nur eine codier Sache sein. Entweder fährst du zu VW / Audi und lässt es codieren oder du suchst dir jemand von hier der Ahnung hat und aus deiner Nähe kommt. Ich bin immer noch der Meinung das es mit codieren und einer Grundeinstellung erledigt ist.

Wie willst du eine Grundeinstellung machen wenn du kein Licht hast? Dürfte sehr schwierig werden. Ich tippe auf einen Defekt im Bordnetzsteuergerät. Jemand der Ahnung hat weiß dass das scheinwerfersteuergerät, vermutlich meinst du das Xenon, kein kompo hat. Ich weiß auch nicht was du da kodieren willst?

Warum soll der Xenon Brenner leuchten für die Grundeinstellung? Das Licht (Xenon) leuchtet eher nicht weil es nicht codiert bzw keine Grundstellung gemacht ist, sowas wie eine Sicherheitsfunktion damit du nicht so rum fährst und alle blendest. Bei meinen Freund im A6 ging das Licht auch nicht, genau das selbe Problem und Fehlerbild. Nach codieren bzw eine Grundeinstellung hat alles wieder einwandfrei funktioniert. Wegen den Komponenteschutz war ich mir nicht sicher ob das Stg eins hat, denn bei Audi hat fast jedes eins.

Zitat:

@papaaudi schrieb am 21. März 2019 um 22:08:57 Uhr:


Also xenon Brenner 100% Funktion
Denke Kabel kann es ja auch nicht sein wenn erkannt wird das am anderen Ende ein nicht codiertes Steuergerät sitzt TFL funktioniert und Blinker auch jedoch habe ich heute gemerkt das Fernlicht re wie li auch nicht funktionieren

Das ist komisch das auf einmal das Fernlicht auf der anderen Seite auch nicht mehr funktioniert. Hmm leider wohne ich zu weit weg, sonst hätte ich dir gerne vor Ort geholfen. Vielleicht meldet sich noch jemand aus deiner Umgebung und hilft dir. Ansonsten ab zu Audi, wird auch nicht die Welt kosten, wenn die denn Scheinwerfer anlernen.

Zitat:

@RS385 schrieb am 21. März 2019 um 23:04:22 Uhr:



Zitat:

@Audibitdi schrieb am 21. März 2019 um 22:09:31 Uhr:


Wie willst du eine Grundeinstellung machen wenn du kein Licht hast? Dürfte sehr schwierig werden. Ich tippe auf einen Defekt im Bordnetzsteuergerät. Jemand der Ahnung hat weiß dass das scheinwerfersteuergerät, vermutlich meinst du das Xenon, kein kompo hat. Ich weiß auch nicht was du da kodieren willst?

Warum soll der Xenon Brenner leuchten für die Grundeinstellung? Das Licht (Xenon) leuchtet eher nicht weil es nicht codiert bzw keine Grundstellung gemacht ist, sowas wie eine Sicherheitsfunktion damit du nicht so rum fährst und alle blendest. Bei meinen Freund im A6 ging das Licht auch nicht, genau das selbe Problem und Fehlerbild. Nach codieren bzw eine Grundeinstellung hat alles wieder einwandfrei funktioniert. Wegen den Komponenteschutz war ich mir nicht sicher ob das Stg eins hat, denn bei Audi hat fast jedes eins.

Ähmm mal so am rande, das licht muss ja zur grundeinstellung in das einstellgerät leuchten 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen