A5 1.8 tsfi chiptuning gemacht. weltklasse!!!!!!!!!
hallo
ich habe meinen a5 1.8 tsfi gechipt.
ich muss sagen jeder cent ist sein geld wert.
der geht jetzt ab wie die feuerwehr.
hat jetzt geschätzte 220 ps.
viel mehr bringt der frontantrieb eh nicht mehr auf die strasse.
die reifen drehen im 3. gang noch kurz durch.
für 600,- echt der hammer.
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von atschi71
??????? bist du hier richtig????Zitat:
Original geschrieben von willi7
Code:
leistungsdiagramm habe ich mir nicht machen lassen.
zunächst: ich stelle dein ergebnis nicht in frage, ABER:
für einen prüflauf vorher/ nachher jeweils 129 euro extra zu berechnen, ist an unverschämtheit nicht zu toppen.abgesehen davon, dass "seriöse" tuner sowas automatisch mitanbieten würden, ist es auch noch wucher. ein lauf kostet zw. 50-70 euro.
ich denke, der hohe preis soll die kundschaft geradezu davon abhalten, so eine ergebnis-kontrolle (der angeblich erbrachten leistungssteigerung) vor ort durchzuführen.
null punkte dafür.
Ich denke, jetzt spätestens ist es Zeit für den "bury-button". Ich stelle den hier mal ein:
[bury]
Er kann durch klicken der "Danke"-Schaltfläche gedrückt werden! 😉
81 Antworten
danke für den Vergleich.
das wären im 3. Gang zu ca. 18% unterschied bei der Gesamtübersetzung, das würde erklären, dass der 1.8er gut und gleichmässig von unten beschleunigt.
die frage ist halt nur ob das beim A5 auch so ist wie beim A4?
ich könnte mir das schon vorstellen, dass die gleichen Getriebe verbaut werden.
ich würde 100% identisch sagen
gleiche Beschleunigung
gleiche Vmax
gleicher Verbrauch
andre Übersetzung und die Daten wären nicht gleich
Dennoch, welche Alternativen gibt es zu ABT.
Für 1400 € sind die mehr PS nicht gerade ein Schnäppchen.
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
ich würde 100% identisch sagengleiche Beschleunigung
gleiche Vmax
gleicher Verbrauchandre Übersetzung und die Daten wären nicht gleich
wie meinst du das jetzt?
das der A4 und der A5 die gleichen Getriebe verbauen? und somit der 1.8er kürzer übersetzt ist?
Ähnliche Themen
a4 und a5 das gleiche Getriebe verbauen
also möglicherweise nicht das gleiche aber mit gleicher Übersetzung 😁
Zitat:
Original geschrieben von Columbus123
Dennoch, welche Alternativen gibt es zu ABT.
Für 1400 € sind die mehr PS nicht gerade ein Schnäppchen.
MTM damit gehts richtig ab 😁
da bin ich am überlegen 270 PS ohne Quattro damit würde die Tachonadel warscheinlich an die 280 Kratzen 😁
herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistungssteigerung, auch wenn es meiner Meinung nach nicht besonders gute Wahl war bei bhp, außer das sie verdammt billig sind, das stimmt und Standpunkt ist auch neben mir. Ich hoffe für dich das nichts passiert!
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistungssteigerung, auch wenn es meiner Meinung nach nicht besonders gute Wahl war bei bhp, außer das sie verdammt billig sind, das stimmt und Standpunkt ist auch neben mir. Ich hoffe für dich das nichts passiert!Gruss Denis
warum soll der anders sein als bei abt oder so???
die meisten tuner bekommen die selbe software.
Zitat:
Original geschrieben von atschi71
warum soll der anders sein als bei abt oder so???Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
herzlichen Glückwunsch zu deiner Leistungssteigerung, auch wenn es meiner Meinung nach nicht besonders gute Wahl war bei bhp, außer das sie verdammt billig sind, das stimmt und Standpunkt ist auch neben mir. Ich hoffe für dich das nichts passiert!Gruss Denis
die meisten tuner bekommen die selbe software.
Woher hast du das? Wer es kann, programmiert selbst und individuell auf Fahrerwunsch. Und das Programm wird dann auch nicht weiterverkauft. Es gibt auch dauernd Änderungen an der Basis-Software der Steuergeräte. Wenn mann die dann durch einen leistungsgesteigerten aber veralteten Stand ersetzt... na ja. Leider passiert das viel zu oft so.
Andreas
da kommt das nächste Problem, warum denkt ihr das ein Auto nach so einem Update auf einmal 0,5L weniger verbraucht? Ist oft genug hier im Forum angesprochen worden das einem dann die Leistung fehlt oder sich anders verhält. Also dann lieber eine ältere und gute Software.
Gruss Denis
Zitat:
Original geschrieben von S/ist/nicht/genug
da kommt das nächste Problem, warum denkt ihr das ein Auto nach so einem Update auf einmal 0,5L weniger verbraucht? Ist oft genug hier im Forum angesprochen worden das einem dann die Leistung fehlt oder sich anders verhält. Also dann lieber eine ältere und gute Software.Gruss Denis
Es ist so, dass du auf Grund des höheren Drehmoments schneller auf deiner gewünschten Geschwindigkeit bist und somit schneller vom Gas gehen kannst. Somit hast du geringeren Verbrauch. Ganz einfach.
Zitat:
Es ist so, dass du auf Grund des höheren Drehmoments schneller auf deiner gewünschten Geschwindigkeit bist und somit schneller vom Gas gehen kannst. Somit hast du geringeren Verbrauch. Ganz einfach.
ja - darum braucht ein S5 ja auch weniger als der 1,8 wegen mehr Drehmoment und so ...
Audi & Co stecken wahnsinnige Summen in die Forschung um den CO2 Ausstoß zu senken, dabei müssten sie ihre Autos vor der Auslieferung nur kurz beim Tuner vorbei schicken ...
Noch eine Satz zur Haltbarkeit. Solange sich die Leistungssteigerung in vernünftigen Grenzen hält werden die 'normal Fahrer' (max. 3 Jahre und 100.00km) wohl keine Probleme bekommen. Ich möchte aber kein 3 Jahre altes Auto kaufen das (ohne mein Wissen) getunt war. Ich hätte unter normalen Umständen die Hoffnung den Wagen weitere 3 Jahr und 100.00 km zu fahren. Da kann es mit getunten Autos wohl eng werden.
Viele Grüße
Arno
das mit dem Verbrauch ist nur eine eigenschaft die der fahrer beeinflusst, und oft gibt man mit pehr leistung weniger lang und stark gas wie vor dem chiptuning.
das mit der Software habe ich auch so gehört, dass jeder tuner selbst programmiert,
aber was bitte soll an der Audi-software von Audi geändert werden, mein A4 war 8 jahre lang in keiner audiwerkstätte.
Man kann tatsächlich durch Tuning den Wirkungsgrad eines Motors erhöhen und damit den Verbrauch marginal senken. Dabei werden die möglichen Toleranzen in den Spritqualitäten ausgenutzt. Im Ausland ist der Sprit oft schlechter und da muss der Audi ab Werk ja auch funktionieren. Wenn man nur astreines Zeug fährt, kann man den Motor darauf optimieren (i. d. R. Ladedruck erhöhen). Aber wehe, man fährt damit über längere Zeit minderwertigen Treibstoff. Das ist nicht gut... 😉
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von johro
das mit dem Verbrauch ist nur eine eigenschaft die der fahrer beeinflusst, und oft gibt man mit pehr leistung weniger lang und stark gas wie vor dem chiptuning.das mit der Software habe ich auch so gehört, dass jeder tuner selbst programmiert,
aber was bitte soll an der Audi-software von Audi geändert werden, mein A4 war 8 jahre lang in keiner audiwerkstätte.
An
deinemAuto wird die Software natürlich nicht geändert, aber an den Fahrzeugen, die nach und nach aus dem Werk kommen gibt es immer wieder etwas Neues. Anpassungen an Getriebeänderungen, an andere Luftmassenmesser, Ventile, usw.. Nach zwei Jahren Produktion ist das Programm im Motorsteuergerät x-mal geändert. Der Billigtuner hat trotzdem keine Skrupel, ein vor ewigen Zeiten modifiziertes Programm drauf zu flashen. Dann fährst du möglicherweise einen 2008er A5 mit einem Programm vom 2004er TT (Die konkrete Möglichkeit habe ich nicht geprüft, war jetzt nur ein Beispiel). Geht möglicherweise, ist aber weit weg von optimal.
Andreas