A4 Avant 2.0 TDI 170 PS od. BMW Touring 320d 163 PS?
Ahoi!
Bei mobile & co. sind die ca. 4 Jahre alten 320d BWM Touring mit 163 PS mit gleicher Ausstattung (großes Navi, 17", Parksensoren, Freisprech, Leder, Tempomat etc.) mind. 2 bis 3000 € günstiger als vergleichbare A4 Avant ab Bj. 06, 2.0 TDI mit 170 PS.
1.) Warum? Sind doch beides gute Autos!
2.) Hier im A4-Forum werdet ihr entsprechend Audi-lastig sein. Trotzdem: was sind PROs und CONs für und gegen den 3er bzw. A4?
- Realer Verbrauch?
- Anfälligkeiten?
- Wartungskosten?
etc.
Das gleiche gilt übrigens im Vergleich von '06er 520d, 163 PS und A6 mit nur 140 PS. Auch hier sind die 5er immer z. T. sogar wesentlich günstiger.
Freue mich auf eure Anworten.
Phil
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Philatus
Ahoi!Bei mobile & co. sind die ca. 4 Jahre alten 320d BWM Touring mit 163 PS mit gleicher Ausstattung (großes Navi, 17", Parksensoren, Freisprech, Leder, Tempomat etc.) mind. 2 bis 3000 € günstiger als vergleichbare A4 Avant ab Bj. 06, 2.0 TDI mit 170 PS.
1.) Warum? Sind doch beides gute Autos
FALSCH!
Der BMW ist das bessere Auto.
Vor allem mit dem 2L Diesel von BMW! Der wohl beste 4 Zylinder Dieselmotor der Welt!
Aus dem selben Grund habe ich mir auch vor kurzem einen 1er mit 2l Diesel gekauft und keinen A3 1,9 oder 2,0 TDI, welchen ich aus unserem A4 seit Jahren kenne und hasse.
Achja, der 1er war auch etwa 1.200€ günstiger als ein vergleichbarer A3 Sportback. (3Jahre alt, ~60tkm)
Die Neupreise unterscheiden sich aber nicht so stark😉
Den Preisunterschied führe Ich auf die um sich greifende algemeine Volksverblödung zurück. Da Audi zur Zeit mega IN ist, zahlt man da halt drauf um sich überdurchschnittlich cool vorkommen zu dürfen...
Der 2,0l Diesel von BMW (die haben nur den einen 2l Diesel in 1er/3er/5er und bestücken den mit versch. Turbos, wodurch sich die versch. PS Zahlen ergeben) steckt alle anderen 4 Zylinder Diesel am Markt locker in die Tasche. Ich finde meinen 1er auch viel besser als unseren A4 mit 1,9TDI.
---> Also Probefahren und wenn du vernünftig bist bekommst du für weniger Geld das klar hochwertigere Produkt, anderfalls zahlst du für Image und bekommst Schott ober drauf.
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
Du kannst gerne meinen haben – mit quattro ;-)Zitat:
Original geschrieben von vasilij81
400 NM mit 123d???🙂😰
Audi hat mit 1,9 TDI schon 310 NM.😎Und noch was: ordentliche Autos haben Quattro.
…bekomme in 2 Monaten meinen neuen 320d xdrive touring (184PS 380NM)
…Audi hat hier nichts Konkurrenzfähiges, weder beim Motor noch beim Allrad ;-)
absoluter schwachsin
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
Ordentliche Autos haben Hinterradantrieb. Punkt!Zitat:
Original geschrieben von Mr-Smith
BMW hat aber den besseren Motor, ist Sportlicher und Hinterradantrieb aus dem vorletzten Jahundert??? 🙄🙄🙄
Das ist 1. Grundvoraussetzung für ein sportliches Auto.Frontantrieb haben vor allem Kleinstwagen und Frauenautos, bei denen Fahrspaß wohl an letzter Stelle steht.
Daher lacht man sich auch über Möchtegernsportler wie S3 und GTI tot.
Da ist der 123d, der mit Biturbo 400NM an die Hinterachse schickt schon deutlich spaßiger.
Hab ich was anderes geschrieben??😉
Find es auch etwas peinlich das Audi als einzigster "Premium"Hersteller Hinterradantrieb verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von sline-quattro
Du kannst gerne meinen haben – mit quattro ;-)Zitat:
Original geschrieben von vasilij81
400 NM mit 123d???🙂😰
Audi hat mit 1,9 TDI schon 310 NM.😎Und noch was: ordentliche Autos haben Quattro.
…bekomme in 2 Monaten meinen neuen 320d xdrive touring (184PS 380NM)
…Audi hat hier nichts Konkurrenzfähiges, weder beim Motor noch beim Allrad ;-)
Ne, Danke, mir reicht auch Frontantrieb, fahre sowieso keine Rennen.
wenn du das auto mit dem besseren/zuverlaessigeren motor willst, solltest du dich direkt fuer den bmw entscheiden, da gibts nichts zu sinnieren. der 120d ist ein sparsam zu fahrendes arbeitspferd ueber den wenig negatives zu hoeren ist.
gruesse vom doc
Ähnliche Themen
An den Themenstarter.
Du glaubst doch wohl nicht ernsthaft das Du hier eine objektive Antwort bekommst??? Genau so wird es sein wenn Du den Thread im BMW-Forum erstellst.
Soche Fragen kann man sich meiner Meinung nach nur selbst beantworten. Probefahrt mit beiden Modellen machen und dann entscheiden. Ich wollte vor zwei Jahren, als der Kauf anstand, nen E46 Touring haben. Beim BMW- Händler meines Vertrauens stand der A4.....so kann's kommen!
Denke der Motor sollte nicht die alleinige Entscheidung ausmachen, welches Auto du kaufen möchtest. Siehe oben, es ist zu grossen Teilen Geschmacksache.
Zu den Motoren kann ich folgendes sagen:
Der BMW hat ein Bosch Common Rail und ist mit seinen 163PS grundsolide und mit Sicherheit bei den besten aktuellen Dieselmotoren ganz vorne mit dabei.
Der 2.0l Audi Motor mit 170PS hat ein Siemens Piezo Pumpe Düse (ausser die neueren haben Bosch Common Rail). Der 4Ventiler ist als anfällig bekannt und leistungsmässig eher ausgereizt. Die Haltbarkeit würde ich eher als kritisch betrachten.
Auch vom Verbrauch ist der BMW mit seinem efficient Dynamics (Start Stop, Rekuperation) aus meiner Sicht die bessere Wahl.
Aber am Besten du fährst mal beide und entscheidest selbst.
Auch ich würde ganz klar wenn es um die 2.0L Diesel geht zum BMW raten. Ich habe selbst meinen BMW 320d verunfallt und will jetzt genau denselben Wagen wiederholen. Einfach grundsolide, keine Leistungsprobleme, und man kann ihn ohne große Mühen mit 5,xl/100km fahren.
Bessere wäre nur noch ein 6-Ender 😉
Wenn ich mir diesen Thread durchlese, weiß ich sofort wieder, warum ich mir nen Audi gekauft hab (unter anderem): die BMW-Gemeinde ist mir einfach viel zu proll-lastig...
Ist jetzt etwas verallgemeinernd, aber die Tendenz bewahrheitet sich nicht zuletzt in einigen Beiträgen hier!
Die Diskussion wg. Heckantrieb ist immer wieder gleich. Da wird ein Sicherheitsrisiko als "sportlich" dargestellt oder gar mit Fahrspass asoziiert.
Das Thema BMW oder Audi hat sich spätestens dann erledigt, wenn man die beiden Marken unabhängig vom Preis vergleicht. BMWs werden nur doch noch gekauft (bwz. geleast) weil sie günstiger als Audis sind. Von BMW-Fahrer hört man dies meistens nur im Nachsatz aber eigentlich war der günstgere Preis ausschlaggebend. Das muss man sich mal vorstellen, wegen einer um 50.- Euro günstigeren Leasingrate oder 2% mehr Rabatt auf all das zu verzichten, was einen Audi von einem BMW unterscheidet.
Man darf auch nicht vergessen, dass hier auf Mt sich viele User tummeln, die für einen guten Motor sogar freiwillig auf Straßenbahngestühl (siehe BMW-Standardsitze) Platz nehmen. Am Stammtisch fragt halt niemand nach Sitzkomfort, nicht wahr? 😁
Zitat:
die BMW-Gemeinde ist mir einfach viel zu proll-lastig...
Nur weil sich BMW-Fahrer hier hinstellen und sagen dass es einem zu nervig ist wenn die Fronträder nach Grip suchen bei jeglicher Querbeschleunigung?
Zitat:
Die Diskussion wg. Heckantrieb ist immer wieder gleich. Da wird ein Sicherheitsrisiko als "sportlich" dargestellt oder gar mit Fahrspass asoziiert.
Sicherheitsrisiko? Also, selbst mit Fakten kann man so etwas nicht unterlegen. Das ist einfach nur Schwachsinn. Es ist schlicht und ergreifend sportlicher.
Nur weil Audi versucht potente Autos mit Frontrad zu bauen heißt dass nicht dass das die Lösung ist, im Gegenteil, wieso bauen denn alle anderen Hersteller die von Anfang an richtige Sportwagen herstellen Heckrad?
Und wenn du jetzt unterstellst dass ein "mitlenkendes Heck" ein Sicherheitsrisiko ist - das bezweifel ich ganz arg.
Zitat:
Das Thema BMW oder Audi hat sich spätestens dann erledigt, wenn man die beiden Marken unabhängig vom Preis vergleicht. BMWs werden nur doch noch gekauft (bwz. geleast) weil sie günstiger als Audis sind. Von BMW-Fahrer hört man dies meistens nur im Nachsatz aber eigentlich war der günstgere Preis ausschlaggebend. Das muss man sich mal vorstellen, wegen einer um 50.- Euro günstigeren Leasingrate oder 2% mehr Rabatt auf all das zu verzichten, was einen Audi von einem BMW unterscheidet.
Merkwürdig - mein BMW war noch nie günstiger als der gleiche Audi.
Zitat:
Man darf auch nicht vergessen, dass hier auf Mt sich viele User tummeln, die für einen guten Motor sogar freiwillig auf Straßenbahngestühl (siehe BMW-Standardsitze) Platz nehmen. Am Stammtisch fragt halt niemand nach Sitzkomfort, nicht wahr?
Dass BMW-Sitze schlechter sind als Audi-Sitze möchte ich aber auch mal belegt haben. Ich hab schon beide Autos mit Ledersitzen gehabt, und ich hab mich im BMW wie im Audi wohlgefühlt. Und die Standartsitze waren alle ebenso schlecht.
Also ich denke auch man sollte selber entscheiden was man möchte und wo man seine Prioritäten setzt.
Ich habe auch damals nach 320d und B7 Avants gesucht. Meine persönliche Eindrücke sind:
- BMW: Erste Sahne Motoren die genug Power haben und dabei recht wenig verbrauchen, gutes Fahrwerk aber gefühlsmässig kleiner als ein A4 und der Innenraum ist für mich zu konservativ.
- A4: die 2.0 TDI Motoren sind gewiss nicht schlecht aber bei Weitem nicht so gut wie die von BMW und bekommen sehr oft Probleme mit dem DPF. Ausserdem verbrauchen manche Motoren 1-2l mehr als die von BMW. Dafür hat meiner Meinung nach Audi einen viel schöneren und wertigeren Innenraum im A4 und das Design gefällt mir auch besser.
Hecktriebler sind zwar im Sommer geil aber ich kenne zu viele die im Winter Heckantrieb verfluchen und Zementsäcke bzwl. Betonblöcke ins Kofferraum legen damit sie im Schnee ohne Probleme losfahren können. Das wollte ich einfach bei 16-18 kEUR nicht riskieren, daher habe ich mich letztendlich für ein A4 entschieden.
Gruß
Dave
Ich sehe das so.
Audi liegt beim Innenraum-Design vorne und auch äußerlich ist der A4 imho schöner als der 3er.
Wenns also nach dem Motto "Können ist nichts, Style ist alles" geht, liegt der Audi vorne.
Das Kapitel "Vorsprung durch Technik" geht an den BMW.
Was aber nicht heißt das der Audi mist ist, nein er ist nur einfach nicht ganz so gut wie der BMW.
Letztendlich wird dir nur eine Probefahrt helfen können. Es gibt immer irgendwelche Sachen die einem Persönlich besonders gefallen oder eben auch nicht. Aber egal welchen du kaufst, falsch machen wirst du jedenfalls nichts.
Zum Thema Heckantrieb.
Wer nicht in den Alpen wohnt und im Jahr max. 1 Woche auf einer geschlossenen Schnedecke fahren muss, der kommt mit einem Heckantrieb bestens zurecht und hat zudem vieellll mehr spaß als mit Frontantrieb.
Ich bin Jahrelang 320 CDI,270 CDI,330d usw. gefahren. Probleme hatte ich nie, auch nicht bei Schnee. Man muss einfach nur vorsichtig fahren und in rutschigen Kurven nicht voll aufs Gas latschen.
was ist daran gelogen....ist doch genug durch die presse gegangen. du solltest dich mal informieren.
Zitat:
Original geschrieben von tm1366
Schwachsinn und gelogen! Das gibts nur bei TDI Pumpedüseelementen.Zitat:
Original geschrieben von purchaser
bei dem bmw-motor gibt es probleme mit verkokung der piezo-injektoren....ein bekanntes problem.
Zitat:
Original geschrieben von Johnny2000
Zum Thema Heckantrieb.
Wer nicht in den Alpen wohnt und im Jahr max. 1 Woche auf einer geschlossenen Schnedecke fahren muss, der kommt mit einem Heckantrieb bestens zurecht und hat zudem vieellll mehr spaß als mit Frontantrieb.
Ich bin Jahrelang 320 CDI,270 CDI,330d usw. gefahren. Probleme hatte ich nie, auch nicht bei Schnee. Man muss einfach nur vorsichtig fahren und in rutschigen Kurven nicht voll aufs Gas latschen.
So einfach ist das aber nicht. Mein Vater hat auch ein 320d, er wohnt nicht in den Alpen aber er hat schon öfters Probleme bei Schnee z.B. dass beim Losfahren der Heck wackelt der Wagen nicht vom Fleck rühren will usw.
Jetzt im Winter sah ich auch viele Hecktriebler auf der Strasse die kaum im Schnee vorankamen, wogegen ich mit meinem A4 keine Probleme hatte.
Aber vielleicht ist dieser Angst irgendwo übertrieben, sonst würden ja nicht so viele BMW und Mercedes fahren! 🙂
Gruß
Dave
Möchte noch jemand Popcorn?
Hab mich vor nem halben Jahr für einen 2002er A4 statt einem gleich alten E46 3er entschieden, weil der 3er einen sauengen Innenraum hatte. Bei den Sitzen lagen Welten zwischen den Audi Sportsitzen und denen von BMW .. wenn du wie ich in der Woche etwa 1000 km fährst dann sch*** du auf +/-1l Verbrauch oder ein paar Zehntel im Sprint. Mein Hintern hat sich im Audi einfach wohler gefühlt, fertig. Der Reihensechser x30i wäre sicher besser motorisiert wie der Audi V6 3.0i. Ideal wäre der Audi innen, BMW 3l Reihensechser vorne und Mercedes Automatik. Geht nicht, leider. Die 3er der Baureihe E90 sind deutlich komfortabler und vom Innenraum her mittlerweile ok, das ist aktuell nahezu Unentschieden.
Für Fahrspass hab ich meine GSXR750 ... erstaunlicherweise ist noch kein 3er an mir dran geblieben obwohl er es physikalisch können sollte. Seltsam, trotz Heckantrieb. Die Maschine macht Zehntel, der Fahrer die Sekunden. Und mir kann keiner erzählen, dass er den Wagen physikalisch ans Limit bringt und nur wegen Frontantrieb oder mangels Allrad 'versägt' worden ist. Selbstbetrug, zu 99.999%. Heckantrieb nützt dir gar nichts, wenns Geld noch für die Alus reicht, aber letztendlich irgendwelche "Goodride" oder "PointS" Chinareifen ohne Traktion drauf sind.