A45 AMG Lieferzeit und Ausstattung
Hallo Zusammen ;-)
Wer hat schon einen A45 bestellt?
Welche Ausstattung?
Und wann sollt ihr euren A45 bekommen?
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
heute Morgen um 10:00 Uhr war es auch endlich bei mir soweit, durfte mein Baby in Rastatt abholen 🙂
Ein wirklich gelungenes Auto. Obwohl ich gut vorbereitet war und dachte ich wüsste alles über das Auto, war ich dann doch überrascht wie laut und gut der Sound ist.
An die Blicke die das Auto auf sich zieht, muss ich mich auch erst langsam gewöhnen^^
Aber wahrscheinlich brauche ich erstmal eine Nacht bis ich das alles realisiert habe...
Ganz viele sportliche Grüße
Patrick
594 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von A-45-AMG
Ok danke, du weißt nicht zufällig, wie lange die Edition1 noch (um-) bestellbar ist, oder? In Schwarz gefällt mir die wirklich sehr gut und ich bin scharf am überlegen, ob ich umbestelle – das einzige was mich noch etwas stört ist der Proletenheckspoiler 😉Zitat:
Original geschrieben von Sternfahrer87
Wenn die ED1 für dich eine Option ist, musst du bald bestellen, läuft ja bald aus!
Mit der Wartezeit ist es schon schlimm, ich muss noch bis Mai warten, hätte ihn im Januar auch holen können aber wollt wie Tauron nicht mitten im Winter den 45er vor der Tür stehen haben🙂Da hätte ich an Deiner Stelle aber schon (wie Tauron) im März/April zugeschlagen ? - derzeit sieht es ja nicht nach einen großen/langen Winter aus 😉
Die Edition1 soll ein Jahr ab der Bestellfreigabe des A45 AMG bestellbar sein.
Bedeutet konkret, dass wenn man den A45 AMG ab Juni 2013 bestellen konnte, dann ist der/die Edition1
noch bis Juni 2014 bestellbar, daher wohl auch der Name, die Sonderedition des ertsen Jahres also 🙂
Vielleicht kommt dann ab Juli 2014 ja eine Edition2 o.ä. ?!
Was ist denn so momentan die durchschnittliche Wartezeit eines A45 ED1 ?
Von Januar bis Anfang Juni sollte das doch eigentlich klappen oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Was ist denn so momentan die durchschnittliche Wartezeit eines A45 ED1 ?
Von Januar bis Anfang Juni sollte das doch eigentlich klappen oder ?
@siyah: Vielen Dank! Hab mir so etwas ähnliches schon gedacht, weil von einer Limitierung auf ne Stückzahl hat man nie was gehört 😉
Ich habe am 03.01.14 die Bestellung fix gemacht und da meinte mein Händler, dass der Liefertermin das 3. Quartal ist (wahrscheinlich August). Da ich kein ED1 bestellt habe, sondern nur nen normalen, weiß ich nicht ob es einen Unterschied macht! Eventuell werde ich aber noch auf nen schwarzen ED1 umbestellen, da muss ich aufgrund der Frittentheke am Heck noch ein paar nächte drüber schlafen!
Gruß André
Ich habe am 03.01.14 die Bestellung fix gemacht und da meinte mein Händler, dass der Liefertermin das 3. Quartal ist (wahrscheinlich August). Da ich kein ED1 bestellt habe, sondern nur nen normalen, weiß ich nicht ob es einen Unterschied macht! Eventuell werde ich aber noch auf nen schwarzen ED1 umbestellen, da muss ich aufgrund der Frittentheke am Heck noch ein paar nächte drüber schlafen!
Gruß AndréUh das wäre mir ein wenig zu Spät, erstmal halte ich das nicht aus so lange zu warten und im Juni kommt mein derzeitiges Auto weg.
Hm ich hoffe das dauert nicht so lange wie dein Händler es sagt.
Also mir gefällt die *Frittentheke* sehr gut, es unterscheidet den A45 nochmal zusätlich von den A-Klassen mit AMG Paket bzw. den Sport Modellen. 😁
Ich hatte die gelegenheit einmal einen ED1 und einen *normalen* A45 zu fahren, der ED1 sieht schon ziemlich geil aus. 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von A-45-AMG
@siyah: Vielen Dank! Hab mir so etwas ähnliches schon gedacht, weil von einer Limitierung auf ne Stückzahl hat man nie was gehört 😉Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Was ist denn so momentan die durchschnittliche Wartezeit eines A45 ED1 ?
Von Januar bis Anfang Juni sollte das doch eigentlich klappen oder ?Ich habe am 03.01.14 die Bestellung fix gemacht und da meinte mein Händler, dass der Liefertermin das 3. Quartal ist (wahrscheinlich August). Da ich kein ED1 bestellt habe, sondern nur nen normalen, weiß ich nicht ob es einen Unterschied macht! Eventuell werde ich aber noch auf nen schwarzen ED1 umbestellen, da muss ich aufgrund der Frittentheke am Heck noch ein paar nächte drüber schlafen!
Gruß André
Mensch, hol' Dir die E1 und zweifel keine weitere Sekunde !
Ich hab' die E1-Frittentheke gegen den viel passenderen Spoiler von Brabus getauscht.
Im Folgenden schildere ich einmal den Ablauf, für den Du einen Partner brauchst, der Dich bei diesem Vorhaben unterstützt, denn das macht nicht jede Nierlassung für Dich.....wegen deren Schei..
verklemmter Geschäftspolitik !.... ich habe zu meinen Glück den Werkstattleiter einer Mercedes-Werkstatt gefunden, der total scharf auf Individualisierungen ist und das gern für mich gemacht hast, so einen muss man erst einmal finden.
Was ich in der Niederlassung erlebt habe, wo ich das Fahrzeug bestellt habe schildere ich hier anschließend am Ende des Textes !
Habe als das Heckteil also bei dem engagierten Werkstattmeister bestellt, welches über der Hecksscheibe sitz und das alte vorher selbst abegebaut, dafür musst Du die Heckklappe öffnen und ca. drei Schrauben lösen, die mittlere sitzt unter der Kunststoffverkleidung, welche Du mittig einfach per Klicksystem trennen kannst. Wenn Du diese alle gelöst hast und das Heckteil anhebst, musst Du noch den Schlauch für die Zufür von Heckscheibenwischwasser und das Elektrokabel für den Heckscheibenwischer abziehen, keine Angst ist alles aufgrund von Stecksystem im Nachhinein wieder zusammen zu stecken.
Nachdem Du das gemacht hast kannst Du das besagte Teil mit dem darauf befindlichen (Katastrophal hässlichen) AMG-Spoiler abnehmen und in den Keller werfen, bis Du das Auto eines Tages wieder veräßerst, dann machst Du den nämlich am besten wieder druff ;-)
So nun kommt die Änderung, Du bestellst Dir dieses Karrosserieteil (ca. 300 Teuro + ca.150,00 Teuro für Lackierung) , welches über die Heckscheibe kommt neu bei Mercedes als Ersatzteil und lässt dies in Wagenfarbe lackieren, dann brauchst Du natürlich den Brabus-Heckspoiler (knapp 400,00 Teuro zzgl. Lack, da dieser auch unlackiert kommt).
Der Brabus-Spoiler wird mit Spezialkleber montiert, im Gegebsatz zum originalen AMG Spoiler, welcher in jedem Fall auf dem demontierten Heckteil bleiben soll, denn dieser ist genietet und wenn man diese speziellen Niete trennt, dass ist eine erneute Befestigung nicht mehr so gut und auch nicht mehr original.
Ach ja, beinhe hab' ich vergessen, dass der E1-Streifen auf dem neuen Heckteil nach dem lackieren auch wieder drauf muss, hier am besten zum Folierer und das anfertigen lassen.
(Für den weissen E1 habe ich noch eine Menge Folie von dem Streifen, wenn da jemand Interesse hat, einfach Schreiben. Der schwarze E1 hat ja leider eine andere Streifenfarbe, so dass ich damit leider nicht dienen könnte. )
Ich versuche mal ein Photo vom Ergebnis einzustellen, wenn es funktioniert,
dann könnt Ihr auch sehen, wie eine E1 ohne Spoiler ausschaut, diese Bilder sind vor dem letzen Schritt,
der Montage des Brabus-Spoilers entstanden.
....und wer sich nicht die Brabus-Schaltwippen holt, der verpasst richtig was !!!
Denn......die sind nicht nur durch Ihre Größe viel besser erreichbar, das Schaltgefühl ist bei den ganz anders,
denn wenn man an denen zieht, dann klickt fühlbar und hörbar richtig und fühlt sich äußerst hochwertig an.
Es werden nicht nur die sichtbaren Hebel getauscht, sondern auch die Kabel und mechanischen Gelenke (keine Sorge ist alles dabei),
an denen die Hebel sich bewegen, daher entsteht ein ganz anderes Schaltgefühl.
Wer dies nicht irgendwo einmal ausprobiert, der verpasst echt was.
Bilder hochladen funktioniert nicht mehr, hab's wohl übertrieben, deshalb bitte ich um Geduld wegen der
Paddel-Bilder 🙂
Meine Meinung dazu:
Spoiler und Schaltwippen (kenne ich von der Brabus HP) sind einfach zum kotzen (Entschuldigung für die Ausdrucksweise).
Aber eben zum Glück sind die Geschmäcker verschieden......
Zitat:
Original geschrieben von Robo45
Ich habe am 03.01.14 die Bestellung fix gemacht und da meinte mein Händler, dass der Liefertermin das 3. Quartal ist (wahrscheinlich August). Da ich kein ED1 bestellt habe, sondern nur nen normalen, weiß ich nicht ob es einen Unterschied macht! Eventuell werde ich aber noch auf nen schwarzen ED1 umbestellen, da muss ich aufgrund der Frittentheke am Heck noch ein paar nächte drüber schlafen!Gruß André
[/quoteUh das wäre mir ein wenig zu Spät, erstmal halte ich das nicht aus so lange zu warten und im Juni kommt mein derzeitiges Auto weg.
Hm ich hoffe das dauert nicht so lange wie dein Händler es sagt.
Also mir gefällt die *Frittentheke* sehr gut, es unterscheidet den A45 nochmal zusätlich von den A-Klassen mit AMG Paket bzw. den Sport Modellen. 😁
Ich hatte die gelegenheit einmal einen ED1 und einen *normalen* A45 zu fahren, der ED1 sieht schon ziemlich geil aus. 🙂
Jetzt macht mich mit dem Warten nicht verrückt 😁... Eigentlich würde ich das Ding auch gerne gleich und sofort haben 😉 - Für mich kommt aber kein Vorführwagen in Frage! Ein neuer, der auf den Hof steht, ist halt leider ausstattungstechnisch immer mit mehr oder weniger großen Kompromissen behaftet (da das Fahrzeug nicht ganz günstig ist, will ich den genauso wie ich ihn mir vorstelle 😉)
Wenn du dich für einen AMG entscheiden würdest, dann könntest du mit deinem Händler sicherlich darüber reden, dass du für geringes Geld zwei Monate lang ein Fahrzeug zur Mobilität bekommst (alles andere würde mich zumindest schockieren 🙂)
Zitat:
Original geschrieben von A-45-AMG
Ich habe am 03.01.14 die Bestellung fix gemacht und da meinte mein Händler, dass der Liefertermin das 3. Quartal ist (wahrscheinlich August). Da ich kein ED1 bestellt habe, sondern nur nen normalen, weiß ich nicht ob es einen Unterschied macht! Eventuell werde ich aber noch auf nen schwarzen ED1 umbestellen, da muss ich aufgrund der Frittentheke am Heck noch ein paar nächte drüber schlafen!Gruß André
Ich kann dies nur bestätigen. Habe im Januar auch mal mit meinem 🙂 rein aus Spass geschaut wie lange
denn nun die Lieferzeiten sind. Und siehe da 3Q. Und es ist egal ob man eine ED1 oder einen "normalen" A45 bestellt. Also heißt es nun mal warten oder man hat Glück und man kann auf einen springen, denn der Händler auf blauen Dunst bestellt hat.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Siyah
....und wer sich nicht die Brabus-Schaltwippen holt, der verpasst richtig was !!!Denn......die sind nicht nur durch Ihre Größe viel besser erreichbar, das Schaltgefühl ist bei den ganz anders,
denn wenn man an denen zieht, dann klickt fühlbar und hörbar richtig und fühlt sich äußerst hochwertig an.
Es werden nicht nur die sichtbaren Hebel getauscht, sondern auch die Kabel und mechanischen Gelenke (keine Sorge ist alles dabei),
an denen die Hebel sich bewegen, daher entsteht ein ganz anderes Schaltgefühl.
Wer dies nicht irgendwo einmal ausprobiert, der verpasst echt was.Bilder hochladen funktioniert nicht mehr, hab's wohl übertrieben, deshalb bitte ich um Geduld wegen der
Paddel-Bilder 🙂
Ich habe gerade auf mb.de nochmal ne konfiguration gestartet und bin auf gut 3000€ Liste mehr gekommen, als bei meiner ursprünglichen Bestellung (hatte keine roten Bremssättel, Metallic-Lackierung, Aero-Paket und Night Paket in meiner Bestellung) - jetzt muss ich natürlich abwägen, ob es mir die Felgen (in die hab ich mich verliebt) und die "flaps" wert sind! Zumal man halt leider die Frittentheke schlucken muss. Mein Grundgedanke bei der Bestellung des Autos war einfach "wow ist der zivil, ein echter Wolf im Schafspelz eben =)" - der würde mit der ED1 einfach komplett über den Haufen geworfen!
Zum Heckspoiler:
Ich muss ganz ehrlich gestehen, dass mir die Bilder komplett ohne Spoiler einfach am Besten gefallen. Den Brabus Spoiler finde ich nicht so viel besser, dass ich da nen Umbau machen würde - aber wie Cyrill schon geschrieben hat sind Geschmäcker einfach grundverschieden! Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann man den Spoiler keinesfall komplett weglassen, weil man dann Schraubenlöcher sieht, oder? Vielleicht gäbe es auch ein Abtriebsproblem, wegen den "flaps" (bei hohen Geschwindigkeiten) - ich bin gott sei dank kein physiker und kann deshalb nur philosophieren :P
Zu den Schaltwippen:
Ich fande bei meiner Probefahrt die vorhandenen paddles eingentlich sehr gelungen! Der Druckpunkt ist gut und die Optik genial! Ich kann den Vergleich mit BMW und Porsche (987/997) ziehen und fande die MB Wippen mit Abstand am besten! Hier würde ich jetzt spontan keinen Handlungsbedarf sehen 😉
Trotzdem bedanke ich mich für deine Vorschläge die Frittentheke beim ED1 erträglicher zu machen 🙂
@A-45-AMG
Also der originale Spoiler ist wie erwähnt genietet, wenn Du den von dem Karosserieteil entfernst,
hast Du natürlich löcher drinn und wirst sicherlich Schwierigkeiten bekommen,
diesen wieder mit guten Gewissen sicher zu montieren.
Ohne Spoiler hast Du nach Aussage von Mercedes Probleme, weil Du dann aufgrund der Flics vorn zu
viel Downforce hast und dass kann sich bei höheren Geschwindigkeiten negativ auswirken.
Deshalb wollte mir die Niederlassung, wo ich das Fahrzeug bestellt habe nicht einmal dieses eigentlich frei verkäufliche Ersatzteil verkaufen, weil man keine Verantwortung für meinen eventuellen
Abflug (von der Fahrbahn) übernehmen wollte........
Zitat:
Original geschrieben von Siyah
@A-45-AMGAlso der originale Spoiler ist wie erwähnt genietet, wenn Du den von dem Karosserieteil entfernst,
hast Du natürlich löcher drinn und wirst sicherlich Schwierigkeiten bekommen,
diesen wieder mit guten Gewissen sicher zu montieren.Ohne Spoiler hast Du nach Aussage von Mercedes Probleme, weil Du dann aufgrund der Flics vorn zu
viel Downforce hast und dass kann sich bei höheren Geschwindigkeiten negativ auswirken.Deshalb wollte mir die Niederlassung, wo ich das Fahrzeug bestellt habe nicht einmal dieses eigentlich frei verkäufliche Ersatzteil verkaufen, weil man keine Verantwortung für meinen eventuellen
Abflug (von der Fahrbahn) übernehmen wollte........
Habe ich verstanden! Also ein "Spoilerwechsel" würde bei mir dann nicht in Frage kommen. Jetzt verstehe ich auch, warum sich die "deine" Niederlassung so angestellt hat 😉