A4 Avant 2.0 TDI 170 PS od. BMW Touring 320d 163 PS?
Ahoi!
Bei mobile & co. sind die ca. 4 Jahre alten 320d BWM Touring mit 163 PS mit gleicher Ausstattung (großes Navi, 17", Parksensoren, Freisprech, Leder, Tempomat etc.) mind. 2 bis 3000 € günstiger als vergleichbare A4 Avant ab Bj. 06, 2.0 TDI mit 170 PS.
1.) Warum? Sind doch beides gute Autos!
2.) Hier im A4-Forum werdet ihr entsprechend Audi-lastig sein. Trotzdem: was sind PROs und CONs für und gegen den 3er bzw. A4?
- Realer Verbrauch?
- Anfälligkeiten?
- Wartungskosten?
etc.
Das gleiche gilt übrigens im Vergleich von '06er 520d, 163 PS und A6 mit nur 140 PS. Auch hier sind die 5er immer z. T. sogar wesentlich günstiger.
Freue mich auf eure Anworten.
Phil
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Philatus
Ahoi!Bei mobile & co. sind die ca. 4 Jahre alten 320d BWM Touring mit 163 PS mit gleicher Ausstattung (großes Navi, 17", Parksensoren, Freisprech, Leder, Tempomat etc.) mind. 2 bis 3000 € günstiger als vergleichbare A4 Avant ab Bj. 06, 2.0 TDI mit 170 PS.
1.) Warum? Sind doch beides gute Autos
FALSCH!
Der BMW ist das bessere Auto.
Vor allem mit dem 2L Diesel von BMW! Der wohl beste 4 Zylinder Dieselmotor der Welt!
Aus dem selben Grund habe ich mir auch vor kurzem einen 1er mit 2l Diesel gekauft und keinen A3 1,9 oder 2,0 TDI, welchen ich aus unserem A4 seit Jahren kenne und hasse.
Achja, der 1er war auch etwa 1.200€ günstiger als ein vergleichbarer A3 Sportback. (3Jahre alt, ~60tkm)
Die Neupreise unterscheiden sich aber nicht so stark😉
Den Preisunterschied führe Ich auf die um sich greifende algemeine Volksverblödung zurück. Da Audi zur Zeit mega IN ist, zahlt man da halt drauf um sich überdurchschnittlich cool vorkommen zu dürfen...
Der 2,0l Diesel von BMW (die haben nur den einen 2l Diesel in 1er/3er/5er und bestücken den mit versch. Turbos, wodurch sich die versch. PS Zahlen ergeben) steckt alle anderen 4 Zylinder Diesel am Markt locker in die Tasche. Ich finde meinen 1er auch viel besser als unseren A4 mit 1,9TDI.
---> Also Probefahren und wenn du vernünftig bist bekommst du für weniger Geld das klar hochwertigere Produkt, anderfalls zahlst du für Image und bekommst Schott ober drauf.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
meine Automatik kann riechen dass ich mit 170km/h auf eine Kurve zufahre und mit den Gängen bremsen will - was sie nicht kann, oder ich muss selbst mitschalten. Dann lieber ganz richtig.
Ganz richtig??? 😁
Du meinst ganz veraltet 😛😁
...Gas wegnehmen, Gerhirnzellen arbeiten, arbeiten arbeiten, Kupplungspedal suchen, finden, treten, halten, Gehirnzellen arbeiten weiter, überlegen oder erfühlen in welchem Gang man gerade fährt, Hand anlegen, Gang einlegen, nicht darüber nachdenken, dass die Speed schon seit geraumer Zeit abnimmt, nochmal Gehirnzellen arbeiten lassen, Einkuppeln, Gas geben, über die gemachten Fehler nachdenken und beim nächsten Mal auf Perfektion hoffen - - - die der Mensch nie erreichen kann 😛
Die MT schon 😎
Joki
Zitat:
Was gewiss derzeit kein Thema ist - ich für meinen Teil werde mit Sicherheit keinen BMW kaufen, der kein Heckrad hat.
Wird woll irgenwann heißen ab aufs Fahrad, hauptsache Heckantrieb😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Ganz richtig??? 😁
Du meinst ganz veraltet 😛😁
...Gas wegnehmen, Gerhirnzellen arbeiten, arbeiten arbeiten, Kupplungspedal suchen, finden, treten, halten, Gehirnzellen arbeiten weiter, überlegen oder erfühlen in welchem Gang man gerade fährt, Hand anlegen, Gang einlegen, nicht darüber nachdenken, dass die Speed schon seit geraumer Zeit abnimmt, nochmal Gehirnzellen arbeiten lassen, Einkuppeln, Gas geben, über die gemachten Fehler nachdenken und beim nächsten Mal auf Perfektion hoffen - - - die der Mensch nie erreichen kann
Schonmal was davon gehört wie Jet-Piloten fliegen ? Genau, sie denken
VORRAUS!.
Denn die Geschwindigkeit ist zu hoch um Handlungen im "jetzt" zu tättigen, da die Wahrnehmung dem Körper hinterherhinkt. Somit entscheidet der Pilot sich im Schnitt 10sek vorher: Jetzt linkskurve fliegen. Und fliegt somit zum eigentlich jetzigen Zeitpunkt den er aber erst später sieht aufgrund seiner Wahrnehmungsverzerrung die Kurve.
Das ist der Vorteil den sich auch der Fahrer zunutze macht: Er weiß vorher was er will.
Wenn dir dieses Gut nicht zutteil wird, dann enschduldige ich mich natürlich bei dir, und wünsche dir weiterhin alles gute in der Neurologie für die nächsten Jahre bis dein Wahnsinn mal ein Ende hat.
Dass die Schaltvorgänge der Multitronic WENN sie schaltet schneller sind mag sein, aber der Nachteil, den du nicht verstehst, den ich ganz klar angesprochen habe ist folgender: Sie kennt die folgenden Belastungen nicht, und somit wird sie auch immer im Nachteil sein wenn ich nicht selbst über Tiptronic oder selber durchschalten mithelfe - und dort geht mir der ganze Luxus..Schnickschnack, und Subjektive Blödsinn der Rollerautomatik verloren.
Zitat:
Wird woll irgenwann heißen ab aufs Fahrad, hauptsache Heckantrieb
Ich glaue nicht - BMW hat ja Gotseidank mehr Modelle als den 1er, den ich zudem absolut nicht in meiner Kaufabsicht führe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Ganz richtig??? 😁Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
meine Automatik kann riechen dass ich mit 170km/h auf eine Kurve zufahre und mit den Gängen bremsen will - was sie nicht kann, oder ich muss selbst mitschalten. Dann lieber ganz richtig.Du meinst ganz veraltet 😛😁
...Gas wegnehmen, Gerhirnzellen arbeiten, arbeiten arbeiten, Kupplungspedal suchen, finden, treten, halten, Gehirnzellen arbeiten weiter, überlegen oder erfühlen in welchem Gang man gerade fährt, Hand anlegen, Gang einlegen, nicht darüber nachdenken, dass die Speed schon seit geraumer Zeit abnimmt, nochmal Gehirnzellen arbeiten lassen, Einkuppeln, Gas geben, über die gemachten Fehler nachdenken und beim nächsten Mal auf Perfektion hoffen - - - die der Mensch nie erreichen kann 😛
Die MT schon 😎
Joki
Also, ich schätze mal du hast nen Führerschein mit dem du nur Automatik fahren kannst, ansonsten kann ich dich nicht verstehen. Glaub mir einen Schalter kannst viel besser kontrolieren als ne MT, brauchst aber natürlich das wissen wie man einen Wagen richtig schaltet.
@Hirsch: Du meinst hoffentlich VORAUS - sonst hätte ich echte Bedenken mit so einem Piloten mitzufliegen 😁
Denken strengt aber an, kostet Energie, ermüdet, ist fehlerbehaftet, unzuverlässig und unsicher!
Die Zeit, die ein Mensch braucht um manuell zu schalten, braucht die Automatik nicht mal um korrekt und perfekt zu reagieren.
