A5 Cabriolet Standheizung
Hallo, gibt es jemanden, der sich in das neue A5 Cabriolet (2.0 TFSI 155 kw, 6-Gang) eine Standheizung einbauen lassen hat? Für das Coupe bietet Audi werksseitig eine an. Bietet dás Cabriolet den Platz für einen nachträglichen Einbau? Audi widerspricht sich vielfach.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
ich bekomme morgen eine Webasto Standheizung in mein A5 Cabrio (2.0 TFSI) eingebaut. Bin leider gerade auf einer Geschäftsreise, so dass ich erst am 20. Dezember mit meinem A5 fahren darf/kann.
Sobald ich wieder zu Hause bin, werde ich meine Erfahrungen und ein paar Bilder der Einbausituation posten.
Bis die Tage ...
93 Antworten
Toll.
Dann freue ich mich schon auf einen Erfahrungsbericht.
Wenn es gut klappt, werde ich da auch machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von anr1908
Hallo Zusammen,
habe nun endlich ein bisschen Zeit gefunden, ein paar Bilder zu machen. Leider kann man nicht viel erkennen. Die Standheizung ist zwischen Getriebe und linkem Radkasten verbaut (s. Bild 001 und 002).Auf dem letzten Bild (003) ist die Fernbedienung zu sehen. Funktioniert wirklich sehr gut, auch über größere Entfernungen. Man kann die aktuelle Innenraumtemperatur abfragen, die Heizung ein- und ausschalten und eine Abfahrtszeit programmieren - die Heizung wird dann so aktiviert, dass das Fahrzeug warm sein sollte.
Die Heizung lässt sich leider nicht über das MMI steuern, falls es dafür doch ein Möglichkeit gibt, lasst es mich bitte wissen.
Heizung inkl. Einbau hat nun insgesamt EUR 1.450,- gekostet.
Gruß
anr1908
Hallo anr1908,
wärst Du so freundlich und würdest Deinen "Einbauer" nennen? Gern natürlichn auch per PN.
Besten Dank und Gruß
cameo110
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
so, ich habe eben ein Rückruf von dem Hr. Koberger aus HH bekommen......der Chef sieht beim S5 Cabrio absolut keine Problem, und hat mir einen Festpreis von 1900€ inklusive Einbau genannt. Dauer des Einbaus : (Morgens bringen , Abends wieder mitnehmen....)...laut seiner Aussage bauen die pro Monat ca. 300 Standheizungen für den ganzen Norddeutschen Raum ein....
Ob es eine Webasto oder Eberspächer werden wird, wird entschieden wenn man die genauen Platzverhältnisse vor Auge hat......haben eh alle Varianten am Lager....Funkfernbedienung mit Display dabei....
Eine Einbindung ins MMI ist ausgeschlossen.....!
Hi
Ich habe auch mal angefragt und auch folgende Antwort bekommen:
Zitat:
Der Einbau einer Eberspächer Standheizung mit Funkfernbedienung Easy Start R+ würde komplett 1890,00 € inkl. 19 % Mwst. kosten.
Der Preis mit Vorwahluhr würde 200,00 € günstiger sein , also 1690,00 € inkl. 19 % Mwst.
Die Handy Bedienung "Thermo Call" würde 550,00 € inkl. 19 % Mwst. Aufpreis kosten.
Die bereits angebotene Funkfernebedienung hätte aber auch eine Vorwahluhr integriert.
Die Standheizung wäre eine Eberspächer .
Wir könnten Ihnen aber auch eine Webasto Standheizung anbieten.
Diese würde mit Vorwahluhr ebenfalls 1690,00 € inkl. 19 % Mwst. kosten und mit Funkfernbedienung HTM 100 1890,00 € inkl. 19 % Mwst. kosten.
Von der Qualiät nehmen sich beide Heizungen eigentlich nichts.
Wenn Sie die Fernbedienung mit integrierter Vorwahluhr nehmen würden , wären keine Umbaumaßnahmen im Innenraum notwendig.
In den S5 haben wir unter anderem bereits für das Audi Zentrum Standheizungen verbaut.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.
Welche Standheizung ist denn jetzt besser? Webasto oder Eberspächer?
Gruß
KaJu
die besten Erfahrungen auch was die Geräusche angeht hatte ich bisher immer mit der Webasto, würde ich auch jederzeit immer wieder nehmen!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
die besten Erfahrungen auch was die Geräusche angeht hatte ich bisher immer mit der Webasto, würde ich auch jederzeit immer wieder nehmen!
Danke für die schnelle Antwort.
Das ist eine "Glaubensfrage".
Ebenso könntest du fragen ob BMW besser als Mercedes ist. (Ich habe jetzt bewusst nicht Audi genannt😉
Insgesamt muss ich aber sagen, das ich bei Webasto weniger von Problemen lese, als bei Eberspächer.
Ich habe ja noch ein paar Monate Zeit zum überlegen, bis mein Wagen kommt und dann kann die kalte Jahreszeit vorbei sein und ich lasse sie erst im Sommer einbauen.
Mal sehen.
Die ab Werk ist doch von Eberspächer? Oder werden beide Hersteller verbaut?
webasto (bei a3) und meines wissens auch beim a5 a4
aktuell beim A5 sollte es Eberspächer sein....
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
HiZitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
so, ich habe eben ein Rückruf von dem Hr. Koberger aus HH bekommen......der Chef sieht beim S5 Cabrio absolut keine Problem, und hat mir einen Festpreis von 1900€ inklusive Einbau genannt. Dauer des Einbaus : (Morgens bringen , Abends wieder mitnehmen....)...laut seiner Aussage bauen die pro Monat ca. 300 Standheizungen für den ganzen Norddeutschen Raum ein....
Ob es eine Webasto oder Eberspächer werden wird, wird entschieden wenn man die genauen Platzverhältnisse vor Auge hat......haben eh alle Varianten am Lager....Funkfernbedienung mit Display dabei....
Eine Einbindung ins MMI ist ausgeschlossen.....!
Ich habe auch mal angefragt und auch folgende Antwort bekommen:
Zitat:
Original geschrieben von KaJu74
Welche Standheizung ist denn jetzt besser? Webasto oder Eberspächer?Zitat:
Der Einbau einer Eberspächer Standheizung mit Funkfernbedienung Easy Start R+ würde komplett 1890,00 € inkl. 19 % Mwst. kosten.
Der Preis mit Vorwahluhr würde 200,00 € günstiger sein , also 1690,00 € inkl. 19 % Mwst.
Die Handy Bedienung "Thermo Call" würde 550,00 € inkl. 19 % Mwst. Aufpreis kosten.
Die bereits angebotene Funkfernebedienung hätte aber auch eine Vorwahluhr integriert.
Die Standheizung wäre eine Eberspächer .
Wir könnten Ihnen aber auch eine Webasto Standheizung anbieten.
Diese würde mit Vorwahluhr ebenfalls 1690,00 € inkl. 19 % Mwst. kosten und mit Funkfernbedienung HTM 100 1890,00 € inkl. 19 % Mwst. kosten.
Von der Qualiät nehmen sich beide Heizungen eigentlich nichts.
Wenn Sie die Fernbedienung mit integrierter Vorwahluhr nehmen würden , wären keine Umbaumaßnahmen im Innenraum notwendig.
In den S5 haben wir unter anderem bereits für das Audi Zentrum Standheizungen verbaut.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zu Verfügung.
Gruß
KaJu
genau und die Variante Webasto + HTM 100 kommt morgen in meinem Wagen....
:-)
Klingt gut. Schön wäre jetzt noch eine Werkstatt im süddeutschen Raum...
Weiß jemand, ob sich der Einbau auf die Garantie auswirken kann? Ich habe mein Cabrio mit der 3jährigen Garantieverlängerung bestellt, diese kostet annähernd gleich viel wie die Standheizung.
LG
Dennisse
hallo....
hatte heute meinen ersten Tag mit Standheizung.....Kurzes Fazit.....super Sache und klappt wunderbar....
Der Einbau wurde innerhalb eines Tages erledigt...
Hallo
Danke für die ganzen Info und Bezugsquellen.
Viel Spaß mit deiner Standheizung.
gut das es jetzt wärmer wird 😉 ...