A45: Super 95 oder Super Plus 98?
Hallo zusammen,
ich fahre meinen A45 MOPF nun schon seit knapp einem Jahr mit Super 95. Habe bis heute auch keine Probleme, außer einem recht hohen Verbrauch von 14,2l. Größtenteils liegt der hohe Verbrauch sicherlich an meinem Fahrprofil, aber hier die Frage an euch, ob ihr vom Verbrauch her große Unterschiede gemerkt habt zwischen den beiden Benzin-Varianten.
Im Tankdeckel selber steht ja auch, dass Super 95 in Ordnung ist, mein Verkäufer sagte mir das damals auch. In diversen Chats lese ich jedoch teilweise gegensätzliche Meinungen dazu, daher hier nochmal die Frage in die Runde, wie euer Tankverhalten so ist.
Viele Grüße
Daniel
Beste Antwort im Thema
Wow, du sparst beim volltanken 4 Euro. Ich weiß ja nicht wo du isst, aber außer in der Unimensa bekommst du da nicht viel für.
75 Antworten
kannst du halten wie der auf dem Dach...
es gibt eben Grenzen.
Auch im Benimm...du verstehn.😕
Zitat:
@a1m schrieb am 25. Juni 2017 um 01:28:24 Uhr:
@AMG-GT
Und wer soll Dir bei deinen Aussagen dann Glauben schenken?
Nur ein Tropfen auf den heißen Stein?
Wichtigtuer?
Lächerlich.@Phranck
Bei mir steht das gleiche im Heft, Baujahr 06/2014. :-)
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 23. Juni 2017 um 07:44:31 Uhr:
und selbst Leute jetzt einen fahren, die es sich sonst nie leisten könnten! Und dann kommt sowas dabei rum! Ist nur meine Meinung! Alle die, die hier sagen, warum sollte ich hochwertigen Sprit fahren, sind wohl keine AMG Besitzer und werden es nie werden.......also kuscht euch und quatscht mit eurem Müll andere voll!
... allerdings.
Beim GLA-Forum stelle ich das Gleiche fest.
Nicht Mercedes-Benz- Fahrer lassen sich aus und machen seriöse Foren zu Ihren Spielwiesen um sich semiintelektuell auszuleben.
Dem kann man als seriöses Forenmitglied nur
"Don't feed the Troll" entgegensetzen.
Das ist schwierig, wenn man selber sehr hilfsbereit und kommunikativ ist.
Auch ich wurde im GLA-Forum mehrfach schon buchstäblich gemobbt.
Daraufhin war ich ein halbes Jahr offline.
Aber, was bringts, man schadet sich nur selbst und diese Roudies ändert man nicht und schafft sie auch nicht ab.
Ignorieren und nicht provozieren lassen hilft am Meisten.
In diesem Sinne, wünsche allen Mercedes-Benz-Fahrern viele knitterfreie Lächelminuten hinter ihrem Lenkrad mit dem Stern in der Mitte, in welchem Modell es auch immer sich befindet;
mir selbst auch. :-)
GLArminius
...ach ja,
und wer an den positiven Eigenschaften von Premium Sprit, wie z.B. Ultimate 102 zweifelt, der kann die unterschiedlichen Beschreibungen der Säfte 95, 98 und 102 ja auf der Website der "Blauen Lagune" selber nachlesen.
Sicherlich stehen die Produkte der "Muschel" und der "Ösi-Tanke" hier nicht hinten an..
Maxx-Motion Diesel bekommt mein Silberpfeil immer in Insbruck vor und nach dem Brenner...
Das schmeckt ihm auch wirklich gut.
Ansonsten sieht er nur hauptsächlich eine von drei blaue Lagunen, und das ist gut so...
GLArminius
Zitat:
@AMG-GT schrieb am 25. Juni 2017 um 05:20:28 Uhr:
kannst du halten wie der auf dem Dach...
es gibt eben Grenzen.
Auch im Benimm...du verstehn.😕
Selbstverständlich verstehe ich, aber fang Du doch bitte an, kein gebrochenes Deutsch mit völlig verkehrter Satzbildung/Satzzeichen in der Welt zu verbreiten. Das trägt deiner Seriösität einen gewissen Charme ab. 😉
Da passt das Bild, dass Du als Normalkunde Einblicke in irgendwelche Kundengeschichten, die Dich btw. nichts angehen, bekommst, für mich nun mal überhaupt nicht. Solche Leute kenne ich in diversen Foren zu genüge. Vor allem wenn man nachhakt, kommt eben nichts mehr bei rum, sondern alles wird verheimlicht. Das ist dann für mich lächerlich, eher sogar traurig - weil die Kommunikation über eine Problematik verloren geht.
Stell Dir vor, welche Rückschlüsse ein User ziehen könnte, wenn er bebildert/begründet diverse Beweise beliefert bekommt, wie sich sein Fehlverhalten auswirken kann? Vielleicht tritt ja direkt ein Lerneffekt ein. Muss ja nicht mal der Themenstarter sein, sondern ein ahnungsloser Mitmensch, der es einfach nicht besser weiß?
Und schon wäre die Aufgabe des Forums erfüllt: Wissen teilen.
Man kann sich natürlich auch als Oberchecker hinstellen und nicht konkret werden.
Von mir bekommst Du davon jedenfalls keinen Blumenstrauß. 😎
Ähnliche Themen
verzichte gerne...wenn du gestattest....
Was machen den Länder die kein super plus haben , wie Dubai und da fahren wohl die Leistungstarken Autos rum.
Die tanken eben weniger Oktan und das Steuergerät nimmt die Zündung zurück und somit fehlt ordentlich Leistung 😉
Das macht der Motor aber auch schon bei 98 Oktan !
Der Treibstoff führt beim 45er eben zum klopfen und so wird runtergeregelt was geht um eben diese klopfende Verbrennung und dadurch entstehende Schäden zu verhindern.
Merkt man den Unterschied beim A45 wenn man normalen Super tankt? Vom Fahrgefühl her meine ich. Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.
Probier doch aus und berichte. 🙂
Mach ne Messung 100-200 dann wirst du sehen ob du ein Unterschied hast , merken würde du glaub ich nicht .
Ich tanke seitdem ich mein 45er habe nur super + aber manchmal muss man eben den normalen Treibstoff nehmen und das spüre ich deutlich das da was fehlt. Undzwar einiges hahah. Mfg
Ich bin selbst mal ein A45 Probe gefahren für eine gewisse Zeit und hab auch mal testweise Super 95 reingekippt.
Fazit was ich gemerkt habe: Er zieht nicht richtig. Ich merkte schon dass da was fehlte, vor allem wenn es in Richutng Kick Down ging. Aber die 45er ist glaub ich so oder so mit mind. 98er Oktan angegeben.. 🙂
Das ist klar das da Leistung fehlt !
Ich würde immer 102 Orkan tanken.
Sonst wird die Zündung wegen klopfender Verbrennung um bis zu 5° zurückgenommen und dann fehlen halt mal Ps im zweistelligen Bereich.
Wie schon gesagt was machen Länder wo es nicht mal 98 oktan gibt wie in Dubai
Lies doch einfach das Handbuch. Die Leistung wird zurückgenommen ändert sich auch nach der x-ten Nachfrage nicht.