A4 Avant--- Motorschaden

Audi A4 B6/8E

Hallo Leute,
hatte ja schon in einem anderen Thread berichtet das ich liegengeblieben bin.
Gestern die Diagnose: Totaler Motorschaden, alles im Eimer, Kosten ca. 15.000€.
Das sowas bei nem V6 3.0l Diesel mit 100 000 Km möglich ist hätte ich nie für möglich gehalten.
Danke Audi !!!!

Viele Gruesse

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


solche schäden hört man echt nur von audi/vw.... warum wohl???? vorsprung durch technik

So ein Schwachsinn!!! Hör bitte auf solchen Müll zu schreiben! Probleme gibts durchweg bei allen Marken, da kannst du zu BMW, Mercedes oder sonst einem Hersteller gehen!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Wie gut dass es keine anderen Ausfallursachen gibt!

Zitat:

Original geschrieben von MichaelSchm.


Leider zu spät, auto ist seit gestern verkauft.
Muss aber sagen das nur wirkliche 6 angebote kamen, davon 2 mehr als unseriös, will damit sagen, die haben am Telefon Irssinssummen geboten um dann vor Ort zu handeln und Theater zu machen.
Hat sich auch bestätigt nachdem das Auto verkauft war, haben diese 2 angerufen um nachzuhören, um mich dann übelst zu beschimpfen z.B mir den tod gewünscht.
Das höchste Gebot waren 7000 Euro, die ich sicher nie gekriegt hätte,denn das war einer von den 2 Typen, also war das noch das beste angebot.
Ist jetzt auch egal, wollte die kiste loswerden, neuer ist nächste Woche im anmarsch, hoffe dann auf mehr Glück

Viele Gruesse

Hallo, lass dich nicht verrückt machen! Immer diese Sprüchen mal eben neuer Motor und dann fliegen dir 15.000 Euro nur so in die Brieftasche.

Keiner hier im Forum der hier so Sprüche klopft würde für den Hobel mehr als 7.000 Euro mit einem neuen Motor zahlen und selbst das wären schon deppen.

Der B7 läuft als Gebrauchtwagen so gut, dass du quasi bei Handyvertragsabschluss einen Gratis dabei bekommst!

Sei froh das du 5,5 K dafür bekommen hast und den Hobel vom Hoff hast!

Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Warte ab ob/wann dir die Drallklappen in den Motor fallen

Beim E9x sind die Drallklappen kein Thema mehr, viele bauen sie bei den älteren Modellen aus um kein Risiko einzugehen.

PS man kann ja mal die Nockenwellen bei 2.5 TDI ausbauen mal sehen wie er dann läuft duck und weg.😁

Wer den Schaden hat spottet wie üblich jeder Beschreibung.

Ich finds übrigens erstaunlich, dass bei Mobile.de und Suche nach Diesel, ab 2000 und bis 200.000 km bei BMW quasi so viele Diesel-Fahrzeuge mit Austauschmotor inseriert sind wie bei Audi. Die Verkaufszahlen der Volumenmodelle 1/3/5 bzw. A3/4/6 sollten durchaus vergleichbar sein. Angesichts der Probleme mit den PDE Elementen beim 2.0 TDi bzw. wie wahrscheinlich hier dem 3.0 TDI und Altfällen Typ 2.5 TDI hab ich das nicht erwartet. Vielleicht ist das Audi Forum (gesunderweise) nur kritischer eingestellt.

Bei BMW sind offenbar die Benziner (sicherlich mangels Aufladung und Direkteinspritzung) haltbarer, bei Audi sind nennenswert FSI und 1.8T mit Austauschmotor dabei, dazu angesichts der Verkaufszahlen eindeutig zu viele 3.2 FSI Sixpacks. Auch das hab ich nicht erwartet. "Klassische" Saugbenziner mit vorzeitigem Austauschmotor sind allerdings auch bei Audi selten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FL.MAVERIK



Zitat:

Original geschrieben von GaryK


Warte ab ob/wann dir die Drallklappen in den Motor fallen
Beim E9x sind die Drallklappen kein Thema mehr, viele bauen sie bei den älteren Modellen aus um kein Risiko einzugehen.

PS man kann ja mal die Nockenwellen bei 2.5 TDI ausbauen mal sehen wie er dann läuft duck und weg.😁

Don't feed the Troll like Gary the K 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon



Zitat:

Original geschrieben von MichaelSchm.


Leider zu spät, auto ist seit gestern verkauft.
Muss aber sagen das nur wirkliche 6 angebote kamen, davon 2 mehr als unseriös, will damit sagen, die haben am Telefon Irssinssummen geboten um dann vor Ort zu handeln und Theater zu machen.
Hat sich auch bestätigt nachdem das Auto verkauft war, haben diese 2 angerufen um nachzuhören, um mich dann übelst zu beschimpfen z.B mir den tod gewünscht.
Das höchste Gebot waren 7000 Euro, die ich sicher nie gekriegt hätte,denn das war einer von den 2 Typen, also war das noch das beste angebot.
Ist jetzt auch egal, wollte die kiste loswerden, neuer ist nächste Woche im anmarsch, hoffe dann auf mehr Glück

Viele Gruesse

Hallo, lass dich nicht verrückt machen! Immer diese Sprüchen mal eben neuer Motor und dann fliegen dir 15.000 Euro nur so in die Brieftasche.

Keiner hier im Forum der hier so Sprüche klopft würde für den Hobel mehr als 7.000 Euro mit einem neuen Motor zahlen und selbst das wären schon deppen.

Der B7 läuft als Gebrauchtwagen so gut, dass du quasi bei Handyvertragsabschluss einen Gratis dabei bekommst!

Sei froh das du 5,5 K dafür bekommen hast und den Hobel vom Hoff hast!

Das seh ich genauso, vielen Dank.Eben kam mir noch ein Angebot per Email reingeflattert, der sofort

7600 Euro zahlen wollte, und das ganze ganz unkompliziert abwickeln wollte.

Wenn ich die anzahl der Angebote sehe, das mit der Seriösitiät derselben überdenke, war das mit den 5500 ein guter Schnitt denke ich mal, zumal ich das Thema jetzt auch endlich vom Tisch haben wollte.

Bei meinem Händler steht auch noch ein 2.7 TDI, allerdings in Silber, der hat auch weniger Extras als die anderen beiden, doof das ich eigentlich auf Avant angewiesen bin, wegen Hund.

Hoffe halt nur ich hab jetzt meht Glück, die 3 Autos liegen alles so um die 33.000 Euro, also nicht gerade wenig

Grüsse

Evtl kann mich hier ja irgendwer wieder aufbauen.

Ich habe mir vor acht Tagen eine A4 Avant 2.0 TDI gekauft, mit 130.000 km. Zahnriemen gemacht, alles toll.

Ich fahre damit nach Italien und dort fällt mir im stop-and-go auf, dass er relativ stark raucht. Weiß, nicht schwarz. Unabhängig von hoch- oder untertourig. Das kam einfach immer wieder mal und dann wars auch mal wieder weg. In meiner Werkstatt haben sie dann ein kaputtes Thermostath gewechselt aber nach einem Tag wars eigentlich so, wie davor,

Vor drei Tagen bin ich dann auf der Bundesstraße und auf einmal schlägt etwas kosequent im Motor. Konnte noch Gas geben, aber bin natürlich ran gefahren und hab mich abschleppen lassen. Ich bin keine Mechaniker und habe davon auch keine Ahnung- aber ich dachte immer- wenn Motorschaden, dann gibts einen Knall und der Motor ist aus. Aber wenn ich das jetzt hier so lese, dann muss ich meine Meinung revidieren??

Was soll ich jetzt machen? Was soll ich mit der Kiste machen? Was es genau ist, wissen sie in der Werkstatt scheinbar noch nicht genau. Mir hat vorhin der Cehf nur gemailt: sieht nicht gut aus..

Na bravo...

Zitat:

Original geschrieben von M.Goessl


Ich habe mir vor acht Tagen eine A4 Avant 2.0 TDI gekauft, mit 130.000 km. Zahnriemen gemacht, alles toll.

Na dann...Willkommen im Club 😁

Zitat:

Original geschrieben von M.Goessl


Ich fahrdamit nach Italien und dort fällt mir im stop-and-go auf, dass er relativ stark raucht. Weiß, nicht schwarz. Unabhängig von hoch- oder untertourig. Das kam einfach immer wieder mal und dann wars auch mal wieder weg. In meiner Werkstatt haben sie dann ein kaputtes Thermostath gewechselt aber nach einem Tag wars eigentlich so, wie davor,

Vor drei Tagen bin ich dann auf der Bundesstraße und auf einmal schlägt etwas kosequent im Motor. Konnte noch Gas geben, aber bin natürlich ran gefahren und hab mich abschleppen lassen. Ich bin keine Mechaniker und habe davon auch keine Ahnung- aber ich dachte immer- wenn Motorschaden, dann gibts einen Knall und der Motor ist aus. Aber wenn ich das jetzt hier so lese, dann muss ich meine Meinung revidieren??

Und ? Wenn du beim Händler gekauft hast hast du mindestens 1 Jahr Garantie. Im ersten halben Jahr liegt die Beweislast beim Händler und du kannst nach drei Reparaturversuchen (wenn die nicht erfolgreich waren) sogar wandeln.

Solltest du Privat gekauft haben...vor 8 Tagen, würde ich mal ganz schnell Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen. Könnte ja gut sein, dass hier ein verschwiegener Vorschaden bestand. Das wiederum würde ich schnellstens !! mal mit einem Juristen absprechen. Bist du z.b. ADAC Mitglied hast du eine kostenlose Rechtsberatung mit deren Juristen.

Zitat:

Original geschrieben von M.Goessl


e
Was soll ich jetzt machen? Was soll ich mit der Kiste machen? Was es genau ist, wissen sie in der Werkstatt scheinbar noch nicht genau. Mir hat vorhin der Cehf nur gemailt: sieht nicht gut aus..
Na bravo...

Irgendwie höre ich daraus, dass Du nach 8 Tagen schon die Lust am Wagen verloren hast... Wie Chef gemailt ? Also nicht deiner sondern ein Firmenwagen ? Oder der Chef der Werkstatt ? Seltsam, wenn es letzteres wäre...die Mailen eigentlich nicht sondern kommen telefonisch durch.

Nur mal so am Rande, vor 14 Tagen kam im TV ein Bericht über Tachomanipulationen. Jeder dritte Gebrauchtwagen wird mittlerweile mit manipuliertem Tacho verkauft. Die Dinger stehen sogar bei Händlern. Ist Deine Serviceheft vorhanden und lückenlos dokumentiert (Service / Tachostände ) ? Dass würde ich mal prüfen.

Ok, ich muss das erklären.

Gekauft habe ich den Wagen bei einem Gebrauchtwagenhändler, der sich auf Audi und VW "spezialisiert" hat. Also kein Vertragshändler- der muss mir ja keine Jahresgarantie geben, oder?
Der Chef ist zudem ein guter Bekannter meiner Mutter und meine Mutter überführt für ihn sogar Autos, die er über das Internet gezielt nach Kundenanfrage einkauft.
Darum der persönliche Kontakt und die Mail, dass es schlecht aussieht.

Beim ADAC bin ich nicht- ich war mir sicher, dass ich das bei diesem Wagen nicht brauche. Ich habe keine Ahnung, was jetzt los ist- inzwischen hat mir die Tochter geschrieben, die ebenfalls dort arbeitet, dass ich eine Motorschaden habe.
Bedeutet das das, was ich jetzt befürchte? Ich hab mir einen Haufen Schrott gekauft und bleibe jetzt auf allen Kosten sitzen?
Es kann doch nicht sein, dass ich bei einem Gebrauchtwagenhändler ein Auto kaufe und nach 1000 km zerschießt es mir den Motor?? Und er lacht sich insgeheim drüber tot??

Ich glaube die modernen Diesel sind einfach müll. Egal ob BMW oder Audi oder Mercedes oder was auch immer.

Zum Markenkrieg hier kann ich nur sagen ich hatte bisher einige BMW's, einen Mercedes und jetzt einen Audi. Bei den BMWs war MEINER MEINUNG nach die Qualität völlig ok bis zu gewissen Jahrgängen (E39, E46 usw.) Die E30 und E34 kriegt man fast nicht Tod. Danach gings mit der Qualität berg ab. Ich hatte bei jedem E39 und E46 Fahrwerksprobleme. Federbruch ist ja auch bei den neusten BMW's noch ein Thema. Ich kenne keine BMW Fahrer dessen Vorderachse keine Probleme macht. Und das Flattern im Lenkrad nervt einem tödlich. Dann kaufte ich mir einen Mercedes und war in den ersten Wochen echt begeistert. Nach 6 Monaten habe ich ihn verkauft. Es ist der bekannte W210. Der reinste HORROR! Die Probleme die ich mit der Kiste hatte würden hier den Rahmen sprengen. Nun fahre ich einen B6 3.0 und bin nach über 2 Jahren und 35'000 Km immer noch begeistert. Das Auto hat jetzt 145tkm auf der Uhr.
Villeicht habe ich glück, dass ich keinen 2.0 TDI oder 2.5er fahre. Villeicht habe ich generell Glück mit meinem Audi und mit den anderen Pech. Aber auch ein Blick in die Gebrauchtwagen Datenbank zeigt, dass die neueren Audis von der Qualität her gut sind.

Ich wollte eigentlich mit meinem Post nicht sagen, dass BMW "schlecht" ist. Im gegenteil, schaut man sich mal die Leistungs und Verbrauchsdaten der BMW's an, so kann mal wohl sagen dass BMW die besten Motoren baut. Fakt ist, ich habe bisher mit Audi die beste Erfahrung gemacht. Dann gibts Leute die haben mit BMW oder mit Mercedes die beste Erfahrung gemacht. Dann gibts Leute die BMW oder Audi schei...e finden. Aber das ist noch kein Grund hier so herum zupöbeln. Und bei Occasionen ist man halt nie 100%ig sicher was mit dem Auto vorher alles geschah.

Zitat:

Original geschrieben von M.Goessl


Ok, ich muss das erklären.

Gekauft habe ich den Wagen bei einem Gebrauchtwagenhändler, der sich auf Audi und VW "spezialisiert" hat. Also kein Vertragshändler- der muss mir ja keine Jahresgarantie geben, oder?
Der Chef ist zudem ein guter Bekannter meiner Mutter und meine Mutter überführt für ihn sogar Autos, die er über das Internet gezielt nach Kundenanfrage einkauft.
Darum der persönliche Kontakt und die Mail, dass es schlecht aussieht.

Beim ADAC bin ich nicht- ich war mir sicher, dass ich das bei diesem Wagen nicht brauche. Ich habe keine Ahnung, was jetzt los ist- inzwischen hat mir die Tochter geschrieben, die ebenfalls dort arbeitet, dass ich eine Motorschaden habe.
Bedeutet das das, was ich jetzt befürchte? Ich hab mir einen Haufen Schrott gekauft und bleibe jetzt auf allen Kosten sitzen?
Es kann doch nicht sein, dass ich bei einem Gebrauchtwagenhändler ein Auto kaufe und nach 1000 km zerschießt es mir den Motor?? Und er lacht sich insgeheim drüber tot??

Ich dachte in Deutschland haftet in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf der Händler für die Kosten?

Zitat:

Original geschrieben von M.Goessl


Ok, ich muss das erklären.

Gekauft habe ich den Wagen bei einem Gebrauchtwagenhändler, der sich auf Audi und VW "spezialisiert" hat. Also kein Vertragshändler- der muss mir ja keine Jahresgarantie geben, oder?
Der Chef ist zudem ein guter Bekannter meiner Mutter und meine Mutter überführt für ihn sogar Autos, die er über das Internet gezielt nach Kundenanfrage einkauft.
Darum der persönliche Kontakt und die Mail, dass es schlecht aussieht.

Beim ADAC bin ich nicht- ich war mir sicher, dass ich das bei diesem Wagen nicht brauche. Ich habe keine Ahnung, was jetzt los ist- inzwischen hat mir die Tochter geschrieben, die ebenfalls dort arbeitet, dass ich eine Motorschaden habe.
Bedeutet das das, was ich jetzt befürchte? Ich hab mir einen Haufen Schrott gekauft und bleibe jetzt auf allen Kosten sitzen?
Es kann doch nicht sein, dass ich bei einem Gebrauchtwagenhändler ein Auto kaufe und nach 1000 km zerschießt es mir den Motor?? Und er lacht sich insgeheim drüber tot??

Hallo,

Der Händler in Deutschland ist gesetzlich verpflichtet eine 1-jährige Gewährleistung zu geben. Es sei denn er hat es Dir im "Kundenauftrag" verkauft. Nicht verwächseln mit Gebrauchtwagengarantie! Das ist eine freiwilige Leistung oder kann dazu gekauft werden.

LG und viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von MichaelSchm.



Zitat:

Original geschrieben von Dark Dämon


Hallo, lass dich nicht verrückt machen! Immer diese Sprüchen mal eben neuer Motor und dann fliegen dir 15.000 Euro nur so in die Brieftasche.

Keiner hier im Forum der hier so Sprüche klopft würde für den Hobel mehr als 7.000 Euro mit einem neuen Motor zahlen und selbst das wären schon deppen.

Der B7 läuft als Gebrauchtwagen so gut, dass du quasi bei Handyvertragsabschluss einen Gratis dabei bekommst!

Sei froh das du 5,5 K dafür bekommen hast und den Hobel vom Hoff hast!

Das seh ich genauso, vielen Dank.Eben kam mir noch ein Angebot per Email reingeflattert, der sofort
7600 Euro zahlen wollte, und das ganze ganz unkompliziert abwickeln wollte.
Wenn ich die anzahl der Angebote sehe, das mit der Seriösitiät derselben überdenke, war das mit den 5500 ein guter Schnitt denke ich mal, zumal ich das Thema jetzt auch endlich vom Tisch haben wollte.
Bei meinem Händler steht auch noch ein 2.7 TDI, allerdings in Silber, der hat auch weniger Extras als die anderen beiden, doof das ich eigentlich auf Avant angewiesen bin, wegen Hund.
Hoffe halt nur ich hab jetzt meht Glück, die 3 Autos liegen alles so um die 33.000 Euro, also nicht gerade wenig
Grüsse

Ersteimal Glückwunsch das du den Stressfaktor vom Hof hast.

Die 5500,- schätze ich gar nicht so schlecht ein... Sicherlich kenne ich den Ausstattungsumpfang nicht.

Jedoch kannst du dieses sinnlose, blauäugige Geschwafel wie:

Da steck ich 2000 für den neuen Motor rein und habe 7000 gespart.....
oder .....schlachte den aus und habe mehr als 5500....

getrost ignorieren.

Denn einen neuen oder Austauschmotor in Form eines 3.0 TDI bekommet KEINER für 2000€.
Und eine Runderneuerung für den Motor (der eig. nur noch Rohstoffwert hat) wir kein Aufbereiter zum Standart-Tarif machen.
Mal davon abgesehen das da immernoch keine neuen Düsen mit bei sind. Und jeder 3.0TDI Besitzer der noch den 204PS´ler hat,weiss wohl was 6 neue Düsen kosten...

Ich würde mir auch den 2,7 genauer anschauen wenn ich es müsste... Man hört wirklich nur gutes über das Motörchen.
Aber das muss natürlich jeder selbst entscheiden. Viel Glück.

Todde180

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Ich glaube die modernen Diesel sind einfach müll.

Nö, der 2,7er TDI im A4 ist zum Beipiel ein super Motor 🙂

Zitat:

Original geschrieben von soso2222



Zitat:

Original geschrieben von M.Goessl


Ok, ich muss das erklären.

Gekauft habe ich den Wagen bei einem Gebrauchtwagenhändler, der sich auf Audi und VW "spezialisiert" hat. Also kein Vertragshändler- der muss mir ja keine Jahresgarantie geben, oder?
Der Chef ist zudem ein guter Bekannter meiner Mutter und meine Mutter überführt für ihn sogar Autos, die er über das Internet gezielt nach Kundenanfrage einkauft.
Darum der persönliche Kontakt und die Mail, dass es schlecht aussieht.

Beim ADAC bin ich nicht- ich war mir sicher, dass ich das bei diesem Wagen nicht brauche. Ich habe keine Ahnung, was jetzt los ist- inzwischen hat mir die Tochter geschrieben, die ebenfalls dort arbeitet, dass ich eine Motorschaden habe.
Bedeutet das das, was ich jetzt befürchte? Ich hab mir einen Haufen Schrott gekauft und bleibe jetzt auf allen Kosten sitzen?
Es kann doch nicht sein, dass ich bei einem Gebrauchtwagenhändler ein Auto kaufe und nach 1000 km zerschießt es mir den Motor?? Und er lacht sich insgeheim drüber tot??

Hallo,

Der Händler in Deutschland ist gesetzlich verpflichtet eine 1-jährige Gewährleistung zu geben. Es sei denn er hat es Dir im "Kundenauftrag" verkauft. Nicht verwächseln mit Gebrauchtwagengarantie! Das ist eine freiwilige Leistung oder kann dazu gekauft werden.

LG und viel Glück.

Nein, er hat den Wagen gewohnt übers Internet gesucht und dann eben gekauft. Derzeit reissen sie ihm solche A4s nämlich aus den Händen. Knapp über 100.000 km, einigermaßen ausgestattet für zwischen 11 und 15.000 Euro.

Als meine Mutter das Auto überführt hat, dann hat sie noch gemeint, ich sollte mir den mal ansehen, eben weil "der sich ja sooo gut fährt".. Haha... Ich hatte zwar vor, mir meinen fünften Audi am Stück zu kaufen, aber war noch nicht wirklich ernsthaft auf der Suche. Dann seh ich den, alles passt und ich kaufe ihn. Und wie gesagt, 1000 km später ist Schluss mit lustig.

Hab ich da rechtlich wirklich Möglichkeiten? Habe meinen Anwalt noch nicht erreicht. Ich dachte mir nämlich, dass der Händler (kein Audi-Vertragshändler): "das Auto habt ihr ja gekauft, jetzt habt ihr das Problem!" (eben gerade, weil es ja auch meine Mum überführt hat- aber in seinem Auftrag und sie ist bei ihm angestelllt!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen