A5 extrem Steinschlaganfällig? Eure Erfahrungen
Hallo,
mein A5 ist jetzt ca. 1 Jahr alt und hat 29.000 km auf der Uhr. Die Farbe ist Schwarz perleffekt.
Leider ist die Front des Autos (Stoßstange, Motorhaube vorne, Windschutzscheibe und A-Säulen) extrem von Steinschlägen zerschossen. Insbesondere im vorderen Bereich der Motorhaube ist der Lack an einigen Stellen millimetergroß abgeplatzt und die weiße Grundierung ist sichtbar.
Und um der Frage vorzubeugen - ich halte immer viel Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen.
Stellt ihr das gleiche bei euren A5 fest?
Was kann man machen um diese Schäden optisch gut auszubessern ohne gleich das halbe Auto neu zu lackieren?
Viele Grüße,
Martin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Bein nicht mal 5 Monate alter S5 hat jetzt auch einen Riss in der Frontscheibe.Montag gehts zu Carglass.
Zu Carglass ???? Besser nicht zu denen.
74 Antworten
Bei welcher Farbe sieht man denn die Steinschläge noch am wenigsten?
Hab letztens einen weissen Seat Ibiza gesehen, und da stechen die Steinschläge schon sehr hervor...
Aber wahrscheinlich ist es bei weiss noch besser als bei schwarz oder?
Derzeit hab ich einen silbernen Wagen, bei dems nicht sooo extrem auffällt...
naja des kann schon nerven diese Steinschläge...aber leider isses auch nur ein Auto, sprich ein Gebrauchsgegenstand...ich denk wohl dass ich nächstes Jahr, also bei mir nach drei Jahren mal die vordere Stange und die Haube lackieren lassen werde...darum ärgere ich mich jetzt garnicht. Bei Avussilber isses nicht ganz so auffällig zum Glück. Hab auch ein Lackausbesserungsset von Audi bestellt...
Das ist schon extrem ärgerlich und nach 41000 km habe ich sogar schon einen Detscher an den schönen Aluspiegeln (die keine sind). Aber das Quarzgrau hält eigentlich vergleichsweise gut Steinschläge aus. Jedenfalls besser, als alle 7 Audis, die ich vorher hatte. Der schlimmste war der neue TT.
Andreas
Bein nicht mal 5 Monate alter S5 hat jetzt auch einen Riss in der Frontscheibe.
Montag gehts zu Carglass.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Bein nicht mal 5 Monate alter S5 hat jetzt auch einen Riss in der Frontscheibe.Montag gehts zu Carglass.
Zu Carglass ???? Besser nicht zu denen.
Zitat:
Original geschrieben von cptkalus
Und um der Frage vorzubeugen - ich halte immer viel Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen.
Ach, Du bist das also jedesmal 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Zu Carglass ???? Besser nicht zu denen.Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Bein nicht mal 5 Monate alter S5 hat jetzt auch einen Riss in der Frontscheibe.Montag gehts zu Carglass.
Das ist von meiner Versicherung vorgegeben.
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Das ist von meiner Versicherung vorgegeben.Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Zu Carglass ???? Besser nicht zu denen.
Das ist nicht gut
einer aus dem forum der gestern bei mir war,. war bei carglass (a5 cab) - er war soweit zufrieden, es wurde auch eine org Scheibe verbaut . Ich sags mal so, Audi machts in dem Falle auch nicht besser (ich würd aber auch zu Audi gehen)
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
einer aus dem forum der gestern bei mir war,. war bei carglass (a5 cab) - er war soweit zufrieden, es wurde auch eine org Scheibe verbaut . Ich sags mal so, Audi machts in dem Falle auch nicht besser (ich würd aber auch zu Audi gehen)
Das Einabuen ist das eine, aber die Qualität.
Das die dort originale Scheiben verbauen ist nicht die Regel. Es werden sehr oft Aftermarket Scheiben verbaut, die qualitativ nicht annähernd an die originalen Teile kommen. Ich kenne einige die mit den Carglass Scheiben nach wenigen Wochen Kratzer und Einschläge hatten weil das Glas nicht so hart ist wie bei Erstausrüstern. Auch die Reparaturen mit ihrem tollen Kleber und Vacuum Verfahren sieht danach äußerst Bescheiden aus. Bei mir nur original beim 🙂
Es werden auch gerne mal die Tönung oder der "Grünkeil" vergessen, also ganz auf billig aber ordentlich abrechnen.
das weis ich ^ beim A3 ist es so- weil dieser ein Massenfahrzeug ist; beim A5 cab haben sie nur orginale Scheiben, wie es beim SB/Coupe aussieht weis ich nicht, fakt ist aber auch das ich niemals zu ATU oder Carglass gehen würde !
Hallo,
die "minderwertige" Lackierung resultiert nach meinem Kenntnisstand im wesentlichen aus den Zugeständnissen, die die Autohersteller in Sachen Umwelt / Umweltveträglichkeit von Auto-Lacken machen mussten.
Wasser-basierte Lacke sind von der Oberfläche 'weicher' als zum Besipiel Nitro-basierte Lacke (wie man sie früher verwendete). Darüber hinaus werden die Lackrezepturen heute dahingehend optimiert, dass sie immer dünner aufgetragen werden können, ohne das die optische Qualität (im Neuzustand) darunter leidet.
Machen kann man aber nur wenig - in den vorangegangenen Posts stehen ja schon einige Tipps. Mein S5 hat mittlerweile 40' km auf der Uhr und auch schon den einen oder anderen "Pickel". Da ich eine Individuallackierung habe, ist wenigstens die Grundierung farblich passend. Mache nur einen Tupfer Klarlack d'rauf und fertig.
Servus
Zitat:
Original geschrieben von Fullthrottle
Hallo,die "minderwertige" Lackierung resultiert nach meinem Kenntnisstand im wesentlichen aus den Zugeständnissen, die die Autohersteller in Sachen Umwelt / Umweltveträglichkeit von Auto-Lacken machen mussten.
Wasser-basierte Lacke sind von der Oberfläche 'weicher' als zum Besipiel Nitro-basierte Lacke (wie man sie früher verwendete). Darüber hinaus werden die Lackrezepturen heute dahingehend optimiert, dass sie immer dünner aufgetragen werden können, ohne das die optische Qualität (im Neuzustand) darunter leidet.
Machen kann man aber nur wenig - in den vorangegangenen Posts stehen ja schon einige Tipps. Mein S5 hat mittlerweile 40' km auf der Uhr und auch schon den einen oder anderen "Pickel". Da ich eine Individuallackierung habe, ist wenigstens die Grundierung farblich passend. Mache nur einen Tupfer Klarlack d'rauf und fertig.
Servus
Soll das heissen dass bei Individuallackierungen die Grundierung an den Decklack angepasst ist?!?!
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Das ist nicht gutZitat:
Original geschrieben von KaJu74
Das ist von meiner Versicherung vorgegeben.
hab auch schon ne neue Frontscheibe von denen bekommen - gab nicht das geringste zu Meckern. Termin via Web ausgemacht, Bestätigung erhalten - Typ kam, Scheibe gewechslet - done.
War absolut Stressfrei für mich.