a6 3.0tdi vs 2.0T

Audi A3 8P

huhu all,

in wieweit ist heutzutage eigendlich hubraum bei höheren geschwindigkeiten im vorteil?
auf der AB ist heute mir ein a6 "zu leibe gerückt" und dachte ok, a6 dann tu mal dein bestes.
bin nach rechts rüber hab ihn überholen lassen sah die modell bezeichnung und dachte "na jut, lass mal sehn was so geht" da er recht agressiv überholte (fuhr sehr dicht auf).

zu meinem erstaunen tat sich bis 240,wo wir dann ausgebremst wurden und darauf noch ein 2tes mal garnichts( er ging nicht weg, ich verlor keinen meter). natürlich wiegt der a6 mehr, hat aber auch mehr ps und 2 zylinderchen mehr.

wiegt der spruch "hubraum ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr hubraum " garnichts mehr?

für mich insoweit intressant zu wissen, da ich vor einem neukauf stehe

lg Kimmler

Beste Antwort im Thema

Hier das Beschleunigungsdiagramm der zwei Fahrzeuge mit folgenden Eckdaten:

Audi A6 Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic mit 233PS und 450Nm
Wirkungsgrad Antriebsstrang: 0,8
cw-Wert: 0,32
Stirnfläche: 2,25
Gewicht incl. Fahrer: 1920 Kg
Bereifung: 225/55/17

Audi A3 Sportsback 2.0 TFSI DSG mit 200PS und 280Nm
Wirkungsgrad Antriebsstrang: 0,88
cw-Wert: 0,33
Stirnfläche: 2,13
Gewicht incl. Fahrer: 1500 Kg
Bereifung: 225/45/17

Eigentlich müsste der Audi im unteren Geschwindigkeitsbereich dem A6 überlegen sein. Die Werksangabe lautet für beide Fahrzeuge 7,0s von 0-100. Mag daran liegen, daß die Werksangaben sowieso nur eine grobe Richtung sind und der Frontkratzer seine Leistung gerade in den ersten beiden Gängen nicht perfekt auf den Boden bekommt. Zudem liegen die A6 3.0TDI in aller Regel deutlich schlechter als die Werksangabe verspricht. Im jüngsten Test der AutoBild (gegen 5er BMW und E-Klasse) schaffte selbst die 240PS-Version des Audi "nur" 7,6s auf Tempo 100.

Im Bereich 100-200 müsste der A3 leichte Vorteile haben. Ab Tempo 200 tun sich beide nicht mehr viel.

Diese Berechnungen sind mit den Drehmomentkurven des Hersteller gemacht. Diese sind immer stark idealisiert dargestellt. Kann also durchaus sein, daß sich in der Praxis noch weitere Unterschiede ergeben. Fakt ist auch, daß man mit einem Serien-A3 2.0T einen gechippten A6 3.0 TDI nicht hält.

Gruß
Jürgen

Beschleunigungsdiagramm-a6-3-0tdi-und-a3-2-0tfsi
163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es gibt verschiedene 3.0 TDI-Q. 225 PS und 240 PS. Am 225 PS sollte es wie hier im Thread zu lesen aussehen. Der 240 PS fährt weg.

Nein, die Angaben oben galten für den 240 PS TDI.

Dann muss ich wohl doch mal endlich mein Schubumluftventil gegen das neue ohne Gummimembran austauschen lassen oder in den 5. schalten...

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Kimmler



in wieweit ist heutzutage eigendlich hubraum bei höheren geschwindigkeiten im vorteil?

gar nicht!
wichtig ist der drehmomentverlauf des motors (und natürlich dessen drehmoment) sowie die getriebeübersetzung!

zu meinem erstaunen tat sich bis 240,wo wir dann ausgebremst wurden und darauf noch ein 2tes mal garnichts( er ging nicht weg, ich verlor keinen meter). natürlich wiegt der a6 mehr, hat aber auch mehr ps und 2 zylinderchen mehr.

im bereich der höchstgeschwindigkeit spielt gewicht eine sehr untergeordnete rolle, hier ist luftwiderstand und motorleistung von bedeutung
dass du an ihm drangeblieben, verwundert mich nicht, da dein 2.0T viel kürzer übersetzt ist und dadurch im verhältnis ein viel höheres raddrehmoment anliegen hat, als der diesel!
dies will ich aber nicht weiter ausführen, sondern verweis mal auf den fachbeitrag vom netten Jürgen! 🙂 ->KLICK

bitte sorgfältig durchlesen, da drin steht so ziemlich alles, was man wissen muss und hoffentlich auch die antwort auf deine frage! 😉

danke, sehr intressant der Klick^^

es war im übrigen der neue a6 avant

das versteh ich nicht sind die tfsi wirklich so langsam.?
ich hab n gechipptn bkd auf 166 ps mit 55 kg gewichtsreduzierung so das ich nur noch 1290 wiege und ich verliere keinen meter beim a6 3.0 mit 240 ps😮😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von german-dx


das versteh ich nicht sind die tfsi wirklich so langsam.?
ich hab n gechipptn bkd auf 166 ps mit 55 kg gewichtsreduzierung so das ich nur noch 1290 wiege und ich verliere keinen meter beim a6 3.0 mit 240 ps😮😁

