A4 Unfall - was nun
Hey,
hatte gestern einen selbstverschuldeten Unfall mit meinem Baby.
Kostenvoranschlag der Werkstatt beläuft sich auf 7400€
die werden von meiner Vollkasko ( HUK 24 Classic Select) übernommen.
Zum Glück wurde der Wagen nicht als wirt. Totalschaden eingestuft.
Reperaturfreigabe habe ich schon bekommen... 🙂
Muss ich nach der Reperatur noch eine Sachverständigen ran lassen, um bescheinigen zu lassen, dass der Schaden fachgerecht repariert wurde??😕
LG Toni
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Das sag mal der Putzfrau, dem Nachtwächter, der Kellnerin, dem Kurierfahrer - die alle 5 €/h verdienen.Dem gegenüber fast unglaubliche 300(!) €/h von Top-Anwälten, Unternehmensberatern, geschäftsführenden Steuerberatern...
Der Durchschnittsdeutsche übrigens liegt bei ziemlich genau 20 €/h - also wie mans dreht und wendet, sowohl absolut als auch relativ VIEL NÄHER BEI DER PUTZFRAU als beim Unternehmensberater 😉
Joker
Das wird zwar OT hier aber trotzdem:
das ist IMHO eine typisch deutsche Stammtisch Parole.
Überlege mal was "Top-Anwälte" geleistet haben, bis sie dort angekommen sind, wo es sich gut verdienen läßt? Auch Unternehmensberater wird man nicht durch z.B. viel feiern, nichts-tun oder rumheulen á la "mich will ja keiner". Was ist eigentlich ein geschäftsführender Steuerberater? Oder meinst Du u.U. einen Partner in einer entsprechenden Kanzlei? Sobald ein Steuerberater in die "freie" Wirtschaft wechselt darf er seinen Titel nicht mehr führen.
Also Geschäftsführer, Steuerberater oder Partner.
Mich ärgert solche Sprüche wirklich maßlos. Schau Dir mal die Durchfallquoten bei Steuerberaterprüfungen an. Meine bessere Hälfte hat sich intensiv(!) gut 2 Jahre darauf vorbereitet (neben dem Vollzeitjob) und dabei ist vieeeel Freizeit und Urlaub draufgegangen. Die Prüfung mit Vorbereitungskursen Material etc. ist auch bei weitem nicht kostenlos...
Als AT´ler sind i.d.R. alle geleisteten Arbeitsstunden mit dem Gehalt vergütet. Wenn man dann gegen die Arbeitsstunden rechnet, sind viele augenscheinlich hoch vergüteten Jobs dann doch nicht mehr so ganz so attraktiv.
Ergo: wer viel verdient hat in der Regel viel geleistet und wird das auch weiterhin tun müssen.
Top Leistung = Top Gehalt.
Das ist wie beim Auto: ein Porsche kostet erheblich mehr als ein Dacia und jedem ist es freigestellt wie er sich entscheidet.
Gruß,
Thilo
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thilo T.
Top Leistung = Top Gehalt.
Interessante, elitäre Einstellung... ...wenn man bedenkt, dass der Kurierfahrer, für das Geld, das der Anwalt in einer Stunde am Schreibtisch verdient, bis Griechenland und zurück fahren muss!
Joker
Leute jetzt zefleischt euch doch nicht....
Sicherlich haben wir in Deutschland ein ungelichgewicht im Gehaltssystem. Allerdings muss ich Thilo schon ein bischen Recht geben.
Um ein gewisses Level zu erreichen muss man auch einiges Leisten und auf viel Verzichten.
Ich habe eine Lehre als Industriemechaniker gemacht und nach 3 Jahren arbeiten bin ich wieder auf die Schule gegangen und bin jetzt 1 Semester vor meinem Bachelor of Technology and Management.
Und glaubt mir eins, seit der bachelor eingefuehrt wurde ist es nicht mehr das achsotolle Studentenleben! Ich muss hart arbeiten wenn ich was erreichen will! Das zeigt sich auch bei der Durchfallerquote von fast 50% an unserer Hochschule.
Ich habe die vergangenen 3 Jahre auf viel Geld und Freizeit verzichtet und hoffe nun auch ein anstaendiges gehalt zu bekommen.
Und ich denke das habe ich dann auch verdient!
Sicher ist das ein bischen elitaer aber so ist es eben. Meine Freundin ist Kinderkrankenschwester und bekommt nicht mehr als eine "Aufwandsentschaedigung" in meinen Augen! Das ist bestimmt nicht fair, aber hier steckt der Fehler! Manche Berufe sind unterbezahlt, das ist sicher.
Nur ich finde da kann man lange darueber streiten und kotm auf keinen Nenner. Und da ist bei unserer Regierung auch keine Partei besser als die andere was das angeht!
so nochmal ein kurzer Nachhall:
Habe heute mein Baby abgeholt und bin schlichtweg begeistert.
Man sieht absolut nichts mehr vom Schaden, das Atlasgrau wurde genau getroffen.
Alle Teile die gewechselt wurden sind original Audi Teile.
Selbst mein S-Line Ansatz, den ich nachgerüstet habe, wurde bestellt und wieder verbaut.
Das ganze Auto wurde gewaschen, innen aufbereitet und die Scheiebn wurden versiegelt!
Zur Versicherung:
Nach anfänglicher Skepsis über die HUK 24 Berichte hier, muss ich wirklich den Service hoch anerkennen.
Nach dem Unfall am Dienstag 17.15 Uhr, erhielt die Werkstatt am Mittwoch 12 Uhr die Reperaturfreigabe.
Habe den HUK 24 Kasko Select Tarif....
Vielen Dank nochmal für eure Hilfe
der zufriedene Direktversicherte ;-)