A5 SB MB Design Kv1
Hallo
Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!
Gruß
Markus
Beste Antwort im Thema
Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.
942 Antworten
Hol dir 9zoll für vorn und 10,5 Zoll für hinten. Reifen kannst du vorn 245 30 20 und hinten 285 25 oder 295 25 fahren.
Die ETs würde ich 21 für vorn und 33 für hinten wählen.
Hi,
also 10,5 x 20 geht immer meist vorneA ET 33 und hinten ET 22 weil hinten mehr Platz ist und die Räder nicht wie beim lenken vorne quer unter dem kotflügel stehen können, Bereifung 275/25 20 Zoll geht sehr gut habe ich sogar beim V8, sind jedoch teuer da sie nur von Dunlop produziert werden, also du siehst alles kein Hexenwerk, außerdem betreut dich doch meist die Firma bei der du sie kaufst ?!?
Hi Leute,
fährt hier jemand die KV1 mit 5er Platten hinten? Verbaut habe ich 10,5 komplett. Hinten geht noch was, bin mir aber unsicher ob es dann nicht zu heftig wird zumal ich auch oft belade und nichts schleifen soll.
Das würde mich auch interessieren. Ich würde auch gern hinten noch 5er Platten verbauen aber ich weiß nicht ob die überstehende Speiche dann eventuell doch gegen die Karosserie kommt.
Ähnliche Themen
Da war noch original Fahrwerk drin und keine Probs gehabt. Seit gestern KW Gewindefedern drin und ohne die Platten. Teste ich vielleicht mal irgendwann. Der Tüver sagte max. 5mm Luft wären noch.
So sieht das aus mit 10,5x20 rundum 275/30 ET hinten 27, vorne 32.
Sehr gute Kombi der ETs wie ich finde.
Gibt es auch noch Fotos, die nicht von Satelliten aus aufgenommen wurden? 😁
Aber mal ehrlich, jetzt bist Du endlich durch und zeigst keine Fotos? 🙄 mich interessiert besonders die ET an der Vorderachse ohne Lenkeinschlag, am besten von oben auf Kotflügel und Felge geknipst.
Wie schon geschrieben ich fahre 10,5x20 ET35 mit 10mm Distanzscheiben an de Vorderachse mehr geht nicht, außer du fährst mit so viel Luft zum Reifen wie du Federweg hast. Ich fahre zwar 3SDM 0,08 aber das macht kein Unterschied. Mit 275/25 geht es noch einigermaßen tief aber mit breiteren und oder höheren Reifen schleift es unweigerlich wenn er tiefer gelegt ist.
Ja genau, ich habe mir das auch eingeprägt. Es gibt - zugegebenermaßen in den USA und den Niederlanden - durchaus A5 mit rundherum 10,5 x 20 ET25 und 275/30 R20, keine Ahnung, ob es da TÜV ähnliche Organisationen gibt ...
????
Wieso das kannst du doch auch hier in Deutschland fahren! Ganz legal und korrekt eingetragen.
Selbst MB-Design hat die KV1 mal am Anfang so verbaut. Ist ja auch alles eine Frage wie man den Kotflügel und die Radhausschale bearbeitest. Wenn ich manchmal lese was manche fahren wollen ohne zu bearbeiten kombiniert mit einer Tieferlegung dann frage ich mich ob die nicht mal in den Spalt zwischen Radhaus und Reifen fassen und dich fragen wohin der einfedern soll!?!
Wenn man extreme fahren möchte muss man schon etwas dafür tun.
Gruß Unreasonable
Ich bezog das auf die Frage ob es in den Staaten TÜV ähnliche Organisationen gibt. Die brauchen niemanden zu fragen ob man wie-was-darf.
Klar kann man hier auch vieles fahren, ist aber am Ende eine Sache des TÜV.