A45 AMG Tuning/Leistungssteigerung

Mercedes A-Klasse W176

Hallo A45 Com,

ich wollte mal hierfür ein extra Thema aufmachen, damit für den Bereich Tuning/Leistungssteigerung ein Überblick gewährt wird.

Im Moment gibt es ja noch nicht besonders viele (seriöse) Tuner die ein Tuning für den A45 AMG anbieten.
Die mir bekannten Tuner sind:

- MTB-Fahrzeugtechnik (http://www.mtb-fahrzeugtechnik.de/)
bis zu 430PS - 570 NM (Stufe 2 - ohne TÜV)

- mcchip-dkr (http://www.mcchip-dkr.com/)
bis zu 400 PS - 435 NM (Stude 1, 2 und 3 sind noch in Entwicklung)

Wie es mit Brabus und den anderen namenhaften Tunern von Mercedes aussieht, scheint noch nicht bekannt zu sein oder?

Wie sieht es mit euch aus? Kennt jemand noch ein Tuner oder vllt neue Infos?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Nach inzwischen 2901 km kann ich @Phrank nur zustimmen.

Leute, das Auto ist doch für den normalen Straßenverkehr schon völlig übermotorisiert. Fahrt doch erst mal die 360 Pferde aus und überlegt dann mal, wie oft "noch mehr als zu viel" überhaupt sinnvoll ist ... Haltet mal die Drehzahl immer im Bereich über 3000/min und gebt mal richtig Gas, da geht euch schneller die Straße aus, als ihr denkt! Das Limit ist bei engangierter Landstraßenfahrt in kurvigem Gelände die Haftkraft der Reifen, nicht der Motor und auf der Autobahn sind doch ständig Leute um einen herum, die bei weitem nicht so schnell beschleunigen können wie ein serienmäßiger A45. Im sechsten Gang geht's von 200 auf 230 in keinen zehn Sekunden, warum soll ich für sündteures Geld da noch eine Sekunde "abschaben" und dabei die oben beschriebenen Parameter durcheinander bringen und mir potentielle Probleme im sonstigen Fahrbetrieb einhandeln?

Wem's drum geht, sich mit Porsche turbos oder anderen Hypersportwagen "duellieren" zu können, hat im öffentlichen Straßenverkehr noch viel zu lernen.

Gleiches gilt für Fahrwerksänderungen - mit hohem Aufwand wird etwas gefummelt, das letzten Endes nur "auf letzter Rille gefahren" möglicherweise (hoffentlich) noch schneller ist als die Serienausführung. Schon die ist auf eine sehr besondere Weise gelungen; ich bin nun wirklich kein Kind von Traurigkeit, aber der Kleine geht ums Eck, daß einem schwindelig wird. Die Abstimmung erlaubt auch auf schlechten Straßen bei forciertem Fahren so hohe Geschwindigkeiten (ohne Versetzen, Unter- oder Übersteuern), daß sich weder Mehrleistung noch Fahrwerskmodifikationen verbessernd auswirkten. Und irgendwie ist man ja nie alleine - selbst eigene fehlerfreie Fahrt verhindert ja nicht, daß um mich herum andere Fehler machen, die ich ausgleichen muß!

In diesen Gesichtspunkten möchte ich erst einmal mit einem Serienauto sehen, wie so etwas professionell gefahren funktioniert, bevor ich mir als Nichtrennfahrer ein Pseudo-Rennauto zusammenbastle.

Ich habe noch immer ein bezeichnendes Bild vor Augen, als ich auf Einladung eines Freundes an einem Porsche-Trackday auf dem Hockenheimring zusah. Zwei unauffällige serienmäßige Carreras mit 19"-Bereifung legten die schnellsten Rundenzeiten hin, wo Tunerfummler an ihren GT2s/3s und Turbos wie die Weltmeister herumschraubten und sich über Sturzwerte, Luftdruck und Semislicks unterhielten. Porsche hat die beiden Werkstestfahrer in ihren Serienautos dann nach kurzer Zeit unauffällig entfernt, um die Kunden mit den teuren "Rennautos" nicht zu verärgern ... 😉

Markus

813 weitere Antworten
813 Antworten

Hallo Zusammen, in der Bucht gibt es gerade das Tuning von McChip für den A45. Kann das so einfach in einen anderen A45 übernommen werden?

Zitat:

Original geschrieben von Sashimi


Hallo Zusammen, in der Bucht gibt es gerade das Tuning von McChip für den A45. Kann das so einfach in einen anderen A45 übernommen werden?

Das Gelbe vom Ei ist es nicht, aber es ist möglich.

Tja , warum ist der Mc Chip Mist wohl in der Bucht ??
Staendig Allrad ohne Funktion , Fehler , mkl usw !
Und das will jemand in ein 70t Euro Auto basteln ?? Ganz schön irre

AB sportscars A45 Brabus vs MTB

Ähnliche Themen

Das is schon ne Ansage:

http://www.gad-motors.de/index.php/amg-45-m133-a-klasse

Zitat:

Original geschrieben von Nexus6


AB sportscars A45 Brabus vs MTB

Ja, Brabus zeigt mal wieder das Sie von Fahrwerks und Motorabstimmung keine Ahnung haben beim A45. :-D

eine 1/2 Sec/pro Runde auf dem Sachsenring nur schneller als die Serie mit Semislicks und Leistungssteigerung, bravo.

Guten Abend Zusammen.

Ich habe eine Frage zu dem beigefügten Bild.

Auf der linken Seite seht ihr den originalen Luftfilter sowie dessen Aufnahme. Auf der rechten Seiten ist ein K&N-Luftfilter nebst einer modifizierten Aufnahme zu sehen.

Die originale Aufnahme hat eine kleinere Öffnung, als die modifizierte.

Beudeutet das jetzt, das der Motor mehr Luft oder einfacher Luft erhält? Mit "einfacher" meine ich, das ja die Luft bei der modifizierten Variante durch eine größere Öffnung strömt und weniger komprimiert wird, als bei der originalen Variante.

Bild_1

Das wird nicht viel bringen, da der Filter immer noch in einem Kasten ist. Das ist ja kein offener Sportluftfilter. Zudem muss dann der K&N Filter auch wirklich mehr Luft durchlassen. Sonst bringt die größere Öffnung nichts. Spürbare "Mehrleistung" wirst du da nicht bekommen 😉

Vielleicht wird der Motor etwas schneller ansprechen. Aber mehrleistung da nicht kommen.

Naja, ok. Mehrleistung hin oder her. Würde es denn den Ansaugtrackt und den Turbo etwas entlasten, wenn die anzusaugende Luft durch die größere Öffnung gezogen wird?

Vorausgesetzt, der Kasten, indem der Luftfilter installiert ist, ist wiederum großvolumig genug, das "mehr" an Luft auch abgeben zu können, oder bringt sowas rein garnichts mit Bezug auf trascancios Post?

Hat einer von euch bei dem a 45 auch das Problem wenn man 2 Race Start macht das das Allrad außer Funktion ist ?

das kommt beim RS schonmal vor. allerdings mache ich nie einen RS

Ok dachte das das nur ein leistungs gesteigerten a45 gibt. Hatte den Wagen auch letzten auf dem Prüfstand zum schauen was er ps und Nm hat.

Und wieviel hatter?

Wenn das leistungs Diagramm richtig war 405 ps und 512 nm

Deine Antwort
Ähnliche Themen