1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. A4 B7 - Welcher Xenon Brenner?

A4 B7 - Welcher Xenon Brenner?

Audi A4 B7/8H Cabriolet

Hi Leute, sorry ich komm mit Google und der Forumsuche auf keinen grünen Zweig 🙁 Der eine sagt D1S, dann D2S und Amazon will mir für mein Auto H7 verkaufen...

Könnt ihr mir bitte sagen welche Brenner ich in meinem Auto genau habe? Der Linke leuchtet total Violett und muss wohl getauscht werden 🙁

Ich habe:

Audi A4 3.0 TDI JG 2008, mit 233 PS

1. Welchen Brenner brauche ich genau?
2. Kann ich den selber wechseln? Muss dafür die Frontstoßstange runter?

Danke euch

89 Antworten

Also zur Info, wir haben es versucht ohne Front abzubauen, aber der Servobehälter wo mit 2 Schrauben angeschraubt ist (nicht mit 3 wie in der Anleitung beschrieben) lässt sich keine 4 cm hin oder her bewegen. also keine Chance da irgendwo hinzukommen (Wassertank auch im Weg).

Abgesehen davon sind die Fotos down in der Anleitung, was auch nicht gerade geholfen hat 🙂

Wir haben halt kurz die Front abgebaut, ist ja nicht so ne Sache.

Danke für die Infos.

Gruss

Hallo,
ich wollte mir für meinen B7 mit serienmäßigem Bi-Xenon die D1S Xenarc Cool Blue Intense bestellen. Sind die für diesen Wagen TüV-zugelassen? Weil dieser leuchtet mit bis zu 6000K anders als die originalen Xenon-Brenner.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Cool Blue Intense6000K Xenon' überführt.]

Alle auf legalem Weg kaufbaren Brenner haben in Deutschland ein E-Pruefzeichen, zumal von solch renommierten Herstellern wie Osram oder Phillips. Das sind wahrscheinlich die meistgekauften Zubehoerbrenner hier im Forum. Ich hab sie auch drin. Das ist genau so als wuerdest du fuer deine Halogen Lampen welche kaufen, die laut Hersteller +20% mehr Lichtausbeute bringen, nichts Anderes.
Nachstes Mal bitte die Sufu verwenden. Es gibt zahlreiche Threads zu Xenonbrenner, an die du haettest anknuepfen koennen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Cool Blue Intense6000K Xenon' überführt.]

Zitat:

@Andy B7 schrieb am 10. April 2019 um 14:48:41 Uhr:


Alle auf legalem Weg kaufbaren Brenner haben in Deutschland ein E-Pruefzeichen. Das sind wahrscheinlich die meistgekauften Zubehoerbrenner hier im Forum.
Nachstes Mal bitte die Sufu verwenden. Es gibt zahlreiche Threads zu Xenonbrenner, an die du haettest anknuepfen koennen.

Hab „Xenon“ eingegeben und nix Sinnvolles gefunden 🙁

Aber trotzdem danke!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Cool Blue Intense6000K Xenon' überführt.]

Ähnliche Themen

Kein Problem. Ich klingele mal beim Mod und bitte ihn, deinen Thread in ein bereits bestehendes Thema zu verschieben. Dort ist auch eine Anleitung zum Wechsel verlinkt. Vielleicht bringt dich das weiter.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Cool Blue Intense6000K Xenon' überführt.]

Die Intense haben eine Zulassung in der EU.
Die Cool Blue Boost nicht!
Beide gibt es als Halogen und Xenon.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Cool Blue Intense6000K Xenon' überführt.]

Guckst du in die FAQ findest dort den Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...nnertyp-ist-verbaut-t2005003.html?...

i.d.r. sind alle D1S und andere Leuchtmittel Zugelassen, sei denn steht mit bei, z.b.: "Nicht im Bereich der StVZO Zugelassen" oder "Nur für Offroad Einsatz Geeignet"...etc. Oder halt es Fehlen E / CE Zeichen, aber das nachzumachen sollte das Geringste Problem für ein Unseriösen Hersteller sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Osram Cool Blue Intense6000K Xenon' überführt.]

Habe jetz mal die 8000k von seidos drin.
Hatte vorher 6000k Osram cool blue intense 6000k
Licht war mir allerdings zu gelb/weiss.

Watt!? 😰 Nicht dein Ernst!? Mit 8000K siehst du bei Naesse und Dunkelheit ja gar nix mehr, das wird der reinste Blindflug. Das geht mit den 6000K schon noch klar, aber weniger waere hier definitiv und sorag erwiesenermaßen mehr, gerade im Winter bei Dauernaesse und staendiger Dunkelheit (fuer die Augen angenehmer und besser sichtbar ist das gelbe Licht).

Wie sind denn die d1s Osram cool blue Boost?
Gibt es die für den a4 b7?

Denke den Aufpreis sind die CBB nicht Wert, lies dir mal die Rezensionen durch.

Wichtig wäre noch falls du einen Brenner Wechsel in Betracht ziehst, die Linse von Innen zu Reinigen da sich dort mit der Zeit immer ein Milchig/Trüber Belag Absetzt.
Entweder die Linse Komplett Ausbauen sofern es kein Hexenwerk ist, Alternativ was ich immer mache, ich nehme dazu immer die andere Seite vom Pinsel, ein schmalen Stock, etc. Wickel dort ein Stück Stoff herum und Befestige es mit Klebeband, Tränke es mit Glasreiniger und reinige dann die Linse von Innen.
Das gleiche dann nochmal mit einem Trockenem Tuch um die Schlieren zu Beseitigen.

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...

https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_5?...

Zitat:

@opaaudi schrieb am 10. Dezember 2019 um 13:39:28 Uhr:



Wichtig wäre noch falls du einen Brenner Wechsel in Betracht ziehst, die Linse von Innen zu Reinigen da sich dort mit der Zeit immer ein Milchig/Trüber Belag Absetzt.
Entweder die Linse Komplett Ausbauen sofern es kein Hexenwerk ist, Alternativ was ich immer mache, ich nehme dazu immer die andere Seite vom Pinsel, ein schmalen Stock, etc. Wickel dort ein Stück Stoff herum und Befestige es mit Klebeband, Tränke es mit Glasreiniger und reinige dann die Linse von Innen.
Das gleiche dann nochmal mit einem Trockenem Tuch um die Schlieren zu Beseitigen.

Beim B7 keine so gute Idee. Ich wollte das auch machen, habe es dann aber sein gelassen und nur die Brenner getauscht. Mir wurde auch davon abgeraten. Begruendung: Der innenliegende verspiegelte Reflektor der Lampe ist sehr eng, manchmal loest sich die verspiegelte Schicht schon von selbst (der B6 hatte damit Probleme, wenn ich nicht irre). Wenn man von innen in die Lampe geht, beruehrt man den Reflektor unweigerlich. Dann kannste die Lampe wegwerfen. Scheinwerferglas von aussen abnehmen und dann die Aussenseite reinigen ist eine Moeglichkeit, aber wenn der Scheini von aussen einigermassen klar aussieht, wuerde ich das auch nicht machen. Die komplette Leuchteneinheit auseinandernehmen kann man machen, aber ich glaube, das ist eine Arbeit fuer jemanden, der Vater und Mutter erschlagen hat.

Fehlerhafter Chrom am Reflektor bei 8E ?
Denke eher Ausnhamen Bestätigen die Regel, Scheinwerfer braucht man deswegen nicht zu Entsorgen, man kann auch Neu Verchromen lassen.

Ich meine ja die Linse und nicht den Reflektor ! Wobei dieser auch so oder so Beschlagen ist !

Fehlerhafte Beschichtung hatte auf jeden fall das B6 Cabrio, da gab es ja auch mal einen Satz Austausch Reflektoren.

Beim B6 mit Bi Xenon SW ist die Linse genauso Schnell Ausgebaut wie der SW selbst.
Beim B7 mit Sicherheit nicht !?
Beim B8 habe ich es sein Gelassen und so wie Oben Geschrieben gemacht, das ist´ne Sache von 5 Minuten.

1

Kann jemand noch originale Rückleuchten vom A4 B7 gebrauchen? Habe meine heute durch LEDs ersetzt.

Zitat:

@Lindphilipp


Kann jemand noch originale Rückleuchten vom A4 B7 gebrauchen? Habe meine heute durch LEDs ersetzt.

Was hat das hier mit dem Thema zu tun, bzw. mit dem Technik Forum ?
Dafür gibt es genügend andere Plattformen !
😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen