A6 4G - Normal/S-Line tieferlegen

Audi A6 C7/4G

Guten Abend zusammen,

Ich fahre seit kurzem einen Audi A6 4G und möchte ihn jetzt mit federn Tieferlegen, habe schon das s-line Fahrwerk und die 20 Zoll Rotor felgen Verbaut. Würde ihn gerne 50 mm Tieferlegen hat das schon jemand gemacht und Erfahrung damit ?? Ist das zu viel und sitze ich dann im Radkasten auf oder kann ich das ohne Probleme so Fahren ?? würde mich über Hilfreiche Antworten freuen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 2. März 2016 um 08:50:42 Uhr:


An die Ü50-Generation: Ich weiß, sieht scheiße aus und passt nicht zum A6. 😁

Schlampenschlepper - die stehen auf sowas. 😉

Ja, sieht scheiße aus. 😁 Ist aber egal, dir muss es gefallen. 🙂

205 weitere Antworten
205 Antworten

Danke für die Infos!

@michael12677 nur Federn drin ja? Oder ganzes Fahrwerk

Es sei mir vergeben wenn ich hier jetzt was poste was schon genug durchgekaut wurde. Bin aber immer nur temporär hier.

Also ich habe mein Auto schon mit der Tieferlegung von Abt gekauft Mit den 20 Zoll Rotor Felgen. Sind nur Federn. Müsste jetzt lügen glaube 2,5cm. Kurz zur Optik: Sieht perfekt aus. Kurz zum fahren. Hier würde ich gerne gerade bei etwas unebener Fahrbahn u. sportlicher Fahrweise gerne darauf verzichten. Hier passt Dämpfer u. Federabstimmung nicht perfekt.
Anbei Bilder der Abt Federn mit meinen 21 Zöllern vom S8 u. 265 30 21. Karosseriearbeiten sind keine notwendig.
Kaufempfehlung nur Feder: Zumindest von mir ein Nein.

Mfg Markus

13495636-1099537213440894-5398159102572972984-o
12998303-1059422834118999-1875098402631528460-o
13483186-1099547083439907-5750717249844622045-o
+1

Höhe is perfekt. Werde auch auf neues Fahrwerk gehen statt nur Federn.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Seaking1991 schrieb am 25. Juni 2016 um 21:23:36 Uhr:


@michael12677 nur Federn drin ja? Oder ganzes Fahrwerk

Sind nur die KW Federn

Gruß Michael

Schon geil so....Aber komfortabel ist es vllt mehr mit Gewinde...Mal gucken ?? danke

So, Eintragung ist durch.

KW Gewindefedern und 20"

Danke für die Tips hier im Forum.

Hallo, habe ebenfalls die kW gewindefedern verbaut und leider habe ich keine Veränderung an der Hinterachse veststellen können. Ich habe vorher 36cm bis Rad Mitte gemessen und mit ganz runter geschraubter Feder ebendfalls 36cm verstehe allerdings nicht warum ? Vorne ist der verstellbereich ist okay.
Kann mir jemand sagen woran das liegt ? Bzw kann jmd mal messen auf was für ein Maß er kommt Kotflügelkante Boden oder radmitte ?

Mit freundlichen Grüßen ms

Ganz runter geschraubt etwa 345mm glaube ich.
Da muss was falsch eingebaut sein, hast du zufällig ein Foto wie es an der Hinterachse ausschaut?
Sicher die richtige Gewichtsklasse der Federn?
Mfg

Ein Foto von der Feder im verbauten zustand oder vom Auto? Also laut der Nummer auf der feder und der des Gutachtens ist es die richtige. Und ich habe jetzt schon 3 mal drunter gelegen und könnte nichts erkennen was auf einen falschen verbau hindeutet

Ja nur die Feder selbst...
Kann mir eigentlich nur das erklären.. Mmh

ja ich meine die Feder kann man ja nicht verdrehen oder ? Bzw. Falsch herum einbauen durch das abgeflachte Ende am gewindeteller , macht es einen Unterschied ob links oder rechts ?

nein die Seite ist egal

Gummiunterlage raus gemacht?

Hier von Einach...

Asset.JPG
Deine Antwort
Ähnliche Themen