A5 Cabrio - definitive News!!!
Hallo Leute,
gestern hatte ich mit meinen 🙂 des Vertrauens (guter Freund)wieder ein nettes Telefonat......
Er meinte ich müsste ihm bei einer Konfig. für das neue A5 Cabrio helfen 😕 , es ging nämlich um die Auftragsbestätigung für die Erstauslieferung.
Ist defintiv von Audi Salzburg bestätigt:
* Farben: vorab gleiche Farben wie beim Coupe
* Motoren:
2,0TFSI mit 211PS, Handschalter und Frontantrieb
3,2FSI mit 265PS, Multitronic und Frontantrieb
3,0TDI mit 240PS, S-Tronic (7-Gang) ung Quattro
* Vorr. Aufpreis zum Coupe: 3300€
* Erste Bestellmöglichkeit: 4/2008
* Erste Auslieferung: 01/2009
Nicht defintiv bestätigt wurde das S5 Cabrio, Techniker aus Ingolstadt munkeln das er einen 3,0TFSI bekommt 🙁 der Vertrieb meinte das nur der S4 diesen Motor bekommt und der S5 weiterhin der V8 bekommen sollte, wegen dem Klassensprung....
Es wird sich er noch andere Motoren geben, aber ich habe mir mit ihm gestern das A5 Cabrio mit 3,0TDI, S- Tronic, Quattro,... zusammenkonfi., weil er ihn nämlich gestern schon bestellen musste 😉
Ich hoffe ich konnte euch ein bißchen helfen...
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
gestern hatte ich mit meinen 🙂 des Vertrauens (guter Freund)wieder ein nettes Telefonat......
Er meinte ich müsste ihm bei einer Konfig. für das neue A5 Cabrio helfen 😕 , es ging nämlich um die Auftragsbestätigung für die Erstauslieferung.
Ist defintiv von Audi Salzburg bestätigt:
* Farben: vorab gleiche Farben wie beim Coupe
* Motoren:
2,0TFSI mit 211PS, Handschalter und Frontantrieb
3,2FSI mit 265PS, Multitronic und Frontantrieb
3,0TDI mit 240PS, S-Tronic (7-Gang) ung Quattro
* Vorr. Aufpreis zum Coupe: 3300€
* Erste Bestellmöglichkeit: 4/2008
* Erste Auslieferung: 01/2009
Nicht defintiv bestätigt wurde das S5 Cabrio, Techniker aus Ingolstadt munkeln das er einen 3,0TFSI bekommt 🙁 der Vertrieb meinte das nur der S4 diesen Motor bekommt und der S5 weiterhin der V8 bekommen sollte, wegen dem Klassensprung....
Es wird sich er noch andere Motoren geben, aber ich habe mir mit ihm gestern das A5 Cabrio mit 3,0TDI, S- Tronic, Quattro,... zusammenkonfi., weil er ihn nämlich gestern schon bestellen musste 😉
Ich hoffe ich konnte euch ein bißchen helfen...
1558 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Stefan1973m
Gestern 11:00 Uhr durfte Ich meinen in NSU in Empfang nehmen! Leider habe Ich noch nicht wirklich viele Bilder. Kommen aber nächste Woche nach. Lief alles Top! Bin sehr zufrieden... und kann schon nach nicht mal einen Tag sagen "A5" fällt auf. Mann müßte fast einen Aufkleber drauf machen... "Nur kucken - nicht anfassen". Greetz Stefan
Sehr geil.
Das Teakbraun passt super.
Grüße
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Stefan1973m
Hallo zusammen,Ich habe meinen seit gestern und habe auch die Zeiten gestoppt vom Verdeck daran kann es nicht liegen. Bei mir stimmt das! Das größere Problem wird im Moment sein einen Termin zur Auslieferung zu bekommen. Obwohl mir gestern in NSU eines aufgefallen ist. Solange ich dort war... ist nur meiner als Cabrio ausgeliefert worden. Viele Q5, A3, A4... nur ein A5 Cabrio und das war zum Glück meines. Viel-
leicht liegt es aber auch daran daß Ich einen benziner habe. Greetz!!
Habe auch einen Benziner bestellt , 2,0tfsi 180 PS MT
die ausgelieferten sollten dann ja auch passend öffnen und schließen.
Einige Vorführer bei den Freundlichen haben leider dies Problem .
Wegen der Steuerbefreiung bin ich mal gespannt was Audi dazu sagt.
Gruß Hase
1000 Kilometer im A5 Cabrio!
Auch wenn das Wetter die letzten Tage nicht ganz so toll waren muß Ich sagen das Auto ist der
Hammer.
Teakbraun // 19 Y // Leder Kardamombeige... Bilder ein paar Threads vorher-
Verbrauch liegt zw. 8,5 / 9,5 Liter (2.0 TFSI Front, 6.Gang)
Auch bei nicht so tollem Wetter kann man das A5 Cabrio zu zweit ohne Problem offen fahren. Auch wenn man kein Nackengebläse hat. Windschott rein und es zieht fast nichts ... bis 120 km/h. Sind
sogar bei + 11 Grad offen gefahren. Alles kein Thema und das Auto macht, Spaß, Spaß, Spaß! Der
Motor ist spritzig und langt mir völlig aus. Bis 4000 Touren vielleicht normal... danach geht aber die Post ab. Fahrwerk ist einfach Sahne! Sportlich, aber dennoch elegant im Abrollen.
Es gibt kein Knacken, einfach keine Störgeräusche... das Auto läuft im unteren Drehzahlbereich so
ruhig. Fast zu ruhig finde Ich! Aber sowas ist Geschmacksache. Die Gangwechselanzeige funktioniert
gut und ist nicht störend. Klima (2 Zonen) langt völlig aus. Wenn man offen fährt ist es dann eh vorbei.
Das Dach ist sehr ruhig und man fühlt sich rundum wohl. Außer daß man sich immer beobachtet fühlt.
Überall wo man anhält oder fährt.. sieht man die Blicke. Das Auto ist perfekt verarbeitet! Übrigens finde Ich bei mir keine Lederfalten oder so. Alles super verarbeitet, wie man das von Audi erwartet bzw. gewohnt ist.
Was Ich jetzt noch mache ist eine Spurverbreiterung hinten. So 1cm, Trotz der 255 Reifen ist da noch etwas Platz. Bei meinem Händler seinem Vorführwagen sah das schon geil aus. Und vielleicht noch ein paar verchromte Endrohre. Aber die, die mein Händler da hatte waren etwas zu dünn im Durchmesser.
Passen auf den TFSI mit 180 PS. Aber nicht auf den mit 211PS. Die Endrohre beim 211PS ´ler sind einiges stärker im Durchmesser.
Das einzige was Ich bisher bemängeln würde, hatte das aber auch meinem Händler so weiter ge-
geben. Das Auto war in der Verdeckhaube nicht richtig abpoliert, man sah da ein paar weise Flecken von der Politur noch. Aber das sind Peanuts!
Bisher sehr zufrieden mit meinem Wagen. So als kleine Info!
Gruss aus Unterfranken
Stefan
Habe heute von meinem 🙂 erfahren, daß es wohl Probleme mit der S-Tronic gibt und aufgrund dessen sich meine Auslieferung des A5 3,0 TDI um ca. 3 Wochen verzögert.
Habe zur kleinen Entschädigung den S4 für 3 Tage bekommen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tourano
Habe heute von meinem 🙂 erfahren, daß es wohl Probleme mit der S-Tronic gibt und aufgrund dessen sich meine Auslieferung des A5 3,0 TDI um ca. 3 Wochen verzögert.Habe zur kleinen Entschädigung den S4 für 3 Tage bekommen.
Na dann hoffe ich mal, dass das nicht anhält. Meiner kommt auch bald 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tourano
Habe heute von meinem 🙂 erfahren, daß es wohl Probleme mit der S-Tronic gibt und aufgrund dessen sich meine Auslieferung des A5 3,0 TDI um ca. 3 Wochen verzögert.Habe zur kleinen Entschädigung den S4 für 3 Tage bekommen.
Habe gerade mit meinem Freundlichen (AZ Aachen) gesprochen: Meiner ist relativ pünktlich und kann Anfang nächster Woche abgeholt werden. Ist auch ein TDI mit S-tronic... Avisiert war KW 24 (diese Woche).
Ich wiederhole mich zwar mit der Steuerthematik, aber dir ist schon klar, dass du evtl. dadurch die nächsten zwei Jahre KFZ-Steuern zahlen darfst? Das wären 3 teure Tage mit dem S4. Andererseits hilft alles Jammern nichts, wenn der Wagen nicht da ist. Der Audi Händler des Vertrauen kann ja auch nicht zaubern.
Gruß,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Meicky01
Ich wiederhole mich zwar mit der Steuerthematik, aber dir ist schon klar, dass du evtl. dadurch die nächsten zwei Jahre KFZ-Steuern zahlen darfst? Das wären 3 teure Tage mit dem S4. Andererseits hilft alles Jammern nichts, wenn der Wagen nicht da ist. Der Audi Händler des Vertrauen kann ja auch nicht zaubern.Gruß,
Michael
Hallo,
Das versteh ich nicht ? Warum muß man Steuer zahlen, wenn man einen "Leihwagen" bekommt 🙂😕
Klär mich bitte auf - Danke
lg hannes
Nee, das hast du falsch verstanden, bzw. ich hab's nicht richtig erklärt. Durch den voraussichtlichen Verzug der Lieferung (3 Wochen) kann es passieren, dass der Wagen erst im Juli zugelassen wird. Dann fällt die Steuerbefreiung (EU5 Norm -> 2 Jahre) weg und das ergibt Mehrkosten von round-about 950,00 EUR für diese zwei Jahre.
Den S4 hab ich mal als Kompensation für den Lieferverzug dagegen gerechnet.
Gruß,
Michael
Ahaa - OK jetzt versteh ich🙂😎
Ich dachte schon, da hätte ein findiger Politiker eine neue Steuer erfunden, die nichtmal noch unseren österreichischen Finanzbeamten eingefallen ist 😁😰
lg hannes
Erfahrungen A5 Cabrio 3,0TDI
...ich schreibs mal hier rein da es nicht so viel wird...
Bin gestern mal ein schwarz/rotes A5 3,0 s-tronic Cabrio probegefahren...nur mal so aus Interesse und um im Hinterkopf mal mit meinem früheren S4 Cabrio zu vergleichen...
Innenraumgefühl:
Auditypisch sehr angenehm und dank hellem Himmel trotz Stoffverdeck ausreichend Luftig, die AMI Klappe in der Mitte fällt negativ plakativ auf, ich dachte da war wenigstens ein IPOD-Fach dahinter aber Fehlanzeige nur 2 SD-Schlitze...naja okay...
Sitze:
fühlen sich im Rücken sehr warm/schwitzig an, denke mal die Farbschicht auf dem Leder ist einfach zu dick, kenne das von unserem EOS... Klimasitze müssen wohl sein...es waren gestern 18Grad
Motor/Antriebsstrang:
darauf war ich eigentlich am meisten gespannt, in Anbetracht des Drehmoments könnte das interessant werden...die ersten Male Anfahren mit wenig Gas fällt nichts Negatives auf, das Getriebe sehr geschickt weich ausgelegt, angenehmes Motorgeräusch, ja das paßt schon...So dann nach einer Weile warmfahren nehmen wir das gute Stück mal etwas härter zur Brust... und das war es wieder 😰 mein altes Problem mit Dieselmotoren: Gasgeben, nix passiert, warten, warten und jetzt aber auf Ihn mit Gebrüll und bevor man sich an die Beschleunigung gewöhnt hat ist der Gang auch schon wieder zu Ende... ähm Moment mal... das kanns doch jetzt nicht sein, Drive Select Dynamic macht das ganze im Rollen etwas angenehmer da es den Motor etwas auf Drehzahl hält aber wenns zügig daher geht mit mehr Bremse dazwischen bringts auch nichts weil die ganze Geschichte einfach zu träge ist.
Cabriofeeling:
Hatte leider nicht viel Zeit für Deckel auf da es die meiste Zeit regnerisch war, aber zum Schluß dann doch ne halbe Stunde, Cabriofeeling ist nach meiem Gefühl noch ne Ecke besser als im B6/B7, die Scheibe hört schön weit vorn auf man sitz so richtig schön Draußen, so muß das sein, dennoch keine lästigen Stömungen im Innenraum wenn alles oben ist, also echt Wintersonnentauglich...
Fazit: Motor/Getriebe-Kombi ist Nix für MICH, Gesamtkonzept sehr passig, wir warten mal was sich motortechnisch noch so tut (V8) aber im Moment siehts so aus als wenn das noch ne ganze Weile dauert...
Grüße
Edit:
Was ich völlig vergaß...da war es wieder, das Knistern und Knarzen zwischen Scheibe und Dachdichtung, und für einen Neuwagen (2000km) fand ich das schon erheblich, hätten sie im Werk mal besser schmieren können 🙁
Ja, die Dieselverzögerung versaut einem etwas den Fahrspaß, ging mir mit dem 3,0 TDI-Cabby beim Testen genauso.
Aber auf welchen V8 möchtest Du denn warten? Das S5 Cabby jibbet leider nur mit V6🙁
Grüßle
Selti
Na ich dachte so an den hier lebhaft diskutierten RS5 😉 schaun wir mal...ansonsten gäbe es ja auch die Möglichkeit eines gut erhaltenen SL55 nur ohne Quattro 🙄
Grüße
Hallo an alle die auch auf ihr Cabby warten,
ich habe heute von AUDI einen Brief erhalten, nachdem ich am Montag mal nach nem Liefertermin nachgefragt hatte (bestellt 28.03.09, KW 24 war avisiert, diese Woche)
Folgende Aussage:
... Umso mehr bedauern wir, dass sich wegen Produktions-und Lieferengpässen die Auslieferung verzögert. ... Zum heutigen Zeitpunkt können wir Ihnen jedoch leider keinen konkreten Abholtermin nennen.
... MfG
Wird wohl Weihnachten :-(( Hat noch jemand so etwas gekriegt?
Ich habe ein 3.0 TDI mit S-tronic und Sportdifferential bestellt?
Habe etwas Warteschmerz
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tourano
Habe heute von meinem 🙂 erfahren, daß es wohl Probleme mit der S-Tronic gibt
Hallo tourano,
hat Dir denn Dein 🙂 vielleicht gesagt, wo es denn "klemmt" mit der S-Tronic? Ich habe mich nämlich endlich auch getraut und ein A5 Cabrio bestellt (vor 4 Tagen, auch mit S-Tronic) und mir wurde als Liefertermin mal ganz grob August gennant. Nun hoffe ich natürlich nicht, dass es so viel länger dauert, da ich dzt. einen Leihwagen fahre 😉 ... und ausserdem, dass das Fahrzeug nicht gerade ein Problem-A5 ist. Scheinen ja doch einige hier im Forum Probleme zu haben und mir reichen ansich die letzten Jahre mit BMW (oh je, am besten sollte man kein Forum lesen, grins)
Viele Grüsse
Tom
ich denke nicht dass es Probleme mit Stronic oder sonstwas ist, sondern dass einige Lieferanten aufgrund WIrtschaftslage in Problemen sind und daher es "Lieferengpässe" wie im Schreiben erwähnt gibt.