A5 SB MB Design Kv1

Audi A5 8T Coupe

Hallo

Da ich auf der suche nach einer neuen Felgen+Reifenkombi für Sommer bin wollte ich euch mal fragen
wie zufrieden ihr mit den Kv1 seit und ob die auch jemand am Sportback fährt finde leider alles nur Bilder wo sie am Coupe verbaut ist !!

Gruß
Markus

Beste Antwort im Thema

Ein paar aktuelle Bilder meiner 10,5x20 ET 33 silber frontpoliert mit 275/30/20 Michelin Pilot Super Sport.

S5-1
S5-5
S5-2
+1
942 weitere Antworten
942 Antworten

Montag bin ich dran, wurde aber im Vorfeld vom Tuner gecheckt, Probe montiert und gemessen. Ich werde berichten.

Zitat:

Original geschrieben von aalkarpfen


ich habe auch probleme mit der eintragung. habe die 9x20 et 21 mit 265/30/20 für einen S5 und laut gutachten steht unter auflagen, das die rad-reifen kombi nur auf der vorderachse zulässig ist. somit keine eintragung gemacht worden

Wo im Gutachten soll das stehen?

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt



Zitat:

Original geschrieben von aalkarpfen


ich habe auch probleme mit der eintragung. habe die 9x20 et 21 mit 265/30/20 für einen S5 und laut gutachten steht unter auflagen, das die rad-reifen kombi nur auf der vorderachse zulässig ist. somit keine eintragung gemacht worden
Wo im Gutachten soll das stehen?

schau mal unter Audi S5. Der erste fehler ist, dass dazu Frontantrieb steht! Und unter auflagen 76a steht dann das die Felgen nur an der vorderachse zulässig sind

Zitat:

Original geschrieben von sistrurus


Desweiteren passt die Felge ohne Distanzen (mindestens 10 mm/Seite) nicht auf die HA 😕

Mein Reifenfutzi hatte keine Chance ohne die Distanzen die Felgen zu montieren. Felgen sind die 10,5x20 Zoll ET33.

Steht das innere Felgenhorn oder die innere Reifenflanke irgendwo an? Ich fahre auch die 10,5x20 ET 33 an VA + HA.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aalkarpfen


Und unter auflagen 76a steht dann das die Felgen nur an der vorderachse zulässig sind

Dort steht:

Die Verwendung dieser Sonderräder ist nur an der Vorderachse zulässig und nur in Verbindung mit den unter Gliederungspunkt "1. Hinweise" genannten Sonderrädern für die Hinterachse.

"1. Hinweise" beginnt auf Seite 2 des Gutachtens. Auf Seite 3 sind unter 1.4 die lt. Gutachten zulässigen Kombinationen aufgeführt.
Achse 1 mit 9,0Jx20EH2+, Typ KV1 20DCA darf sehr wohl kombiniert werden mit
Achse 2 mit 9,0Jx20EH2+, Typ KV1 20DCA

bohr anscheind muss ich da nochmal hin...oder besser gleich woanders.

Mein Händler hat mir letzes Jahr die Felgen problemlos eingetragen (das ganze auch noch anhand von Fotos)
10,5x20 mit 285 rundum

Hallo,
warum könnt Ihr nicht 275/30/20 eintragen, kein Problem. Habe schon mehrere montiert und wenn der Prüfer sagt das meine Reifen/Abrollumfang nicht passen dann rollt Ihr das Fahrzeug einfach ab und dann nach §21 eintragen lassen, sonst passen die Felgen ohne Platten. Ich habe nur hinten 3mm.
Gruß
Vitali

Zitat:

Original geschrieben von TommyErfurt


Ich kann nur sagen, Scheiße passiert, aber zumindest gehen sie richtig damit um. Eine ehrliche Kommunikation und eine kleine Entschädigung ist die halbe Miete.

Das seh ich wenn ich das hier lese schon wieder ein bisschen anders ! Erstens hatte ich nach meiner Stornierung nach 1ner Woche noch kein Geld zurück dann hab ich Hoch und Heilig als Liefertermin denn 18.06.2014 versprochen bekommen und hab mich normal für nen Satz überreden lassen aber wenn ich das schon wieder lese von Juli USW da bekomm ich nen Hals ! Mal abwarten wenn das nix wir bis Juni hol ich mir die Vossen CVT

Da bin ich echt froh, dass bei mir jetzt alles in trockenen Tüchern ist.

Habe für meinem RS5 am 10.03.14 über eine Motorsportfirma die Räder geordert.
Wurde dann von der Firma und MB-Design bis 06.05.14 vertröstet.

Dann aber kamen die 10,5x20" tatsächlich an und ich machte mir gleich einen Termin nächste Woche zur Montage aus.

Am RS5 gibt es mit 10,5x20" mit 285/25 kein Gutachten, wollte aber unbedingt den niedrigen Querschnitt.
Somit musste eine Einzelabnahme nach §21 gemacht werden, auch in Verbindung mit den Tieferlegungsfedern...
Lt. Einbaufirma TÜV Sache, nur wenn die Abrolltolleranz im erlaubten Bereich liegt, sowie keine Schwierigkeiten mit der Tieferlegung, werden die Räder eingetragen.
Die Werkstatt hatte Bedenken wegen des 25er Reifenquerschnitt.

Ich bin das Risiko eingegangen und es hat alles wunderbar funktioniert. Der TÜV Prüfer machte nicht einmal eine Probefahrt mit GPS wegen der Tachoabweichung, weil die Toleranz lt. seiner Tabelle noch ok war, zwar knapp aber ok...🙂
Auch habe ich davor mit 3 verschiedenen online Rechnern das Selbe ca. rausgebracht.

Gestern den Wagen abgeholt und ich bin einfach begeistert von den Rädern und der Optik...

Fotos folgen in kürze, wenn das Wetter bei uns in Bayern mal wieder schöner ist, echt nur Regen derzeit....🙁

LG

Hallo,
gibt es hier jemanden aus Österreich der die Felgen jetzt eingetragen hat?
Habe monentan auch die KW Gewindefedern verbaut, mich würde jetzt interessieren was geht sich problemlos aus? Möchte keine Spurplatten verbauen.
Vorne 9j ET? hinten 10,5j ET? Geht das??

Anbei ein Foto wie ich sie lackieren möchte. Werde die antrazit färbigen mit poliertem stern bestellen.
Was meint ihr wie das auf einem schwarzem QP aussieht?

Danke

Mfg

Image

Zitat:

Original geschrieben von el vento


Hallo,
gibt es hier jemanden aus Österreich der die Felgen jetzt eingetragen hat?
Habe monentan auch die KW Gewindefedern verbaut, mich würde jetzt interessieren was geht sich problemlos aus? Möchte keine Spurplatten verbauen.
Vorne 9j ET? hinten 10,5j ET? Geht das??

Das ist in Österreich mit der Eintragung sicher Bundesland abhängig. Ich hab für meien Sportback 9x20 DC ET 21 Rundum bestellt

bei 10,5 kannst eh nur ET 33 nehmen aber i denk das da an der Vorderachse in Kärnten zb keine Chance für eine Typisierung hast , und es ist halt geschmackssache ob man vorne und hinten so breite Reifen fahren will !!

Zitat:

Original geschrieben von el vento


Hallo,
gibt es hier jemanden aus Österreich der die Felgen jetzt eingetragen hat?
Habe monentan auch die KW Gewindefedern verbaut, mich würde jetzt interessieren was geht sich problemlos aus? Möchte keine Spurplatten verbauen.
Vorne 9j ET? hinten 10,5j ET? Geht das??

Anbei ein Foto wie ich sie lackieren möchte. Werde die antrazit färbigen mit poliertem stern bestellen.
Was meint ihr wie das auf einem schwarzem QP aussieht?

Danke

Mfg

Auf schwarzem QP bestimmt besser, aber nicht mein Geschmack, zu bunt...

Aber dir soll es gefallen, nicht den anderen...🙂

Kurz gesagt, 9j mit et 21 vorne und 10,5j mit et 33 hinten geht sich aus, und ist auf jedenfall eintragungsfähig?? Bekannter meinte das er mit seinen 10,5j ( et ?? ) hinten ziehen musste...

Zitat:

Original geschrieben von el vento


Kurz gesagt, 9j mit et 21 vorne und 10,5j mit et 33 hinten geht sich aus, und ist auf jedenfall eintragungsfähig?? Bekannter meinte das er mit seinen 10,5j ( et ?? ) hinten ziehen musste...

Wie gesagt mit den 9j DC ist gleich Konkave wie die 10,5er und ist in Österreich sicher leichter zum Typisiern

Ich hatte bei denn Grauen Frontpoliert keine gute Erfahrung gemacht !! Und das war bei 3 Felgen von 4 Stück

Deine Antwort
Ähnliche Themen