A6 4G Allroad. Wird er kommen?
Da ich vom Allroad 4F ziemlich enttäuscht war (zu wenig Höhendifferenz des Luftfahrwerkes),
würde mich interessieren ob ein Allroad 4G kommen wird.
Natürlich hat Audi mit dem Q5 und Q7 schon nette Geländewägen im Programm,
aber der Allroad hat seinen eigenen Reiz und mit dem A4 Allroad wurde ja auch in der Zeit begonnen, als es schon 3 Gelädegängige Modelle im Konzern gab.
Würde mich freuen wenn hier berichtet wird, sobald der Allroad im Konfigurator erscheint,
oder es nähere Informationen zu ihm gibt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tagessuppe
Bodenfreiheit Q7 : 204,8mm
Bodenfreiheit Allroad 4B : 210mm😉
Bleib bitte fair und vergleiche Luftfederung mit Luftfederung! 😉
Dann hat der Q7 240mm!
100 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HannesB4
Hier mal ein Rendering:
A6 allroad
Hoffentlich ist das beim neuen Allroad 4G nicht auch so, dass ein Teil des Kotflügelschutzes wie beim A4 allroad auf die Türe geklebt ist da das von der Proportion Radlauf / Kotflügelverbreiterung sonst nicht anders geht. Das sieht fürchterlich aus.
Generell finde ich das die Kotflügelverbreiterungen ein Hauptteil der "Robustheit" rüberbringen und das ist seit dem 4B Nachfolger leider das Manko.
Die auto-motor-sport schreibt, dass er in Genf 2012 präsentiert werden soll und ab Frühsommer in den Verkauf gehen soll.
Bei der AMS gibts schonmal einen netten Ausblick 😉
A6 allroad
Ist zwar kein allroad, man ahnt aber schon wie er aussehen könnte. Und man kann froh sein wenn es keinen A7 allroad geben wird, dass sieht doof aus 😉
A7 allroad
Gruß Jan
Ähnliche Themen
Hehe, sieht ja richtig doof aus. 🙂 bei beiden.
btw: Der Motor von der Corvette muss ja richtig schwer sein, das Heck ist richtig hoch. 🙂
Hallo,
ich fahre einen Audi A6 allroad 4F und ich würde gerne wieder einen bestellen (im September könnte ich meinen bestehenden Dienstwagen tauschen). Leider gibt es noch keinen Hinweis auf den Erscheinungstermin des neuen Allroad - mir ist aber folgendes aufgefallen:
Ich wollte vorige Woche auf der Internetseite von audi.de einen Allroad konfigurieren - aber der ist nicht mehr gelistet und auch nicht bestellbar - in Österreich schon. Seit anfang dieser Woche ist er nun auch auf der audi.at Seite nicht mehr konfigurierbar. Es scheint dass sich die Hinweise verdichten dass eine Einführung bevorsteht!?
Auf Nachfrage meines Audi Händlers in Österreich wurde mir gesagt, dass bei einer Nachfrage im Werk (im Produktmanagement) gesagt wurde dass er im ersten Halbjahr 2012 kommt...
Ich kann nun den A6 Avant mit Luftfederung und S Line Exterieurpaket ordern oder im schlimmsten Fall ein Jahr warten. Unsere Autos werden alle 3-4 Jahre (je nach Kilometerstand) getauscht.
Was würdet Ihr machen?
Schönen Gruß aus dem südlichen Nachbarland
Wolfgang
Hier nun erste Spy-Shots:
http://qarsi.de/.../...nig-des-naechsten-audi-a6-allroad-erwischt.html
Gruß Jan
Vielen Dank für die ersten Konkreten Hinweise auf den neuen Allroad!
Bin ja schonmal auf seine Offroadfähigkeiten gespannt.
Generell bin ich auf den später kommenden stärksten 3.0 TDI gespannt denn der hat ja wieder eine konventionelle Wandlerautomatik aber mit mehreren Gängen.
Zumindest die Kotflügelverbreiterungen sehen nun wieder etwas rustikaler aus und nicht nur so "aufgeklebt" wie beim 4F.
Ich werde mit meiner Bestellung auch auf nächstes Jahr warten, wenn abzusehen ist, ob der Allroad kommt, wie er augestattet ist und was er im Vergleich zu einem A6 mit S-Line Exterieurpaket und AAS kosten soll.
Wichtig wird auch sein, wie er sich im Vergleich fährt und mit dem 313PS TDI funktioniert.
Jedenfalls werde ich ihn nicht bestellen, wenn er keine massiv verbesserten Bremsen hat, die im aktuellen sind, auch wenn ich mit dem Auto im Großen und Ganzen sehr zufrieden bin, ein echter Schwachpunkt.
Ich möchte/bräuchte ganz einfach nur etwas mehr Bodenfreiheit bei der Limousine,
keinen Kombi, keine Luftfederung...
Den "Allroadlook" würde ich akzeptieren. Sowas "Einfaches" gibts dann wohl nicht 😕
. . . Jedenfalls werde ich ihn nicht bestellen, wenn er keine massiv verbesserten Bremsen hat, die im aktuellen sind, auch wenn ich mit dem Auto im Großen und Ganzen sehr zufrieden bin, ein echter Schwachpunkt . . .
Ich habe meinen 4F mit RS 6 Bremsen umgebaut ( vorne 365er 8 Kolben und hinten 320er innenbelüftet ) und bin seitdem mit der Bremsleistung zufrieden.
Für den Allroad 4G habe ich folgendes von den Audi "Buschtrommeln" gehört:
3.0 TDI mit 313 PS, was auch richtig "große" Bremsen erforderlich machen wird . . .
;-)
Grüsse an alle Wartenden
Ich war zwei wochen her in Neckarsulm. Laut mein Audi tourleiter war de A6 produktion nicht zu sehen weil die Hybrid und Allroad in vorserien gefertigd werden.