45 TDI vs. 50 TDI Verbrauch
Hallo zusammen,
ich spiele derzeit mit dem Gedanken mir einen A6 zuzulegen.
Ich durfte auch schon einen 50 TDI probe fahren und bin sehr begeistert. Die Überlegungen zum 40TDI sind damit hinfällig geworden.
Der V6 Diesel war super laufruhig und souverän, das hat mir sehr gefallen! Anfahrschwäche habe ich bei meinem Fahrstil keine Probleme mit, darum soll es aber hier auch nicht gehen.
Ich frage mich allerdings, ob der "kleinere" V6 nicht ausreicht. 286PS brauche ich nicht wirklich (auch wenn sie Spaß machen), aber da ich einen Vorführer haben möchte, bin ich auch nicht ganz so frei in der Auswahl.
Den 45TDI habe ich hier in der Gegend noch nicht zum testen gefunden.
Kann mir jemand was zum Verbrauch sagen? Ist der bei moderaten Geschwindigkeiten (um 130) auf der AB in etwa gleich?
Laut Audi sind die Verbrauchsangaben absolut identisch, aber wie sieht es in der realen Welt aus?
Ist der 45TDI ähnlich "souverän", sprich, er kann auch ordentlich nach vorn schieben?
Ich denke, das sollte passen, auch wenn der 50er noch etwas mehr anschiebt..
Vielen Dank im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Danke noch einmal für eure Kommentare und Meinungen dazu.
Da ich den Wagen (45TDI) mittlerweile habe (und mehr als nur zufrieden bin!), möchte ich nach den ersten 1000km eine kleine Rückmeldung geben.
Mein Verbrauch (ausgerechnet) liegt bei 6,49L/100km. Der Bordcomputer zeigt 6,4 an. Ich bin mehr als zufrieden mit diesem Ergebnis und bin gespannt, in welche Richtung sich das bewegt 🙂
Für meine Zwecke hat auch der Motor mehr als genug Bumms und überrascht mich immer wieder mit seiner Kraft. Ich komme von einem 170PS A4 Benziner und der A6 macht einfach alles besser. Sowohl vom Motor, als auch vom allgemeinen Fahren her. Das macht einfach nur Spaß!
Der Anzug ist sehr.. ich nenne es einfach mal souverän, im Vergleich dazu musste sich der A4 doch arg anstrengen, wenn man z.B. jemanden auf der AB überholen wollte..
66 Antworten
Ist ja guuut. Du hast die beste Entscheidung des Forums mit deiner Autowahl getroffen. Weniger Motor geht nicht und mehr braucht es nicht. Ich habe es verstanden. Mein nächstes Auto wird wie dein Auto bestellt. 😎
Keineswegs. Man kann auch mit einem Dacia Sandero die beste Entscheidung getroffen haben. Jeder wie er mag.
Nach dem wir seit kurzem wissen das die beiden auf einem Niveau sind 😉
Zitat:
@Wolf2000 schrieb am 26. März 2019 um 13:04:04 Uhr:
Ich fahre meinen 45TDI seit nun knapp 5.000km mit einem Durchschnitt von 8.1 Litern (gemäß Bordcomputer) - Auf der Autobahn fahre ich wenn frei viel zwischen 160 und 200 (oder auch mehr) ... Mein Anteil Stadt / Land / Autobahn ist ca. 20/10/70 ...
Kurzes Update - mittlerweile sind 13.500km auf dem Tacho und der Schnitt hängt bei 8,7 Liter laut BC. Mittlerweile fast ausschließlich Autobahn mit vielen nächtlichen Etappen >200km/h (z.B. wie auch anbei auf der Strecke Köln - Mannheim). Gesamt Durchschnitt km/h liegt trotzdem nur bei 70km/h ...
Ähnliche Themen
Hallo miteinander,
Fahre den A6 45tdi, seit November knapp 33.000 km. 20% Land, 20% Stadt, 60% Autobahn. Im Schnitt liege ich bei 7,8l / 100km laut BC. Dabei habe ich bereits 2 Mal ADblue tanken müssen. Über Land und Stadt fahre ich normal bis sparsam, lasse es aber auf der BAB krachen. Bin davor n 520d gefahren, der außer adblue nahezu denselben Verbrauch hatte. Von daher finde ich den Verbrauch beim Audi mit V6 durchaus angemessen. Auf Urlaubsreise durch die Schweiz und durch Italien kam ich mit Dachbox, voll beladen mit 3 Erwachsenen und einem Kind auf 6,4 Liter, was unter den Umständen absolut akzeptabel ist. Einzig der Wandler nervt häufig, aber da gibts andere threads für. Hat jemand Probleme mit dem HUD?
Zitat:
@Wolf2000 schrieb am 6. Juni 2019 um 21:51:27 Uhr:
Zitat:
@Wolf2000 schrieb am 26. März 2019 um 13:04:04 Uhr:
Ich fahre meinen 45TDI seit nun knapp 5.000km mit einem Durchschnitt von 8.1 Litern (gemäß Bordcomputer) - Auf der Autobahn fahre ich wenn frei viel zwischen 160 und 200 (oder auch mehr) ... Mein Anteil Stadt / Land / Autobahn ist ca. 20/10/70 ...Kurzes Update - mittlerweile sind 13.500km auf dem Tacho und der Schnitt hängt bei 8,7 Liter laut BC. Mittlerweile fast ausschließlich Autobahn mit vielen nächtlichen Etappen >200km/h (z.B. wie auch anbei auf der Strecke Köln - Mannheim). Gesamt Durchschnitt km/h liegt trotzdem nur bei 70km/h ...
haben die einfach den standardtacho vom 4g genommen? das ist ja auch die härte. na ja, es wird nur noch entwicklung in die volldigitalen instrumente gesteckt.
Na Gott sei Dank gibt's noch den klassischen Tacho. Aber nicht mehr lange, denn ein Display ist für die Hersteller günstiger.
verstehe den aufpreis auch nicht. na ja, die entwicklung eben 😉
Nee, Geld verdienen. Displays braucht man nicht mehr entwickeln.
die software aber 😉
Zitat:
@CaptainDickei schrieb am 25. Juli 2019 um 20:31:19 Uhr:
verstehe den aufpreis auch nicht. na ja, die entwicklung eben 😉
Mich ärgert nur, das man nicht das große Navi nehmen kann und gleichzeitig den analog Tacho.
Groß hält sich in diesem Fall aber in engen Grenzen.
Ich möchte noch einmal ein kurzes Feedback nach 5500km geben:
Aktuell liege ich bei einen Verbrauch (ausgerechnet) von 6,20L auf 100km. ca. 20% Landstraße 30% Stadt (Ruhrgebiet, also Stop and go) und 50% AB.
Ich bin wirklich mehr als zufrieden. Im Urlaub in Richtung Ostsee (90% AB mit 3 Leuten und Gepäck bei 120-130 Tempomat) lag ich bei 5,74L für den Hin- und Rückweg.
Zitat:
@David683 schrieb am 24. Juli 2019 um 22:58:02 Uhr:
Hallo miteinander,Fahre den A6 45tdi, seit November knapp 33.000 km. 20% Land, 20% Stadt, 60% Autobahn. Im Schnitt liege ich bei 7,8l / 100km laut BC. Dabei habe ich bereits 2 Mal ADblue tanken müssen. Über Land und Stadt fahre ich normal bis sparsam, lasse es aber auf der BAB krachen. Bin davor n 520d gefahren, der außer adblue nahezu denselben Verbrauch hatte. Von daher finde ich den Verbrauch beim Audi mit V6 durchaus angemessen. Auf Urlaubsreise durch die Schweiz und durch Italien kam ich mit Dachbox, voll beladen mit 3 Erwachsenen und einem Kind auf 6,4 Liter, was unter den Umständen absolut akzeptabel ist. Einzig der Wandler nervt häufig, aber da gibts andere threads für. Hat jemand Probleme mit dem HUD?
Sportlich! Wahnsinn, dass du diesen Verbrauch auch bei dem 520d geschafft hast 😉 Vermutlich ist dass zu begründen mit einem hohen Autobahnanteil ohne Tempolimit
Wieso? Wieviel verbraucht denn dein 45TDI?