So bitter es objektiv für die Oldtimerfahrer ist, die Automatik ist dem Handschalter(fahrer) in jeder Hinsicht überlegen.
Neuerdings gibts beim Handschalter schon Schaltempfehlungen vom Fahrzeug - "so sehr" ist der Mensch der Maschine beim Schalten überlegen... 😛
Joki
Zitat:
Original geschrieben von audia4v8
Glaub mir einen Schalter kannst viel besser kontrolieren als ne MT
Erstens stimmt das nicht - beim Schalter musst du Kuppeln und Schalten, bei der Automatik nur noch Schalten bzw. sogar nur noch Antippen 😉
...und zweitens ist das nicht nötig, weil die Automatik die perfekte Übersetzung für dein Vorhaben wählt - je nach Gasstellung 😉
Joki
Zitat:
@Hirsch: Du meinst hoffentlich VORAUS - sonst hätte ich echte Bedenken mit so einem Piloten mitzufliegen
Mehr als auf Rechtschreibfehler rumhacken ist wohl nicht? Es gibt auch eben Leute die mehr zu tun haben als hier die letzte Bastion der Automatikfahrer aufrecht zu erhalten, und da sind 24h-Dienste nunmal keine Seltenheit und dementsprechend auch mal ein Schreibfehler drin - also können wir diesen Kindergarten "Ich sehe deinen Rechtschreibfehler" wohl endlich sein lassen?
Zitat:
Denken strengt aber an, kostet Energie, ermüdet, ist fehlerbehaftet, unzuverlässig und unsicher!
Sorry, aber dieser Satz müsste wirklich an einer Uni aufgehangen werden.
Denken ist Fehlerhaft, Unzverlässig...Unsicher 😁
JAWOLL MR. DATA 😁
Ehrlich, komm mal runter.
Zitat:
Die Zeit, die ein Mensch braucht um manuell zu schalten, braucht die Automatik nicht mal um korrekt und perfekt zu reagieren.
Was hier niemand ankreidet - und auch nicht bestreitet unter gewissen Umständen.
Zitat:
So bitter es objektiv für die Oldtimerfahrer ist, die Automatik ist dem Handschalter(fahrer) in jeder Hinsicht überlegen.
Ich bin jetzt einfach mal genauso Subjektiv: Nein, ist sie nicht.
Zitat:
Neuerdings gibts beim Handschalter schon Schaltempfehlungen - "so sehr" ist der Mensch der Maschine beim Schalten überlegen...
Wundervoll 😉 Ich hab noch keinen Wandler und Multitronic erlebt die bei der Anfahrt bei z.b eines Kreisels richtig reagiert hat wenn ich kurz etwas Gas gebe zur Einfahrt, vom Gas gehe, und danach wieder min den Kickdown trete.
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
Ich hab noch keinen Wandler und Multitronic erlebt die bei der Anfahrt bei z.b eines Kreisels richtig reagiert hat wenn ich kurz etwas Gas gebe zur Einfahrt, vom Gas gehe, und danach wieder min den Kickdown trete.
Wenn du so fährst, dann weißt du selber nicht was du willst!!! 😛 Eine Automatik ist nicht dazu da, um Gedanken zu lesen, sondern um die Übersetzung optimal einzustellen - und nicht mehr und nicht weniger macht sie 😁
Übrigens, wer keinen Wert auf Rechtschreib(bildung) legt, legt auch keinen Wert auf den Sprachinhalt 😉
Joki
Zitat:
Original geschrieben von hirsch88
dieser Satz müsste wirklich an einer Uni aufgehangen werden.
Denken ist Fehlerhaft, Unzverlässig...Unsicher 😁
😁 Es gibt in unserem Gehirn einen Unterschied zwischen Arbeit und Kreativität. Beides erfordert Denken.
Beim Arbeiten ist der Mensch der Maschine unterlegen. Richtig schalten ist reine Arbeit und kann vom Menschen auf Dauer nicht fehlerlos bewältigt werden.
Joki
Wieso muss hier eigentlich jeder verdammte Thead mittlerweile in einer Automatik-Diskussion ausarten? Das kann doch nicht wahr sein.
Mein Vorschlag. Joker, mach doch bitte einen Automatik-Thread auf, auf welchen du dann verweisen kannst. Dort kann dann alles diskutiert werden. So wird das Ganze auch übersichtlicher. Es macht einfach keinen Spass mehr hier im Forum mitzulesen. Immer wieder die selben Disskussionen.
Zitat:
Wenn du so fährst, dann weißt du selber nicht was du willst!!! 😛 Eine Automatik ist nicht dazu da, um Gedanken zu lesen, sondern um die Übersetzung optimal einzustellen - und nicht mehr und nicht weniger macht sie
Genau, sie denkt nicht. Sie liest keine Gedanken.
Sie kann nur die Übersetzung optimal einstellen -
nachdemdie Anforderung bekannt ist.
Der Handschalter interagiert zusammen mit mir - und weiß vorher was ich tue, weil ich es nämlich auch ausführe.
Zitat:
Wieso muss hier eigentlich jeder verdammte Thead mittlerweile in einer Automatik-Diskussion ausarten? Das kann doch nicht wahr sein.
Mein Vorschlag. Joker, mach doch bitte einen Automatik-Thread auf, auf welchen du dann verweisen kannst. Dort kann dann alles diskutiert werden. So wird das Ganze auch übersichtlicher. Es macht einfach keinen Spass mehr hier im Forum mitzulesen. Immer wieder die selben Disskussionen.
Recht hat er. BTT. Mit senilen alten Männern zu quatschen die so engstirnig sind dass sie den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen hat keinen Sinn.
Zum Thema: Hol dir den BMW. Commonraildiesel gepart mit einer sportlichen Austattung macht das Fahrzeug aufjedenfall attraktiv um damit Spaß auch außerhalb der Stadt zu haben.
Negativ ist mir bis jetzt nur die mitunter etwas schwergängigere Schaltung ggü. anderen Fahrezeugen aufgefallen (Thema: Rückwärtsgang einlegen) sowie die Defizite im Platz ggü. Bauähnlichen Fabrikaten.
Zitat:
Original geschrieben von 252003
Erstens stimmt das nicht - beim Schalter musst du Kuppeln und Schalten, bei der Automatik nur noch Schalten bzw. sogar nur noch Antippen 😉Zitat:
Original geschrieben von audia4v8
Glaub mir einen Schalter kannst viel besser kontrolieren als ne MT...und zweitens ist das nicht nötig, weil die Automatik die perfekte Übersetzung für dein Vorhaben wählt - je nach Gasstellung 😉
Joki
wenn du einmal getippt hast heist das nicht du bist schon im nächsten Gang bist, d.h. die Automatik kuppelt auch, auch wenn du das meistens nicht merkst aber bei vollgas haste viel längere Schltzeiten als wenn du beim Schalter die Gänge rein haust. Zumindest beim alten multitronic, die neuen AT von Audi sind Meilenweit von deiner MT entfernt und da macht Automatik fahren auchrichtig Spaß im gegenteil zur MT die in meinen Augen absolut kein Fahrspaß erzeugt.
Das ist ein sehr kreativer Vorschlag, Vari, aber die Praxis hat gezeigt, dass ichs jedem einzeln erklären muss - und heute ist halt der Hirsch dran 😁
Es ist nur menschlich, dass die Leute nicht gern Einsehen zeigen, also diskutieren sie mit immer hohler werdenden Argumenten - das letzte von Hirsch war gerade, dass die Automatik nur reagieren kann, nachdem die Anforderung bekannt ist, dabei kann ein menschlicher Fuß auch nur nach der Anforderung reagieren, aber viel langsamer 🙄 - aber am Ende, und nur darum geht es mir in meinen Predigten, kaufen diese Menschen das nächste Mal auch Automatik und sind glücklicher 🙂
Joki
Zitat:
Original geschrieben von audia4v8
bei vollgas haste viel längere Schltzeiten als wenn du beim Schalter die Gänge rein haust
Da bist du leider falsch informiert - bis das Gaspedal durchgedrückt ist, befindet sich selbst meine MT G1 schon längst in der richtigen Übersetzung!
Joki