A5 Tieferlegung???
Hallo werte motor-talk Gemeinde!
Ich bin neu hier im Forum und stöbere nun seit einiger Zeit hier im A5 Forum herum.
Nun hätte auch ich mal eine Frage an euch.
Ich bin seit ein paar Tagen stolzer Besitzer eines A5 3.0TDI.
Jetzt habe ich hier schon einiges im Forum hinsichtlich der Tieferlegung des A5 gelesen.
Trotzdem steht bei mir immer noch ein großes Fragezeichen auf der Stirn, welche Federn ich zur Tieferlegung nehmen soll, 25 oder 35mm (H&R)?
(Ich werde dem Fahrzeug nun auch 19" wahrscheinlich die vom S5 anstatt der 18" Y-Felgen verpassen.)
Welche der beiden Varianten (25 und 35mm) passt am "besten" bzw. was sieht am stimmigsten aus?
Welche Distantscheiben würdet ihr mir empfehlen?
Ich weiß dieses Thema wurde hier schon auf und ab behandelt, dennoch hoffe ich auf ein paar Tips von euch.
Danke
Philipp
Beste Antwort im Thema
Finde die originale Variante am schönsten bzw. dezentesten.
Gruß
Rudi
Ähnliche Themen
108 Antworten
Na da sag ich doch schon mal Danke! Würde mich über die Bilder sehr freuen! Welches Fahrwerk war deine Ausgangssituation? Normales SFW oder S-Line SFW? Wie ist dein empfinden beim Fahren? Ist es durch die Federn "hoppelig" geworden oder hast du andere negative Effekte?
Und zu guter letzt, was hast du für den Spass bezahlt?
Vielen Dank für deine Hilfe!
Beste Grüße
Marco
Auf die Bilder freu ich mich auch schon, wiel ich am Mittwoch den termin zum Eibach Federn-Einbau habe.
Ich will nicht zu tief, so wie Du das schreibst wünsch ich es mir eigentlich.. stimmiges Gesamtbild und nicht zu tief
Hi,
ich wollte meinen SB mit VA 25 und HA 20 TL.
Suche schon seit einige Stunden im www nach dieser Kombination.
Finde aber immer nur 25/25. Wo bekommt man diese 25/20 zu kaufen.
Wäre für nen Tipp sehr dankbar.
Grüße,
willA5
(habA5)
Hallo,
gestern habe ich es leider nicht mehr geschafft aber heute abend kommt ein Bild versprochen!
Ausgangssituation war bei mir das ganze normale Standardfahrwerk, durch die Eibachfedern ist er wesentlich straffer geworden und das Fahrverhalten hat sich positiv verändert. Insgesamt sportlich straff, (kurz nach dem Einbau war es ziemlich hart, was sich aber komischer weise nach kurzer Zeit gegeben hat) es ist defintitiv zu merken das der Wagen härter geworden ist, trotzdem bietet er noch guten Komfort bei Unebenheiten usw. (nach meinem Empfinden angenehmer als das S-Line Fahrwerk und optisch die Grenze, das man nicht sofort sieht das er tiefer ist) Für die Federn hab ich ca. 170€ + 150€ für den Einbau gezahlt. (beides durch einen Bekannten)
Normal solltet Ihr so mit 500€ rechnen.
Dank dir für deine Antwort! Hab auch schon einige Angebote eingeholt welche für den Einbau zwischen 270 und 820 € nehmen. Finde die Spanne schon krass, wobei ich mich momentan weder für das eine, noch das andere Extrem erwärmen kann. Zwei Angebote stehen noch aus. Mal schauen was da rauskommt! Bin auf die Bilder mit den Eibach-Ferdern beim 2.0 TFSI gespannt!
Beste Grüße
Marco
Oh,
820€ nur für den Einbau ist schon heftig.
Ich hatte mir letztes Jahr mal zwei Angebote schicken lassen aus unserer Umgebung und die lagen beide mit Federn + Einbau und allem drum und dran bei 500-600€.
Schließlich hab ichs durch einen Bekannten machen lassen, der brauchte ca. 3 Stunden, da er alleine war und es an der HA wohl nicht ganz so einfach war.
MfG
Von einem ähnlichen Preisrahmen gehe ich auch ungefähr aus. Hab zwar wie gesagt bereits ein Angebot für 270 € inkl. Vermessung, aber irgendwie erscheint mir das etwas zu günstig und die Werkstatt nicht 100% vertrauenerweckend. Mal schauen wie ich mich entscheide!?
Ach ja, wie sieht es bei dir mit der Alltagstauglichkeit aus? Hast du Probleme in Parkhäusern oder ähnliches?
Besten Dank!
Ciao
Marco
So wie versprochen ein paar Bilder die ich so auf dem Handy hatte mit 18 und 19 Zoll Felgen.
Großartig Probleme mit aufsetzen hab ich keine außer an einer kleinen steilen Auffahrt setzt er ob an der Kuppe mit dem Unterboden auf....aber das Problem hatte ich hin und wieder auch ohne die Federn.
Dank dir für deine Bilder! Gefallen mir wirklich gut! Jetzt ist es wohl an mir mich zu entscheiden! Gestern kam das 4 Angebot - ebenfalls knapp 720 € inkl. Vermessung und Federn. Ist mir ehrlich gesagt noch zu teuer. Eventuell hat jemand eine Empfehlung fürs Rhein Main Gebiet (FFM, OF, HU)?
Beste Grüße
Marco
hello
also ich habe mir die 19 er tomason tn 4 draufgezogen nun wollt ich noch tieferlegen und spurverbreitung ,hatte mir n angebot reingeholt ..spurver. vorne hinten je 50 mm also pro achse 25 ,tieferlegung 30/40 für ca 600€ . is das inetwa realistisch ?
ich hab meine federn selber verbaut.
also fodern 170 euro (h&R 35mm)
und achsvermessung (computergesteuert 50€)
günstiger geht wohl nicht.
bei eure preisen müsst ihr bedanken, das es eine menge zeit in anspruch nimmt die dinger zu tauschen. das ist nicht in 2h erledigt!
Was ist mit der Leuchtweitenregulierung bei Xenon-Scheinwerfern?
Zitat:
Original geschrieben von jjjjj
http://www.motor-talk.de/.../...-zum-s-line-fahrwerk-t3197502.html?...
???