A6 4G Avant BiTDI ruckeln der Automatik beim an die Ampel fahren

70 Antworten
Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen,

ich habe mir vor 4 Wochen einen gebrauchten A6 4G Avant mit dem 3,0 BiTDI gekauft.

Ich bin auch super zufrieden mit dem Auto, auch das Getriebe schaltet Butterweich. Das
einzige was mir "hin und wieder" auffällt ist das es beim an die Ampel fahren ein leichtes
"Runterschalt-Ruckeln" gibt, aber auch nicht immer !

Ist das ein bekanntes Problem ? Gab es da Abhilfe ? Vielleicht ein Update ?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Im Serviceplan steht es vermutlich nicht, da es ja keine Servicemaßnahme war, sondern ein Update, im Rahmen einer Beanstandung. Auf der Auftragsbestätigung wird es vermutlich auch nicht stehen, da TPI-Nummern dort nicht aufgeführt werden sollen.

Beim 0BK-Getriebe gibt es mehrere TPI bzgl. dem Rucken. Speziell beim Zurückschalten vom 3. in den 2. Gang gibt es auch eine Info. Der dort genannte SVM-Code bringt das Steuergerät jedoch auf den aktuellen Stand, was auch noch andere Änderungen in der Software mit sich bringt, neben dem geänderten Schaltverhalten, vom 3. in den 2. Gang. In der TPI ist dies so jedoch nicht vermerkt.

Wer beim Servicepartner nachfragen möchte, soll mal "2033881" in den Raum werfen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo,

ich hatte dies auch und bei meinem Freundlichen wurde ein Getriebe-update gemacht. Dies war schon vor etwa 6 Monaten, seither ist das Ruckeln weg.

Und anscheindend war dies auch bekannt, denn es wurde von Audi eine Lösung angeboten.

Grüße

Hallo
Das wollte ich auch gerade vorschlagen, diejenigen mit problem, wäre interessant welches Bj der A6 ist.
Klar merkt man den schaltvorgang, aber das sind Welten zur S-tronic
Bei mir Bj 4/14 kann ich das nicht im übermaß feststellen
Gruß
Thomas

Zitat:

@lucki62 schrieb am 17. Juli 2015 um 12:10:05 Uhr:


Hallo,

ich hatte dies auch und bei meinem Freundlichen wurde ein Getriebe-update gemacht. Dies war schon vor etwa 6 Monaten, seither ist das Ruckeln weg.

Und anscheindend war dies auch bekannt, denn es wurde von Audi eine Lösung angeboten.

Grüße

TPI Nummer? Bitte raus suchen...

Okay ich werde einmal versuchen, ob ich vom Händler etwas erfahren kann.
Aber versprechen kann ich es nicht! 🙄

Ähnliche Themen

Du hast eine Auftragsbestätigung unterschrieben...da stand es drauf...

Im Serviceheft sollte es auch eingetragen sein, falls es ne TPI gibt

Im Serviceplan steht es vermutlich nicht, da es ja keine Servicemaßnahme war, sondern ein Update, im Rahmen einer Beanstandung. Auf der Auftragsbestätigung wird es vermutlich auch nicht stehen, da TPI-Nummern dort nicht aufgeführt werden sollen.

Beim 0BK-Getriebe gibt es mehrere TPI bzgl. dem Rucken. Speziell beim Zurückschalten vom 3. in den 2. Gang gibt es auch eine Info. Der dort genannte SVM-Code bringt das Steuergerät jedoch auf den aktuellen Stand, was auch noch andere Änderungen in der Software mit sich bringt, neben dem geänderten Schaltverhalten, vom 3. in den 2. Gang. In der TPI ist dies so jedoch nicht vermerkt.

Wer beim Servicepartner nachfragen möchte, soll mal "2033881" in den Raum werfen.

Ich habe gerade mal mit dem Freundlichen gesprochen und soll mal hinkommen... Es gibt das o.a. Update... Folgende Informationen habe ich im ELSA gefunden:

Vorgangsnummer: 2036201/9
Freigabedatum: 03.02.2015

Schaltqualitätsbeanstandungen (z.B. Ruckeln, Rucken) - Fahrzeuge mit 0BK und 0BL Getirebe

Ich habe evtl. morgen Nachmittag mal hin und dann werde ich berichten !

Ich habe das Problem bei einem FL RS6 05/2015 und habe gestern meinem 🙂 diese Mail geschrieben (bis jetzt noch keine Antwort):
***
Jedoch scheint mir mit dem Getriebeabstimmung (oder ähnliches definitiv was nicht zu stimmen). Von so einem tollen Auto erwarte ich das es „schöner“ schaltet als der Mazda CX 5 meiner Freundin. Nachdem er letztes mal bei Ihnen war hatte ich das Gefühl, dass es besser war. Nun ist aber wieder alles beim Alten. Beim Schalten ein ruckeln (vor allem der 2e Gang scheint mir da nicht optimal abgestimmt zu sein), beim Druck auf das Gaspedal meistens eine Gedankensekunde bis was passiert und wenn ich ihn ohne Gas zu geben rollen lasse habe ich das Gefühl er bremst. Auch der nicht reibungslose Wechsel vom 4 Zylindermodus in den normalen Modus ist wieder intensiver.
Könnten Sie nicht nochmals bei Audi nachfragen ob da was ähnliches bekannt ist, wie gesagt die ersten 2000km war alles perfekt. Ich glaube das Problem hat angefangen als ich das erste mal den Anfahrassistenten gedrückt habe, vielleicht auch nur ein Zufall.

Falls Sie einen RS6 (Vorführwagen) bei Ihnen haben, kann ich Ihnen nach wenigen Kilometern sagen ob der sich gleich verhält und ich einfach von meinem 535d xDrive Touring verwöhnt bin (aber wie gesagt, ich habe das Gefühl am Anfang war bei meinen RS6 auch alles in Ordnung) oder ob da tatsächlich irgendwas nicht stimmt.
***

Ich war bereits einmal vor Ort und da wurde ein Getriebe-Reset gemacht. Danach war es kurz besser. Im RS6 ist ja der ZF Wandler welcher ich im BMW 535d auch hatte, im BMW hatte ich nie ein ruckeln oder ähnliches.

Sollte also ein FL RS6 Fahrer in der Region Basel oder Olten (CH) sein würde ich mich gerne mal für einen Vergleich treffen.

Gruss
Patrick

So ich habe das Update nun seit Donnerstag drin, das Schalt-Schlagen beim zurückschalten ist jetzt definitiv besser geworden aber leider nicht ganz weg...

Also Jungs das ganze was ihr erzählt hab ich bei meiner s-tronic auch.
Resultat:
Letzte Woche hat sich irgendein Elektronik Bauteil "im" Getriebe verabschiedet .

Nach einer Woche Reparatur habe ich gestern den Wagen wieder bekommen und man wünschte mir einen schönen Urlaub da ich sofort im Anschluss in den Urlaub fahren wollte ,ich bräuchte mir keine Sorgen mehr machen es ist jetzt alles Tipp top .
Ich kam genau 38 km weit.

Sehr ärgerlich, was nun?

Das Problem hab ich im 4H nicht, kam mir einmal so vor das ich es beim Umschalten von R in D das Rucken hatte war aber der Unterboden der genau immer an der Stelle aufgesetzt ist. Dann hoffe ich mal auch problemlose Kilometer🙂

Das Problem muss am Getriebe liegen. Der SQ5 und der A7 haben mit dem 8HP Getriebe die gleichen Probleme.

Ich habe einen Ölwechsel bei ZF machen lassen, leider keine Besserung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen