A4 B5 Schalter Mittelkonsole auf FL umpinnen

Audi A4 B5/8D

Hallo wie muss ich die Stecker umpinnen damit die neuen Fl Schalter (NSW NSL und Warnblinkschalter) funktionieren?
Habe die alten Schalter der Vfl Konsole und möchte auf Fl umbauen

195 Antworten

Zitat:

@xX_Patrick_Xx schrieb am 13. Juni 2019 um 00:37:51 Uhr:


Hallo zusammen, ich bin auch gerade dabei den Umbau zu machen, und verstehe da paar Dinge nicht ganz so..

1 Warnblink Schalter:

Laut Plan soll pin 6 für zv blinken an pin 2 oder 3 mit dran, aber ohne das ich dies gemacht habe, habe ich das zv blinken ?? dafür fehlt bei dem fl Stecker Das Kabel für die ahk. Kann ich den einfach pin 6 auspinnen und da rein machen für die ahk? Und blicke nicht durch wo ich das crash Signal anklemmen soll.

2. Klimabedienteil

VfL raus und vl rein und alles funktioniert bis auf Beleuchtung, jetzt die frage warum muss von Wischer hebel pin 4 mit dran? ( heckscheiben heizungskabel waren mir vorher schon klar daher nicht aufgezählt)

3. Nebel und Nebelachlussleuchte

Da verstehe ich die Anleitung iwi gerade nicht ganz so

4. Steuergerät

Wie oder was muss am Steuergerät den geändert werden ???? ich weiß das ich schon dad neuer laut Audi schon das fl Steuergerät drin habe soll??

5. Frage

Habe in einem anderem forum gelesen das die stell Motoren wohl mit dem fl bedienteil abrauchen sollen da die mit einer anderen Spannung arbeiten?? Bisher funktioniert dieses aber einwandfrei

Vielen Dank schon mal für die Hilfe

Dann wollen wir mal😁

1. Wenn das ZV Blinken funktioniert sei froh, Arbeit gespart. Und wenn Du eine AHK hast brauchst Du ein anderen Warnlichtschalter, einfach so umpinnen ist nicht. Und für das Crash Signal muß ein neues Kabel verlegt werde. Anleitung ist hier im thread.

2. Pin 4 & 10 hast aber ausgepinnt oder?
Zum Wischerhebel...das neue Klimabedienteil braucht das Signal von der Scheibenwaschpumpe wenn sich diese einschaltet.

3. Was verstehst Du nicht?

4. Wenn deiner von 97 oder 98 ist hat er das Steuergerät nicht. Das kam erst 99. Und das Steuergerät brauchst Du um von Schalter auf Taster umzubauen.

5. Das hat nichts mit FL zu tun. Bis 95 oder 96 wurden die Stellmotoren mit 6 Volt angesteuert. Und danach mit 12 Volt.

Hey danke schon mal für die Antwort.

Zu 1. Warum brauch ich einen anderen warnblink Schalter, bzw wie finde ich heraus ob der den ich habe dies unterstützt?

Zu 2. Nein pin 4 und 10 wurden noch nicht ausgepinnt, wusste es bis dato nicht. OK also muss ich defenetiv vom Wischer hebel ein Kabel ziehen? Bisher funktioniert alles ??. Und ich bekomme die Kabel mit ner nadel nicht raus.

Zu 3. Wen ich mir das anders zusammen schreibe so wie bei der umpinnliste für die warnblink Anlage mache ich mir so jetzt selbst.

Zu 4. Ah OK quasi Dan für die heckklape?

Zu 5. OK also keine Probleme damit?

Mit freundlichen Grüßen

Zu 1. Es gibt zwei verschiedene Schalter einer mit AHK und einer ohne. Bei dem ohne AHK fehlt der Pin 1.

Zu 2. Ja Pin 4 & 10 musst Du auspinnen (versuche es mal mit einer Büroklammer). Jo, da musst Du wohl noch ein Kabel zeihen.

Zu 3. Die Anleitung ist schon richtig. Was Du aber brauchst ist das Steuergerät für die Nebelscheinwerfer & die Nebelrückleuchte.

Teilenummer Steuergerät: 8D0 907 701 A
Teilenummer Halter : 8D2 907 717

Zu 4. Das Steuergerät hat nichts mit der Heckklappe zu tun.

Zu 5. Kein Problem.

Zu 1. Warnblink Schalter hat alle 4 pins nur dad Stecker kabelseitig aus dem Schlachter hatte es nicht.

Zu 4. Brauch ich echt noch das Steuergerät für die Nebel leuchten? Hätte einfach alles wie im Plan stand verbunden und dachte wäre fertig ??

Ähnliche Themen

Zu 1. Nur 4 Pins es sollten schon 9 oder 10 sein. Aber wenn Du keine AHK hast brauchst Du es anzuschließen.

Zu 2. Jo, das brauchst Du, wenn Du es nicht hast musst Du die Taster gedrückt halten damit die Nebler leuchten. Und das wäre doof.

Aber warum die alten taster haben doch auch kein Steuergeräte ?? Kan man das den irgendwie so anklemmen das es geht Dan Aber halt nur mit festhalten bis ich diese blöden Steuergerät habe?

Die Alten sind keine Taste, das sind Schalter. Ja das würde gehen wäre aber doppelte Arbeit. Fahr doch zum Verwerter und schau mal ob das Steuergerät findest. Dafür musst das Handschuhfach ausbauchen.

War heute schon beim verwertet, leider kein einziger b5 mehr da, auch kein VfL

Hab mir jz das mit den Nebel leuchten erstmal bei seite geschoben bis ich dad Steuergerät habe. Jz wollte ich mich an das bedienteil für die Klima machen und ja wo is da pin 1 und wo oder wie is da die Reihenfolge?

Auf dem Schrott hat man mir jetzt das stg :4B0 955 531 D gegeben mit den Worten is das gleiche

Da muss ich dich leider enttäuschen, das ist nicht das Gleiche. Was Du jetzt hast ist das Steuergerät für die Wisch-Wasch Intervallautomatik.

Aber wie es der Zufall so will habe ich das Richtige Steuergerät da. Und wenn Du möchtest kannst Du es gerne haben.

Was soll dieser Zufall den ca. Kosten?

Wenn Du das Porto Bezahlst ist das in Ordnung. Es sei denn Du möchtest mir noch was Spenden😁😁

Dan schreib mir privat bitte mal

Auch wenn der Beitrag schon älter ist.

Ist es den notwendig beim Umbau von VFL auf FL Mittelkonsole den Klimakasten mit den Stellmotoren auch zu tauschen ?

Lg

Kommt drauf an welche Klima verbaut ist. Wenn deine stellmotoren schon mit 12v arbeiten, dann nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen