A6 2,5TDI 180PS MODELL 2004 was meint ihr?

Audi A6 C5/4B

Hallo Audi Freunde habe mir heute folgendes Auto geholt möchte gerne wissen was Ihr dazu meint sei es negativ sei es positiv hier die Daten :

Silber metallic
Erstzulassung: 11/2003
TÜV: 11/2008
AU: 11/2008
Laufleistung: 100.000 km
Motor: Diesel
Leistung: 132 kW (18OPS)

Ausstattungen / Optionen:
Navigation, Klimaautomatic, Xenonlicht/Litronic, Stoff Anthrazit, Aluräder, Tiptronic, 4-türig, PTS Parktronic, Fensterheber el., Sitzheizung vorn, Frontantrieb, Sitze orthopädisch, Mittelarmlehne, Sitzbank h. geteilt, Kopfstützen im Fond, ESP, Radio/CD, Soundsystem, Multifunktionslenkrad, Tempomat, Bordcomputer, Außentemperaturanzeige, Nebelscheinwerfer, Scheinwerferreinigung, Außenspiegel el., Spiegel abblendbar, Colorverglasung, ZV + Fernbedienung, Wegfahrsperre, Lenkrad Leder, Lenksäule einstellbar, Durchlade, Anhängerkupplung, ABS, Servolenkung, 6 Airbags, Katalysator, 1. Hand, Scheckheftgepflegt, Garantiefähig, Tiptronic, Proline-Business + Style-Paket, Xenon-Plus, abnehmbare AHK unbenutzt, Mod.jahr 2004, unfallfrei, Audi-Kundendienst gepflegt, Irrtum + Zwischenverkauf vorbehalten.

Für 16.500€ mit Winterreifen dazu bekommen.

hier ein Bild

19 Antworten

Hallo Simon,

erstmal herzlichen Glückwunsch und willkommen im A6-Forum!

Der Wagen macht einen gepflegten Eindruck, die Daten lesen sich auch ganz gut. Der Preis scheint mir ein bisschen zu hoch, aber egal!

Schaut gut aus! Viel Spaß und gute Fahrt

wünscht Fabian

Glückwunsch!
Könnte meiner sein, jedoch hat dein Dickerchen eine Ausstattung, die einen Tick besser ist als meine.
Bis auf das Radio (ist aber wohl so extrem nur bei meinem Radio ein Problem) und den Bremsscheiben habe ich nur gute Erfahrungen gemacht!
Ist der Zahnriemen schon gemacht?

Gruß Michael

Zahnriemen muss ich halt machen lassen nach 20.000km wie üblich gruss

..den händlerpreis halte ich für i.O....
...das baujahr sollte relativ reparaturunaufällig in erscheinung treten...
...wenn du auf nr. sicher gehen willst -> gebrauchtwagengarantie!...
....ansonten viel spaß mit dem sechsender...

Ähnliche Themen

Ich würde mal im Fahrzeugschein nachsehen, ob da schon der BAU-Motor verbaut wurde (der ältere AKE ist weniger empfehlenswert). Ausserdem würde ich, gerade weil es eine Limo ist, und kein quattro noch ein wenig den Preis drücken versuchen. Die meisten A6-Käufer mit dem 2.5TDI und 180PS wollen eben quattro und Kombi das kannst ja den Händler ein wenig spüren lassen, dass dir der lieber wäre (egal ob nun wirklich).

MfG

Hannes

Hannes H.

ab BAUJAHR 06/2003 waren es die BAU MOTORE und den Wagen habe ich schon gekauft 😉

Zitat:

Original geschrieben von simon1983


Hannes H.

ab BAUJAHR 06/2003 waren es die BAU MOTORE und den Wagen habe ich schon gekauft 😉

Ja eigentlich schon, allerdings gibt es immer wieder Standuhren die erst später zugelassen wurden, daher ist das immer mit Vorsicht zu genießen.

Na dann herzlichen Glückwunsch, konntest den Preis noch ein wenig drücken?

MfG

Hannes

Wünsche dir viel Glück mit dem AUto.

Mein Vater ist heil froh wenn er seinen nach 4 Jahren Leasing nächsten Jahr endlich los ist (04/2004 180 PS Tiptronik und alles drin was es zu bestellen gab)

Macht nur Problem angefangen von Elektronik über einspritzung bis hin zu 2x geplatzten Turboschlauch und das alles bei insgesammt 60000km Laufleistung.

Man sollte meinen einer der letzten 4b sollte ausgereifter sein mein 97er macht keinerleih Probleme aber gut gibt halt auch mal Motagsautos....

Wenn es kein Quattro ist, müßte er eine grüne Umweltplakette bekommen, oder ?
 
Ich versuche grad mal herauszufinden welche Diesel problematisch sind. Im Netz finde ich nur die Euro3 Angabe, aber keine Schlüsselnummern. Mein alter 2.5 quattro TT, Bj 02 hätte eine gelbe Plakette bekommen.
 
Vielleicht könnte man hier mal eine Liste posten die Neukäufern gleich mal auf den richtigen Weg verhilft. Wäre ja blöd sich einen Wagen zu kaufen der bald nicht mehr in manche Städte fahren darf. 2 Jahre sind ja schnell um. Bis da hin gibt es sicher noch weitere Städte die das mitmachen.

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Wenn es kein Quattro ist, müßte er eine grüne Umweltplakette bekommen, oder ?

Ich versuche grad mal herauszufinden welche Diesel problematisch sind. Im Netz finde ich nur die Euro3 Angabe, aber keine Schlüsselnummern. Mein alter 2.5 quattro TT, Bj 02 hätte eine gelbe Plakette bekommen.

Vielleicht könnte man hier mal eine Liste posten die Neukäufern gleich mal auf den richtigen Weg verhilft. Wäre ja blöd sich einen Wagen zu kaufen der bald nicht mehr in manche Städte fahren darf. 2 Jahre sind ja schnell um. Bis da hin gibt es sicher noch weitere Städte die das mitmachen.

Also der Quattro 2.5 hat nur Euro 3 auch die letzten, mein Vater hat auch die gelbe am auto

Falsch.

Ich habe einen 2003er 2.5 TDI quattro mit 180 PS Schalter mit Euro 4.

Also grüne Plakette, ohne Einschränkungen.

MfG André

Zitat:

Original geschrieben von Andre_5


Falsch.

Ich habe einen 2003er 2.5 TDI quattro mit 180 PS Schalter mit Euro 4.

Also grüne Plakette, ohne Einschränkungen.

MfG André

Naja mein Vater hat Tiptronik, evtl. hängts damit zusammen?

Update:

Also laut Audi Datenblatt haben die Fronttriebler Euro 4 und Quattro Euro 3 siehe hier

http://www.audi.de/.../saloon.Par.0057.File.pdf

sehr komisch...

Habe die grüne Plakette im Auto hängen und im FZS steht auch unter 14 : EURO 4.

Ist Baujahr 08.2003, da hat es bestimmt noch eine Änderung gegeben, da das Blatt von Dir Stand 03.2003 ist.

MfG André

Deine Antwort
Ähnliche Themen