A6 4G - AdBlue selbst nachfüllen

Audi A6 C7/4G

Hallo,

kann man selbst ohne Probleme (bzgl. Neuwagen/Gebrauchtwagengarantie) AdBlue nachfüllen?

Würde auf Ebay/Amazon einen 10L AdBlue von HOYER kaufen.
Wie macht ihr das in der Regel?
Benötige ich einen speziellen Schlauch der auch auf den Portalen zum Kauf ~10€ herumgeistert?

Wie macht Ihr das wenn die Meldung aufpoppt, noch 2400km / 1000km? WievielLiter kann man dann in der Regel reinkippen?

Danke im Voraus und weiterhin gute Fahrt

Beste Antwort im Thema

@GenuaA6allroad
Deine schlechten Erfahrungen in allen Ehren, aber deine Jammerei ist doch arg überzogen...

169 weitere Antworten
169 Antworten

1. Öl brauche ich zum Glück nie nachfüllen, ich komme dank "Vorsprung durch Technik" zwischen den Intervallen immer ohne Nachfüllen aus.
2. Die Frequenz des Ad-Blue-Nachfüllens erweist sich zum Glück dank "Vorsprung durch Technik" als deutlich geringer denn die des Wischwassernachfüllens!
3. Meine körperliche Kraft reicht trotz meines Alters, zwar nicht primär dank "Vorsprung durch Technik" als eher wegen des minimalen notwendigen Drehmomentes und gleichzeitig ausreichenden Trainingszustandes aus, um den Verschlusstopfen des AdBlue-Tankes auch ohne die Hilfe eines Radkreuzes zu öffnen, bzw. zu verschließen.

Wenn Deine körperlichen oder auch taktilen Fähigkeiten Dich nicht in diese glückliche Lage versetzen, empfehle ich einen kleinen Akkuschrauber alle 15.000 km am Mann zu führen, der ist weniger sperrig als ein Radkreuz. Diese Vorgehensweise verlangt dann aber ausreichende mentale Fähigkeiten, man darf nämlich nicht vergessen, den Akkuschrauber vorher zu laden, da bei dem langen Intervall bis zum nächsten AdBlue-Nachfüllen einem sonst die Selbstentladung des Akkus ggf. einen Strich durch die Rechnung machen kann. Hier hilft dann aber möglicherweise ein vorausschauender Kalendereintrag über insuffiziente mnestische Fähigkeiten hinweg. :-)

Kurz gefasst. AdBlue kann man an "fast" jeder Tanke kaufen, Boardwerkzeug liegt bei... Nachfüllen ist easy... AdBlue nachfüllen somit entmystifiziert (musste bei google nachschauen ob richtig geschrieben) ...

Zitat:

@docus schrieb am 2. August 2016 um 20:17:22 Uhr:


....

Wenn Deine körperlichen oder auch taktilen Fähigkeiten Dich nicht in diese glückliche Lage versetzen, empfehle ich einen kleinen Akkuschrauber alle 15.000 km am Mann zu führen, der ist weniger sperrig als ein Radkreuz. Diese Vorgehensweise verlangt dann aber ausreichende mentale Fähigkeiten, man darf nämlich nicht vergessen, den Akkuschrauber vorher zu laden, da bei dem langen Intervall bis zum nächsten AdBlue-Nachfüllen einem sonst die Selbstentladung des Akkus ggf. einen Strich durch die Rechnung machen kann. Hier hilft dann aber möglicherweise ein vorausschauender Kalendereintrag über insuffiziente mnestische Fähigkeiten hinweg. :-)

Dank meiner mentalen Fähigkeiten habe ich es sogar geschafft mich vom kräftigen, werkzeugbenutzenden Affen zum werkzeugherstellenden Homo Sapiens weiter zu entwickeln. Dieses Werkzeug gestattet es mir meine körperlichen und taktilen Fähigkeiten in einer noch effizienteren Weise einzusetzen. Dir weiterhin viel Erfolg mit dem Akkuschrauber 😁

Mensch, bin ich froh , dass wir beide nur Spaß machen 😁

Aber Spaß macht es uns zumindest!

