a6 2,7t chippen und mit 95 Oktan fahren???

Audi A6 C5/4B

Hallo 2,7t Fahrer!
Ich hätt mal ne Frage, gibt es ein Chip der meinen 230 Ps ler auf 250-265 anhebt und man trotzdem 95er Super tanken kann???,der S4 kann ja auch mit 98 und voller Leistung oder 95Oktan und 265 Ps fahren bzw. A6 2,7t 250 Ps mit 95 Oktan.🙄
mir gehts eigentlich eher ums Drehmoment als um die Leistung , wann hat man die Möglichkeit 250Kmh zu fahren.

Bitte steinigt mich nicht aber die Frage stell ich mir schon lange, nen Chip der sich anpasst
gibt es sowas? Möchte falls ich es mache nicht immer auf 12Cent mehr pro Liter und Super+
angewiesen sein. (Vieleicht noch n Drosselschalter das meine Frau beim Gangeinlegen nicht durchs Garagentor knallt,😉)
S4 Software raufspielen funzt ja wohl nicht zumindest kenne ich keinen der es gemacht hat.

Wäre dankbar für Infos
Grüße aus Berlin

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sascha100676


Wieviel hast Du für den Chip hingelegt, hast Du TT5 oder Handschalter bzw wie ist das feeling auch grade wenn Du TT5 hast . Spritverbrauch zu vorher . Viele Fragen aber ich bin noch unentschlossen.
Danke in vorraus

Hallo Sascha!

880.- mit Einbau. Dazu kommen noch TÜV und neue Papiere mit knapp 100,-.
Versicherung will dann bei mir auch nochmal 20% mehr.

Handmixer.

Feeling is besonders in höheren Gängen bei mittleren und hohen Drehzahlen entschieden besser!
Spritverbrauch is sowieso zu hoch, also egal. 😎
Wenn Du ihn sanft bewegst dürfte sich der Verbrauch nicht unterscheiden. Pferde brauchen aber halt Futter. 😉
Ich würde es jederzeit wieder machen. Hat sich wirklich gelohnt.

Gruß Köbi

880€ geht ja fast noch hät nur gern mal erfahren ob er mit TT5 auch richtig gut geht. Aus dem Stand mit Allrad wirkt er am Anfang etwas träge da Kraftschluss von unten da , man kann eben nicht den Motor auf 4000 drehen und Kupplung springen lassen.Klarer Nachteil von TT5. Am meisten Fun Macht es zwischen 30 und 50 zu cruisen und dann Kickdown, dann brauch man danach fast ne Halskrause.
Bei gemächlichen Anfahren hat mir die TT5 ein bischen viel Schlupf , dafür natürlich Kompfortabel. Wenn die Überbrückung greift und mit Schaltwippe  ist es geil da auch keine Kraftunterbrechung.
Vieleicht hat ja noch jemand nen Chip mit TT5, mich würde interessieren ob die dann etwas direkter beim Anfahren ist.
Gruß Sascha
Sorry der Rechtschreibfehler ist schon spät und rechtes Auge zu.

Ich möcht sterben wie mein Großvater:
einfach einschlafen ...                                       
und nicht wie sein Beifahrer schreiend..😉

Zitat:

Original geschrieben von Sascha100676


......, man kann eben nicht den Motor auf 4000 drehen und Kupplung springen lassen.Klarer Nachteil von TT5.

Klarer Vorteil der TT5!

Bei dem Schalter bewegt sich da nämlich nur der Drehzahlmesser und nicht das Auto. 🙄🙄🙄

Die Kupplung is dafür einfach zu schwach ausgelegt und es richt etwas streng danach.😰

Abhilfe wird die RS4 Kupplung schaffen, hoffe ich. 😎

Zitat:

Original geschrieben von koebi1



Zitat:

Original geschrieben von Sascha100676


Wieviel hast Du für den Chip hingelegt, hast Du TT5 oder Handschalter bzw wie ist das feeling auch grade wenn Du TT5 hast . Spritverbrauch zu vorher . Viele Fragen aber ich bin noch unentschlossen.
Danke in vorraus
Hallo Sascha!

880.- mit Einbau. Dazu kommen noch TÜV und neue Papiere mit knapp 100,-.
Versicherung will dann bei mir auch nochmal 20% mehr.

Handmixer.
...
Gruß Köbi

Wie, die Versicherung will nochmal 20% mehr? 😁

Als ich meinen Vorgänger chippen ließ, gab ich nur der Versicherung bescheid, mehr nicht.
Da sich die Schlüsselnummer nicht änderte, blieb auch der Versicherungsbeitrag der gleiche.

Ähnliche Themen

Also ich bezahle gerademal 40,-€ mehr im Jahr. Der Versicherungsbeitrag ist völlig okay und somit auch deutlich besser als mein 8ender.

Ich habe auch die TT anpassen lassen, damit nach der Steigerung auch die TT weiß - wie und wann geschaltet werden soll. Ist ein deutlicher Unterschied und viel viel besser. Mein erster Eindruck damals - die damalige "S-Stufe" auf "D-Stufe" gelegt und eine neue "S-Stufe" angelegt. Nie wieder Handmixer, da es einfach nur entspannend ist.

Zitat:

Original geschrieben von schattenmaster


Also ich bezahle gerademal 40,-€ mehr im Jahr. Der Versicherungsbeitrag ist völlig okay und somit auch deutlich besser als mein 8ender.

Ich habe auch die TT anpassen lassen, damit nach der Steigerung auch die TT weiß - wie und wann geschaltet werden soll. Ist ein deutlicher Unterschied und viel viel besser. Mein erster Eindruck damals - die damalige "S-Stufe" auf "D-Stufe" gelegt und eine neue "S-Stufe" angelegt. Nie wieder Handmixer, da es einfach nur entspannend ist.

Hast Du auch den MTM-Chip? Wenn ja, was hast Du dafür inkl. TT5-Anpassung bezahlt? Ich hatte mich schon dafür entschieden, als der MTM-Mensch mir am Telefon sagte, die TT5-Anpassung soll 294 EUR zusätzlich kosten. Habe das Ganze erstmal sein lassen.

Zitat:

Original geschrieben von dolofan



Zitat:

Original geschrieben von schattenmaster


Also ich bezahle gerademal 40,-€ mehr im Jahr. Der Versicherungsbeitrag ist völlig okay und somit auch deutlich besser als mein 8ender.

Ich habe auch die TT anpassen lassen, damit nach der Steigerung auch die TT weiß - wie und wann geschaltet werden soll. Ist ein deutlicher Unterschied und viel viel besser. Mein erster Eindruck damals - die damalige "S-Stufe" auf "D-Stufe" gelegt und eine neue "S-Stufe" angelegt. Nie wieder Handmixer, da es einfach nur entspannend ist.

Hast Du auch den MTM-Chip? Wenn ja, was hast Du dafür inkl. TT5-Anpassung bezahlt? Ich hatte mich schon dafür entschieden, als der MTM-Mensch mir am Telefon sagte, die TT5-Anpassung soll 294 EUR zusätzlich kosten. Habe das Ganze erstmal sein lassen.

Normalerweise ist das TT5 Anpassen mit drinn, die TT5 muß auf die höheren Drehmoment angepasst werden. Ich hab jetzt mehrere Tunerangebote angeschaut , da war es überall mit enthalten auch bei MTM. Vieleicht solltest du mal nen anderen Stützpunkt kontaktieren.

Ich kann mich nicht entscheiden, hatte auch schon viel Trödel mit dem Auto.Jetzt läuft wieder alles und hab nen bischen schiss das mir nach dem Chip irgendwas um die Ohren fliegt.
Wenns ohne Chip passiert hab ich nen gutes Gewissen und hab eben Pech gehabt.
Wenn der 2,7t nicht so geil wer (auch schon Serienmäßig) hätt ich ihn schon verkauft.

Also als ich mich damals dazu ebtschlossen hatte, war nicht bei jedem Tuner diese Option wählbar. Warum auch immer. Die TT muss mit angepasst werden. Entweder richtig oder bleiben lassen. Schlechtes Gewissen hatte ich auch, aber der Wagen ist danach völlig anders und kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie lahm er vorher war.
Also ich habe keine MTM-Chip drin, denn MTM ist nicht der einzige Tuner, der was kann und nur weil alle (die meisten) hier MTM fahren, muss ich dass schon lange nicht. Sicherlich gibt es höchstens drei - vier ordentliche, aber diese Diskussion hatte wir schonmal !!!

Der Stützpunkt war die MTM-Zentrale.😁

@schattenmaster
Würdest uns verraten, bei wem Du getunt hast? Eventuell über PN, wenn Du das nicht "offen" schreiben magst.

Ist ja kein Geheimnis: B&B und bin super zufrieden.

Nach dem ich mal dem Gehimnis von Mercedes auf die Spur kommen wollte, hatte ich mir mal die Modelle angeschaut und probegefahren, also so ein Schrott für soviel Geld ist nur eine Frechheit. Also Alle meinen ich möchte mal Mercedes fahren - wer sich damit zufrieden gibt !!!

Und so ist es mit MTM - ist nur Gepusche !!!

Zitat:

Original geschrieben von schattenmaster


Ist ja kein Geheimnis: B&B und bin super zufrieden.

Bei B&B hab ich mal nen Kat-Nachrüstsatz für den Uri gekauf. Hat auch alles prima gepasst.

Mit wieviel PS / km/h issen der Dicke mit B&B angegeben?

Zitat:

Original geschrieben von schattenmaster



Und so ist es mit MTM - ist nur Gepusche !!!

Versteh ich jetzt nicht. 😕

@koebi
Weil Alle, die an tunen denken, hier im forum von MTM sprechen. Ist nach meiner Meinung völlig überzogen.
Nichts für Ungut, aber die Diskussion hatten wir schon.

Mich würde mal interessieren wie weit sich die Lebenserwartung der TT5 verkürzt, hab auch schon Öl und Siebwechsel machen lassen. Da kam nach gelaufenen 84000Km auch schon ne Brühe raus und Späne waren auch an den Magneten. Einige Tuner sagen nach Chip alle 30Tkm Öl und Filterwechsel! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen