ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 4G - Normal/S-Line tieferlegen

A6 4G - Normal/S-Line tieferlegen

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 29. Februar 2016 um 21:03

Guten Abend zusammen,

Ich fahre seit kurzem einen Audi A6 4G und möchte ihn jetzt mit federn Tieferlegen, habe schon das s-line Fahrwerk und die 20 Zoll Rotor felgen Verbaut. Würde ihn gerne 50 mm Tieferlegen hat das schon jemand gemacht und Erfahrung damit ?? Ist das zu viel und sitze ich dann im Radkasten auf oder kann ich das ohne Probleme so Fahren ?? würde mich über Hilfreiche Antworten freuen :)

Beste Antwort im Thema
am 2. März 2016 um 9:30

Zitat:

@ronny12619 schrieb am 2. März 2016 um 08:50:42 Uhr:

An die Ü50-Generation: Ich weiß, sieht scheiße aus und passt nicht zum A6. :D

Schlampenschlepper - die stehen auf sowas. ;)

Ja, sieht scheiße aus. :D Ist aber egal, dir muss es gefallen. :)

202 weitere Antworten
Ähnliche Themen
202 Antworten
am 14. April 2016 um 6:51

Zitat:

@Rodaz schrieb am 24. März 2016 um 15:28:16 Uhr:

Gewindefedern sind auch teuer geworden... kosten bei KW schon 690€ und da kann man gleich ein Komplett Gewinde nehmen

KW will 599€:

http://www.kwsuspensions.de/...federnsatz-gewindefedern-15374.html?...

 

Hier gibt es sie für 532€:

http://www.hood.de/i/...rnsatz-gewindefedern-25310075-62011189.htm?...

 

Ich habe damals noch unter 500€ bezahlt.

Hallo,

die KW Gewindefedern wären mir viel zu hart. Die Eibach Gewindefedern sind sportlich komfortabler abgestimmt. Habe inzwischen beides getestet. In unseren SQ5 kommen auch die Eibach Gewindefedern rein.

In welchen Autos hast diese getestet?

Bei den Eibach ist es nur blöd dass man die VA nicht einstellen kann, somit für mich unbrauchbar da ich im Winter höher einstelle

Im Q5 und A5 getestet.

Vordere Höhenverstellung brauch ich nicht, dai ich nicht in den Bergen wohne und will ich nicht haben, da mit Hilfsfedern vorne unnötige Geräuschquelle zusätzlich entsteht. Ich hasse dieses Hilfsfedernsystem. Lieber vorne ein den Achslasten angepasste, gut mit Komfort abgestimmte Feder, ohne Geräusche und hinten durch 20mm Höhenverstellung eine Anpassung der Optik hinsichtlich Keilform / Hängehintern- Optik Vermeidung damit das Gesamtbild wieder stimmt. Und optimales Fahrverhalten mit sportlich komfortabler Abstimmung und geräuschfrei ist mir absolut wichtig.

Ja ok, dann ist es auch eine Frage wie tief man möchte....

Hallo zusammen,

gestern habe ich meinen Wagen abgeholt. Ich habe ihn mit dem Eibach ProKit tieferlegen lassen. Fahrverhalten ist deutlich straffer aber immer noch sehr komfortabel. Ich stelle später noch Vergleichsfotos ein. Keilform ist nicht vohanden:-)

Hast du eine limo?

Nein, einen facelift Avant mit Serienfahrwerk.

Ah, OK...

Hier sind die vorher/nachher Fotos. Verbaut ist das Eibach Prokit mit VA 30mm und HA 25-30mm. Die angegebenen Werte werden sehr gut eingehalten. Es ist keine Keilform oder Hängearsch vorhanden. Komfort ist absolut gegeben. Das Fahrverhalten ist jetzt viel straffer und fühlt sich direkter an.

Vorher

VA 73,3cm

HA 72,5

Nachher

VA 70,1cm

HA 69,6cm

Differenz

VA 3,2cm

HA 2,9cm

Viele Grüße!

ray0r

Image5
Image6
Image2
+3
am 23. April 2016 um 1:25

Hi Leute,

ich besitze einen 4g Avant vfl bj14. Ich wollte fragen ob es für den A6 ein Gewindefahrwerk gibt, bei welchem die Dämpfer ebenfalls zwischen Dynamik und Comfort umgeschalten werden können. Von KW gibt es das KW DDC „Plug & Play“ für einige Fahrzeuge, aber meines Wissens nach nicht für den A6. Gibt es ihrgendwelche Alternativen?

 

mfg Marco ausm Aaarzgebirch

Ray0r, kannst Du mal ein Foto draussen (=> heller) von schräg vorne machen?

Ist es auch ein Sechszylinder? Die scheinen ja etwas tiefer zu kommen wegen der höheren Achslast...

Danke!

Moin,

anbei die Fotos. Ja es ist ein 6 Zylinder :-)

Img-mt-964159020949821030-image
Img-mt-4983790318775991852-image
Img-mt-5548368801274077611-image

Hi,

der hängt hinten aber schon etwas tiefer als vorn?

Normalerweise erzeugt das Eibach Prokit beim 4G eine leichte Keilform.

Bei meinem A6 ist die Radhauskante an der HA knapp 1mm höher als an der VA mit vollem Tank.

Mit abnehmenden Tankinhalt hebt er sich hinten noch ein paar mm an.

Gruß

Gubor

A6 4G Avant Eibach Prokit

Ja finde auch, daß er hinten etwas zu tief im Vergleich zu vorne ist, bzw. vorne etwas zu hoch im Vergleich zu hinten. Da gebe ich lieber einen Hunderter mehr aus und nehme die Eibach Gewindefedern, mit denen man die Höhe hinten anpassen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 4G - Normal/S-Line tieferlegen