A45 Performance Abgasanlage, wie laut ist sie?
Hallo zusammen
Habe mir letztens den A45 MOPF mit Performance Abgasanlage geordert, bis jetzt aber leider noch nie eine gehört, bis auf tausende Youtube-Videos, wobei man das ja nicht wirklich einschätzen kann.
Kann mir vielleicht jemand die db Werte angeben, bzw. beschreiben, wie gross der Unterschied zur normales Abgasanlage ist und wie ihr sie findet, ob ihr froh seid, sie geordert zu haben.
Ein Kollege von mir hat hinter einander den neuen C63 und den A45 gesehen und behauptet, den A45 hat man definitiv im vorbeifahren mehr gehört als den C63...kann das sein?
Dröhnt der Wagen im Stand von aussen oder ist er eher leise und wie ist es im C Modus?
Grüssle
MBAMG45
Beste Antwort im Thema
Man kann ihn human fahren.......ist zwar präsent aber nicht aufdringlich!
101 Antworten
Das ist natürlich auch wieder wahr 😉
Zitat:
@kazzig schrieb am 8. Februar 2016 um 12:28:22 Uhr:
Wenn man den Schaltvorgang von 1-2 bzw. 2-3 in einem Drehzahlbereich von 4500-6000 einleitet, knallt es im Tunnel bei offenen Fenstern so laut, als würde man (mindestens) einen kubanischen Kanonenschlag direkt neben sich hochjagen. Ich habe gestern die ActionCam zwischen den hinteren Parksensoren angebracht und 2-3 Mal durch den Tunnel gejagt. In "echt" hört sich die Geräuschkulisse wesentlich bedrohlicher an, weil man diesen massiven Knall auf keinen Fall überhören kann 🙂
Ich will ja nicht den Spielverderber für diesen Kindergarten spielen, aber ich finde, diese dämliche Auspuffknallerei gehört sofort verboten. Früher hat man an diesem Knallen übrigens erkannt, dass der Vergaser, die Zündanlage oder die Ventile nicht korrekt eingestellt oder defekt waren, ein (damals jugendlicher) Arbeitskollege hat hierfür an seinem alten Audi 80 mit Vergaser immer die Zündung kurz ausgeschaltet, damit jeder von weitem schon hört, dass er sich nähert. Heutzutage wird vom Steuergerät extra eine Spätzündung veranlasst, nur um möglichst viel Lärm zu erzeugen. 🙄 Als Bewohner einer nahe an einer Hauptstraße liegenden Wohnung nervt mich diese inzwischen bei mehreren Herstellern anzutreffende Programmierung, zumal diese von im Oberstübchen vermutlich vakuumisierten Zeitgenossen bei jeder nur denkbaren Gelegenheit genutzt wird, zusehends mehr. 😠
Zitat:
@MBAMG45 schrieb am 8. Februar 2016 um 14:17:01 Uhr:
Deswegen das Understatement ganz wichtig...man kann, aber muss nicht...
Und hiervon hat gerade ein A45 gar nichts. Understatement hast Du mit einem E500 5.5 W211. Dicker V8 mit fast 400 PS, aber teilweise nicht einmal sichtbare Auspuffrohre. Ich werde nie verstehen, weshalb sowas nicht viel mehr Leute reizt - ich finde es hammermäßig, quasi der nach innen getragene Nerzmantel (und das sage ich als Pelzgegner).
@CrankshaftRotator, mit normalem Auspuff gehört der A 45 meiner Meinung nach schon zu den unauffälligeren modernen "Sportwagen". Der Vergleich zum mindestens 6 Jahre alten Serien-500er ist nicht ganz fair, schon der Nachfolger hatte zumindest in Sachen Auspuffoptik eher den Charakter vom A 45.
Was der Performance AGA meiner Ansicht nach fehlt, ist eine Möglichkeit zum Schliessen der Klappe. Die kennfeldgesteuerte Regelung führt dazu, daß der Start immer lauter ist, als notwendig.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 21. Februar 2016 um 14:00:26 Uhr:
Ich will ja nicht den Spielverderber für diesen Kindergarten spielen, aber ich finde, diese dämliche Auspuffknallerei gehört sofort verboten. Früher hat man an diesem Knallen übrigens erkannt, dass der Vergaser, die Zündanlage oder die Ventile nicht korrekt eingestellt oder defekt waren, ein (damals jugendlicher) Arbeitskollege hat hierfür an seinem alten Audi 80 mit Vergaser immer die Zündung kurz ausgeschaltet, damit jeder von weitem schon hört, dass er sich nähert. Heutzutage wird vom Steuergerät extra eine Spätzündung veranlasst, nur um möglichst viel Lärm zu erzeugen. 🙄 Als Bewohner einer nahe an einer Hauptstraße liegenden Wohnung nervt mich diese inzwischen bei mehreren Herstellern anzutreffende Programmierung, zumal diese von im Oberstübchen vermutlich vakuumisierten Zeitgenossen bei jeder nur denkbaren Gelegenheit genutzt wird, zusehends mehr. 😠Zitat:
@kazzig schrieb am 8. Februar 2016 um 12:28:22 Uhr:
Wenn man den Schaltvorgang von 1-2 bzw. 2-3 in einem Drehzahlbereich von 4500-6000 einleitet, knallt es im Tunnel bei offenen Fenstern so laut, als würde man (mindestens) einen kubanischen Kanonenschlag direkt neben sich hochjagen. Ich habe gestern die ActionCam zwischen den hinteren Parksensoren angebracht und 2-3 Mal durch den Tunnel gejagt. In "echt" hört sich die Geräuschkulisse wesentlich bedrohlicher an, weil man diesen massiven Knall auf keinen Fall überhören kann 🙂
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 21. Februar 2016 um 14:00:26 Uhr:
Und hiervon hat gerade ein A45 gar nichts. Understatement hast Du mit einem E500 5.5 W211. Dicker V8 mit fast 400 PS, aber teilweise nicht einmal sichtbare Auspuffrohre. Ich werde nie verstehen, weshalb sowas nicht viel mehr Leute reizt - ich finde es hammermäßig, quasi der nach innen getragene Nerzmantel (und das sage ich als Pelzgegner).Zitat:
@MBAMG45 schrieb am 8. Februar 2016 um 14:17:01 Uhr:
Deswegen das Understatement ganz wichtig...man kann, aber muss nicht...
Nun könnte man ja ketzerisch den schwarzen Peter hin und her schieben. Wer zwingt dich an einer Hauptstraße zu wohnen? ;D
Diese Häuserschluchten in alten Stadt- oder Dorfteilen laden eben akustisch dazu ein...
Ab 1.7. habt ihr doch ein bisschen mehr Ruhe 😉
Ähnliche Themen
Darf ich mich da auch kurz mal einbringen?
Mir leutchen alle Aussagen und Meinungen zum Motorsound im großen und ganzen ein...
Jedoch, "wozu brauche ich einen Soundverstärker im Innenraum des Fahrzeugs"? 😕
Ist ja das dümmste was ich je gelesen habe. Hoffe Ihr könnt mir da einen vernünftigen Grund nennen.
Ich kenne/hatte auch einen Klappenauspuff, der randaliert aber aussen und das ist gut so...
Weil du mehr Sound haben willst. Den bekommst du entweder, indem der Motorsound verstärkt in den Innenraum gegeben wird, oder sich einfach der Auspuffsound ändert. Letzteres ist durch Gesetzte in gewissem Maße vorgeschrieben und kann nicht wahllos bestimmt werden.
Der wichtigste Punkt für den Hersteller: es ist einfach billiger. Und der Kunde ist happy weil ihm der Klang lauter vorkommt 😉 Der Sound wird nur für die Insassen "lauter" und stört nicht die Umwelt.
Audi gibt den Sound über die Stereoanlage wieder (bei den Dieseln - besonders dem 3L TDI)
Hat noch jemand ausser mir den Eindruck, dass das verstärkte Geräusch aus der falschen Richtung kommt? Irgendwo Richtung Rückspiegel oder rechter Sonnenblende.
Bei mir kommts gefühlt von hinten aber auch nur unter Volllast in höheren Gängen.. ansonst höre ich 0 Unterschied xD
Jeder nimmt den Sound eines Autos anders wahr. Vielleicht hat es aber auch was mit dem Alter zu tun. Ich bin jetzt 29 Jahre jung und ich verbinde mit dem Autofahren in erster Linie Emotionen. Das Auto ist für mich erst in zweiter Prio Arbeitsgerät, in erster Linie ist es ein Spaßgenerator. Ich persönlich finde den Sound vom A45 absolut bombastisch, ja es knallt ziemlich ordentlich, aber es hat sich in der MOPF definitiv gebessert. Die VorMOPF klingt extrem blechern und hochfrequent. Das ist mir in der MOPF zumindest sehr positiv aufgefallen!
Wie sieht das eigentlich mit dem tollen 75db Gesetz aus das seitdem 1 Juli gilt. Verändert Mercedes da nochmals was an dem Klang/Lautstärke weil bekomme meinen Mopf erst Mitte September und bin einen Probe gefahren der vor dem 1 Juli gebaut wurde . Wäre ärgerlich wenn meiner dann leiser wäre weil der Sound echt klasse ist .
Gilt nur für neue Modelle nach diesem Datum.
Die Typgengenehmigung wurde schon vor diesem Datum gemacht daher fällt der Mopf da nicht drunter.
Der hat weiterhin 106 im Stand und 76 während der Fahrt glaub.
Gott sei dank
Vielen Dank für die Antwort
Wo bekomme ich ein AMG Auspuff Anlage her für meine A-Klasse im Internet finde ich nix ??????
Zitat:
@Audi2691 schrieb am 8. Juli 2016 um 23:36:02 Uhr:
Wo bekomme ich ein AMG Auspuff Anlage her für meine A-Klasse im Internet finde ich nix ??????
Nur die Blenden oder komplette AGA?
Komplett am besten