A6 2.5TDI pfeift laut und keine Leistung

Audi A6 C5/4B

Nabend Jungs,

ich brauch nun eure Hilfe.

Kurz zur Geschichte:
Wir waren mit meinem Vater am Wochenende unterwegs und dann wollte ich Innerorts jemanden überholen und habe dabei aufs Gas gedrückt. Dabei hat er für einen minimal kurzen moment angezogen und dann war Feierabend. Ich meine auch, das er eine Rußwolke aus dem Auspuff ausgestoßen hat.
Wir also langsam nach Hause gefahren und angefangen zu Suchen und dabei haben wir dann den Ansaugschlauch vom Luftfilter zum Turbo ausfindig gemacht, denn der hat nurnoch auf 1-2cm gehalten und der Rest vom Durchmesser am Anschluss vom Turbo war gerissen und auch von der Schelle zerquetscht. Also habe ich daraufhin den Schlauch erstmal von außen geflickt, weil ich wieder nach Lübeck musste und gestern habe ich den nun hier abgeholt und verbaut, jedoch hat es das Problem nicht behoben. Ich denke daher, das der Schlauch schon länger defekt war, aber da ihn keiner sieht und auch nicht kontroliert hat ist es nicht aufgefallen. Mein Vater hat auch wie Welle vom Turbo auf spiel überprüft und seiner Meinung nach ist der Turbo ok! Wenn der Motor läuft, dann ist das Pfeifen vom Turbo zu hören, was vorher nicht so auffällig war und beim fahren wird es auch lauter!

Ich hatte mal den Fehlerspeicher ausgelesen und da war auch einer drin! Ich werde den morgen nochmals auslesen und nachreichen!

Was könnte ich alleine nun noch tun um den Fehler zu beheben?

Was mir einfällt wäre natürlich die Ladeluftstrecke zu testen, aber wie macht man das und vorallem allein? Wo verläuft der Ladeluftschlauch genau? Gibt es ein Bild? Gibt es andere Schläuche noch zum testen?
Wären evtl. irgendwelche Messwertblöcke interessant auszulesen?

Ich danke euch vielmals im vorraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dachboden



Zitat:

Original geschrieben von Aynali


Ich bin kein Schlipsträger, deshalb konntest Du mir nicht ... 😁😁😁 Also was Du mit Sicherheit ausschließen kannst ist, daß es nichts mit der ESP zu tun. Denn bei meinem A4 ist ein 1,9'er TDI mit Pumping Düsing drinne.

@Aynali, du hast doch überhaupt keine ahnung, was du schreibst. defenitiv tubrolader, das pfeifen ist nicht normal, bei manchen Modellen wie z. B. Open Vectra oder BMW 5er ist es oft vom Werk schon so, aber bei unseren Dicken hört man die Lader nicht, vorausgesetzt sie sind gut. Das Pfeifen ist also von heute auf morgen gekommen und ist nicht normal.

Och slawa...halt dich doch mal raus...

64 weitere Antworten
64 Antworten

Hallo,

ja hatte ich damals angeschaut und sah von innen gut aus. Keine abbröselnden Teile usw...
Keine Ahnung, was da damals abgegangen ist...

nicht nur die Kompensationsrohre prüfen, sondern auch beide Abgaskrümmer, siehe Anhang.

Ich mache mal nen Update

Habe nun einen neuen gebrauchten Lader gekauft und nächste Woche wird der dann eingesetzt. Ich werde dann wohl auch wie in der Anleitung von Reconty die Abgaskrümmer prüfen! Sicher ist sicher!

Hier nen Bild vom neuen Lader. Ist übrigens einer mit dem "S" am Ende 😉

Neuer Lader
Teilenummer

Och noch ein alter VNT-20 🙂
Auf meinen steht schon GT2052V drauf. Die GT sollen wohl besser sein als die VNT20

Mal sehen ob ich noch dazu komme nen GT2256V auf meinem 2,5TDI zu testen. Das geht bestimmt auch gut ab !

Ähnliche Themen

Hab jetzt gelesen, das die VTG Geometrie anders sein soll, aber nunja Hauptsache der läuft! Hab auch nur 130€ gezahlt. Somit nicht viel Geld und den Lader bekommt man bei V6 in 20 Minuten ausgebaut 🙂

Der VNT soll wohl halt nicht so hoch reserve zum chippen haben, aber ich weiß halt nicht, ob ich überhaupt das chippen noch drin lassen soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen