A5 SB MB Design Kv1

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.

S5-1
S5-5
S5-2
+1
942 weitere Antworten
942 Antworten

Ach so ok :-)
Ja wobei in Amerika auch die verschiedenen Staaten Unterschiede,
Teilweise sogar strenge Abgasnormen.
Auch Traglast Gutachten muss man in vielen Staaten für die Felgen haben usw.
Aber unser TÜV ist schon der strengste, denke oft auch zu Recht, wenn auch nicht immer, Gruß unreasonable

@ unreasonable

Völlig richtig, was Du sagst. Aber für mich persönlich gilt: Karosseriearbeiten möchte ich möglichst vermeiden, ebenso die Verwendung von "exotischen" Reifengrößen (Stichwort: dauerhafte Verfügbarkeit).

Bei 255/30 R20, 265/30 R20 und 275/30 R20 brauche ich mich da nicht zu sorgen. Ich bin zwar bereit, ein paar Euros mehr zu investieren, aber dann muss es auch dauerhaft nutzbar sein können. Im Zweifel nehme ich sonst lieber komplett Abstand davon. 🙄

ABER: so wie die Räder auf Deinem zuletzt geposteten Foto im Radhaus stehen, ist es einfach perfekt. 😎

EDIT: hab gerade mal geschaut, 😕 wo 😕 bekommst Du denn aktuell den Reifen her, wenn Du nur mal einen brauchst, weil einer platt ist. Ernst gemeinte Frage ...

@SIB6274 ja das kann ich verstehen, dann solltest du auch nicht wirklich ins Extreme gehen. 10,5 x 20 vorne ET35 und hinten ET25 mit 275/30 sind dann auch schon echt grenz gängig, aber möglich wenn du Max 30mm Tiefer gehst, eventuell KW gewindefedern dann bist variabel.
Mit den Reifen kann ich dir 100% zustimmen! Ich hatte vor 2 Wochen einen Reifen Schäden und brauchte einen neuen, aber er ist im Moment seit 6 Wochen nicht lieferbar! Habe dann 20 Händler an gemailt und mir wurde schlussendlich einer aus Belgien geschickt für 370€ Stück
Beste Grüße
Unreasonable

Ich denke, dass mein A5 derzeit etwa 30 mm tiefer eingestellt ist mit einem Bilstein B16 Ride Control. Ich habe gerade noch mal ganz kurz ins Gutachten geschaut, welche Reifengröße für die 10,5 x 20 vorgesehen ist. Man lese und staune über 265/30 R20, das scheint also der eine oder andere Reifenhersteller wohl freizugeben. Und da fiel mir wieder ein, was wir hier im Forum vor ein paar Wochen diskutiert hatten: das Risiko liegt rechnerisch an der Innenseite im Bereich der Vorderachse, nach außen dürfte es gut passen. Siehe hier, grün = meine jetzige Sommer-Ausführung, orange = "vielleicht doch noch", aber für einen eigenfinanzierten Live-Versuch bin ich zu geizig.

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

Ähnliche Themen

Hi,
ja deine Bedenken sind leider berechtigt.
Meine Felge hat mit ET35 vorne innen geschliffen, der Reifen kann innen bei 275/25 nicht schleifen da er deutlich zurück springt und stark gezogen ist.Deswegen musste ich ja 10mm Distanzscheiben fahren.

Zitat:

@ChrisCabrio1981 schrieb am 7. März 2015 um 13:32:59 Uhr:


Hol dir 9zoll für vorn und 10,5 Zoll für hinten. Reifen kannst du vorn 245 30 20 und hinten 285 25 oder 295 25 fahren. Die ETs würde ich 21 für vorn und 33 für hinten wählen.

Zitat:

@unreasonable schrieb am 7. März 2015 um 14:38:36 Uhr:


also 10,5 x 20 geht immer meist vorneA ET 33 und hinten ET 22 weil hinten mehr Platz ist und die Räder nicht wie beim lenken vorne quer unter dem kotflügel stehen können, Bereifung 275/25 20 Zoll geht sehr gut habe ich sogar beim V8, sind jedoch teuer da sie nur von Dunlop produziert werden, also du siehst alles kein Hexenwerk, außerdem betreut dich doch meist die Firma bei der du sie kaufst ?!?

Danke euch Zwei — Ihr meint also:

· 9x20 mit 245/30/20 vorne
· 10,5x20 mit 285/25/20 hinten

Wäre es nicht sinnvoller hinten 285/30/20 zu fahren? Damit der Abrollumfang gleich ist?
Einpresstiefe gebt Ihr genau umgekehrt an :-) Vorne ET33 oder hinten?

Wobei ich irgendwie mehr zu 9x20 vorn und hinten tendiere. Spritverbrauch und Reifenkosten sind einfach geringer.

285 30 geht nicht. Der 285 25 ist der Richtige. Besser noch 295 25. ET 33 auf der Hinterachse und ET 21 auf der Vorderachse. Die 9er ist für mich die bessere Wahl gewesen da ich dann tiefer fahren kann und sie ist Genauso Konkav wie die 10,5er.

Zitat:

@ChrisCabrio1981 schrieb am 9. März 2015 um 14:33:47 Uhr:


285 30 geht nicht. Der 285 25 ist der Richtige. Besser noch 295 25. ET 33 auf der Hinterachse und ET 21 auf der Vorderachse. Die 9er ist für mich die bessere Wahl gewesen da ich dann tiefer fahren kann und sie ist Genauso Konkav wie die 10,5er.

Sprich du hast vorne und hinten 9er drauf?

Nein nur vorn. Hinten die 10,5er Et33

Alles klar. Dann fasse ich zusammen und bestelle:

Vorne: 9x20 mit 245/30/20 - ET 16 mit 5er Spurplatten - Michelin PILOT SUPER SPORT
Hinten: 10,5x20 mit 295/25/20 - ET 33 ohne Spurplatten - Michelin PILOT SUPER SPORT

Teurer Spaß. Werde ich dann wohl mal so bestellen 😰

Danke

So da habt ihr ein paar Bilder. ET vorne 32, hinten 27.

Ich war allerdings geschockt, wie dreckig die felgen schon nach rund 150km waren... Ein Unding! Da hat mein Vorgänger ja schön und brav die Klötze getauscht, aber scheinbar den letzten mist eingebaut!

Das ist leider bei den offenen konkaven Felgen so, meine sind nach 20km schön dreckig

Warum willst du denn vorn noch Platten montieren? Und dann auch noch ohne Zentrierung...das führt bei vielen A5 zu einer Unwucht bzw reagiert die empfindliche Vorderachse da schnell drauf. Ich würde dann lieber hinten die Platten verbauen.

Zitat:

@ChrisCabrio1981 schrieb am 9. März 2015 um 15:38:52 Uhr:


Warum willst du denn vorn noch Platten montieren? Und dann auch noch ohne Zentrierung...das führt bei vielen A5 zu einer Unwucht bzw reagiert die empfindliche Vorderachse da schnell drauf. Ich würde dann lieber hinten die Platten verbauen.

Na wenn du sagst vorne ET21 - ich bekomme die Felgen ja nicht mit ET21. Jedenfalls habe ich die im Onlineshop so nicht gesehen.

Sondern???

Deine Antwort
Ähnliche Themen