A6 4G Avant BiTDI ruckeln der Automatik beim an die Ampel fahren

70 Antworten
Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 4 Wochen einen gebrauchten A6 4G Avant mit dem 3,0 BiTDI gekauft.

Ich bin auch super zufrieden mit dem Auto, auch das Getriebe schaltet Butterweich. Das
einzige was mir "hin und wieder" auffällt ist das es beim an die Ampel fahren ein leichtes
"Runterschalt-Ruckeln" gibt, aber auch nicht immer !

Ist das ein bekanntes Problem ? Gab es da Abhilfe ? Vielleicht ein Update ?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Im Serviceplan steht es vermutlich nicht, da es ja keine Servicemaßnahme war, sondern ein Update, im Rahmen einer Beanstandung. Auf der Auftragsbestätigung wird es vermutlich auch nicht stehen, da TPI-Nummern dort nicht aufgeführt werden sollen.

Beim 0BK-Getriebe gibt es mehrere TPI bzgl. dem Rucken. Speziell beim Zurückschalten vom 3. in den 2. Gang gibt es auch eine Info. Der dort genannte SVM-Code bringt das Steuergerät jedoch auf den aktuellen Stand, was auch noch andere Änderungen in der Software mit sich bringt, neben dem geänderten Schaltverhalten, vom 3. in den 2. Gang. In der TPI ist dies so jedoch nicht vermerkt.

Wer beim Servicepartner nachfragen möchte, soll mal "2033881" in den Raum werfen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Zitat:

@ReMo1972 schrieb am 14. Dezember 2017 um 14:56:54 Uhr:


BiTurbo normal BJ 03/2013

Danke. Ist also VFL. Bin mal gespannt wie sich mein neuer Biturbo (320 ps), den ich in 2/18 bekomme, dahingehend verhält.

Kein Problem.
Kannst ja dann mal berichten...

@ReMo1972

Kannst du berichten wie lang das Update gedauert hat?

War im Rahmen der Inspektion. Die wären mit allem in 2h durch. Denke vielleicht 15 min

Ähnliche Themen

Und die haben es in Rahmen der Inspektion von sich aus gemacht das Update oder weil du es wolltest?

Weil ich es wollte. Hatte hier einen Artikel darüber gelesen und Audi die TPI mitgeteilt.

Wie gesagt bei mir hat's absolut was gebracht....

Ich habe auch bald meinen Termin und hoffe das es bei mir auch was bringt.

Haben sie bei dir nur das Update gemacht oder noch was anderes am getriebe? Öl oder ähnliches?

Nein nur das Update. Hatte überlegt bei ZF mal das Öl zu wechseln obwohl es ja Lifetimefüllung sein soll aber das habe ich mir sparen können. Bin wirklich überrascht und froh das es was gebracht hat und hoffe das dies auch so bleibt!

Hallo zusammen,

bei mir ist ein ruckeln im Stand spürbar, jedoch nur bei d oder ds, sobald ich auf p schalte ist es weg, und auch nur im kalten Zustand also die ersten paar Minuten, was kann das sein??
Lg

Zitat:

@mikebenz86 schrieb am 11. Juli 2018 um 08:09:04 Uhr:


Hallo zusammen,

bei mir ist ein ruckeln im Stand spürbar, jedoch nur bei d oder ds, sobald ich auf p schalte ist es weg, und auch nur im kalten Zustand also die ersten paar Minuten, was kann das sein??
Lg

Das tritt bei mir auch auf, vorwiegend nach einer Standzeit von mehr als einem Tag. Auch nur im kalten Zustand und bei mir ist das auch so das wenn ich den Wählhebel beim Ruckeln auf N drücke das Ruckeln sofort schlagartig weg ist. Lege ich den Gang dann wieder ein und fahre weiter, ruckelt er wieder sobald ich stehen bleiben muss (z.B. beim an die Ampel ranfahren) bis er warm ist, dann tritt es nicht mehr auf. Nach dem letzten Werkstattbesuch bekam ich ihn zurück mit der Aussage alles wäre einwandfrei. Getriebeupdate wurde jetzt schon zweimal gemacht, zuletzt auch mit einem Update auf die Motorsteuerung, Getriebeölstand wurde auch kontrolliert aber das hat alles leider nix gebracht.

Hallo zusammen,

Das Rückeln beim Runterschalten vom 3. zu 2. Gang habe ich beim A6 BiTDI Bj. 2012 auch ab und zu, egal ob kalt oder warmgelaufen. Habe Ende Juni bei ZF in Holzwickede eine Ölspülung vorgenommen, der Werkstattleiter meinte auch, es gäbe keine Probleme oder Mängel, alles sei i.O., da hat sich leider nichts geändert, ab und zu rückelt es immer noch, aktuelle Laufleistung 127.000 km. Wenn das normal ist, dann kann ich damit leben.

Bei mir ruckt es beim ausrollen von Gang 6. auf Gang 5. Danach verliert er den Gang quasi..da dieser kurz auf Leerlauf geht..dann hat er ihn wieder und es geht normal weiter.. Fehler war direkt nach Mechatronik Tausch.

Zitat:

@BiA6 schrieb am 09. Sep. 2018 um 22:3:51 Uhr:


Fehler war direkt nach Mechatronik Tausch.

Welcher Mechatronik tausch?

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 10. September 2018 um 06:15:31 Uhr:



Zitat:

@BiA6 schrieb am 09. Sep. 2018 um 22:3:51 Uhr:


Fehler war direkt nach Mechatronik Tausch.

Welcher Mechatronik tausch?

Meine Mechatronik wurde gewechselt vor 3000 km zusammen mit dem Öl. Seitdem schmeißt der beim Rollen den 5. Gang raus sobald schön warm ist

In dem Fred gehts aber um die Tipptronik hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen