A5 - Distanzscheiben
Hallo liebe Motortalker,
obwohl ich mir sicher bin, hier schon mal was darüber gelesen zu haben, kriege ich mit der Suchfunktion keine Treffer - also starte ich doch ein neues Thema.
Ich habe einen A5 mit S-Line-Paket (Int. + Ext) und somit mit den 18" 245er Felgen. Bereifung/Felgen sind für meinen Geschmack damit ausreichend dimensioniert, allerdings stehen die Dinger doch einen Tick zu weit in den Radhäusern. Knapp bündg mit der Karosserie würden mir besser gefallen, so dass ich auf die Idee kam, Distanzscheiben zu verbauen. Dazu habe 2 Fragen:
1. Gibt es Erfahrungswerte hinsichtlich der Dimension? 25 hinten und 15 vorne schwebten mir vor - bin mir aber unsicher, ob das nicht übertrieben ist.
2. Von welchem Hersteller die Scheiben nehmen?
Würde mich freuen, Eure Meinungen/Erfahrungen möglichst zahlreich zu lesen.
Euer Alsmann
Beste Antwort im Thema
Habe gestern meinem A5 Distanzscheiben gegönnt.
ET der Felgen: 35 --> 17"er
Scheiben vorne: 2x20
Scheiben hinten: 2x25
Es handelt sich um H&R Scheiben, die mit mitgelieferten Schrauben befestigt werden.
Die Teile haben zusammen 165 EUR gekostet + Einbau 20 EUR = 185 EUR.
Ich habe keinerlei Einflüsse auf die Lenkung oder das Fahrverhalten feststellen können.
Habe bis 240 km/h getestet, auch sportlich auf sehr kurvigen Straßen.
Fährt sich super, keine Vibrationen!
Hinten hätte man auch 2x30 nehmen können!
Meiner Meinung nach ist das Ergebnis die paar EUR locker Wert.
Der A5 steht jetzt wirklich besser da!
Anbei ein paar vorher/nachher Bilder sowie Bilder der H&R Scheiben
155 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Cool .. DANKE.Aber wie ich Scotty verstanden habe, darf man eh nur 15er fahren (mit ABE) .. alles andere muss eingetragen werden. 🙁
ist aber auch nicht viel mehr, als ein kurzer Besuch beim TÜV und ein Beitrag für die dortige Kaffeekasse...
Aber wie gesagt ... ich habe leider ein Leasing Fahrzeug ... und daher ... denke ich, geht das nicht, oder?
Sorry, meine Zeiten beim TÜV sind schon etwas länger her ... 😉
Danke und Gruß,
Garf
über eine einzelabnahme kannst du das machen - wird ja nicht eingetragen
Und ich brauche keinen Brief dabei zu haben?
Und was wäre denn nun für die ... 9x19 Rotor ... am Besten um es bündig zu bekommen? 😕
Ähnliche Themen
ich würd bei 15mm bleiben - hab ich bei mir auch "nur" hinten drauf - und ich finds stimmig so..
Zitat:
Original geschrieben von garfield1402
Und ich brauche keinen Brief dabei zu haben?Und was wäre denn nun für die ... 9x19 Rotor ... am Besten um es bündig zu bekommen? 😕
du brauchst nur noch die ET der Felge rauszubekommen, dann kannst du diese zusammen mit der Felgenbreite von 9 Zoll in meinen Rechner eintragen und bekommst die Antwort, die du suchst...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich würd bei 15mm bleiben - hab ich bei mir auch "nur" hinten drauf - und ich finds stimmig so..
ich habe mich übrigens mit meinem Rechner an deiner Hinterachse orientiert ;-)...
die 15er von H&R brauchst du nicht eintragen lassen, solange du A5 Serienräder verbaut hast und am Fahrwerk nichts gemacht hast...quasi absolute Serie....du führst dann nur die ABE im Fahrzeug mit...
Wenn du 9x19 und 9x20 fährst müssen die H&R auch eingetragen werden.
aha.....das war mir neu...
Zitat:
Original geschrieben von alegend
Wenn du 9x19 und 9x20 fährst müssen die H&R auch eingetragen werden.
siehe hier:
http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/11256652-1.pdfAlso nix mit ... "nehme mal ein paar Scheiben und dann passt das mit der ABE schon"?
Schade eigentlich.
Zitat:
Original geschrieben von alegend
siehe hier:Zitat:
Original geschrieben von alegend
Wenn du 9x19 und 9x20 fährst müssen die H&R auch eingetragen werden.
http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/11256652-1.pdf
ich glaube damit ist aber keine Eintragung im bekannten Sinne gemeint....sondern nur die Ordnungsgemässe Montage der Teile.....welche dir auch deine Werkstatt bescheinigen kann.....
So kannte ich es von meinem alten TT, auf dem ich nachträglich Serienräder mit ABE von Audi montiert hatte....
Hmm... für mich war damit klar eine abnahme gemeint, also wenn ich das so lese....
Weil dann würde ich die H&R verbauen da ich eig. nicht eingtragen will. Habe mir jetzt die SCC bestellt.
Sind die H&R irgendwie "schlechter" als die SCC?
Also bei mir war es so dass eine Abnahme erfolgen musste (Kosten glaube ich so um 50 Euro)
Und vom Prüfer wurde dann ein Wisch ausgestellt den ich immer mitführen muss. Zusätzlich steht drauf dass eine Eintragung in die Fahrzeugpapiere zum "nächstmöglichen Zeitpunkt"?? erfolgen muss.
Jedenfalls ist es so gemeint dass erst eine Eintragung erfolgt wenn was am Brief geändert wird, z.B. neuer Halter.
Gruß