A45 Amg Performance AGA nachrüsten
Anfang des Jahres habe ich mir bei MB ein Ausstellfahrzeug des A45 AMG gekauft. Dies entsprach eher dem Zufall, da das Fahrzeug in meiner Wunschausstattung beim Händler stand.
Das einzige was fehlte, war natürlich die Performance AGA. Nun würde ich diese gerne nachrüsten, wobei es mir wichtig ist, dass sie genauso klingt wie die Performance von MB.
Kennt jemand von euch eine Addresse wo ich die AGA nachrüsten kann und wo die Arbeit ordentlich ausgeführt wird?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gimix90
Kann man bei der P-AGA auch sportlich schalten ohne das rotzen und bollern? Ich finde dass muss nicht immer sein. Das rotzen ist ja nur im c modus nicht aktiv aber da kann man die gänge nicht hochziehen oder? In s und m modus rotzt es immer wenn man ab 5-6000 touren schaltetDas rotzen und ballern ist cool wenn man aufsehen erregen will, aber auf dauer zuviel 🙂
Lg
Dan hättest du dir keine P-Aga holen sollen! 😉
Man sollte sich halt überlegen worauf man sich einlässt, heisst ja nicht umsonst *performance* Abgasanlage. 😛
138 Antworten
Es gibt doch sowas wie kurzzeitigen m modus. Wen man im c modus mit den wippen runterschaltet oder? Also in diesem kurzfristigen m modus rotzt er auch nicht? Dann ist das ja ne alternative wenn man ohne rotzen durchdrücken will
Zitat:
Original geschrieben von Oramus
wenn du durchdrueckst wird die klappe auch aufgehen...
Darum gehts nicht, bitte richtig lesen, es geht um das Knallen beim Hochschalten im M- und S-Modus, die Klappe geht im C-Modus genau so auf, nur knallt er nicht beim Hochschalten.
Wenn man in C-Modus die Wippen benutzt bleibt für ein paar Sekunden der manuelle Modus aktiv, knallen tut er trotzdem nicht!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teiring
Der knallt erst im S/M Modus über 4500 Umdrehungen beim Gangwechsel
Naja, so richtig Knallen erst ab 5000, unter 5000 ist es eher ein lautes Ploppen.
Die normale AGA macht ja nur lautes Ploppen, habe aber noch nie einen A45 mit der normalen AGA live gehört, würde mich auch mal interessieren. 🙂
suppper kann dann also im C modus und mit den Wippen die Gänge hochziehen und hab beim gangwechsel kein ROTZEN 🙂 danke für die Antworten. natürlich find ich das rotzen megaaaa geil aber manchmal kommts mir halt sehr künstlich vor weil das knallen sich so anhört als ob jmd ein Unfall macht 🙂 aber habs bei der Probefahrt mal im Tunnel gemacht hahha da dachte jeder da ist was explodiert 😁
hahhahahhaahha ich kann mir schon gut vorstellen dass das nicht gesund ist für den Motor aber das muss AMG wissen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gimix90
hahhahahhaahha ich kann mir schon gut vorstellen dass das nicht gesund ist für den Motor aber das muss AMG wissen 🙂
Solange im Motor nichts knallt, ist alles Gesund! 😁
Zitat:
Original geschrieben von gimix90
suppper kann dann also im C modus und mit den Wippen die Gänge hochziehen und hab beim gangwechsel kein ROTZEN 🙂 danke für die Antworten. natürlich find ich das rotzen megaaaa geil aber manchmal kommts mir halt sehr künstlich vor weil das knallen sich so anhört als ob jmd ein Unfall macht 🙂 aber habs bei der Probefahrt mal im Tunnel gemacht hahha da dachte jeder da ist was explodiert 😁
ja kannst du aber im C modus sind die Schaltzeiten viel langsamer als im M Modus.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von inpax
ja kannst du aber im C modus sind die Schaltzeiten viel langsamer als im M Modus.Zitat:
Original geschrieben von gimix90
suppper kann dann also im C modus und mit den Wippen die Gänge hochziehen und hab beim gangwechsel kein ROTZEN 🙂 danke für die Antworten. natürlich find ich das rotzen megaaaa geil aber manchmal kommts mir halt sehr künstlich vor weil das knallen sich so anhört als ob jmd ein Unfall macht 🙂 aber habs bei der Probefahrt mal im Tunnel gemacht hahha da dachte jeder da ist was explodiert 😁MFG
Ich glaube deswegen knallt es auch nicht, hat bestimmt was mit der Schaltgeschwindigkeit zu tun.
Ich denk mal das ist der richtige Thread 😁
Ich will mir auch den A 45 bestellen und grübel gerade über die Konfiguration.
Die Frage ist: Performance AGA oder nicht? Die meisten hier scheinen sie ja bestellt zu haben, mich würde interessieren, warum sich die Serien-AGA-Käufer gegen die Performance-AGA entschieden haben?
Weil ich auf Kurz- und/oder Langstrecke selbst bei forcierter Fahrweise (im C-Modus) auch mal ohne Kavallerie im Nacken unterwegs sein will.
Und das da keine "normale" A-Klasse unterwegs ist, merkst Du auch so, denn auch die normale AGA macht genug Getöse.
Du solltest Dir aber (am besten bei einer Probefahrt😁) selbst ein Bild machen. Denn wir reden hier über subjektive Eindrücke. Was für mich auf Dauer unangenehm ist, ist für Dich vielleicht nicht mal der Rede wert.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl😁!