A45 Performance Abgasanlage, wie laut ist sie?

101 Antworten
Mercedes A-Klasse W176

Hallo zusammen

Habe mir letztens den A45 MOPF mit Performance Abgasanlage geordert, bis jetzt aber leider noch nie eine gehört, bis auf tausende Youtube-Videos, wobei man das ja nicht wirklich einschätzen kann.

Kann mir vielleicht jemand die db Werte angeben, bzw. beschreiben, wie gross der Unterschied zur normales Abgasanlage ist und wie ihr sie findet, ob ihr froh seid, sie geordert zu haben.
Ein Kollege von mir hat hinter einander den neuen C63 und den A45 gesehen und behauptet, den A45 hat man definitiv im vorbeifahren mehr gehört als den C63...kann das sein?

Dröhnt der Wagen im Stand von aussen oder ist er eher leise und wie ist es im C Modus?

Grüssle
MBAMG45

Beste Antwort im Thema

Man kann ihn human fahren.......ist zwar präsent aber nicht aufdringlich!

101 weitere Antworten
101 Antworten

Hast du gut gekauft, gefällt mir sehr!! :-)
Wie gesagt, wenn du den Spoiler mal nicht mehr haben möchtest kannst du dich gerne melden. 😁

Schöner A45 und ein sehr guter Kaufpreis! Mir gefällt die schöne Theke bei dieser Farbe sehr! 🙂

Grüße aus dem Allgäu

Zitat:

@strocat schrieb am 12. Februar 2016 um 20:05:47 Uhr:


Alles klar...
Bin vorher ein Taxi gefahren 🙂
W204 220cdi
Montag dann im Firmenangehörigengeschäft ( ich arbeite bei Mercedes ) nach einem A45 gesucht.
Waren nur Rote oder Schwarze und die wollte ich nicht. War dann in der Niederlassung um mir einen weissen anzusehen. Jahreswagen mit 12.000km für 43.000.- euro. Aber der war fast nackt. Sitze nicht elektrisch, keine Rückfahrkamera und keine Performance Abgasanlage.
Hab dann bei einem Vertragshändler einen Leasingrückläufer mit AMG Performance Paket.. Also eigentlich alles was es gibt... gefunden und sofort zugeschlagen.
Erstzulassung 11.2014 mountaingrau.
Was mich leicht stört ist die "Frittentheke"
Ehemaliger Neupreis war, meine ich, über 76.000.- und ich hab ihn für 41.000.- gekauft. Denke der Preis ist okay.

Also ist der vollausgestattet?

Falls nicht würde es mich ein wenig wundern für 76000 Euro, meiner ist vollausgestattet mit

Carbon

Paket etc. kostet aber 74000 Franken, was in Euro etwas unter 70000 sein werden...

Carbonpaket gibts beim MOPF gar nicht mehr.

Ähnliche Themen

Carbon-Außenspiegel gibt es noch aber sonst nicht's weiter.

Zitat:

@shadow2209 schrieb am 16. Februar 2016 um 13:36:33 Uhr:


Carbonpaket gibts beim MOPF gar nicht mehr.

Ich meine die Spiegel, bei der Schweizer Website heisst es

Carbon

Paket Exterieur.

Hallo zusammen,
ich habe in meiner Nachbarschaft einen GLA A45 AMG ist der leiser als ein A45 AMG?
Nicht das ich da was übersehe und Euch am Schluß noch ärgere...
Also meine Meinung: Der A45 AMG sowie der GLA 45 AMG mit der Performance-Abgasanlage kommen bei weitem nicht an den Sound des C63 ran,sorry! Das könnt Ihr es Euch schön reden wie Ihr wollt... 😎

Das hat doch so auch nie einer gesagt,wie soll das auch funktionieren?! Der eine entweder ein 4 Liter V8 Biturbo oder ein 6,3 Liter Sauger und der andere ein 2 Liter R4 Turbo.......
Die 45er sind halt einfach mehr auf Krawall ausgerichtet,weil man ein ganz anderes Konzept dahinter sieht!

Niemand hat behauptet, dass die 45er besser klingen als der 63er. Sie klingen nur in ihrer Klasse der 4-Zylinder mit am besten, wenn nicht sogar am besten.

Der Sound ist komplett anders designed als bei einem C63er, ist doch klar, dass der A45 nicht dran kommt bzw. sich nicht gleich anhört.

Zitat:

@kazzig schrieb am 16. Februar 2016 um 15:32:24 Uhr:


Sie klingen nur in ihrer Klasse der 4-Zylinder mit am besten, wenn nicht sogar am besten.

Da wiederum gebe ich Dir Recht. 😉

Dafür sind die Rundenzeiten vom 360PS A45 auf dem Hockenheimring und der Nordschleife einige Sekunden besser als die vom C63 🙂

Auf dem Hockenheim auch 1,5 sek vor einem Lamborghini Diablo 🙂

Zitat:

@strocat schrieb am 16. Februar 2016 um 17:44:56 Uhr:


Dafür sind die Rundenzeiten vom 360PS A45 auf dem Hockenheimring und der Nordschleife einige Sekunden besser als die vom C63 🙂

Auf dem Hockenheim auch 1,5 sek vor einem Lamborghini Diablo 🙂

Das sind aber zum Teil sehr alte Daten🙂. Der aktuelle Standard-M5 brauchte 8:05 min. (ebenfalls Supertest 2013), vom Alter und dem technischen Schwerpunkt eines Diabolo mal gar nicht zu reden. Der A45 ist in seiner Klasse und vor allem für einen quer eingebauten 4-Zylinder aber so oder so top!

Zitat:

@strocat schrieb am 16. Februar 2016 um 17:44:56 Uhr:


Dafür sind die Rundenzeiten vom 360PS A45 auf dem Hockenheimring und der Nordschleife einige Sekunden besser als die vom C63 🙂

Auf dem Hockenheim auch 1,5 sek vor einem Lamborghini Diablo 🙂

Hast Du die Werte vom M3/Bj:2012/420 PS auch zufällig auf Lager?

Nürburgring: 8.05 M3 E92
Hockenheimring: 1.14,3 M3 E92

Deine Antwort
Ähnliche Themen