😉😛😁

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

wie macht ihr das, wenn ihr in den Urlaub fahrt?
Füllt ihr auf Verdacht den Ad-Blue-Tank schon vor der Reise auf oder wartet ihr auf die Anzeige?

Habe definitiv keine Lust, einen Kanister mitzunehmen, weiß aber auch nicht, wieviel ich nachfüllen müsste....

Zitat:

@3cFfm schrieb am 2. Juni 2017 um 09:10:08 Uhr:


Moin zusammen,

wie macht ihr das, wenn ihr in den Urlaub fahrt?
Füllt ihr auf Verdacht den Ad-Blue-Tank schon vor der Reise auf oder wartet ihr auf die Anzeige?

Habe definitiv keine Lust, einen Kanister mitzunehmen, weiß aber auch nicht, wieviel ich nachfüllen müsste....

Füll doch einfach noch zuhause auf und stell den Kanister in die Ecke, falls nicht alles reinpasst..
Ansonsten gibts aber auch, sofern du nicht nach Timbuktu fährst, mittlerweile an vielen Tankstellen im Ausland AdBlue.
Gruß aus Bayern

Ich fülle grundsätzlich einmal im Jahr auf. Nie Probleme damit gehabt. Bei meiner Jahresleistung von ca 12000 km gehen da ca 8,5 Liter rein .

Kann jemand sagen wieviel AdBlue beim 3,0TDI 218PS reingeht wenn die Meldung zum Nachfüllen erscheint? 10 Liter hab ich ohne Probleme reinbekommen, würde aber gerne auf MAX auffüllen mit Kanister. Hab eine Tankstelle um die Ecke und hole mir dann einfach die benötigte Menge in einem grösseren Kanister. Tanken direkt an der Zapfsäule ist keine Option für mich.

Ca. 15 Liter

Super danke

Hallo Gemeinde.

Wie so oft in der Vergangenheit wollte ich heute Adblue nachfüllen und nun ist es doch tatsächlich passiert was ich schon von Anfang an vermutet habe...mir ist der Tankdeckel beim öffnen!!! abgebrochen 🙄

Ich mache es so wie im Bordbuch beschrieben mit dem Bordwerkzeug und habe mich schon immer gefragt wann das kleine Plasteteil denn abbrechen wird. Nun, beim 4 mal ist es also soweit.
War heute beim Freundlichen und die müssen den Tankdeckel erst bestellen und dann am Montag kann er gewechselt werden. Das Teil kostet knapp 25€, für die, die auch mal das Vergnügen haben werden 😁
Hatte auch gleich mal nachgefragt, ob man eventuell den neuen Tankdeckel vom aktuellen A6 nehmen könnte, denn bei dem (blauen) braucht man ja kein Bordwerkzeug, der ist wie der normale Tankdeckel aufgebaut. Passt aber leider nicht. 🙁
Ich werde vielleicht gleich 2-3 bestellen, denn ich hab wenig Hoffnung das der neue Tankdeckel länger halten wird, denn entweder lag es an der kälte (Sprichwort Materialermüdung) oder an meinen unbändigen Kräften 😁

Haste mal ein Foto von dem zebrochenen Teil? Ich kann mir das nicht so richtig vorstellen...

Habe bei meinem "neuen" noch nicht getankt, reicht es nicht, wenn man den Deckel einfach handfest anzieht ?

Alsoich habe jetzt 270000 km auf der Uhr, aber wie kann der Deckel denn abbrechen ?
kanst da mal ein Bild von machen?

Grüße aus dem Norden

Zitat:

@Manu780 schrieb am 09. Nov. 2018 um 19:4:10 Uhr:


Habe bei meinem "neuen" noch nicht getankt, reicht es nicht, wenn man den Deckel einfach handfest anzieht ?

Ja, das reicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen