A6 4G - Wechsel Scheinwerfer und Steuergeräte

Audi A6 C7/4G

Hallo liebe Gemeinde
Habe leider nichts unter Suchfunktion gefunden daher meine Anfrage hier.musste Scheinwerfer vorne rechts nach einem Unfall austauschen sprich neuer scheinwerfer neues Leistungsmodul und xenon Steuergerät
Natürlich gebraucht aber teile funktionieren. Jetzt habe ich das Problem das alles außer xenon und Fernlicht funktioniert.
Bekomme die Fehlermeldung das Scheinwerfer nicht eingestellt ist und die Steuergeräte nicht codiert !!
Sollte normal Plug and Play sein oder ?????
Naja meine Bitte bzw Anfrage hier wäre könnte mir jemand die Vorgehensweise erläutern wie ich das hinbekomme ( VCDS vorhanden ) oder noch besser und um sicher zu sein vielleicht ein User im Raum
KA, S, PF der mir das codieren kann links funktioniert alles
Vielen Dank schon mal im Voraus
Gruß
Papaaudi

79 Antworten

Wenn du meinst, dann ist es wohl so🙂
Frage mich nur wo es rein leuchten soll, ist ja nichts davor außer die Linse. Aber ja du hast bestimmt recht.

Sehe schon werde um den freundlichen nicht rumkommen mal schauen was die dann sagen werde mich dann melden !!
Danke nochmal

Gerne. Wirst wohl nicht da herum kommen das du zu freundlichen fahren musst.

Da leuchtet man normalerweise bei der Grundeinstellung hinein und tut dann den Scheinwerfer manuell über die Verstellschrauben Justieren.

45b0d918-5357-4d27-b9e8-65e4efb26b34
Ähnliche Themen

@audibitdi
Das ist mir schon bewusst aber solange nichts leuchtet brauche ich und kann ich ja keine Feineinstellung vornehmen das wäre die leichteste Übung
Trotzdem danke
Gruß
Papaaudi

Was für ein Schwachsinn. Damit macht man die Scheinwerfer Einstellung. Die Grundstellung die man mit vcds macht, da fährt der Scheinwerfer motorisch in seine Endlagen und dann in seine Grundstellung. Und danach wenn das Licht funktioniert stellt man es mit einem 6 Kant ein, mit so ein schönen Gerät wie du auf dem Bild zeigst. Bei papaaudi weiß das Stg einfach nicht wo der Scheinwerfer sich momentan befinden, daher leuchtet er auch nicht!

Nach dem heutigen Tag kann bzw bin ich mir sicher das es die Codierung sein muss oder eine Sicherung dessen Platz ich nicht kenne ?????
Steuergerät wird erkannt aber ohne Codierung also io , Blinker io, tfl led io
Also kann es die Leitung auch nicht sein
Bleibt ja nur noch Codierung oder Sicherung !
Oder liege ich hier komplett falsch ?
Danke Jungs nochmal
Papaaudi

Soweit ich weiß gibt es keine Sicherung, das Stg schaltet die Spannung im Fehlerfall ab. Um sicher zu gehen kannst du ja im Handbuch gucken, da stehen alle Sicherungen drin, irgendwo ganz hinten. Wie gesagt, ich glaube es ist ein Codiersache in deinem Fall.

Codieren haben wir versucht wie gesagt immer wieder Abbruch weil ein Wert nicht gestimmt hat
Wissen aber nicht welcher????
Naja muss mal beim freundlichen einen Termin ausmachen und dann mal schauen

Aus der Ferne schlecht zu sagen welcher. Am besten du machst mal von den Codierungen die momentan drauf sind Fotos und schickst sie mir per pn oder hier direkt rein, vielleicht sehe ich da was offensichtliches 😉

Ok danke dir melde mich dann
Lasse aber den Thread mal offen vielleicht gibt es ja den ein oder anderen der auch die gleichen Probleme hat ???
Danke
Gruß
Papaaudi

Zitat:

@RS385 schrieb am 21. März 2019 um 23:34:40 Uhr:


Was für ein Schwachsinn. Damit macht man die Scheinwerfer Einstellung. Die Grundstellung die man mit vcds macht, da fährt der Scheinwerfer motorisch in seine Endlagen und dann in seine Grundstellung. Und danach wenn das Licht funktioniert stellt man es mit einem 6 Kant ein, mit so ein schönen Gerät wie du auf dem Bild zeigst. Bei papaaudi weiß das Stg einfach nicht wo der Scheinwerfer sich momentan befinden, daher leuchtet er auch nicht!

Schwachsinn? Aha

https://youtu.be/G5_vlbtuoJs

Das Video habe ich auch gesehen jedoch nicht ganz so hilfreich in meinem Fall , leider
Gruß
Papaaudi

Schwachsinn? Aha

https://youtu.be/G5_vlbtuoJs

Da wird nur erklärt wie man es richtig einstellt. Die Grundstellung über vcds kann man auch so machen und im Nachhinein die Feineinstellung mechanisch am Scheinwerfer. Hat mit seinen Problemen nicht zu tun was du hier von dir gibst!

@RS385 und Audibitdi

Zunächst einmal möchte ich speziell euch beiden danken für die Zeit die ihr für mein Problem aufwendet und auch die hilfreichen tips und Hilfestellungen , Ziel ist es doch ein Problem bzw mein Problem aus der Welt zu schaffen und das ihr zwei definitiv mehr Ahnung von der Materie habt als ich ist außer Frage !!!
Daher meine Bitte alle Aussagen sind gut gemeint
Umso Schadensursache es das ihr euch nicht versteht denke da könnte man sich zusammen tun und sinnvolle synergien nutzen
Bitte nicht falsch verstehen danke euch beiden nochmals und ist nur lieb gemeint
Gruß
Papaaudi

Deine Antwort
Ähnliche Themen