A4 Kaufempfehlung

Audi A4 B7/8E

Hallo Liebe A4 Gemeinde,

ich möchte demnächst mein 99er Audi Cabrio gegen einen A4 ab Baujahr 2002/03 eintauschen.
Soll ein Benziner werden mit mindestens 150 PS. Limo der Avant ist erstmal egal.
Wie sieht es mit der Multitronik , gibt es da Schwächen oder Prob's mit der Haltbarkeit?
Wieviel Gänge hat die eigentlich , 5 oder 6?
Welchen Motor würdet ihr empfehlen, Turbo oder V6?

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, vielen dank.

Gruß
Jensen

14 Antworten

MT hat damals 6 simulierte Gänge im Hand- oder S-Modus, ist aber in D stufenlos.

Achtung! Bis 2003 hat der S-Modus gefehlt, damit ist es sehr schwer in die sportliche Kennlinie zu kommen. Ohne fällt die Drehzahl total in den Keller und steigt nur sehr unwillig erst bei sehr viel Gas wieder an - spritzig zu fahren (Lückenspringen etc.) ist damit unmöglich.

Soll nicht heißen, dass nix geht bei Kickdown, im Gegenteil, dann brennt der Ofen, aber das Gaspedal hat ja nicht von den Entwicklern 10 cm Weg bis zum Kickdown bekommen, damit man sich nur zwischen 100% Schlaftablette und 100% Vollgas entscheiden kann... 😁

Einfach mal ausprobieren, der Komfort ist Weltklasse, ohne jedes Schaltruckeln und ohne jede Zugkraftunterbrechung absolut unübertrefflich, aber Spritzigkeit darf man nicht erwarten.

R4/V6 je nach Geldbeutel.
V6 ist ne andere Liga, Luxus pur! Der Verbrauch allerdings auch... 😁
Joki

Luxus pur sind aber auch die Kosten für die Reparatur der sehr anfälligen MT... Bemüh mal die SuFu, dann überlegst Du Dir die diesbzgl. Konfiguration höchst wahrscheinlich nochmal...😉

Empfehlen kann ich den 1.8t, mMn ein rundherum ausgewogener und ausreichend starker Antrieb und definitiv ein sehr guter Kompromiß zwischen Vortrieb und Verbrauch. Ich würd ihn halt eher als Handschalter nehmen, die nicht seltenen MT-Defekte gehen schnell in die hohen Tausender...

Wenn Du einen A4 ab 2002/2003 haben willst, such auch einmal nach welchen aus MJ04 (also ab 06/2003). Da hat der 1.8T die 163PS und derUnterteil der Karosse ist in Wagenfarbe lackiert. Sieht einfach besser aus. Zum 1.8T kann ich flog1860 nur zustimmen, ich hatte den Motor in meinem damaligen Avant und war sehr zufrieden. Aber beachten: Turbomotoren gut warm, aber auch richtig kaltfahren.

hmm hab einen a4 avant 1.8T ohne lackierten unterteil der stoßfänger, aber trotzdem 163PS????

Ähnliche Themen

2.4 oder 3.0 mit LPG. V6 hat was, nicht nur Durst. Der 177 PS 2.4V6 nimmt das selbe wie der 3.0er, aber ohne dessen Fahrleistungen zu haben. Beide V6 freuen sich über ein Sechsganggetriebe, Fünfgang ist fast zu kurz übersetzt - zumindest der 3.0 hat massig Reserven und im 2.4er freut man sich über eine engere Abstufung der Gänge. Beide Motoren nehmen ab und zu Öl, aber auf Turboschäden kannst du lange warten 😉

Ohne LPG bleibt nur noch der 1.8T. Guter Motor, gut Druck, aber kommt in der Laufkultur nicht an einen V6 ran. Zudem haben die Scheckheft-gepflegten zu Anfang an schlechtem Longlife gelitten. Das verkokte ganz gerne und der entstehende Siff setzt u.a. das Ölsieb zu.

Der 2.4 V6 geht zudem sehr gut mit der MT um. Bei dem Motor gab/gibt es keinen Fall, der mir bekannt wäre, wo es MT-Schäden gab. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, dann nimm am Besten den 2.4 und lass ihn auf LPG umrüsten und wenn du entspanntes Cruisen mehr liebst, als ständig Vollgas-Bremsen-Vollgas-Bremsen, nimmst du dir noch die MT mit ins Boot und erfreust dich eines wunderschönen Getriebes, dass unmerklich schaltet und keine Schublöcher hat.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von JanBauch


hmm hab einen a4 avant 1.8T ohne lackierten unterteil der stoßfänger, aber trotzdem 163PS????

Klar, ich weiß nicht genau, wann der 1.8T von 150PS auf 163PS erhöht wurde, aber der aus MJ04 hat auf jeden Fall 163PS.

Hallo,

erstmal vielen Dank für eure Antworten.
Das mit der MT hatte ich in einem anderen Thread schon gelesen. Das hat mich ehrlich gesagt etwas geschockt, das es so viele Probleme mit der MT gibt. Bin bis jetzt halt nur Schalter gefahren und dachte
ich probiere mal ne Automatik ( MT ) aus. Ich hoffe es gibt auch funktionierende MT's?
LPG will ich nicht einbauen, weil sich das bei meiner Fahrleistung pro Jahr nicht rechnet.
Außerdem is dann ja der Kofferraum in der Limo im Eimer.
Was schlucken den die V6 bzw der Turbo so?
Ab wann hat denn der Turbo 170 PS, 2004?

Gruß Jensen

Eine etwas seltenere Alternative ist auch der 1.8T mit 140kw/190PS.
Die 4 Zylinder haben den Vorteil des geringeren Verbrauches und der geringeren Steuer. Wie es bei den Versicherungen aussieht weiß ich nicht. Zudem sind sie beim Service günstiger (weniger Öl, Zündkerzen).
Die 6 Zylinder bieten einen besseren Sound und höhere Laufkultur.
Gefühlt ist ein 4 Zylinder Turbo sportlicher als ein 6 Zylinder. Daher sind viele auch vom "Turbobumms" der 1.9´er TDI´s so überrascht - richtig schnell sind die in der Realität trotzdem nicht 😉.
Mein Tip sieht so aus: wer viel im Auto sitzt, sollte zum 6 Zylinder greifen; sonst tut´s auch der kleine 4 Zylinder. Und wenn ein V6, dann bitte gleich der große 3.0´er (benutze mal die Suche zum 2.4L und Ölverbrauch).

Gruß,
Thilo

Es gab keinen Turbo mit 170 PS, außer Diesel oder dieser TFSIe beim B7.

Verbrauch: Spritmoni
Joki

Schau mal hier bei audi.de - Gebrauchtwagen - Vorgängermodelle - A4 - ... : http://www.audi.de/.../vorgaengermodelle.html?...
Da gibt's schon mal technische Daten der jeweiligen Motoren der jeweiligen Modelljahre (MJ 2003 ging ca. von Sommer 2002 bis Sommer 2003), unterschieden auch nach Limo und Avant.

Von Audi's mit Multitronic-Getriebe vor ca. EZ 2004 - besser 2005 würde ich wegen der nicht seltenen bekannten Probleme abraten!
Allerdings ist die Multitronic an und für sich ein Gedicht und an Komfort, Fahreigenschaften, etc. nicht zu überbieten! Meine Meinung...

Vielleicht sagt dir ja meiner zu, ich will ihn grad verkaufen da mal ein Neuerer fällig wird 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
oder hier: http://www.motor-talk.de/.../...vant-3-0-quattro-02-2002-t2860096.html

Ich kann nur sagen: top zufrieden und von der Leistung her geht schon was.
Der Neue (Gebrauchte) ist übrigens ein 3,2 😉

Hallo ,
hab noch mal ne Frage zum 1.8T mit 190 PS.

Von wann bis wann wurden die den gebaut?

Gibt ja nicht viele davon.

Gruß
Jensen

Der 1.8 T mit 140 KW wurde meines Wissens ab Ende 2002 (MJ 2003) bis 2004 gebaut:
http://www.audi.de/.../2002_12_a4_b6_18t.pdf

Deine Antwort
Ähnliche Themen