A5 Grill auf RS5 Wabengrill umbauen
Hallo
Hat schon mal jemand einen originalen Grill selber zerschnitten und Wabengitter ähnlich dem RS Grill eingeklebt oder geschweißt...
Wie habt ihr das geklebt, geschweißt?????
Wäre über jede Info dankbar evtl. Auch Fotos etc.
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Werkzeug:
am einfachsten geht es mit einer ¼ Knarre/Ratsche und die unten aufgeführten Bits.
Torx 15, Torx 25, Kreuzschraubendreher, Schlitzschraubendreher, Knarre + Verlängerung oder Steckschlüssel mit 10er Nuss
Demontage der Stoßstange
1. Motorhaube auf
2. Abdeckung Grill/Kühler entfernen durch entfernen der 4 Spreizdübel ( Stift ein wenig!! reindrücken und Abdeckung abziehen – ist eingerastet )
3. 2 Torx-Schrauben von oben gesehen am Grill/Kühler herausdrehen ( je 1 links/rechts )
4. 8 Torx- und 2 Kreuz-Schrauben unter der Stoßstange entfernen ( 4 Torx Mittig, je 2 Torx ganz links/rechts, je 1 Kreuz-Schraube ganz links/rechts)
5. Im Radhauskasten jeweils 3 Torx (Fahrtrichtung) der Dämmung/Spritzwand herausschrauben – am einfachsten durch maximales einschlagen der Räder.
6. Die Dämmung kräftig aus ihrer Führung herausziehen und wegdrücken, soweit bis man im inneren der Stoßstange 2x 10er-Außensechskantschrauben sieht.
7. Die 2x 10er Schrauben herausschrauben.
8. Punkt 5 bis 7 an beiden Radhäusern vornehmen.
9. Anfang Stoßstange/Radhaus links & rechts muss die Stoßstange noch seitlich aus der Führung gezogen werden
10. Jetzt kann die ganze Stoßstange vorsichtig in Fahrtrichtung herausgezogen werden und die elektrischen Verbindungen getrennt werden.
Demontage des Grills
1. Ist die Stoßstange abgebaut, schaut man sich den Grill von hinten an und wird feststellen, dass dieser mit gefühlt 30 Torxschrauben verschraubt und geklipst ist.
2. 2 Schrauben im AUDI-Emblem, sowie alle ringsherum befindlichen Schrauben entfernen und den Grill Stück für Stück herausklipsen.
Montage Grill & Stoßstange
1. Alle Punkte in umgekehrter Reihenfolge durchführen.
2. Viel Spaß
107 Antworten
Zitat:
@WAUZ-B8 schrieb am 5. Juni 2017 um 21:37:36 Uhr:
was wird den Original mit den zwei Schrauben hinter den Ringen befestigt,
oder für was sind die gedacht?
hast vielleicht sogar ein Foto gemacht?
Da wird die Stoßstange mit dem Grill verschraubt. Auf dem Bild sieht man die Befestigungen am original S5 Grill, welche der Wabengrill nicht hat.
Hallo,
ich suche für meinen A5 einen komplett schwarzen Wabengrill. Sollte schwarz glänzend sein. Habe zwar schon viele RS5 Grille gesehen, aber ich suche einen auf den auch die originalen Ringe draufpassen. Vielleicht hat jemand nen Link von einem den er selbst verbaut hat oder einen den er empfehlen kann.
Gruß Marko
Zitat:
@3DGamer schrieb am 6. Juni 2017 um 13:08:37 Uhr:
Hallo,ich suche für meinen A5 einen komplett schwarzen Wabengrill. Sollte schwarz glänzend sein. Habe zwar schon viele RS5 Grille gesehen, aber ich suche einen auf den auch die originalen Ringe draufpassen. Vielleicht hat jemand nen Link von einem den er selbst verbaut hat oder einen den er empfehlen kann.
Gruß Marko
guck mal bei www.xenonz.co.uk
Da hab ich meinen auch her
Hallo liebe Leute,
ich habe einen Audi S5 VFL und nun den passenden Original-RS5-Grill mit Prallplatte (hinter Grill) und PDC-Haltern gekauft.
Den Umbau lasse ich den Lackierer meines Vertrauens durchführen.
Benötige ich noch Schrauben, die evtl. nicht dabei sind, oder reichen die vom alten Grill?
Wenn es Schrauben geben sollte, die nicht dabei sind würde mir eine Teilenummer sehr helfen.
Eine andere Sache sind die PDC-Sensoren:
Kann ich die aus dem S5 Grill verbauen?
Danke Euch für die Beantwortung!
Viele Grüße
Paul
Ähnliche Themen
Hallo Paul,
für den Umbau auf den originalen RS Grill benötigst Du keine weiteren Teile, die Befestigungsschrauben sind vom alten Grill zu übernehmen. Dies passt alles p&p.
Deine PDC Sensoren aus dem S5 Grill werden ebenfalls einfach in die befestigten PDC Halterungen des neuen Grills eingeklipst und die Kabel hinter diesen Richtung Prallschutz verlegt.
MfG
Zitat:
@Josh schrieb am 5. Juni 2017 um 20:32:55 Uhr:
Zitat:
@gturka36 schrieb am 5. Juni 2017 um 16:05:39 Uhr:
Ich habs mir jetzt bestellt, in Schwarz Glanz mit Quattro schrift unten und Audi Ring Silber.Genau den habe ich auch montiert. Allerdings habe ich den Trichter um den quattro Schriftzug vor dem Einbau noch mit Echtcarbon laminieren lassen.
Hallo,
Ich würde gerne auch auf so einen Wabengrill mit Trichter und Quattro schriftzug umbauen. Woher hast denn den Wabengrill? Möchte auch unbedingt einen mit den Ringen.
Ist es denn überhaupt möglich den Trichter auf einer Non-Sline Stoßstange zu verbauen?
Habe einen A5 SB 3.0 TDI bj 2014 FL
Danke 😁
@RedBanana
Ich hatte meinen von www.xenonz.co.uk
Zitat:
@Josh schrieb am 1. Mai 2019 um 20:53:01 Uhr:
@RedBanana
Ich hatte meinen von www.xenonz.co.uk
Da find ich aber leider nur welche ohne Ringe...
Hattest du eine S-Line schürze drauf?
Es gibt's extra Halter für die Ringe zu kaufen.
https://rover.ebay.com/.../0?...
Danke @casablanca89
Passt auch auf der non-sline schürze der trichter drauf?
Würde folgender Grill auf eine Non-Sline Schürze passen? https://www.xtuning.ch/de/...celift_20122016_RS_Waben.a6132.2.html?...
Edit: Sorry habs gerade in der Beschreibung gelesen dass diese auch auf der Non-Sline passt 😁
Laut Beschreibung auf der Seite ist er für beide Stoßstangen geeignet
Hat zufällig jemand Erfahrungen mit dem Grill?
Vor 2 Jahren gab es bei Xenon nur die Grills mit Ringen.