A5 Spurverbreiterung/Distanzscheiben
Hi Leute,
ich find meinen A5 SB schön so wie er ist und hab nicht vor diesen in irgendeiner Art und Weise zu "tunen". Trotzdem sind die Hinterreifen (19 Zoll, 255er Reifen) irgendwie zu weit im Radkasten.
Hat von euch einer hinten Distanzscheiben drauf? Wenn ja könnt ihr mir vielleicht sagen wieviel mm möglich bzw. auch noch erlaubt sind. Ich schätze mehr wie 15mm oder 20mm Scheiben werden nicht möglich sein?!?
Würd mich freuen wenn da einer schon Erfahrung dazu hat.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Das ist aber dann sicher das Maximum. Ich fahre vorne 10 und hinten 12 . Hinten möchte ich auch nicht mehr haben so stehen die Felgen schön im Radhaus fast bündig . Vorne würden wohl auch 12 gehen . Aber hinten 18 sieht dann sicher pröllig aus . Sicher wie so oft dann auch Geschmackssache
428 Antworten
Zitat:
@willithekit schrieb am 02. Mai 2018 um 22:56:19 Uhr:
Klasse. Habe die 15er Platten (pro Seite) auf der Hinterachse nicht abgenommen bekommen. Rad würde zu weit rausstehen. 12er auf der Vorderachse gerade noch ok. Jetzt versuche ich es mit den 12er auf der Hinterachse. Mal gespannt wie das wird.
Habe 8,5x19 et 32 drauf, 255/35/19.
Das ist krass. Wenn man hier liest, was manche eingetragen bekommen, ist das bei dir nicht nachvollziehbar. Kannst mal ein Bild machen? Ich würde wahrscheinlich noch wo anders zum Eintragen hinfahren.
Der Reifen steht hinten bei 50Grad 15mm über den Kotflügel raus. Ich suche jetzt noch eine andere Prüfstelle. Mal gucken was die sagen ...
... genervt. Auch die 2. Prüfstelle hat den Daumen gesenkt.
Entweder Kotflügel rausziehen, oder Verbreiterungen aufkleben.
Da kann irgendetwas nicht stimmen - fahre 9 x 20 ET 33 mit 265/30 x 20 Reifen und habe noch jede Menge Luft nach außen zur Kotflügelkante.
Ähnliche Themen
Fahre 9 x 20 ET 25 auf 275/30/20 samt Tieferlegung und konnte alles problemlos eintragen lassen. Da stimmt definitiv etwas nicht!
von oben gesehen passt das auch.
Aber lt. Teilegutachten darf das Rad im Bereich 50 Grad nach hinten, nicht überstehen, sondern es muss eine Radabdeckung von 10mm angebracht werden.
Die Prüfer meinten beide dass es "eigentlich" totaler Unsinn ist, aber so dürfen sie nicht abnehmen...
Verschränkungstest usw. war alles OK.
Zitat:
@willithekit schrieb am 3. Mai 2018 um 12:45:46 Uhr:
von oben gesehen passt das auch.
Aber lt. Teilegutachten darf das Rad im Bereich 50 Grad nach hinten, nicht überstehen, sondern es muss eine Radabdeckung von 10mm angebracht werden.Die Prüfer meinten beide dass es "eigentlich" totaler Unsinn ist, aber so dürfen sie nicht abnehmen...
Verschränkungstest usw. war alles OK.
Welcher Hersteller?
Sonst nimm die von KW, da hat e bei mir bei ET 32 mit 15 mm an der HA geklappt...
Komisch. Ich hab mir das Teilegutachten von KW abgesehen . Da stehen exakt die gleichen Anforderungen drin wie bei H&R. Hast du eine Tieferlegung / welches Fahrwerk hast du ?
Auch die 12er Platten auf der HA wollte der Prüfer nicht durchlassen.
Du hast ein Sportback ? Ist da der Kotflügel anders als beim Cabrio ?
Zitat:
@willithekit schrieb am 3. Mai 2018 um 23:11:21 Uhr:
Komisch. Ich hab mir das Teilegutachten von KW abgesehen . Da stehen exakt die gleichen Anforderungen drin wie bei H&R. Hast du eine Tieferlegung / welches Fahrwerk hast du ?Auch die 12er Platten auf der HA wollte der Prüfer nicht durchlassen.
Du hast ein Sportback ? Ist da der Kotflügel anders als beim Cabrio ?
Coupé, Serien-Sportfahrwerk:
Hab mal gerade 12,5 mm pro Seite drangeschraubt.
Was hält ihr davon? Nicht evt etwas zu viel? Hab mal 2 vorher und 2 nachher Bilder hochgeladen
Felgen sind 20 Zoll 9,5 jx 20 ET 30
Zitat:
@NRWarrior31 schrieb am 4. Mai 2018 um 13:04:27 Uhr:
Hab mal gerade 12,5 mm pro Seite drangeschraubt.Was hält ihr davon? Nicht evt etwas zu viel? Hab mal 2 vorher und 2 nachher Bilder hochgeladen
Felgen sind 20 Zoll 9,5 jx 20 ET 30
Finde vorher eigentlich schon ausreichend, und nachher etwas too much.
Evtl. noch irgendwo dazwischen (etwas dünnere Distanzen).
Poste mal bitte noch 2 Bilder: einmal von der Seite, und einmal schräg von der Seite.
Würde gerne mal sehen wie es mit dem Sportfedern aussieht...
Wirst Du so sicher nicht eingetragen bekommen.
Zitat:
@krheinwald schrieb am 4. Mai 2018 um 16:19:51 Uhr:
Wirst Du so sicher nicht eingetragen bekommen.
Denke ich auch.
Auf der linken Seite schaut alles raus. (Achsversatz)
Offiziell darf weder Felge noch Reifen überstehen, auch wenn die Lauffläche abgedeckt ist.
Bei mir sieht das etwas anders aus:
Zitat:
@willithekit schrieb am 5. Mai 2018 um 08:05:08 Uhr:
@raptor__mucBei mir sieht das etwas anders aus:
Hast du die H&R Federn verbaut?
Wenn ja, kannst du bitte noch 2 Fotos mit 45 und 90 Grad zur Fahrtrichtung machen (evtl. mit etwas mehr Abstand) 😉