A6 3.0 oder 4.2 quattro
Hallo Jungs und Mädels ;-)
Nextes Jahr soll meine Garage ein neuer Wagen zieren und da ich eigentlich einen A6 Avant BJ. 2000/01 haben will, der dann mit Autogas fahren soll, hier ein paar Fragen.
Für mich würde ja ein 3.0 q. reichen, aber wenn ich sehe, dass ein 4.2 in der Anschaffung fast genausoviel kostet, überlege ich mir, doch gleich einen 8 Ender zu kaufen. Wie viel teurer sind die Werkstattkosten? Zahnriemen? USW... Was verbraucht so ein 3.0 und ein 4.2? Ist mir eigentlich Wurscht, was er so schluckt, aber interessehalber?!
Bin selber KFZ-Mech., daher kann ich alles selber machen (sprich ohne Arbeitszeitkosten)
Weiß jemand die Größe vom Kofferraum (ltr.) oder hat jemand zufällig noch ein Prospekt von dem A6 rumliegen oder einen link dazu??
Und soll ich lieber einen mit AHK kaufen oder die nachher anbauen? Man weiß ja nie, was der Vorgänger mit dem Auto gemacht hat, oder?
Gibt es sonst irgendwelche Wehwechen die ein A6 so hat?
Hoffe, dass ein paar Fragen einen Antworter finden.
Danke schon mal im Vorraus.
MFG The Transporter
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rxheitzer
Habe einen 1997er Impreza RX plus mit LPG.
Bisschen aufgemotzt, like GT.Einen Legacy oder Outback würde ich evtl. auch nehmen, aber Subaru hat halt "nur" nen 6 Zylinder mit 245 PS.
Im Legacy ist aber der Kofferraum größer ist als im A6. Wäre ein Argument...
Und wer Subaru kennt weiß, dass die unverwüstlich sind.... :-)
Ist ein netter Wagen 🙂 - das ist aber der ohne Turbo sieht aber aus wie der GT mit Turbo oder? - und das die Subis nahezu unverwüstlich sind, habe ich auch schon oft gelesen, es ist ja auch fast keine Elektronik drinnen. Warten wir mal ab wie die 2008er Serie wird, wo jetzt doch auch schon mehr Elektronik drinnen ist 🙂
Das stimmt Subi hat "nur" einen 6 Zylinder Boxer drinnen, aber der geht dafür sehr ordentlich und im Stand merkst du noch weniger, dass der Motor läuft 🙂.
Der 4.2er zieht aber ziemlich lahm auf 100 (so ca. 7.1 braucht er schon), aber wenn er dann mal auf der Autobahn rollt, macht es mächtig Spaß. Dann holst du die wieder ein, die dich auf 100er verputzt haben *ggg*.
Ja, genau; sieht aus wie Turbo issa aber nich.. 🙂
Guckst Du: http://www.geilekarre.de/index.php?str_mode=index&detail=1560872#
Der 3.0 Legacy mit Handschaltung brauch auch 7 Sek. (Aut. 8,4 sek.) auf 100 laut Subaru.
Das isser im Vergleich zum 4.2 V8 schon stärker mit seinem B6.
Gruß
ich kann dir auch nur positives über den 4,2'er berichten. nimm ihn, du wirst es nicht bereuen.
Zitat:
Original geschrieben von Sunman4178
Der 4.2er zieht aber ziemlich lahm auf 100 (so ca. 7.1 braucht er schon), aber wenn er dann mal auf der Autobahn rollt, macht es mächtig Spaß. Dann holst du die wieder ein, die dich auf 100er verputzt haben *ggg*.
das liegt wohl daran, weil ab dem 3. gang(d.h. bei ca. 130km/h) die überbrückungskupplung greift.
wo wir gerade beim 4,2'er sind: wie effizient ist denn die überbrückungskupplung bei der TT5? ich denke kaum, dass der wirkungsgrad 100% beträgt. kann mir nur vorstellen, dass der leistungsverlust von 10-15% auf ca. 5% gesenkt wird.
Zitat:
Original geschrieben von rxheitzer
Ja, genau; sieht aus wie Turbo issa aber nich.. 🙂
Guckst Du: http://www.geilekarre.de/index.php?str_mode=index&detail=1560872#Der 3.0 Legacy mit Handschaltung brauch auch 7 Sek. (Aut. 8,4 sek.) auf 100 laut Subaru.
Das isser im Vergleich zum 4.2 V8 schon stärker mit seinem B6.Gruß
Schade, dass er keinen Turbo hat 🙁, aber trotzdem ein nettes Teil ... ich würde ihn nicht hergeben, solltest du das vorhaben.
Zitat:
das liegt wohl daran, weil ab dem 3. gang(d.h. bei ca. 130km/h) die überbrückungskupplung greift.
wo wir gerade beim 4,2'er sind: wie effizient ist denn die überbrückungskupplung bei der TT5? ich denke kaum, dass der wirkungsgrad 100% beträgt. kann mir nur vorstellen, dass der leistungsverlust von 10-15% auf ca. 5% gesenkt wird.
Das stimmt, die greift bis zur 3ten 🙁.
Das ist eine gute Frage wie das bei der TT5 ist?? Aber ich denke es wird nicht viel anders sein und die Überbrückungskupplung wird genauso bis zum 3ten Gang greifen 😕😕
Ähnliche Themen
Wenn Sprit nicht so wichtig ist, nimm den 4,2L. Der Motor ist herrlich, hat ein sattes Drehmoment und ein wunderbaren Sound. Niemand vermutet in einem A6 solch einen Motor wenn er daneben steht .... sieht man an den erschrockenen RoteAmpelFußgängerGanzNahAmBorsteinSteher :-))
Ansonsten, wird er gerade jetzt im Winter unglaublich schnell warm. - Ich freumich auf jeden Fall wenn der erste ordentliche Schnee kommt.
Grüße aus DD
Zitat von sunman4178:
"Schade, dass er keinen Turbo hat , aber trotzdem ein nettes Teil ... ich würde ihn nicht hergeben, solltest du das vorhaben."
Ja is schon eine Augenweide, aber er ist jetzt auch 10 Jahre und ich will mal etwas mehr Leistung haben. Habe auch schon einen Käufer, der mir mehr gibt als ich dafür vor 5 Jahren bezahlt habe 🙂
Wenn ich ihn jetzt nicht verkaufe, dann muss ich ihn fahren, bis er auseinander fällt; und das kann dauern.... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rxheitzer
Zitat von sunman4178:
"Schade, dass er keinen Turbo hat , aber trotzdem ein nettes Teil ... ich würde ihn nicht hergeben, solltest du das vorhaben."Ja is schon eine Augenweide, aber er ist jetzt auch 10 Jahre und ich will mal etwas mehr Leistung haben. Habe auch schon einen Käufer, der mir mehr gibt als ich dafür vor 5 Jahren bezahlt habe 🙂
Wenn ich ihn jetzt nicht verkaufe, dann muss ich ihn fahren, bis er auseinander fällt; und das kann dauern.... 🙂
Okay dass ist ein Argument, aber da dein Auto ein Sondermodell ist würde ich ihn trotzdem behalten 🙂.
Warum nimmst du dir eigentlich nicht den WRX Sti? Das hast du einen 2.5er Boxer mit Turbolader mit 280 PS und wenn du ein wenig Aufmotzt bekommst locker noch 320 PS ohne Probleme heraus??
---> irgendwie diskutieren wir aber jetzt im falschen Forum 😕😕
Das soll nicht heißen das ich dir den 4.2er ausreden möchte, schließlich fahre ich selber einen und bin zufrieden, aber Antwort von der obigen Frage würde mich schon sehr interessieren 😉
Kann ihn leider nicht behalten, weil ich ihn als Anzahlung brauche und ich mir keine 2 Autos leisten kann. Sonst würde ich ihn aufheben.
Den WRX kann man ja nicht mit Gas fahren, das ist der Grund.
Wegen der Umwelt und den hohen Spritpreisen wollte ich bei Autogas bleiben und trotzdem einen Dampfhammer haben.
Und das geht, wie ich hier so höre, mit nem 4.2er ganz gut. Bisschen Kombi brauche ich auch und da is der WRX etwas unpraktisch.
Mein Gasmann ist auch nicht so begeistert, von Turbo-Autos auf Gas umrüsten, obwohl das anscheinend geht.
Das ist natürlich ein Argument und wenn du eher einen Kombi haben möchtest bist du mit dem 4.2er gut beraten.
Na dann wünsche ich dir viel Spaß mit dem Dicken und ich hoffe nicht, dass du deinen Subi vermissen wirst 😉.
Viele Grüße