A5 SB MB Design Kv1
Hallo
Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.
942 Antworten
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 6. August 2016 um 11:10:21 Uhr:
Hi Dottore,
Auspuff, Audiringe und Innenausstattung hast Du vergessen 😉
... joo, so'n "Kleinkram" geht gerne mal unter.
Lasst euch nicht ausm Konzept bringen 😁
ich bleibe bei Silber Schwarz
Bin noch am überlegen die KV1 silber nicht für Winter zu fahren 😁
Zitat:
@DottoreFranko schrieb am 6. August 2016 um 10:18:23 Uhr:
Ojeee .... ja Bronze als Felgenfarbe auf einem schwarzen Wagen ist mega geil, da komme ich schwer ins Grübeln ob ich nicht meine Vossens für die nächste Session mal zum Lackierer geben soll. Irgendwie hadere ich dann aber mit dem Gesamtkonzept der silbernen Akzente an meinem Wagen .. Grill ( Gunmetal ), Spiegel ( Alu ) ,Schwert v. ( Alu ) Diffusorleiste h. ( Alu ), der Rest wäre dank Optikpaket Schwarz kein Thema.
Das alles in Bronze ? .. irgendwie kann ich es mir nicht vorstellen ... und nur die Felgen ? .. sieht das dann nicht aus wie gewollt und nicht gekonnt ?
Hans, Du musst das machen. Das sieht sicher mega aus. 😎
Was hälst Du hiervon:
Beim nochmaligen Draufrum-Denken würde der Grill weiterhin passen, weil er dezent ist und nicht heraussticht, anders als eben die Chrom. bzw. Alu-Leisten. Bei diesen Teilen und auch den Spiegeln würde ebenfalls "Carbon" wieder zum Rest passen. Den Auspuff bzw. die Blenden würde ich definitiv so lassen, das ist irgendwie anders zu bewerten ... aber könnte da auch - thermisch-technisch gesehen - Carbon gehen?
Bis später, bin mal eben fragen, ob jemand bei der Bundesbank Geld für mich ausdrucken lässt. 😉
Mein Vorschlag:
- RS Grill in schwarz
- Spiegelkappen in schwarz oder Carbon passend zum Heckdiffusor
- Schwert in Carbon passend zum Heckdiffusor
- Diffusorleiste in schwarz Glanz
- doppelwandige Endrohre mit Carbon außen herum: http://www.alibaba.com/.../...iversal-pipe-carbon_60431504467.html?...
- Audiringe vorne und hinten sowie das V8 Logo in Bronze
- Wenn es etwas mehr Bronze sein sollte, würde ich den Rahmen vom RS Grill in Betracht ziehen sowie das Schwert und die Diffusorleiste.
Ähnliche Themen
Zum Thema Bronze wollte ich Euch dieses Bild einer veredelten BBS CH-R nicht vorenthalten, meine Herren, die Felge an sich ist ja ohnehin unter den ewigen Top5, aber das hier ... sooooo schön. 😎
https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater
Hübsch dazu, der Carbon "Style" Deckel ...
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 7. August 2016 um 13:24:24 Uhr:
Zum Thema Bronze wollte ich Euch dieses Bild einer veredelten BBS CH-R nicht vorenthalten, meine Herren, die Felge an sich ist ja ohnehin unter den ewigen Top5, aber das hier ... sooooo schön. 😎https://www.facebook.com/.../?type=3&%3Btheater
Hübsch dazu, der Carbon "Style" Deckel ...
WOW! Jetzt fehlt mir hier wieder der "Herzchen-Augen-Smilie"
Ja, Herzchenaugenemo und äffchenmithändenvordenaugenemo fehlt in vielen anderen Situationen ... nehmen wir diesmal den hier 😎
Aber die Felgenfarbe ist wirklich der Knaller ...
Zitat:
@SIB6274 schrieb am 7. August 2016 um 13:24:24 Uhr:
Zum Thema Bronze wollte ich Euch dieses Bild einer veredelten BBS CH-R nicht vorenthalten, meine Herren, die Felge an sich ist ja ohnehin unter den ewigen Top5, aber das hier ... sooooo schön. 😎
Ohjaa.. lecker, sehr lecker .. tolles Finish !
Wieder halbes Off-topic für diesen Thread, diesmal nicht in Bronze, aber für Freunde von Deep Concave sicher interessant.
Ich selbst kannte das Schmankerl "Motec Radical" bisher nicht. Das Design ist seitens Motec offenbar speziell für Mercedes Fahrzeuge vorgesehen. Es gibt für 20" wohl auch nur Festigkeitsgutachten, aber dieser Händler hier hat offenbar auch "gemerkt", dass die Felgen auch auf Audi Fahrzeuge passen. Tolle Fotos mit 10.5J x 20 ET35, der Optik nach wohl mit 265/30 R20.
http://www.ebay.de/itm/152196049835
EDIT: die Felgenmitte springt bei 10.5J x 20 immerhin 76 mm zurück, weitere Infos hier:
http://motec-wheels.de/.../?design=Radical
Auch eine schöne Felge.
Jetzt ist mir noch eine weitere Felge ins Auge gesprungen, die Keskin - KT14 Concave in 10 x 20 ET 30.
Hat mit dieser Felge jemand Erfahrung und auch evtl. Fotos?
Wie ist Keskin von der Qualität?
Zwar schon oft von denen gehört, aber noch nie Felgen aus dem Hause gefahren.
Hat jemand vielleicht Bilder von den KV1 auf einem meteorgrauen Sportback? Optimal wäre es wenn die Felgen bronze wären, aber das kann man bestimmt auch mit Photoshop richten. Hätte da nämlich vielleicht was am Wickel, allerdings bin ich mir bei der Farbe etwas unsicher.
Ansonsten (falls es wirklich die KV1 werden und ich sie neu beim Händler bestelle) würde ich eher die silbernen oder matt grauen wählen, wobei Silber ja ernorm pflegebedürftig sein soll.
Mein Sportie ist 50 mm tiefergelegt (330 mm vorne und 335 mm hinten) und aktuell auf 8,5x19" 5 Arm Audi Felgen (werden dann meine Winterfelgen) mit Spurplatten 10 mm vorne und 15 mm hinten unterwegs. Da ist auf jeden Fall noch massig Platz im Radhaus. Würde bei der Tieferlergung die 10,5x20" ET33 Felge ohne Karroseriearbeiten Platz finden? Ich überlege zwar eher auf die 9x20" Variante zu gehen und dann noch ein wenig mit Spurplatten nachzuhelfen, aber die Maße der 10,5" Felge wollte ich das Referenz nehmen.
Nimm 10,5 x20 ET 33 dann sparst du dir die Spurplatten und dann is ne Ruhe 🙂
Andere Schrauben brauchst dann auch noch usw.
Ich fahre 11x30 ET30 und das passt auch locker
Zitat:
@reis1337 schrieb am 26. August 2016 um 23:11:49 Uhr:
Ich fahre 11x30 ET30 und das passt auch locker
Respekt! Glaube aber nicht, dass das passt. 😉
Ja klar die 10,5x20" haben natürlich den Vorteil, dass sie ohne Platten schon sehr gut passen und in der Anschaffung kaum teurer sind. Dafür muss man bei den Reifen allerdings deutlich mehr blechen, aber eigentlich ist mein Problem eher, dass ich fürchte, dass die fetten 285/25 Reifen rundum nochmal ein Extra mehr an Performance und Komfort durch den niedrigen Querschnitt kosten. Fällt bei einem 2.0 TFSI sicher mehr auf, als bei den stärker motorisierten. Keine Ahnung wie groß der Unterschied wirklich ist, aber mein Kopf sträubt sich da etwas.
Die Alternative wäre dann 9x20" ET21 (mit 245/30 oder 255/30) vorne ebenfalls ohne Platten und hinten mit 5 oder 10 mm. Steht nach außen hin kaum schlechter da nur nach innen fehlt halt eine ganze Ecke.
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Dann gäbe es ja noch 9x20" in ET34. Da bräuchte man vorne 15 mm und hinten 20 mm. Die könnte ich auch für meine jetzigen Felgen nehmen, aber ob das für den Winter eine gute Idee ist? Außerdem würde ich die Spurplatten gerne so schmal wie nötig halten oder eben ganz weglassen.
Braucht man eigentlich trotzdem eine Einzelabnahme nach §21 wenn keine Spurplatten verbaut sind? Denke mal ja wegen dem Gewindefahrwerk oder?
Ein Tüv Mensch kann mit teilegutachten alles nach § 19 Eintragen. Ab 3 Teilegutachten in Kombination knickt so mancher Tüvi ein also such dir einen aus in deutschland gibt es viiiiele 🙂
dann Rate ich dir zu 9x20 ET 21 ohne Spur platten oder 5-10mm hinten und du kannst zwischen 245/30/20-265/30/20 entscheiden.