A4 B7 - Welcher Xenon Brenner?
Hi Leute, sorry ich komm mit Google und der Forumsuche auf keinen grünen Zweig 🙁 Der eine sagt D1S, dann D2S und Amazon will mir für mein Auto H7 verkaufen...
Könnt ihr mir bitte sagen welche Brenner ich in meinem Auto genau habe? Der Linke leuchtet total Violett und muss wohl getauscht werden 🙁
Ich habe:
Audi A4 3.0 TDI JG 2008, mit 233 PS
1. Welchen Brenner brauche ich genau?
2. Kann ich den selber wechseln? Muss dafür die Frontstoßstange runter?
Danke euch
89 Antworten
Dafür gibt es hier einen Marktplatz. Bitte dort ein Inserat aufgeben.
Ich glaube, beim B7 ist das mit dem Reflektor nicht so einfach. Die Öffnung durch den Reflektor (dort, wo der Brenner reingesteckt wird) zur Linse ist anscheinend sehr eng (nicht viel dicker als der Brenner selbst) und außerdem ist die Beschichtung empfindlich. Wenn du da nur Kratzer rein machst, hast du im Endeffekt nichts gespart. Ich kann es nicht bestätigen, ich habe es nicht probiert. Ich trage nur das weiter, was ich gehört habe. Es war mir zu heikel, ich brauche das Auto täglich. Aber es kann ja jeder machen, wie er es sich selbst zutraut.
Ich bin auch seit einem Jahr am herumprobieren. Hab vor ca. 5 Jahren die damalige Version von Osram Cool Blue gekauft und war sehr zufrieden. Klarweiss die Farbe des Lichts - kein Gelbstich.
Jetzt zuerst die Osram Night Breaker eingebaut, ein Jahr versucht damit zu Leben. Leider deutlich zu gelblich! Dann die derzeit verfügbaren angeglich 6000 K Cool Blue Intense. Zwar besser, aber immer noch deutlich gelbstichig....
Billlig China hab ich meine Zweifel und so 8000 K Offroad Dinger will ich nicht einbauen. Hat jemand die Bosch 5500 K White Xenon getestet? ich finde dazu keine Testberichte....
Nun ja, weißes Licht wird bei nassem Wetter geschluckt, das gelbe Licht ist da deutlich besser. Jeder möchte weiß und nimmt Nachteile in Kauf. Ich habe meine weißen vor 2 Wochen wieder gegen geblichere getauscht.
Kann mich über die 8000k nicht beschweren
Ähnliche Themen
Zitat:
@opaaudi schrieb am 10. Dezember 2019 um 19:58:09 Uhr:
Fehlerhafter Chrom am Reflektor bei 8E ?
Denke eher Ausnhamen Bestätigen die Regel, Scheinwerfer braucht man deswegen nicht zu Entsorgen, man kann auch Neu Verchromen lassen.Ich meine ja die Linse und nicht den Reflektor ! Wobei dieser auch so oder so Beschlagen ist !
Fehlerhafte Beschichtung hatte auf jeden fall das B6 Cabrio, da gab es ja auch mal einen Satz Austausch Reflektoren.
Beim B6 mit Bi Xenon SW ist die Linse genauso Schnell Ausgebaut wie der SW selbst.
Beim B7 mit Sicherheit nicht !?
Beim B8 habe ich es sein Gelassen und so wie Oben Geschrieben gemacht, das ist´ne Sache von 5 Minuten.
Wie stelle ich den fest ob die bei mir beschlagen sind. Wenn das Reflektorglas von innen so milchig beschlagen ist, muss das ganz klar sein? Kann ich die beim B6 Cabrio auch von innen reinigen oder wie mache ich das am besten? Habe normales Xenon.
Hallo, hab nen b7 Cabriolet mit 3,2fsi, 256 PS,
Problem: Motor ging einfach aus bei m Gas geben.
Zustand 1a, gerade zwei Checks, ADAC war sprachlos. Sein Ansatz : ein Relais mit kalter Lötstelle, zb zündschloss.
Meine spätere Vermutung: hatte Donnerstag Abend zum ersten Mal Aral Ultimate Super ROZ102 getankt, sonst immer nach Vorschrift 95er. Kann das zum Ausschalten des Motors führen?
Fehlermeldung war Null!
Danke im Voraus
Hallo Habnenaudi,
Kann es sein das du irgendwie ins falsche Thema gerutscht bist? In diesem geht es um Xenonbrenner.
Und nein. Das wird nicht am Sprit liegen. Besserer Sprit als vorgegeben ist nicht schädlich.
Osram cool blue boost oder cool blue intense?
Ich finde die NBU sehr gut. Habe die für 104,- das Paar bei Amazon vor 1,5 Jahren erworben. Jetzt kostet ein Brenner dieser Serie 66,67 Euro. 😰
Die NBL (Night Breaker Laser, Weiterentwicklung der NBU) kosteten vor ca. 10 Monaten im Set um die 125 Euro bei Amazon. Ich hab mich trotzdem für die CBI entschieden, die anderen waren mir einfach zu teuer. Ich habe die CBI für 92 oder 93 Euro bekommen und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die NBU oder NBL so viel besser sind, als dass sie den Aufpreis von über 30 Euro wert wären.
Ist es möglich, dass die Brennerpreise langfristig anziehen? Die Fahrzeughersteller verbauen jetzt in Masse LED, wenn ich das richtig sehe.
Kann gut sein. Jetzt kommt die Zeit, in der alle langsam aber sicher ihre Brenner mal tauschen müssen. Zulassungsfähigen LED-Ersatz gibt's noch nicht, von daher gut möglich.
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 31. Dezember 2019 um 11:33:35 Uhr:
Die NBL (Night Breaker Laser, Weiterentwicklung der NBU) kosteten vor ca. 10 Monaten im Set um die 125 Euro bei Amazon. Ich hab mich trotzdem für die CBI entschieden, die anderen waren mir einfach zu teuer. Ich habe die CBI für 92 oder 93 Euro bekommen und ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die NBU oder NBL so viel besser sind, als dass sie den Aufpreis von über 30 Euro wert wären.
Wie lange haben die CBI bei dir zum Einbrennen gebraucht? Die leuchten seit ca. 6h bei mir und viel weißer als die normalen Xenarc sind die nicht. Einen Gelbstich haben die auch noch 🙁
Ich kann es dir gar nicht genau sagen, weil ich die bei mir im späten Frühjahr eingebaut habe, als es auf meinem täglichen Arbeitsweg morgens und abends bereits hell war. Ich hatte die trotzdem immer an (also auch wenn's hell war), weil ich gelesen hatte, dass das Einbrennen teilweise ganz schön lange dauern kann. Aber einen wirklichen Gelbstich hatten die bei mir nie, auch nicht beim Einbrennen. Hast du dir mal deine Linsen angesehen? Sind die milchig, wenn du rein guckst?
Ich habe für B7 8H Cabrio die D1S von Osram cool Blue mit 6000K und die sind klasse.
Beim Wechsel geht’s rechts an der Ansaugseite nach Abbau von Ansaugrüssel und Filtergehäuse leicht, links dagegen ist mit Lösen von Hydraulikbehälter etwas kniffliger aber ohne Demontage der Front möglich!