A5/ S5 Coupe kommt

Audi A4 B7/8E

Seit heute kann man die Markteinführungsmodelle bestellen.
Eingeführt werden soll er mitte 07 und ihn wird es erstmal mit 2 Motoren geben. 3,0 TDI Handschalter und den S5 mit der 4,2 FSI Handschalter..

Gruß

111 Antworten

vielleicht wird ja für den A5 extra ein 4 Zyl 3.0 TDI entwickelt, natürlich mit Pumpe-Düse 😁

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Weil ich hoffe, bete und täglich eine Kerze anzünde, daß die Schnelldenker bei Audi mal auch etwas unvergleichbares unter der Motorhaube auf die Beine stellen.

Den 3.0TDI ohne quattro kann ich mir aber nicht vorstellen.

Gruß

Machen die ab und zu auch... der V10 im S6 ist ein geiler Motor und der V12 TDI im Q7 (denke ich) auch.

Den S3 Motor finde ich auch eine gute Wahl. In der Klasse ist ein V6 vorne einfach zu schwer für schönes Kurven-Räubern.

Ich denke im A4 kommt auch noch ein "Ahhhh...." Motor!

Zitat:

Original geschrieben von neubeuern


Ich denke im A4 kommt auch noch ein "Ahhhh...." Motor!

Aber sicher erst im B8, und das auch nicht gleich am Anfang. Also eher in 2 - 2,5 Jahren ...

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Aber sicher erst im B8, und das auch nicht gleich am Anfang. Also eher in 2 - 2,5 Jahren ...

logischer Weise nicht mehr im B7! Im B8 auch nicht gleich... aber ich bin zuversichtlich!

Ähnliche Themen

Was soll über dem RS4 eigentlich noch kommen 😕
Ein stärkerer TDI wäre sich noch ok. Aber ein noch stärkerer/größerer Benziner ist wohl eher nicht machbar. In den A4 passt nun mal kein V10 (denk ich mal)

moin,

64787 (sys, c64?) hat völlig recht.

audi hat recht ansprechendes design, aber motorisch geht wenig derzeitt. zum glück gibtsjetzt endlich mal den 2.7 und 3.0tdi. bmw hat aber schon wieder nachgelegt, gegn 330/530d und vor allem 335/535 d gibts nichts vergleichbares. sogar einen 135 gibts bald, da sieht der s3 kein land mehr.

und am anderen ende, ein 2.0 tdi im a5 wäre ultrapeinlich, das nageln ist ja in einer vertreterlimo/kombi kaum auszuhalten. in einem feinen coupe, igitt. wohlweislich will man weg vom PD-konzept. 3l.4zylinder tdi, lebensfremd!!!

wichtiger wäre es in diesem segment, dass gerade nicht von beruflichen vielfahren dominiert wird, gescheite sechszylinder anzubieten. aber wo sind die? der 3.2 taugt wenig, da ist der TFSI besser. aber der reicht im golf oder im a3, ggf. noch im a4.

audi hat den trend zurück zum samtweichen benziner mit (doppel)turbo total verschlafen und ruht sich auf quattro und diesel aus. gefährliche strategie. denn x-drive ist erwiesenermassen derzeit das nonplusultra der allradtechnik. gut das es die kunden noch nicht so wissen.

aber solange einige hier im forum von "bmw-dumpingpreisen" sprechen und audi als viel teurer einstufen, braucht man sich um den absatz der autos ja keine sorgen zu machen.

gruß shodan

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


wichtiger wäre es in diesem segment, dass gerade nicht von beruflichen vielfahren dominiert wird, gescheite sechszylinder anzubieten. aber wo sind die? der 3.2 taugt wenig, da ist der TFSI besser. aber der reicht im golf oder im a3, ggf. noch im a4.

Ich frag mich, wo das PS-Wettrüsten noch hinführen soll ...

Pragmatisch gesehen wäre doch auch ein 2.0 im A5 ausreichend! Aber was rede ich 😉

Zitat:

Original geschrieben von mareje


Ich frag mich, wo das PS-Wettrüsten noch hinführen soll ...
Pragmatisch gesehen wäre doch auch ein 2.0 im A5 ausreichend! Aber was rede ich 😉

stimmt, aber je nachdem für welche einsatzform.

für den stadtfahrer reicht ein 2.0 benziner sicher. für den ab-heizer und vielfahrer sind die tdis zw. 130 und 230 ps perfekt.

aber wenn mans halt sportlicher - und souveränder - will, und ich denke, die fahrer eines a5-cpe wollen das, geht halt kein weg an 200-ca. 350 ps vorbei. die kisten werden ja auch immer schwerer. ein alfa brera mit 265ps ist ja mittlerweile langsamer als ein früherer 156er 2.0 mit 155ps. das vergessen die meisten.

gruß

shodan

Zitat:

Was soll über dem RS4 eigentlich noch kommen
Ein stärkerer TDI wäre sich noch ok. Aber ein noch stärkerer/größerer Benziner ist wohl eher nicht machbar. In den A4 passt nun mal kein V10 (denk ich mal)

Der RS4 ist ein schönes Auto, der Motor hingegen ist mal wieder so ein typischer Audi Wurf. Wenn man sich durch die verschiedenen Foren wühlt und sich mit einigen Tunern unterhält, hat bis jetzt noch kein RS4 die Leistung gebracht, die Audi angibt. Die stärksten liegen so bei 380-385 PS.

Das mit dem Wettrüsten wird nie enden. Der neue M3 bekommt 425 PS. Warum wohl?

Mit der PS Zahl wird halt heute noch jede Stammtischdiskussion gewonnen.

Andereseits muß man wohl sagen, daß es keinen perfekten Hersteller gibt. BMW macht seine Stärken unter der Motorhaube auf der Exterieurseite mehr als wett.

Darüberhinaus geht der Trend einfach Richtung Diesel. Da schläft Audi wieder den Dornröschenschlaf. Wie lange gibt es den 535 schon? Gut ein Jahr? Mittlerweile hat man die Leistung schon wieder um 14 PS facegeliftet.

Reaktion von Audi: Gar nix.

Und für einen kleinen GT wie den A5 frühzeitig kleinere Diesel/Benzinaggregate zu bringen und Sahnestückchen wegzulassen, wäre wirklich schwach. Aber wohl typisch Audi 😁

Da für mich der A5 ziemlich sicher das nächste Auto wird, wäre für mich ein großer Diesel, vorzugsweise V8 oder BiTurbo V6 mit ca. 300PS, die ideale Motorisierung. Würde mir BMW gefallen, könnte ich mir so ein Fahrzeug bereits jetzt bestellen.

Gruß

Mal wieder zurück zum eigentlichen Thema und zu der Frage, wie der A5 denn eigentlich aussehen wird:

A5 vom BILD-Handyreporter aufgespürt

Ziemlich einfallsreiche "Vererlkönigung" übrigens...

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


moin,

und am anderen ende, ein 2.0 tdi im a5 wäre ultrapeinlich, das nageln ist ja in einer vertreterlimo/kombi kaum auszuhalten. in einem feinen coupe, igitt. wohlweislich will man weg vom PD-konzept. 3l.4zylinder tdi, lebensfremd!!!

wichtiger wäre es in diesem segment, dass gerade nicht von beruflichen vielfahren dominiert wird, gescheite sechszylinder anzubieten. aber wo sind die? der 3.2 taugt wenig, da ist der TFSI besser. aber der reicht im golf oder im a3, ggf. noch im a4.

audi hat den trend zurück zum samtweichen benziner mit (doppel)turbo total verschlafen und ruht sich auf quattro und diesel aus. gefährliche strategie. denn x-drive ist erwiesenermassen derzeit das nonplusultra der allradtechnik. gut das es die kunden noch nicht so wissen.

gruß shodan

meine Rede - nur wird´s nichts nützen....

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von shodan1971


denn x-drive ist erwiesenermassen derzeit das nonplusultra der allradtechnik.

achja? wer hat das erwiesen? X-Drive ist auch nur ein Heckantrieb der im Bedarfsfall per Lamellenkupplung zum Allradler wird, mehr nicht, ähnlich 4-Motion.

Zitat:

Original geschrieben von ArminF39


Bin ha mal gespannt, wie er letztendlich wirklich aussieht. In einer der letzten Auto Bild war er so abgelichtet:

A5

Gefällt mir persönlich von den bisher hier geposteten Varianten am besten...

Lass'mer uns ma überraschen...

Habt Ihr schon die neue Auto Zeitung gesehen? Dort wird ziemlich ausführlich über den A5 berichtet. Leider hat er mit dem Nuvolari nichts gemein. Da haben die Profis bei Audi wieder mal ganze Arbeit geleistet 🙁, wenn er denn so kommt.

Ist ziemlich nah am obigen Bild dran. Hier die wichtigsten Fakten:

Diesel von 170 bis 250 PS
Benziner von 170 bis 420 PS im RS5 (Ende 2008)

Zunächst bekommen die Frontkratzer Multitronic, quattro bekommen tiptronic und später (typisch Audi 😠 ) gibt es dann die rtronic ausm R8. Luftfederung wird es geben und als Option magnetic ride.

Von dem Wunsch über einen Super diesel á la 335d kann man sich wohl verabschieden.

Ansiedelung zwischen A4 und A6. Audi will ein neues Segment eröffnen, deutlich über CLK + 3er Coupe. Freut Euch auf die Preise!

So far

Gruß

Vllt. sollte man den Link dieses Threads mal an Audi posten, vllt. bringt das (noch) was!!!

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Ansiedelung zwischen A4 und A6. Audi will ein neues Segment eröffnen, deutlich über CLK + 3er Coupe. Freut Euch auf die Preise!

Tja, wenn Sie kaum A5 verkaufen wollen..... 😉

Fakt ist, dass das 3er Coupé kaum teurer ist als die Limo und das bei besserer Ausstattung (z. B. Xenon Serie). Dagegen ist Audi schon lange kein Schnäppchen mehr unter den Premium-Anbietern.

Habe eben mal den Thread durchgeblättert und die nachfolgenden Pics hier noch nicht gesehen:

Dies zeigt einen retuschierten Tarnwagen. Und dieses Pic soll der endgültigen Version schon sehr nahe kommen.

Wirkt auf mich ein wenig wie eine Neuausgabe des Peugeot 406 Coupe. Das soll keine Kritik sein, denn das 406 Coupe ist für mich eines der schönsten Autos aller Zeiten.

Greeetz, Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen