A5 1.8 tsfi chiptuning gemacht. weltklasse!!!!!!!!!
hallo
ich habe meinen a5 1.8 tsfi gechipt.
ich muss sagen jeder cent ist sein geld wert.
der geht jetzt ab wie die feuerwehr.
hat jetzt geschätzte 220 ps.
viel mehr bringt der frontantrieb eh nicht mehr auf die strasse.
die reifen drehen im 3. gang noch kurz durch.
für 600,- echt der hammer.
gruss
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von atschi71
??????? bist du hier richtig????Zitat:
Original geschrieben von willi7
Code:
leistungsdiagramm habe ich mir nicht machen lassen.
zunächst: ich stelle dein ergebnis nicht in frage, ABER:
für einen prüflauf vorher/ nachher jeweils 129 euro extra zu berechnen, ist an unverschämtheit nicht zu toppen.abgesehen davon, dass "seriöse" tuner sowas automatisch mitanbieten würden, ist es auch noch wucher. ein lauf kostet zw. 50-70 euro.
ich denke, der hohe preis soll die kundschaft geradezu davon abhalten, so eine ergebnis-kontrolle (der angeblich erbrachten leistungssteigerung) vor ort durchzuführen.
null punkte dafür.
Ich denke, jetzt spätestens ist es Zeit für den "bury-button". Ich stelle den hier mal ein:
[bury]
Er kann durch klicken der "Danke"-Schaltfläche gedrückt werden! 😉
81 Antworten
danke andreas 😉
ich muss sagen das es mir eigentlich egal ist was für eine software aufgespielt wurde.
ob die aus dem jahr 1990 kommt oder von 2009. wichtig ist mir das das auto sauber läuft und das tut es mit dem chip meiner meinung nach noch besser wie im original zustand.
im kalten zustand hat er vorher immer geruckelt, das ist jetzt auch weg.
Zitat:
Original geschrieben von Twinni
An deinem Auto wird die Software natürlich nicht geändert, aber an den Fahrzeugen, die nach und nach aus dem Werk kommen gibt es immer wieder etwas Neues. Anpassungen an Getriebeänderungen, an andere Luftmassenmesser, Ventile, usw.. Nach zwei Jahren Produktion ist das Programm im Motorsteuergerät x-mal geändert. Der Billigtuner hat trotzdem keine Skrupel, ein vor ewigen Zeiten modifiziertes Programm drauf zu flashen. Dann fährst du möglicherweise einen 2008er A5 mit einem Programm vom 2004er TT (Die konkrete Möglichkeit habe ich nicht geprüft, war jetzt nur ein Beispiel). Geht möglicherweise, ist aber weit weg von optimal.Zitat:
Original geschrieben von johro
das mit dem Verbrauch ist nur eine eigenschaft die der fahrer beeinflusst, und oft gibt man mit pehr leistung weniger lang und stark gas wie vor dem chiptuning.das mit der Software habe ich auch so gehört, dass jeder tuner selbst programmiert,
aber was bitte soll an der Audi-software von Audi geändert werden, mein A4 war 8 jahre lang in keiner audiwerkstätte.Andreas
Das kann man so nicht stehen lassen.
Aufgrund der heutigen Programmierungen (Wegfahrsperren, Schlüsselcodes etc) wird immer die aktuelle Software ausgelesen direkt vom Fahrzeug ausgelesen, dann die dementsprechenden Datensätze geändert (Einspritzmenge/druck, Zündzeitpunkt, Ladedruck etc.) und dann die modifizierte "Orginalsoftware" wieder aufgespielt.
BHP kann das auch nicht anders machen.
Die Datensätzte die dann in der Software selbst geändert werden müssen, kommen in der Tat vonm einer handvoll Programmierer die an die Tuner weiterverkauft wurden...aber das würde hier zu weit führen....
...hat inzwischen jemand das 270 PS Tuning (für 211PS Version) von mtm verbaut und bereits Erfahrungswerte? Würde mich nämlich interessieren, wie sich das aufs Drehmoment auswirkt usw.
Ähnliche Themen
jo das möcht ich auch hören 😁
Vmax muss ja auch um einiges höher sein bei 59 PS mehr
Ps mässig zwischen S3 und TTS aber Drehmoment wird er wohl am meisten haben
Zitat:
Original geschrieben von Counderman
Ps mässig zwischen S3 und TTS aber Drehmoment wird er wohl am meisten haben
Steht doch
da?
...stimmt sorry, habs zu spät gesehen. Mich interessiert auch eher ob man das wirklich spürt und wie es mit den Fahrleistungen (80-120, Verbrauch) aussieht. Ausserdem wäre es interessant zu wissen, wie die Drehmomentkurve nach dem Tuning daher kommt. Wenn die 40nm mehr im oberen Bereich auf Kosten des unteren Drehzahlbereichs geht, wäre es schade. Evtl. hat mtm das Teil aber noch nirgends verbaut, sonst würden sie die Zahlen hoffentlich veröffentlichen...
Zitat:
Original geschrieben von arnoj
ja - darum braucht ein S5 ja auch weniger als der 1,8 wegen mehr Drehmoment und so ...Zitat:
Es ist so, dass du auf Grund des höheren Drehmoments schneller auf deiner gewünschten Geschwindigkeit bist und somit schneller vom Gas gehen kannst. Somit hast du geringeren Verbrauch. Ganz einfach.
Audi & Co stecken wahnsinnige Summen in die Forschung um den CO2 Ausstoß zu senken, dabei müssten sie ihre Autos vor der Auslieferung nur kurz beim Tuner vorbei schicken ...(...)
Viele Grüße
Arno
Tut mir ja leid, aber der Vergleich (S5 <-> 1.8) is einfach nicht tragbar.
Der V8 im S5 wiegt erstens um einiges mehr, dazu kommt noch das höhere Wagengewicht durch den Allrad. Zusätzlich befinden sich im V8 viel mehr bewegte Teile und dadurch entstehen durch Reibung viel mehr Verluste (immerhin doppelte Zylinderzahl und größere Kolben etc).
Dass ein Turbo eh effizienter arbeitet als ein Sauger, brauch ich nicht zu erwähnen. Man kann nur in Ihrer Grundform identische Motoren miteinander Vergleichen (z.B. 2.0 180PS und 2.0 211PS)
Warum Audi es nicht schafft die Verbrauchswerte eines Tuners (an die ich, nebenbei bemerkt auch nicht wirklich glaube) zu erreichen, hat meiner bescheidenen Meinung nach einen einfachen Grund:
Audi baut seine Motoren ja nun nicht nur für unser Klima. Die Kisten sollen auch mit Sprit aus Russland bei gemütlichen -40° und bei trockenen +40° in Dubai einwandfrei funktionieren. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Audi da für jedes Land andere Motor-Software aufspielt. Sofern die sich überhaupt sicher sein können, wohin der Wagen letztendlich geht. Der Motor muss einfach unter allen realistischen Bedingungen funktionieren. Einem Tuner kann das (fast) egal sein. Da kommt Herr Lehmann von nebenan mit seinem Wägelchen und will "mehr Power". Bei dem kann man sich fast sicher sein, dass der seinen Wagen nicht nach Sibirien fährt und somit das Optimum aus dem Motor kitzeln.
Die Original-Motoren von Audi sind halt irgendwie immer ein kleiner Kompromis. (den ich aber immer bevorzugen würde)
Gruß, Steffen
Zitat:
Original geschrieben von sst
Das kann man so nicht stehen lassen.Zitat:
Original geschrieben von Twinni
An deinem Auto wird die Software natürlich nicht geändert, aber an den Fahrzeugen, die nach und nach aus dem Werk kommen gibt es immer wieder etwas Neues. Anpassungen an Getriebeänderungen, an andere Luftmassenmesser, Ventile, usw.. Nach zwei Jahren Produktion ist das Programm im Motorsteuergerät x-mal geändert. Der Billigtuner hat trotzdem keine Skrupel, ein vor ewigen Zeiten modifiziertes Programm drauf zu flashen. Dann fährst du möglicherweise einen 2008er A5 mit einem Programm vom 2004er TT (Die konkrete Möglichkeit habe ich nicht geprüft, war jetzt nur ein Beispiel). Geht möglicherweise, ist aber weit weg von optimal.
Andreas
Aufgrund der heutigen Programmierungen (Wegfahrsperren, Schlüsselcodes etc) wird immer die aktuelle Software ausgelesen direkt vom Fahrzeug ausgelesen, dann die dementsprechenden Datensätze geändert (Einspritzmenge/druck, Zündzeitpunkt, Ladedruck etc.) und dann die modifizierte "Orginalsoftware" wieder aufgespielt.
BHP kann das auch nicht anders machen.Die Datensätzte die dann in der Software selbst geändert werden müssen, kommen in der Tat vonm einer handvoll Programmierer die an die Tuner weiterverkauft wurden...aber das würde hier zu weit führen....
Die Bemerkung von Twinni zielte auf einen anderen Punkt ab: Die HW im Motorraum wird kontinuierlich während eines Produktzyklus geändert. Entweder aus Kosten- oder aus Fehlerbehebungs- bzw. Optimierungsgründen. Das bedingt in vielen Fällen eine gleichzeitige Anpassung der Motorsoftware. Wenn der Tuner einmal ein Kennfeld für die Leistungssteigerung programmiert hat und dieses dann nicht auf die geänderten Umgebungsbedingungen anpasst, fügt das dem Motor im schlimmsten Fall einen erheblichen Schaden zu. Seriöse Tuner haben Kenntnis von nichtrückwärtskompatiblen Änderungen und reagieren darauf mit einer angepassten Programmierung. Andere tun's wohl nicht!?
Die Wegfahrsperre und die Schlüsselcodes haben damit im Übrigen nichts zu tun. die sind in einem Speicherbereich abgelegt, den Du ohne entsprechenden Login sowieso nicht auslesen kannst.
hab meinen heute auch gechipt auf 210ps. bin auch voll begeistert. in denn ersten 3 gängen hängt er richtig am gas. bin auch zufrieden. vorher hat halt die spritzigkeit gefehlt die ist jetzt da.
Gibt es hier mittlerweile langzeiterfahrungen mit dem tuning von bhp Motorsport?
Würde mich über eine Antwort freuen. bin auch am überlegen.
Habe nen 2.0 TDI mit 170 PS und denke über ein Tuning durch Einbau eines Zusatzmoduls nach. Kostet EUR 499 bei Fa. Barchfeld GmbH in Helsa. Bringt 34 PS und 70 NM bei bis zu einem Liter Spritersparnis.
Hat da schon jemand Erfahrungen gesammelt bzw. kann da jemand was zu sagen?Iist das Preis - Leistungsverhältnis akzeptabel?
Zitat:
Original geschrieben von atschi71
hallo
ich habe meinen a5 1.8 tsfi gechipt.
ich muss sagen jeder cent ist sein geld wert.
der geht jetzt ab wie die feuerwehr.
hat jetzt geschätzte 220 ps.
viel mehr bringt der frontantrieb eh nicht mehr auf die strasse.
die reifen drehen im 3. gang noch kurz durch.
für 600,- echt der hammer.
gruss
nun mal halblang mit den jungen Pferden :-)
Was ist den das fuer eine Aussage? "....hat jetzt geschätzte 220 ps." Hast du ein Leistungsdiagramm vom Pruefstand oder nicht? Wenn ja bitte beifuegen. Sonst hat diese Aussage 0-Sinn nach meiner Auffassung (Sorry).
Hast du das ganze wenigstens eingetragen auch mit der neuen Vmax, sonst macht es eh keinen Sinn darueber zu reden.
600 Euro? (laut HP 649 Euro) Naja was ist daran besonders? Das Tuevgutachten kostet nochmal 199Euro laut Homepage. Ohne Leistungsmessung auf dem Pruefstand (wofuer jeder auch nochmal pro Messung zwischen 30-50 Euro verlangt, wenn man es machen laesst) also nicht guenstiger wie andere Tuner, bei denen gleich 2-3 Messungen auf dem Pruefstand mit drin sind.
Aber du bist zufrieden, das zaehlt. Viel Glueck und Spass mit dem Audi
Der Post auf den du dich beziehst ist 6 Jahre alt! Glaubst du wirklich, er wird noch drauf reagieren 😁 ??
🙂 Ups (Auto wohl schon kaputt)
Naja dann soll es also Info Fuer Gerwie und so dienen, sich das mal genau zu ueberlegen, wer da Hand anlegen soll am Auto 🙂