A5/ S5 Coupe kommt
Seit heute kann man die Markteinführungsmodelle bestellen.
Eingeführt werden soll er mitte 07 und ihn wird es erstmal mit 2 Motoren geben. 3,0 TDI Handschalter und den S5 mit der 4,2 FSI Handschalter..
Gruß
111 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
Grundpreis CLK 320 CDI, Handschalter ohne Extras und ohne Allrad: 43.152 Euro. Weil ich aber zum Vergleich mit dem BMW noch keine Preise für einen 330 CD gefunden habe, mal ein paar andere Zahlen, die vergleichbarer sind:
CLK 500 (388 PS): 60.204 Euro
CLK 350 (272 PS). 47.966 Euro
335i Coupe (306 PS) ohne Extras und ohne Allrad: 43200 Euro.
Mal sehen wo der Audi liegen wird. Jetzt wo BMW sich auf Dumping-Preise verlegt um Autos zu verkaufen... Ich verstehe das nicht. Sicher, Merc war schon immer "a weng teurer" - aber das sind ja mal entspannte 40 Prozent Unterschied. bei vergleichbarer Leistung wohlgemerkt.
Bemerkenswert...
Und da der a5 nicht mit nem kleinen Motor auf den Markt kommt. Denke ich das die genannten Preise wohl um die 50.000 liegen (so wie der S4) 😉
Zitat:
Original geschrieben von AvantI_A4
Genau das wollen wir doch in unserer kleinen Raterunde tippen Dennie! Also, marsch marsch, Tipp abgeben 😉
Grüßle,
Daniel
A5 3.0 TDI 45.000 EUR
S5 4.2 60.000 EUR
Just a guess... Komm ich jetzt in Fernsehen? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Beschleuniger
Und da der a5 nicht mit nem kleinen Motor auf den Markt kommt. Denke ich das die genannten Preise wohl um die 50.000 liegen (so wie der S4) 😉
Bei BMW kostet das Coupé ca. 1.500 € mehr als ein Touring mit dem gleichen Motor. In dieser Größenordnung wird sich wohl auch der Aufpreis bei Audi bewegen - alles andere wäre jedenfalls bei der Aufpreispolitik von Audi im Gegensatz zu anderen Herstellern..... (ich sag nur eFH hinten kosten Aufpreis beim RS4 bei einem Grundpreis von 69.900 € 😉)
Hab mir heute mal den neuen 3er Coupe anlässlich der Präsentation näher angesehen. Einfach Top. Da passt Alles. AUDI kann sich warm anziehen.
Der 325i Coupe kostet als Basisvesion 35.850 Euro.
Xenon ist mit drin, ebenso LM. Als xDrive +2.500 Euro.
Interessant der neue 335i mit parallel geschalteten Abgasturbolader mit Drehmoment ohne Ende. Werde ihn demnächst Probefahren. Die Verarbeitung INNEN/AUSSEN erschien mir über jeden Zweifel erhaben. Da kommt man schon ins Grübeln. Der Wagen spricht mich irgendwie an. Aber der A5 kommt ja demnächst, wenn auch spät (warum dauert das eigentlich so lange), als Alternative - oder ? Mal sehen. Absolute Markentreue gibt´s schon lange nicht mehr. Die 6-Zylinder von BMW haben schon etwas. Was wäre in diesem Bereich eigentlich die Alternative von AUDI, der 3,2er`?
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
auch wenn ich den E92 noch nicht "live" sehen konnte gefällt er mir auf den div. Fotos wirklich sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Aber der A5 kommt ja demnächst, wenn auch spät (warum dauert das eigentlich so lange), ...
Daher stellt sich mir diese Frage auch. QP-Freunde bekommen derzeit bei BMW wirklich fast alles was man braucht, und vom A5 gibt es noch nicht einmal einen Vorstellungstermin oder offizielle Bilder (oder kenne ich ihn/sie nur nicht?).
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Die 6-Zylinder von BMW haben schon etwas. Was wäre in diesem Bereich eigentlich die Alternative von AUDI, der 3,2er`?
Gruß
Allerdings dürfte das der springende Punkt an der Sache sein. BMW markiert bei den 6-Zyl., gerade auch mit den neuen Bi-Turbos, m.M. nach eindeutig die Spitze. Bei dem derzeitigen Motorenangebot von Audi gibt es da eigentlich fast keine Alternative (leider 🙁 ). Der gleiche "Nachteil" gilt wie ich finde übrigens auch für den A4.
Wenn Audi mir dem A5 (wenn er denn wirklich mal fertig wird 😁 ) nicht ein paar neue Motoren aus dem Hut zaubert und tatsächlich nur den 3.0TDI und den 4.2FSI anbietet, kapier ich's wirklich net.
MfG
roughneck
Na ja, das ist halt die klassische Audi Krankheit. Die Autos sind sehr gut designt, die Motoren hingegen sind absolut schwach und meist auch charakterlos im direkten Vergleich mit den Konkurrenten. Da fehlt einfach Emotion.
Das 3er Coupe hab ich jetzt schon oft gesehen, es reiht sich m. E. in die momentane BMW Linie ein. Für mich zu sehr für die Märkte außerhalb Europas designt.
V. a. den wieder aufkeimenden Turbotrend verschläft Audi m.E. total. Der 2.0TFSI ist sicher ein toller Motor, aber wenn ich mir die Steilpässe von BMW a lá 335 i/d (auch mit allrad) ansehe....
Ich hoffe wirklich inständig, daß mein Händler Recht behält und für den A5 ziemlich zügig einen V6 Biturbo Diesel auf den Markt kommt.
Gruß
Hab gerade die neue Test und Tuning gelesen. Dort ist ein Artikel über den A5 drinnen. Was die Benziner angeht, war nicht viel Überraschung dabei. 2.0TFSI mit 177 PS als Einstiegsmodell.
Aber dann...
Es ist die Rede von 3 Dieselmotoren.
Hmm, Ich denke mal es wird sicher kein 2.0 TDI verbaut, das müßte dann ja bedeuten:
2.7 TDI als Einstieg
3.0 TDI als Kraftpaket
und dann? 4.2TDI? 3.0TDI BiTurbo? Hechel.....Sabber...
Hoffentlich liest diesen Thread hier ein Verantwortlicher von Audi und läßt sich inspirieren.....
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Hab gerade die neue Test und Tuning gelesen. Dort ist ein Artikel über den A5 drinnen. Was die Benziner angeht, war nicht viel Überraschung dabei. 2.0TFSI mit 177 PS als Einstiegsmodell.
Aber dann...
Es ist die Rede von 3 Dieselmotoren.
Hmm, Ich denke mal es wird sicher kein 2.0 TDI verbaut, das müßte dann ja bedeuten:2.7 TDI als Einstieg
3.0 TDI als Kraftpaket
und dann? 4.2TDI? 3.0TDI BiTurbo? Hechel.....Sabber...Hoffentlich liest diesen Thread hier ein Verantwortlicher von Audi und läßt sich inspirieren.....
Hauptsache ein 6-Zylinder-Diesel
ohnequattro und ich bin dabei 😁
Warum meinste eig. kein 4-Zyl-Diesel? Gibts im A6 doch auch!?
Grüßle!
Zitat:
Warum meinste eig. kein 4-Zyl-Diesel
Weil ich hoffe, bete und täglich eine Kerze anzünde, daß die Schnelldenker bei Audi mal auch etwas unvergleichbares unter der Motorhaube auf die Beine stellen.
Den 3.0TDI ohne quattro kann ich mir aber nicht vorstellen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von 64787
Den 3.0TDI ohne quattro kann ich mir aber nicht vorstellen.
Gruß
Ich mir auch nicht ;(
laut dem Bericht hier soll der tfsi schon 215 ps haben der 2,0 TDI 235 (oder habe ich was falsch verstanden ?)
Zitat:
Original geschrieben von audijan
der 2,0 TDI 235 (oder habe ich was falsch verstanden ?)
Laut AutoBILD soll der 3.0 TDI über 235 PS verfügen. Für einen 2.0 TDI wäre das dann doch ein bissle viel. 😉
ich würde mir bei meiner km Fahrleistung bei dem A5 eher einen "seidenweich" laufenden und modernen 6-Zylinder Benziner vorstellen. Gibt es so etwas bei AUDI. Doch nicht den 3.2er?
Alternativ sind die TFSI allerdings auch nicht schlecht. Das ist schon sehr gut und da kann die Konkurrenz nicht mithalten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Laut AutoBILD soll der 3.0 TDI über 235 PS verfügen. Für einen 2.0 TDI wäre das dann doch ein bissle viel. 😉
in dem Bericht steht aber Der Vierzylinder ... und der Diesel ..... 😉
Ist ein bischen mißverständlich, aber es kann nur der 3 Liter sein.