LOL 😁

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von german-dx


das versteh ich nicht sind die tfsi wirklich so langsam.?
ich hab n gechipptn bkd auf 166 ps mit 55 kg gewichtsreduzierung so das ich nur noch 1290 wiege und ich verliere keinen meter beim a6 3.0 mit 240 ps😮😁
LOL 😁

Warhaftig

Zitat:

Original geschrieben von german-dx



Zitat:

Original geschrieben von wacken


LOL 😁

Warhaftig

rofl ;D

Zitat:

Original geschrieben von german-dx


das versteh ich nicht sind die tfsi wirklich so langsam.?
ich hab n gechipptn bkd auf 166 ps mit 55 kg gewichtsreduzierung so das ich nur noch 1290 wiege und ich verliere keinen meter beim a6 3.0 mit 240 ps😮😁

du weisst aber das der A6 mit 240ps ein tdi ist und kein tfsi

Alles nur eine Frage des Feingefühls.
Der Trick ist eigentlich ganz einfach. Bei relativ niedriger Geschwindigkeit (etwa Baustelle) so dicht dem 3,0 TDI auffahren, dass sich die eigene Frontschürze an der Anhängerkupplung des fetten Diesels festhakt (klappt vorallem bei holländischen A6 Fahrern).
Sobald der Kontakt hergestellt ist, auf Teufel komm raus Lichthupe geben und Blinker links setzen.
Der schüttelt einen so schnell nicht mehr ab.

...ist ne morts Gaudi.

Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


naja, der 2,0T ist ja auch nicht nix

Hallo, richtig. Ich habe erst gestern mit meinem einen BMW 330 ci auf der AB fertig gemacht.

bei laufender Klima? xD

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


bei laufender Klima? xD

😁

@ Fabe rase nicht so 🙂

Zitat:

Original geschrieben von german-dx


das versteh ich nicht sind die tfsi wirklich so langsam.?
ich hab n gechipptn bkd auf 166 ps mit 55 kg gewichtsreduzierung so das ich nur noch 1290 wiege und ich verliere keinen meter beim a6 3.0 mit 240 ps😮😁

ich möchte bezweifeln, dass dein A3 bei nur 55 kg gewichtsreduzierung nur 1290 kg wiegt und das du an einem 3,0 TDI dran bleiben kannst, kannste weiter träumen, vielleicht wenn er nen fuss auf der bremse hat!

Zitat:

Original geschrieben von Sonnige Fahrt



Zitat:

Original geschrieben von OliverNRW


naja, der 2,0T ist ja auch nicht nix
Hallo, richtig. Ich habe erst gestern mit meinem einen BMW 330 ci auf der AB fertig gemacht.

ich bin begeistert, fertig hast ihn gemacht, is ja wahnsinn!

dafür is mein schwanz aber länger!
meine güte, leute😕🙄😕

gruß tino

p.s. ich habe mit meinem 2,0 TFSI quattro keine schnitte gegen einen 3,0 TDI! bringt mir auch nichts, wenn ich es mir einrede!

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


bei laufender Klima? xD

Hey Bubi, habe nur ein Thema angesprochen weil schon oft gehört.

Und das hier ist ja nun auch eine Community in der genau das gemacht wird, über Dinge Schreiben die man schon immer geklärt haben wollte.

Also spare dir den Sarkasmus!!! 😉

In der Sparte bin ich Profi.

Und ja ich habe ihn fertig gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



Zitat:

Original geschrieben von german-dx


das versteh ich nicht sind die tfsi wirklich so langsam.?
ich hab n gechipptn bkd auf 166 ps mit 55 kg gewichtsreduzierung so das ich nur noch 1290 wiege und ich verliere keinen meter beim a6 3.0 mit 240 ps😮😁
ich möchte bezweifeln, dass dein A3 bei nur 55 kg gewichtsreduzierung nur 1290 kg wiegt und das du an einem 3,0 TDI dran bleiben kannst, kannste weiter träumen, vielleicht wenn er nen fuss auf der bremse hat!

Zitat:

Original geschrieben von akbaL25



Zitat:

Original geschrieben von Sonnige Fahrt


Hallo, richtig. Ich habe erst gestern mit meinem einen BMW 330 ci auf der AB fertig gemacht.

ich bin begeistert, fertig hast ihn gemacht, is ja wahnsinn!

dafür is mein schwanz aber länger!
meine güte, leute😕🙄😕

gruß tino

p.s. ich habe mit meinem 2,0 TFSI quattro keine schnitte gegen einen 3,0 TDI! bringt mir auch nichts, wenn ich es mir einrede!

😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen